Cayenne III

Porsche

Mal gespannt ob der neue Cayenne III wirklich ohne Diesel kommt.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...oenig-bilder-761631.html?...

Was mir stinkt ist dass der Cayenne III ebenso wie der Touareg III von seiner phänomenalen Geländegängigkeit verliert.

Bin ja nicht unbedingt ein Freund der Engländer aber der Disco 5 der schon fast so gut wie der RR ist, rückt immer weiter in meinen Focus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Twinni schrieb am 26. August 2017 um 22:44:59 Uhr:


Das Heck ist schön, die Front langweilig und der Rest viel zu altbacken. Ich bin enttäuscht. Der jahrealte Macan wirkt da deutlich moderner.

Twinni, das Heck wurde auch 1:1 vom Künstler auf Seite 2 abgekupfert. Ein Plagiat. Nur der Schriftzug sitzt besser in der Mitte. Stimme Dir sonst zu, der Rest ist auf den ersten Blick keine große Offenbarung. Vor allem der Sport Turismo ist attraktiver und wirkt moderner, finde ich. Aber das sind Äußerlichkeiten, wie sind denn hier die ersten Reaktionen auf den Innenraum?

Was mir auf den Bildern negativ aufstößt, wenn man den tollen cleanen Panamera im Kopf hat: Es wirkt alles wieder so zerklüftet und zusammengestückelt. Das hat mich am alten schon so gestört: das war ein viel minderwertiger, rustikalerer Eindruck als in den anderen Modellen. Das klotzige Vorderteil der Mittelkonsole wieder draufgesetzt mit lauter Lücken und Kanten und nicht elegant aus einem Guss.

Der Bildschirm ist im Panamera viel edler in das flächige Armaturenbrett integriert. Hier wirkt das eingestückelt, in ein unmotiviert geteiltes Armaturenbrett. Der untere Teil sieht auch noch aus wie aus Kunststoff, muss man sicher wieder in lauter Einzeloptionen überteuert beledern, damit man sich wohlfühlt. Die Kante als unterer Abschluss ist auch nicht schön und die Lüftungsdüsen sind beim Panamera viel eleganter gelöst. Natürlich muss man abwarten bis man es selbst erlebt hat, aber das enttäuscht mich auf den ersten Blick.
Ach... und wieder diese überflüssigen Geländehenkel an der Mittelkonsole. Hat die schonmal irgendjemand zum Festhalten benutzt? Als Verzierung taugen die nichts, machen den Anblick nicht attraktiver.

PS: Danke an @F11-Tunc und @breitix für die topaktuellen Bilder. Ich hab Panamera und Cayenne-Innenraum mal nebeneinander gestellt. Da wird vielleicht deutlicher was ich meine. Der selbe Stil und ähnliche Elemente, aber bei Eleganz und hochwertigem Eindruck ein riesen Unterschied.

178 weitere Antworten
178 Antworten

Bis auf kWh statt kw/h und leichten Übertreibungen dürfte das stimmen. 😉

Zitat:

@MartinBru schrieb am 2. September 2017 um 12:21:34 Uhr:


Bis auf kWh statt kw/h und leichten Übertreibungen dürfte das stimmen. 😉

Ich versteh davon nichts, wie gesagt. Ich rechne das sonst immer in Kalorien. Statt Lithium-Ionen wie's ja viele machen inzwischen und bescheißen, bevorzuge ich persönlich auf dem Radl noch ganz herkömmliche Vollmilch-Nuss Batterien. Du hast natürlich Recht mit der Physiknachhilfe, danke. Leistung mal Zeit. Mahlzeit.

na endlich, im Frühjahr kommt der neue Cayenne III Diesel: http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...1-4e1d-88a8-3932d5ba899c.html

nur den Benziner in DE anzubieten wäre hinsichtlich der DE-Verkaufszahlen ein Rohrkrepierer.

Sehr schön. Totgesagte leben länger.

Ähnliche Themen

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 13. Oktober 2017 um 09:31:57 Uhr:


na endlich, im Frühjahr kommt der neue Cayenne III Diesel: http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...1-4e1d-88a8-3932d5ba899c.html

nur den Benziner in DE anzubieten wäre hinsichtlich der DE-Verkaufszahlen ein Rohrkrepierer.

Der Artikel ist vom 11. September 2017 habe seit dieser Erscheinung nichts mehr darüber gelesen.😕

um den Cay III Diesel ist es verdammt ruhig geworden, weiß jemand was genaueres?

Na die Vorstellung des Cayenne von meinem PZ war letzte Woche Do Abend. Aber mehr weiß ich auch nicht.

lt. aktueller AMS soll im Okt/Nov sowohl Panamera als auch Cayenne als Diesel kommen. Schauen wir mal.....

Derzeit funktioniert der Konfigurator beim Cayenne nicht. Vielleicht wird er ja gerade auf den neuesten Stand gebracht. 😉

Auf den Diesel warten oder den Basisbenziner bestellen ? Welches Modell ist auf Sicht von 6-24 Monate wertstabiler? Ich wechsle gerne öfter das Gefährt und kaufe mit 10% Nachlass ein.

Bei EU 6 würde ich mir beim Diesel keine Gedanken machen. Außerdem wird er vermutlich eher wieder gekauft denn ich möchte keinen SUV fahren mit einem Durchschnittsverbrauch von 12 L aufwärts. Ganz zu Schweigen vom Fahrspass im Vergleich zum Basisbenziner. Denn da geht der Diesel definitiv besser. Aber das ist meine Meinung.

der (kleine) Hybrid kommt ab Februar....

Ach echt? Ist nirgends von zu lesen. Ist die Quelle safe? Ist ja schon in 7 Wochen.
Das wäre dann der Basisbenziner plus E-Antrieb?

genau.

Ich kann die Quelle bei dieser Geschichte nicht abschätzen, da ich noch nie so eine Info brauchte. Aber ich stelle meinen Autokaufsuperdupa-Plan auf dieser Aussage ab.

und ich hab mir den Wagen am Samstag live angeschaut. Sieht genau so bombe aus wie man auf den Fotos erahnen/erhoffen konnte. Die Ansicht von hinten und auch seitlich hinten ist nun eeeeeeendlich mal nett anzuschaun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen