CarPlay Interface eingebaut

BMW 5er E61

Servus,

habe heute das CarPlay Interface eingebaut. War vor dem Kauf unsicher aber das DING ist schon was feines!!!

Ausgangsbasis ist CIC. Es gibt aber auch eine CCC und NBT Version. Das Modul wird ähnlich wie Android Display angeschlossen.
Folgende Funktionen kann dieses Interface:

-CarPlay kabelgebunden/kabellos
-Android Kabelgebunden/Kabellos
-Rückfahrkameraanschluss mit Dynamischen Führungslinien sowie Frontkameraanschluss
-USB Anschluss mit Möglichkeit von Video und Audiowiedergabe
-Telefon

Das Bild ist super scharf, der Sound (wird über AUX angeschlossen) klar. In den Einstellungen ist auch ein EQ vorhanden wo man den Ton verfeinern kann.

Das hier hab ich gekauft:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...

Es gibt auch andere (gleiche) bei Aliexpress und Co.

Wenn Interesse besteht kann ich paar Fotos hochladen.

Allen noch schönes WE noch!!!

Beste Antwort im Thema

Muss mich noch berichtigen: Ich hab ja geschrieben dass wenn man das Auto/CIC startet, immer die CIC anzeige kommt und man durch kurzes drücken der Menü taste im CarPlay Modus landet.
Tatsächlich ist es so: Wenn man bei Zündung aus im CarPlay Modus unterwegs war, so wird beim nächsten starten mit CIC (CIC Menü) gestartet, schaltet sich aber nach ungefähr 10 sec automatisch/selbständig in den CarPlay Modus um.

Falls es jemanden Interessiert.

393 weitere Antworten
393 Antworten

Ich habe seit ein paar Tagen ein Knacksen aus den linken Lautsprechern wenn ich als Eingangsquelle AUX (also CarPlay) habe. Beim Radio knackst nichts. Wenn ich die Balance ganz auf die rechten Lautsprecher einstelle, ist das Knacksen auch weg...

Hallo zusammen,

ich habe mein CIC um ein Interface von ANDREAM erweiter.

Gibt es wirklich nur die Möglichkeit den Ton via Klinke/AUX laufen zu lassen? Irgendwie hätte ich das gerne schon digital...

Kann mir jemand eine Anleitung etc. vielleicht zukommen lassen? Ich möchte noch das Mikrofon-Kabel mit Adapter von VW (??!) anschließen und bei mir war leider keine Anleitung dabei...

Mein Kumpel hat sich in seinen Mini mit kleinen NBT auch so ein Modul eingebaut und hatte einen HDMI-Anschluss inb der Box, gibt es für das CIC auch ein Modul mit HDMI? Das wäre für den ein oder anderen Gag super 😁

Morgen wage ich mich an die Rückfahrkamera, mit Wireless-Adapter 🙂

Würde mich freuen, wenn jemand die 3 Fragen oben beantworten könnte!

Beste Grüße
Martin

Update:
Von Mr.12volt gibt es ein MOST CarPlay Interface wo die Audioausgabe über Lichtwellenleiter MOST erfolgt.
Hab es jetzt eingebaut und getestet. Kristallklarer Sound, kein Vergleich zu der Variante über Aux. Latenzfreie Bedienung über iDrive und vereinfachter Einbau.
Klar kostet der das doppelte wie die AUX Variante, dafür bekommt man aber geilen Sound ohne Einbußen.

Wer Interesse hat kann hier nachlesen

https://www.mr12volt.com/.../...rface-for-bmw-cic-e90-e92-x5-x6-z4-f01

Ok aber hast du dann alle Funktionen auch auf dem alten Bildschirm wie bei den Komplett Austauschbildschirmen die über Aux laufen??

Leider wird das in der Beschreibung nicht wirklich klar.

Auch frage ich mich wie das dann über den I-Drive angesteuert werden sollte?

Ok, sehe gerade das Video, das scheint ja einfach zu gehen.

Stellen sich mir nur ein paar Fragen.
1. Lassen sich alle zusätzlichen Funktionen über das I-Drive steuern oder muss man auch was am Handy machen?Das wäre nicht so gut.
2. Ich sehe das der Adapter über CD1 angewählt wird und ich frage mich da ob ich dann den alten Wechsler wie bisher noch weiter nutzen kann oder ob der dann tot ist.
3. Sehe ich das man sich per Bluetooth direkt auf das Gerät verbindet. Wie ist es dann mit der Original FSP-Einrichtung, geht die dann noch parallel? Läuft ja auch über BT und weiß grad nicht ob allein das Handy und auch CCC sowie der Adapter das alle gleichzeitig können.

Wenn die Fragen alle positiv ausfallen dann könnte das echt genau das Teil sein was ich schon lange suche.
Denn ich traue den anderen Umbauten nicht so wirklich.

Wäre schön wenn du mir da weiterhelfen könntest. Gern auch mal telefonisch, dann nehmen wir Kontakt per PN auf.

Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 3. Februar 2022 um 09:20:48 Uhr:


Ok aber hast du dann alle Funktionen auch auf dem alten Bildschirm wie bei den Komplett Austauschbildschirmen die über Aux laufen??

Leider wird das in der Beschreibung nicht wirklich klar.

Auch frage ich mich wie das dann über den I-Drive angesteuert werden sollte?

Ok, sehe gerade das Video, das scheint ja einfach zu gehen.

Stellen sich mir nur ein paar Fragen.
1. Lassen sich alle zusätzlichen Funktionen über das I-Drive steuern oder muss man auch was am Handy machen?Das wäre nicht so gut.
2. Ich sehe das der Adapter über CD1 angewählt wird und ich frage mich da ob ich dann den alten Wechsler wie bisher noch weiter nutzen kann oder ob der dann tot ist.
3. Sehe ich das man sich per Bluetooth direkt auf das Gerät verbindet. Wie ist es dann mit der Original FSP-Einrichtung, geht die dann noch parallel? Läuft ja auch über BT und weiß grad nicht ob allein das Handy und auch CCC sowie der Adapter das alle gleichzeitig können.

Wenn die Fragen alle positiv ausfallen dann könnte das echt genau das Teil sein was ich schon lange suche.
Denn ich traue den anderen Umbauten nicht so wirklich.

Wäre schön wenn du mir da weiterhelfen könntest. Gern auch mal telefonisch, dann nehmen wir Kontakt per PN auf.

Danke.

Moin,

Es lässt sich alles über den iDrive steuern.

Der CD Wechsler muss weichen, aber bei der Soundgualität wirst du den nicht vermissen.

Die Freisprecheinrichtung kannst du gleichzeitig die Originale benutzen. Also telefonieren über orig. FSE und gleichzeitig im CarPlay Modus.

PS: meines Wissens nach wird die Verbindung zum CarPlay via WLAN realisiert. Ich gucke aber heute nach der Arbeit genauer.

Können gerne tel. wenn du willst.
Kann auch paar Videos von dem Teil drehen.

Shit, den Wechsler würden wir gerne weiterhin betreiben können.

Schade das das nicht geht.

Weiß du ob der Verkäufer deutsch versteht?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 3. Februar 2022 um 10:23:31 Uhr:


Shit, den Wechsler würden wir gerne weiterhin betreiben können.

Schade das das nicht geht.

Weiß du ob der Verkäufer deutsch versteht?

Deutsch versteht er nicht. Hab aber mit Hilfe von DeepL (danke dir für den Tipp) mit dem per WhatsApp geschrieben.

Ok, ich frag mal an ob es dafür eine Lösung gibt. Wäre schon wichtig für uns.

Dank dir aber derweil.

Wenn du weitere Infos hast dann immer her damit.

Zitat:

@SkylineGTRdriver schrieb am 30. Dezember 2021 um 00:29:15 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe mein CIC um ein Interface von ANDREAM erweiter.

Gibt es wirklich nur die Möglichkeit den Ton via Klinke/AUX laufen zu lassen? Irgendwie hätte ich das gerne schon digital...

Kann mir jemand eine Anleitung etc. vielleicht zukommen lassen? Ich möchte noch das Mikrofon-Kabel mit Adapter von VW (??!) anschließen und bei mir war leider keine Anleitung dabei...

Mein Kumpel hat sich in seinen Mini mit kleinen NBT auch so ein Modul eingebaut und hatte einen HDMI-Anschluss inb der Box, gibt es für das CIC auch ein Modul mit HDMI? Das wäre für den ein oder anderen Gag super 😁

Morgen wage ich mich an die Rückfahrkamera, mit Wireless-Adapter 🙂

Würde mich freuen, wenn jemand die 3 Fragen oben beantworten könnte!

Beste Grüße
Martin

Für alle die einen Wireless Adapter für die Kamera nutzen möchten, es geht nicht.
Das Interface benötigt anscheind ein seperates 12V-Signal zur Umschaltung, das bietet das Wireless Modul nicht...

Das verlegen des Kabels hält ich aber in Grenzen, ich habe ca. 45 Min gebraucht.

Falls jemand ein Interface sucht, ich würde meins verkaufen da ich das mit direktem MOST-Anschluss sehr interessant finde.

Zitat:

@SkylineGTRdriver schrieb am 06. Februar 2022 um 19:34:10 Uhr:


gebraucht

Wie und wo hast du das Kabel verlegt?! Hast ein e61?!

Zitat:

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 3. Februar 2022 um 09:20:48 Uhr:


Ok aber hast du dann alle Funktionen auch auf dem alten Bildschirm wie bei den Komplett Austauschbildschirmen die über Aux laufen??

Leider wird das in der Beschreibung nicht wirklich klar.

Auch frage ich mich wie das dann über den I-Drive angesteuert werden sollte?

Ok, sehe gerade das Video, das scheint ja einfach zu gehen.

Stellen sich mir nur ein paar Fragen.
1. Lassen sich alle zusätzlichen Funktionen über das I-Drive steuern oder muss man auch was am Handy machen?Das wäre nicht so gut.
2. Ich sehe das der Adapter über CD1 angewählt wird und ich frage mich da ob ich dann den alten Wechsler wie bisher noch weiter nutzen kann oder ob der dann tot ist.
3. Sehe ich das man sich per Bluetooth direkt auf das Gerät verbindet. Wie ist es dann mit der Original FSP-Einrichtung, geht die dann noch parallel? Läuft ja auch über BT und weiß grad nicht ob allein das Handy und auch CCC sowie der Adapter das alle gleichzeitig können.

Wenn die Fragen alle positiv ausfallen dann könnte das echt genau das Teil sein was ich schon lange suche.
Denn ich traue den anderen Umbauten nicht so wirklich.

Wäre schön wenn du mir da weiterhelfen könntest. Gern auch mal telefonisch, dann nehmen wir Kontakt per PN auf.

Danke.

Moin,

Es lässt sich alles über den iDrive steuern.

Der CD Wechsler muss weichen, aber bei der Soundgualität wirst du den nicht vermissen.

Die Freisprecheinrichtung kannst du gleichzeitig die Originale benutzen. Also telefonieren über orig. FSE und gleichzeitig im CarPlay Modus.

PS: meines Wissens nach wird die Verbindung zum CarPlay via WLAN realisiert. Ich gucke aber heute nach der Arbeit genauer.

Können gerne tel. wenn du willst.
Kann auch paar Videos von dem Teil drehen.

Wie läuft das wenn man keinen CD-Wechsler hat?
Meiner hat nämlich "nur" die Vorbereitung für den CD-Wechsler.
Ich denke das sollte trotzdem funktionieren, nur das eben der CD-Wechsler im Nachgang codiert werden muss?

Ja habe einen E61, das Kabel ist über die orignal Führung aus der Heckklappe in den Himmel gelegt.
Vom Himmel/Lautsprecher geht es Richtung C-Säule (bei mir rechts) über die Säule nach unten (Seitenteil Rückenlehne und Rückbank) runter entlang vom Schweller bis nach vorne unter das Handschuhfach, dort liegt mein Interface über dem Deckel vom Fußraum.

Man muss nur im CIC/CCC den CD Wechsler mit MP3 Unterstützung Codieren.

Zitat:

@evgenyproject schrieb am 17. Februar 2022 um 19:26:31 Uhr:


Man muss nur im CIC/CCC den CD Wechsler mit MP3 Unterstützung Codieren.

Super, das Codieren muss ich mir nochmal ansehen.

Sind bei dir Zoll etc. dazugekommen oder kommt das Interface aus der EU?

Gruß
Martin

Kommt von Deutschland. War innerhalb von 3 Tagen da. Keine weitere versteckte Kosten.

Zitat:

@evgenyproject schrieb am 17. Februar 2022 um 19:33:26 Uhr:


Kommt von Deutschland. War innerhalb von 3 Tagen da. Keine weitere versteckte Kosten.

Perfekt, eine letzte Frage noch. Wie schaut es hier mit dem Idrive Controller aus? Beim Andream musste ich direkt auf den CIC-Controller... Dazu muss die Mittelkonsole usw. raus - riesen Aufwand. Ist das hier auch so oder geht es auch ohne?

Gruß
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen