Castrol EDGE SAE 5W-30 das richtige fürn 2.0 TDI ?

VW Passat B6/3C

Moin!

Ich wollte mir n Liter Motoröl kaufen (muss n bisschen nachfüllen) und suche daher das richtige Öl.
Im Motor isn Aufkleber mit "Volkswagen empfiehlt Castrol" und auf dem Servicezettel steht was von "Longlife III gewechselt am blablabla"
Im Handbuch stehen ja die Normen die erfüllt werden müssen und da bin ich auf das Castrol EDGE SAE 5W-30 gestoßen

Zitat:

Spezifikationen und Freigaben

* VW 504 00 / 507 00

Kann ich also bedenkenlos die Brühe kaufen oder gibts was besseres ?

Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von reihngeist


Vorsicht mit Öl in der Bucht kaufen, könnte auch gefälschtes Öl sein.

Vorsicht mit Öl in der Bucht kaufen, könnte auch zu gut für den Geldbeutel sein.

Wer Ironie findet, darf sie gern behalten !

Alle aschearmen Öle, die offiziell die VW-Norm 507 00 erfüllen und die Viskosität 5W30 besitzen kann man nehmen. Ich habe für mich Pentosin 5W30 entdeckt. Deutsche Firma, Öl made in Germany und erfüllt alle VW-Normen, die ich brauche für 5L @ 29,-€. Sogar mein Freundlicher kannte das schon und füllt das ohne Bedenken bei meiner nächsten Inspektion in meinen TDI. Kauft Ihr mal Euer Castrol Edge weiter für ~80,-€ beim Unger weil der Schloßträger Eures VW´s als Werbeplattform missbraucht wurde.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Liqui Molly

Was ist hiermit?

Können, eindeutig JA, sogar sehr empfehlenswert,

ABER offiziell nicht von VW freigegeben da keine 507.00 Norm.

Die MB229.51 ist deutlich strengere aber nicht Viskositätsgebundene Norm.
Siehe mein Blog:
http://www.motor-talk.de/.../...-und-ll-einheitsmotoroel-t4535420.html

Georg

Wo kauft Ihr günstig ein "gutes" 0W-40 oder 5W-40?

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


Liqui Molly

Was ist hiermit?

Auch LM bezieht ihr Öl von der Fa. Meguin, die gehört ihnen nämlich.

http://www.meguin.de/.../6561_2680000-PI-%206561.pdf

Auch die Fa. Fuchs hat Top Öle und ist einer der größten Lieferanten der Deutschen Automobilhersteller.
http://www.ms-motoroel.de/.../?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alfamat156


Ja, was der Bauer nicht kennt, isst er nicht ;-)
Pentosin kannte ich vorher auch nicht, aber da ich nicht allwissend und auch noch in gewisser Weise lernfähig bin, schaue ich auch mal über den "Mainstream"-Tellerrand. Offizielles Öl vom deutschen Markenhersteller nach DIN-Normen mit offizieller VW-Freigabe für meinen Motor...also warum dann mehr ausgeben ? Ich bezahl schon in anderen Lebensbereichen genug für den Markennahmen obendrauf.

Ich gebe dir in allen Punkten recht!

Noch schlimmer sieht es in Deutschland mit Reifen aus,da sind alle aufeinmal Marken Geil und bezahlen Schweine Kohle für einen Dunlop oder Pirelli weil Sie dann meinen Sie könnten damit Fahren wie Schumacher."Der Teuere Markenreifen wird mir Ja schon das Leben Retten!"

Das hat ja der ADAC ReifenTest 2013 gesagt. WAS FÜR EIN SCHWACHSINN!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe jetzt günstige Reifen gekauft und bin Top zufrieden.

Ich Kaufe zwar auch das CASTROL aber nur weil ich es zum Einkaufspreis bekomme(30€/5L).

Soll ich jetzt das Aral Supertronic oder das Mobil 1 ESP (beide als 5W30) für meinen A2 1.4 Benziner nehmen?

Das Mobil ist EUR 7 teurer (für 4Liter)??

Danke für Eure Hilfe!!

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


Soll ich jetzt das Aral Supertronic oder das Mobil 1 ESP (beide als 5W30) für meinen A2 1.4 Benziner nehmen?

Das Mobil ist EUR 7 teurer (für 4Liter)??

Danke für Eure Hilfe!!

nimms Aral, ist eh gleich mit Castrol wenns Dir aufs Geld ankommt, wennst nen sauberen Motor willst kaufs Mobil

Zitat:

Original geschrieben von Robbi22



Optimal wäre es in das Festintervall zu wechseln und ein klassisch additiviertes Öl zu nehmen mit der 502 00 (Benziner) .
Mobil1 ESP 0-40

geht natürlich nicht bei Diesel mit DPF.

Was spricht den hier beim Diesel dagegen? Soweit man hier mitbekommt ist dies sehr empfehlenswert.

Da spricht auch beim TDI mit DPF nichts dagegen,
ausser dass man dann nicht mehr normkonform ist (da keine 507.00)!

Für mich haben die deutlichen Vorteile den einzigen Nachteil immer überwogen.
Deswegen kam dort immer das vollsynthetische 0w40 nach anspruchsvollen MB229.51 rein.

Auch bei meinem neuen Benziner kommt die LL3-Castrolplörre bei 5TKm raus
und das oben genannte rein!

Grüße,
Georg

Zitat:

Original geschrieben von swp2000



Zitat:

Original geschrieben von Robbi22



Optimal wäre es in das Festintervall zu wechseln und ein klassisch additiviertes Öl zu nehmen mit der 502 00 (Benziner) .
Mobil1 ESP 0-40

geht natürlich nicht bei Diesel mit DPF.

Was spricht den hier beim Diesel dagegen? Soweit man hier mitbekommt ist dies sehr empfehlenswert.

Irgendetwas hat wohl beim zitieren auf dem Schlauch gestanden ?

Mein beitrag vom 10.07.2013
Optimal wäre es in das Festintervall zu wechseln und ein klassisch additiviertes Öl zu nehmen mit der 502 00 (Benziner) .

Mobil1 NewLife 0-40
Castrol EDGE FST 0-40
Shell Helix Ultra 5-40

geht natürlich nicht bei Diesel mit DPF.

Alle 3 Öle sind für Benzinmotoren und nichts für Diesel mit DPF.
Hinzu käme noch das neue Addinol Super light 0540.

Ja deinen Beitrag habe ich schon gesehen, dennoch gibt es ja sowieso nur das 5W30 LL3 für den Passat mit freigabe.

Ein 40er Öl gibt es ja garnicht. Oder irre ich? Ich meine mit offizieller Freigabe?

Meines Wissens kann man im Festintervall bei Benzinmotoren die 50200, bei CR-Dieseln die 50500 (kann ich aber nicht empfehlen) oder bei PD-Dieseln die 50501 nehmen.Wie z.B. das Total Quartz ineo MC3, Motul 8100 x-clean, ENI i-sint MS oder das casttrol Edge FST Titanium TD.
Für Benziner ein klassisch addidiviertes und für die Diesel mit DPF ein aschearmes mit PD-Freigabe.

Die VW Norm 50500 kannst du bei den CR TDI vergessen, da gibt es seitens VW keine Freigabe für.

tretet doch nicht immer bei den 0 W 40 Ölen auf den Punt "aschearm" herum. Ich gehe 100%ig davon aus das ein 0 W 40 Öl für einen geringern Ölverbrauch sorgen wird falls vorhanden als ein 5 W 40 Öl und wo kein Ölverbrauch vorhanden ist da gibts auch keine Asche, ist das klar!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen