Cayenne Bestellung morgen! I.O.?
So, werde morgen den Cayenne bestellen. Ich möchte nicht so ein unbezahlbares Raumschiff, daher habe ich keine Vollausstattung. Fehlt aber was?
Beste Antwort im Thema
Ja ein größerer Motor, laut deiner liste ist keiner drin 😁
Aber im ernst er muss dir gefallen und ausreichen was uns gefällt kann doch nicht ausschlaggebend für deine Bestellung sein.
Ich versteh so Threads nicht bzw die Intention dahinter.
48 Antworten
Bose und Rückfahrkamera würde ich drin lassen, dürfte sich beim Wiederverkauf zum Großteil bezahlt machen.
Wenn man Musik nur selten laut hört, kann man auch die Serienanlage nehmen. Mit der Bose wird der Cayenne sicher noch keine Disco, aber zumindest kann man auch mal ein wenig aufdrehen. Zwar könnte man für dieses Geld mehr erwarten, aber das ist doch oft so. Beim X6 gibt es z. B. für das gleiche Geld die HiFi Professional und die ist auch nicht so viel wert. Würde sogar sagen sie ist schlechter als die Bose im Cayenne. Ich habe nach dem Probehören der HiFi Professional damals ungetestet die BMW High End (2.100,-) bestellt und bin von der Anlage begeistert. Würde ich wieder tun, nur leider ist bei Porsche der Sprung zur Burmester für meinen Bedarf zu groß, deshalb wird es in 11 Tagen und 22 Minuten die Bose-Anlage sein, die mich in Leipzig erwartet 😎
Zitat:
Original geschrieben von Inspector
Würde sogar sagen sie ist schlechter als die Bose im Cayenne. Ich habe nach dem Probehören der HiFi Professional damals ungetestet die BMW High End (2.100,-) bestellt und bin von der Anlage begeistert. Würde ich wieder tun, nur leider ist bei Porsche der Sprung zur Burmester für meinen Bedarf zu groß, deshalb wird es in 11 Tagen und 22 Minuten die Bose-Anlage sein, die mich in Leipzig erwartet 😎
Problem beim Cayenne ist, dass High-End (Buremester) gleich mit knapp 5.000€ zu Buche schlägt. Da ist Bose schon ein guter Kompromiss. Hatte Bose in div. Audi-Modellen und fand es im Vergleich zum B&O-System in den Mitten und Höhen zwar bescheiden, vom Bass aber o. k.
Beschissener ist def. das "Dünnaudio" beim Touareg.
Zitat:
Problem beim Cayenne ist, dass High-End (Buremester) gleich mit knapp 5.000€ zu Buche schlägt
Ich lasse mich zu Hause von einer Burmester beschallen, die 5.000€ sind ein Schnäppchen im Vergleich zu einer Home-Anlage. Andererseits siehst du das Geld bei Wiederverkauf vermutlich eher nicht wieder und BOSE ist in den Köpfen immernoch "Premium" (wobei ich finde, dass die BOSE-Anlagen fürs Zuhause recht gut sind, nur in Fahrzeugen überzeugen die mich nicht).
Das Linn-System in den alten DB9 ist für mich auch um Einiges besser als der B&O Krempel in den neuen Modellen. Aston Martin wollte von Linn damals ein billigeres Soundsystem, Linn hat abgelehnt und B&O ist in die Bresche gesprungen.
Im Ernstfall singt der Maestro sowieso selbst... 😁
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Im Ernstfall singt der Maestro sowieso selbst... 😁
Meinst du jetzt dich oder den Motor...😁
BT Hifi-Anlagen: ich bemesse diesen Ausstattungsfeatures nicht mehr so eine große Bedeutung zu, da ich meist eh nur Radio höre...auch weil ich selten allein im Auto unterwegs bin (meine Frau teilt nicht unbedingt meinen Musikgeschmack und meine Jungs haben auf langen Strecken die Köpfhörer vom RSE auf), auf eine halbwegs vernünftiges Soundsystem würde ich dennoch ungern verzichten. B&O, Buremester, etc. würden sich aus den oben genannten Gründen nicht rentieren...
Zu Hause staubt bei mir eine old school B&O-Anlage ein (CD-Player, Tuner und ein gutes altes Casettendeck 😰😁). Benutzung kommt nur in homöopathischen Dosen vor.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
Ich würde noch Sitzbelüftung und Bluetooth-Schnittstelle nehmen.Ansonsten viel Freude beim Warten 🙂
Die Lieferzeit beim Cayenne ist ja nicht ohne, aber Vorfreude ist ja die schönste Freude 🙂 😉
Bluetooth ist das in der Handyvorbereitung oder im Telefonmodul dabei? Oder bei beidem? Steig da nicht ganz durch.
Metallic Lack gefällt mir nicht so sehr, möchte tiefes schwarz auch wenn es aufwendiger ist.
Sitzbelüftung ist ein guter Vorschlag, das hatte ich noch nicht aber werds ins Auge fassen.
Danke, ich freu mich schon aufs warten!
PS: Das Minimum definiert natürlich jeder anders 😉
..bin hier letztes Jahr auf einen feinen Pioneer Verstärker und eine noch feinere Teufel-Surroundanlage umgestiegen. Gegenüber meinem old school Kennwood-Bose System aus den frühen 90ern kein Vergleich. Da liegen Welten dazwischen...
.. man(n) nutzt sie nur zu wenig in der richtigen Volume... die Nachbarn...die Ehefrau... Ihr wisst ;-))
Zurück zum thread..
... Metallic, Volleder und Rückfahrkamera sind auch meiner Meinung Pflicht bei einer Cayenne-Bestellung.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Meinst du jetzt dich oder den Motor...😁Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Im Ernstfall singt der Maestro sowieso selbst... 😁BT Hifi-Anlagen: ich bemesse diesen Ausstattungsfeatures nicht mehr so eine große Bedeutung zu, da ich meist eh nur Radio höre...auch weil ich selten allein im Auto unterwegs bin (meine Frau teilt nicht unbedingt meinen Musikgeschmack und meine Jungs haben auf langen Strecken die Köpfhörer vom RSE auf), auf eine halbwegs vernünftiges Soundsystem würde ich dennoch ungern verzichten. B&O, Buremester, etc. würden sich aus den oben genannten Gründen nicht rentieren...
Zu Hause staubt bei mir eine old school B&O-Anlage ein (CD-Player, Tuner und ein gutes altes Casettendeck 😰😁). Benutzung kommt nur in homöopathischen Dosen vor.😁
Zitat:
Metallic Lack gefällt mir nicht so sehr, möchte tiefes schwarz auch wenn es aufwendiger ist.
Sitzbelüftung ist ein guter Vorschlag, das hatte ich noch nicht aber werds ins Auge fassen.
Ja Sitzbelüftung ist sicher schön zu haben, und leider auch die Wärmeschutzverglasung (leider aufgrund der Mehrkosten). Mit der normalen Verglasung brennt es bei Schönwetter aufgrund der großen Fenster schon heftig in den Wagen. Im Nachhinein wäre es sicher toll die Wärmeschutzverglasung zu haben, die zudem auch noch eine bessere Schalldämmung bietet und getönte Scheiben inkludiert (man spart sich also Privacy). Ist bei uns aus Kostengründen beides nicht im Wagen.
Zu metallic, hast Du den Cayenne schon in met. schwarz gesehen ? Die Lackierung ist wirklich "tiefschwarz" und nicht dunkelgrau wie manch andere Metallic Lackierung.
Ich muss sagen, normal schwarz gefällt mir zwar genauso gut wenn nicht besser, aber man hört eben dass die Farbe nach ein paar Jahren eher stumpf und zerkratzt aussieht als metallic.
Es gibt zwei Dinge an meinem Cayenne die ich beim Kauf leider vergessen hatte: Rückfahrkamera und Vollleder. Während sich die Rückfahrkamera nachrüsten ließ, stellt die Volllederausstattung ein echtes Problem dar weil kein Sattler es machen möchte und auch das PZ wenig interesse daran hat ein voll funktionsfähiges Amaturenbrett auseinander und wieder zusammen zu bauen. Die Kosten sind daher immens.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Ich lasse mich zu Hause von einer Burmester beschallen, die 5.000€ sind ein Schnäppchen im Vergleich zu einer Home-Anlage. ...
Stimmt, die Frage ist aber ob der "normale" User das auch würdigen kann.
Als ich entscheiden musste, ob Burmester oder nicht und mich mal durch die Anlagen im PZ gehört habe, ist mir aufgefallen, dass in jeder (!) die Bässe und Höhen auf Vollausschlag aufgedreht waren.
Da heisst, viele wollen gar kein HiFi hören, die wollen BUMMBUMMBUMM hören.
Für die reicht die normale Anlage.
Burmester ist IMHO nicht für die breite Masse, die fast 5000 lohnen nur, wenn man mit entsprechender Musik das auch hören kann.
Wer das normale Gedudl im Radio hört, der spare sich die Ausgabe.
Ich bin aber wirklich von der Burmester im Auto begeistert, Geld, das ich absolut nicht bereue ausgegeben zu haben.
Dachreling: Überlege, wann du das letzte Mal was aufs Dach geschnürt hast 😉
Leder: Edel.
Alles andere scheint doch ok zu sein.
Früher war mir metallic Lackierung wichtig, inzwischen sehe ich das anders. Ein gepflegtes uni-schwarz gefällt mir viel besser, sieht tiefer und satter aus. Der Lack ist zwar etwas empfindlicher, aber wenn man ihn gut versiegelt und ordentlich pflegt, sollte das kein Problem sein.
Telefonmodul:
Internes Quadband-GSM-Telefonmodul mit Bluetooth® Schnittstelle für hohen Bedienkomfort und optimierte Sprachqualität. Ermöglicht ein Telefonieren in
3 Betriebsarten:
– mit eingelegter SIM-Karte. Die Verbindung erfolgt über die GSM-Außenantenne
– per Bluetooth® Anbindung mit dem SIM-Access Profile (SAP). Nach automatischer Kopplung der Geräte wird die GSM-Antenne des Mobiltelefons
akkuschonend abgeschaltet, die Verbindung erfolgt über die GSM-Außenantenne (nur für Mobiltelefone mit SIM-Access Profile verfügbar)
– per Bluetooth® Anbindung mit dem Handsfree Profile (HFP). In diesem Fall erfolgt die GSM-Verbindung grundsätzlich über die Antenne des Mobiltelefons.
Inkl. Mikrofon, Freisprechfunktion, Stummschaltung und Bedienung aller wesentlichen Telefonfunktionen inkl. Anruflisten und Telefonbuchzugriff
(in Abhängigkeit vom Mobiltelefon) über das PCM, das optionale Multifunktionslenkrad oder die optionale Sprachbedienung (Bedienungsumfang
abhängig von der Betriebsart)
Telefonmodul mit schnurlosem Bedienhörer:
Umfasst zusätzlich einen Bluetooth® Bedienhörer mit Display und eigener Tastatur, womit diskrete Telefonate geführt und auch von der Rücksitzbank aus
aufgebaut werden können. Der Betrieb des Bluetooth® Bedienhörers wird im HFP-Betriebsmodus nicht unterstützt
Handyvorbereitung:
Mit Bluetooth® Schnittstelle zur Anbindung eines Mobiltelefons mit dem Handsfree Profile (HFP). Umfasst die Freisprechfunktion und Stummschaltung sowie
die Bedienung aller wesentlichen Telefonfunktionen inkl. Anruflisten und Telefonbuchzugriff (in Abhängigkeit vom Mobiltelefon) über das Audiosystem CDR,
das PCM, das optionale Multifunktionslenkrad oder die optionale Sprachbedienung (nur i. V. m. PCM). Inkl. Mikrofon
(Quelle: www.porsche.com)
Zitat:
Original geschrieben von laaxerhof
Metallic Lack gefällt mir nicht so sehr, möchte tiefes schwarz auch wenn es aufwendiger ist.
Dann würde ich dir empfehlen, nach Abholung sofort eine Lackversiegelung machen zu lassen und Waschanlagen zu meiden.
Ich hatte einen Touareg I in schwarz uni und der Lack war bei Übernahme vom Vorbesitzer nach drei Monaten schon stark zerkratzt (diese hatte das aber geschickt durch eine schön Wachspolitur kaschiert)...
Danke für die vielen Antworten. Habe nun noch ein paar Sachen mehr genommen. Voll-Leder hat letztlich überzeugt. 😁
Wer wartet hier eigentlich auf den Macan?
Richtige Entscheidung, Volleder wirst du hundertprozentig nicht bereuen, ist den Aufpreis locker wert (ganz im Gegensatz zu vielen anderen "Exklusiv" Lederpaketen).
Voll-Leder sieht wirklisch schick aus!
Ich würde noch:
Sitzbelüftung
BOSE
Rückfahrkamera
PASM+Luftfederung
Die Luftfederung sollte auch als Komfort bei größeren Felgen dienen.
21Zoll Felgen
Standheizung wenn deiner draußen steht.Spätestens sobald die schneeflöckchen aufs Auto purzeln wirst du überaus dankbar sein.
mitnehmen hat meiner auch.
Meiner hat auch ne AHK auf die kann man verzichten weil zumindest bei mir sie bisjetzt nicht gebraucht wurde.
Metallic sollte auch besser gegen umwelteinflüsse sein wenn ich richtig informiert bin.(Habe Tiefschwarzmetallic).