CarPlay und Carstick bei Composition Media

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich habe mir einen Golf Variant bestellt und komme mit dem ganzen CarPlay, CarNet, AppConnect und so durcheinander. Hier im Forum habe ich schon viel gelesen aber eine Antwort auf meine Frage habe ich noch nicht gefunden.

Bestellt habe ich unter anderem
- Business Premiumpaket inkl. Navigation
- Radio Composition Media
- Navigationsfunktion „Discover Media“ (für „Composition Media“)
- App-Connect
- USB-Schnittstelle auch für iPod/iPhone inkl. Multimediabuch AUX-IN
- Telefonschnittstelle in Verbindung mit Car-Net oder Navigationssystem „Discover Pro“

Der Plan ist, noch den Carstick zu kaufen und meine Ultracard dort einzulegen. Dann wollte ich
- CarNet über den Carstick via USB (Verkehrsinfo, Tankstellen und Parkplatzsuche, etc)
- Freisprechen vom iPhone über BT Handsfree
- CarPlay über Kabel via USB bei Bedarf

Nun habe ich mit meinem Freundlichen gesprochen und wir haben festgestellt, dass der Wagen nur einen USB-Anschluss hat. Daher meine Fragen:

1. Kann man eine Weiche in den USB-Port stecken, damit zwei Geräte erkannt und mit Sgtrom versorgt werden können?
2. Wenn nein, welche Möglichkeiten habe ich sonst? (WLAN-Hotspot am iPhone ein- und ausschalten finde ich umständlich)
3. Geht das CarNet auch über das iPhone, wenn es am Kabel hängt oder geht das nur als WLAN-Hotspot?

Schonmal vielen Dank & Gruss,

Gerwyn

Beste Antwort im Thema

Der CarStick liefert die Internet-Verbindung direkt ans Discover Media über den USB-Port, hat mit WLAN nichts zu tun. Du kannst dann - wenn Du willst - zusätzlich den Hotspot des DM aktivieren und somit die Internet-Verbindung des CarSticks für andere Geräte (Handys, Tablets etc.) freigeben.

Ein Huawai (oder anderer) WLAN-Hotspot hat erstmal mit dem Discover Media nichts zu tun, der braucht nur Strom und kann bsp. über die Steckdose im Kofferraum genutzt werden. Er liefert dann ein WLAN, mit dem Du das Discover Media verbinden kannst.

Dieses Kabel habe ich im Einsatz für den CarStick, damit die Klappe immer zu bleiben kann:
http://www.amazon.de/gp/product/B00IJTFHC0

Wenn Du die Verbindung über den CarStick machst, siehst Du in der Statuszeile oben immer genau den Verbindungsstatus ins Internet (3G, Signalstärke und blinkende Pfeile während der Datenübertragung) - siehe Bild. Wenn Du das DM mit einem WLAN verbindest, siehst Du dort statt dessen ein WLAN-Symbol. Mir persönlich gefällt die Anzeige bei Nutzung des CarStick besser.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Der CarStick liefert die Internet-Verbindung direkt ans Discover Media über den USB-Port, hat mit WLAN nichts zu tun. Du kannst dann - wenn Du willst - zusätzlich den Hotspot des DM aktivieren und somit die Internet-Verbindung des CarSticks für andere Geräte (Handys, Tablets etc.) freigeben.

Ein Huawai (oder anderer) WLAN-Hotspot hat erstmal mit dem Discover Media nichts zu tun, der braucht nur Strom und kann bsp. über die Steckdose im Kofferraum genutzt werden. Er liefert dann ein WLAN, mit dem Du das Discover Media verbinden kannst.

Dieses Kabel habe ich im Einsatz für den CarStick, damit die Klappe immer zu bleiben kann:
http://www.amazon.de/gp/product/B00IJTFHC0

Wenn Du die Verbindung über den CarStick machst, siehst Du in der Statuszeile oben immer genau den Verbindungsstatus ins Internet (3G, Signalstärke und blinkende Pfeile während der Datenübertragung) - siehe Bild. Wenn Du das DM mit einem WLAN verbindest, siehst Du dort statt dessen ein WLAN-Symbol. Mir persönlich gefällt die Anzeige bei Nutzung des CarStick besser.

Die anderen Sticks kannst du halt auch einfach mal mitnehmen und für etwas anderes verwenden. Und eben im Kofferraum verstauen, dann kannst du diesen USB Port noch für anderes verwenden.

Die Huawei Sticks sind sehr einfach über eine App bedienbar. Könntest du auch das Datenvolumen einschränken, dass pro Monat verwendet werden darf. Oder SMS anschauen, die auf diese Nummer gesendet wurden. Prüfen wer alles mit dem Stick verbunden ist und sie allenfalls rausschmeissen.

Meiner hat sogar noch einen SD Karten Slot, könnte ich ihn auch noch als Datenstick verwenden. Das DM erkennt ihn auch als USB Datenträger.

Das der Carstick aber die aktuelle Signalstärke anzeigt wäre natürlich auch praktisch.

Wenn man den CarStick nutzt, kann man über Setup/Netzwerk übrigens auch das bislang verbrauchte Datenvolumen einsehen und bsp. monatlich zurücksetzen.

Ich habe eine SIM mit einer kleinen Datenflat und ein iPhone. Reicht es nicht, wenn ich die SIM mit der Datenflau in den Slot im Handschuhfach stecke und dort darüber CarNet mit dem Internet verbinde und per gekoppelten BT mit dem iPhone telefoniere. Als VW-Neuling ist mir nicht ganz klar warum ich den CarStick brauche.

Ähnliche Themen

Ich habe keinen SIM-Slot im Handschuhfach (Discover Media mit Standard-Telefonschnittstelle). Deswegen brauche ich den CarStick.

Es geht hier um das Composition Media bzw Discover Media...
Eine separate SIM-Einheit im Handschuhfach hast du nur bei Discover Pro mit der Business-Telefonschnittstelle.
Der Car-Stick ab Werk zB ist ja auch nur für das Discover Media erhältlich, weil er nur hier benötigt wird...

Huawei E585
ohne SIM-LOCK
AT-Befehle sind geändert, somit ist ein problemloser Einsatz von Multi-SIM-Karten möglich. Ich hatte die Multi-SIM von der Telekom im Einsatz.
http://r.ebay.com/Vq1ikW

Habe seit Montag auch CarNet mit dem CarStick in Benutzung.
Aber mich nervt, mal geht es, mal nicht.
Weis jetzt nicht, ob das an dem O2 Netz (Netzclub) liegt oder an einer falschen Einstellung?
Hab den Stick an den USB Port gesteckt, Pin eingegeben und dann ging das ganze mal.
Nach ein paar Min. fahrt, kam dann so ein X Statt 3G und die Netzbalken.
Wollte ich CarNet nutzen, musste ich jedesmal den Stick trennen und neu verbinden.
Manchmal bekomme ich gleich nach dem Starten eine Verbindung, manchmal nicht, und das am selben Ort.
Muss ich noch was besonderes einstellen, damit ich immer Verbindung habe?

Wie sehe ich eigentlich, ob meine Route via Internet auf Staus etc geprüft/geändert wurde?
Da habe ich noch keinen Status gefunden.

Die Verbindung sollte immer sofort funktionieren (nach dem Start des Wagens etwa nach 10 bis vielleicht 30 Sekunden würde ich sagen). Welche Farbe hat denn die LED des CarStick bzw. blinkt oder leuchtet sie?

Ich vermute, dass sie die ganze Zeit blinkt, wenn Du keine Verbindung hast. Wenn Du oben in der Statuszeile ein X hast, kann er keine Verbindung ins Internet aufbauen. Das liegt dann entweder an Deinem Provider oder am CarStick. Hast Du die Möglichkeit, die SIM eines anderen Providers günstig zu testen? Dann könnte man feststellen, ob der CarStick an sich ein Problem hat oder nicht.

CarNet sollte keine Probleme haben, zumindest lief das in der letzten Zeit bei mir SEHR zuverlässig. Außerdem würde man dann trotzdem in der Statuszeile ein 3G sehen, weil die Internet-Verbindung an sich funktioniert.

Ob die Route tatsächlich schon aufgrund der Internet-Daten geprüft wurde, kannst Du nicht feststellen. Wenn sie geändert wurde, bekommst Du eine Durchsage (aber egal ob aufgrund CarNet oder TMC). Du kannst aber einfach mal auf TRAFFIC drücken. Wenn die Verkehrsdaten über das Internet gekommen sind, wird oben eine Weltkugel angezeigt. Wenn nicht, steht dort TMC.

Dass zwischendurch mal die Internet-Verbindung unterbrochen wird und das X angezeigt wird, habe ich auch gelegentlich, aber eher selten. Passiert immer dann, wenn man Landstraße oder Autobahn durch unbesiedeltes Gebiet fährt. Dann hat meist auch das Handy ein Problem mit dem Empfang. Aber meistens ist dann nach 1-2 Minuten wieder die Verbindung da.

Ich glaube der Stick leuchtete grün bei X.
Ich werde das mal genau beobachten.
Danke für die Tips!

So, habe gestern mal geschaut:
Nach Start war der CarStick schnell mit dem Internet verbunden, aber bald kam das X, CarStick LED leuchtete grün.
Der Rest der Fahrt war nur noch das X zu sehen.
Komisch ist es schon.

Grün leuchtend heißt HSDPA/HSUPA-Netzwerkverbindung, also sollte die Verbindung grundsätzlich da sein. Warum er trotzdem später keine Verbindung hat, ist seltsam. Hast Du mal TRAFFIC aufgerufen, um zu sehen, woher die Verkehrsdaten kommen?

Wo 3G da war, war die Weltkugel zu sehen.

und beim X stand da TMC?

Da hab ich net geschaut *duckundweg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen