CarPlay Interface eingebaut

BMW 5er E61

Servus,

habe heute das CarPlay Interface eingebaut. War vor dem Kauf unsicher aber das DING ist schon was feines!!!

Ausgangsbasis ist CIC. Es gibt aber auch eine CCC und NBT Version. Das Modul wird ähnlich wie Android Display angeschlossen.
Folgende Funktionen kann dieses Interface:

-CarPlay kabelgebunden/kabellos
-Android Kabelgebunden/Kabellos
-Rückfahrkameraanschluss mit Dynamischen Führungslinien sowie Frontkameraanschluss
-USB Anschluss mit Möglichkeit von Video und Audiowiedergabe
-Telefon

Das Bild ist super scharf, der Sound (wird über AUX angeschlossen) klar. In den Einstellungen ist auch ein EQ vorhanden wo man den Ton verfeinern kann.

Das hier hab ich gekauft:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...

Es gibt auch andere (gleiche) bei Aliexpress und Co.

Wenn Interesse besteht kann ich paar Fotos hochladen.

Allen noch schönes WE noch!!!

Beste Antwort im Thema

Muss mich noch berichtigen: Ich hab ja geschrieben dass wenn man das Auto/CIC startet, immer die CIC anzeige kommt und man durch kurzes drücken der Menü taste im CarPlay Modus landet.
Tatsächlich ist es so: Wenn man bei Zündung aus im CarPlay Modus unterwegs war, so wird beim nächsten starten mit CIC (CIC Menü) gestartet, schaltet sich aber nach ungefähr 10 sec automatisch/selbständig in den CarPlay Modus um.

Falls es jemanden Interessiert.

393 weitere Antworten
393 Antworten

@evgenyproject Jap, Basis ist bei mir das CCC im Facelift E61.

Ich hab heute das Carplay Interface eingebaut (BJ 11/2008 mit CIC). Bei Carplay funktioniert alles soweit super, nur funktionieren die Tasten für DTC, PDC und Sitzheizung nicht, obwohl sie angeschlossen sind?
Kann das irgendwas mit der Belegung des CAN-Steckers oä zu tun haben?

Zitat:

@bbirkhahn schrieb am 3. September 2021 um 18:31:51 Uhr:


Ich hab heute das Carplay Interface eingebaut (BJ 11/2008 mit CIC). Bei Carplay funktioniert alles soweit super, nur funktionieren die Tasten für DTC, PDC und Sitzheizung nicht, obwohl sie angeschlossen sind?
Kann das irgendwas mit der Belegung des CAN-Steckers oä zu tun haben?

Hast du alle Stecker wieder angeschlossen?! Keinen vergessen?!

Zitat:

Zitat:

@bbirkhahn schrieb am 3. September 2021 um 18:31:51 Uhr:


Ich hab heute das Carplay Interface eingebaut (BJ 11/2008 mit CIC). Bei Carplay funktioniert alles soweit super, nur funktionieren die Tasten für DTC, PDC und Sitzheizung nicht, obwohl sie angeschlossen sind?
Kann das irgendwas mit der Belegung des CAN-Steckers oä zu tun haben?

Hast du alle Stecker wieder angeschlossen?! Keinen vergessen?!

Naja den Warnblink schalter hab ich nicht angesteckt, ansonsten schon alles ??

Ähnliche Themen

Leuchtet den die Lampe von PDC oder Sitzheizung wenn du diese einschaltest?! Mach mal Probeweise den Warnblinker auch dran. Bei mir hat’s aber auch ohne funktioniert

Ich hab jetzt mal alles wieder so angesteckt wie es vor dem Umbau war, noch immer keine funktion.
PDC höre und sehe ich zwar, aber keine LED am taster bzw ich kanns auch nicht ausschalten. Sitzheizungstasten gehen ebenso nicht.

Evtl irgendwo ein Stecker locker geworden bzw Kabel gebrochen?

Vielleicht die kabel beim einschieben des cic eingeklemmt / eingequetscht?

Schaut so aus, da es jetzt im ursprungszustand auch so ist. Gibts eine möglichlichkeit das zu überprüfen?

Konnte nach einigem suchen nur herausfinden dass es evtl etwas mit dem SZM (Schaltzentrum Mittelkonsole) zu tun haben könnte?

Zitat:

@bbirkhahn schrieb am 3. September 2021 um 19:34:18 Uhr:


Schaut so aus, da es jetzt im ursprungszustand auch so ist. Gibts eine möglichlichkeit das zu überprüfen?

Konnte nach einigem suchen nur herausfinden dass es evtl etwas mit dem SZM (Schaltzentrum Mittelkonsole) zu tun haben könnte?

Hast du ne Möglichkeit zum Auslesen?!
Der Monitor funktioniert aber einwandfrei oder?!

Hab gestern Abend den Fehlerspeicher gelöscht, über Nacht nichts gemacht und heute gingen die Tasten plötzlich wieder??? Passt somit jetzt alles, aber trotzdem merkwürdig. Danke für eure Hilfe!

Erkenntnisse:
- Sprachassistent funktioniert jeweils mit kurzem Druck auf die Lenkradtaste (Carplay --> Siri; CIC --> BMW-Sprachassistent). Hab das Originalmikro mit dem beiliegenden Kabel (über die rechte A-Säule) angezapft.
- AUX-Kabel musste ich keines verlegen, jegliches Audio vom iPhone wird trotzdem über die Autolautsprecher ausgegeben, Lenkrad-Lautstärketasten funktionieren einwandfrei.
- Beiliegender iDrive-Kabelbaum wurde nicht benötigt.

Werde jetzt mal ein paar Tage ohne Lüftungsgitter/Zierliste fahren, damit ichs nicht nochmal demontieren muss falls mir doch noch was auffällt.

Wo hast du deins gekauft dass Audio , ohne Aux zu benutzen, funktioniert?!

Wie hast du die Can Leitung am Interface angeschlossen?! Nach welchem Schema?!

Hast du irgendwelche Fehler im Fehlerspeicher?!

Hab folgendes gekauft, hat bis vor ein paar Tagen 213€ gekostet: https://www.aliexpress.com/.../1005001726207738.html

Hab einfach den mitgelieferten Kabelbaum angesteckt (vorher die 2 Lichtwellenleiter beim Quadlock-Stecker umgesteckt), den iDrive-Kabelbaum hab ich wie gesagt nicht verwendet.

Fehlerspeicher hab ich heut Nachmittag nach dem Zusammenbau gelöscht, muss ich die nächsten Tage mal überprüfen.

Zitat:

@bbirkhahn schrieb am 4. September 2021 um 21:21:31 Uhr:


Hab folgendes gekauft, hat bis vor ein paar Tagen 213€ gekostet: https://www.aliexpress.com/.../1005001726207738.html

Hab einfach den mitgelieferten Kabelbaum angesteckt (vorher die 2 Lichtwellenleiter beim Quadlock-Stecker umgesteckt), den iDrive-Kabelbaum hab ich wie gesagt nicht verwendet.

Fehlerspeicher hab ich heut Nachmittag nach dem Zusammenbau gelöscht, muss ich die nächsten Tage mal überprüfen.

Okay. Sagst dann bitte Bescheid ob der Fehlerspeicher was anzeigt?!

Danke.

Folgende Fehler bekomme ich angezeigt:
009C54 - Motor Schichtung Fond rechts / Reserve 3 / Auc-Sensor / Autoadressierung (LIN) / Reserve 1

00A468 - Energiesparmode aktiv / Kabelbruch extern / Fehler im Videosignal / Kein LVDS-Signal

Soweit ich bis jetzt mitbekommen habe, funktioniert aber alles einwandfrei.

Den zweiten Fehler hatte ich im 530er mal, der ist dann wieder von alleine weggegangen. Der hatte kein Carplay damals.
Interessanterweise habe ich den ersten Fehler im 550er mit Carplay-Umbau auch. War aber Original ein CCC, da Baujahr 2007... bitte teilen, falls dir was auffällt, woran das liegen könnte.
Von der Klima funktioniert alles einwandfrei, deshalb ignorier ich den.

Deine Antwort
Ähnliche Themen