1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. CarPlay Interface eingebaut

CarPlay Interface eingebaut

BMW 5er E61

Servus,

habe heute das CarPlay Interface eingebaut. War vor dem Kauf unsicher aber das DING ist schon was feines!!!

Ausgangsbasis ist CIC. Es gibt aber auch eine CCC und NBT Version. Das Modul wird ähnlich wie Android Display angeschlossen.
Folgende Funktionen kann dieses Interface:

-CarPlay kabelgebunden/kabellos
-Android Kabelgebunden/Kabellos
-Rückfahrkameraanschluss mit Dynamischen Führungslinien sowie Frontkameraanschluss
-USB Anschluss mit Möglichkeit von Video und Audiowiedergabe
-Telefon

Das Bild ist super scharf, der Sound (wird über AUX angeschlossen) klar. In den Einstellungen ist auch ein EQ vorhanden wo man den Ton verfeinern kann.

Das hier hab ich gekauft:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...

Es gibt auch andere (gleiche) bei Aliexpress und Co.

Wenn Interesse besteht kann ich paar Fotos hochladen.

Allen noch schönes WE noch!!!

Beste Antwort im Thema

Muss mich noch berichtigen: Ich hab ja geschrieben dass wenn man das Auto/CIC startet, immer die CIC anzeige kommt und man durch kurzes drücken der Menü taste im CarPlay Modus landet.
Tatsächlich ist es so: Wenn man bei Zündung aus im CarPlay Modus unterwegs war, so wird beim nächsten starten mit CIC (CIC Menü) gestartet, schaltet sich aber nach ungefähr 10 sec automatisch/selbständig in den CarPlay Modus um.

Falls es jemanden Interessiert.

393 weitere Antworten
393 Antworten

Hallo zusammen,

bin neu hier und versuche meinen schönen E60 etwas zu modernisieren. Leider habe ich dabei massive Probleme und bin daher auf dieses Forum gekommen. Den Thread habe ich für Tipps gefühlt 100x gelesen. Auch im E60 Forum habe ich mich durchgelesen.

Ich habe den Carplay Decoder von Ewaying und seit Tagen mein Auto zerlegt und kriege es nicht zum laufen.
Den Fehler kann ich nicht entdecken. Mein iPhone ist schon damit verbunden über WLAN.
Can Kabel A und B zusammen bringt nichts. Ich komme nicht ins Carplay Menü, iDrive geht wie immer. Dann die A Variante für Low iDrive mit Adapterkabel am iDrive und der kleinen Kabelschlaufe an B geht das iDrive nicht mehr. Das gleich bei der High Variante. Ich habe im 2009er E60 das CIC Professional mit dem iDrive mit den vielen Knöpfen. Beim wechsel der Steckverbindungen habe ich immer den Can Stecker aus dem Decoder gezogen und wieder rein. Im Anschluss Motor gestartet.
Das LVDS Out Kabel steckt gemäß Anleitung im LVDS Out des Decoders und am anderen Ende passt nur der lila Stecker vom LVDS. Das andere Kabel im LVDS In des Decoders und dann ins CIC. Geht auch nicht anders. CIC Bild ist da. Tausche ich testweise am Decoder kommt nach einem kurzen roten Bild gar nichts.
Das Lichtleiterkabel stecks fest im neuen Quadlock aussen im CIC.
Es ist Dip 3 und 4 runter gekippt auf ON.

Habt Ihr noch eine Idee? Ich frage mich schon durchs Internet und probiere alles was ich gefunden habe. Aber es hilft einfach nicht. Vielleicht ist es bei der ganzen Hin und hersteckerei auch zerschossen.....
Ich hatte sogar schon mal den Zustand das bei Anschluss A oder B der iDrive kurz ging, bis die Box gestartet hat. Das habe ich aber mit gleichem Anschluss nie wieder geschafft.

Bin wirklich verzweifelt, es haben doch schon so viele hier geschafft.

Edit: Was ein Zufall. Weil ich seit Tagen da dran bin und es mir keine Ruhe lässt habe ich gerade gemerkt das das Licht vom Idrive Controller beim Wackeln an der Mittelkonsole an geht, in der Regel ist es aber aus wenn man das Kabel nicht in eine bestimmte Richtung biegt. Scheinbar ein Kabelbruch am Adapterkabel. Das das Licht nicht geht ist mir erst bei der heutigen Dunkelheit aufgefallen. Dann kann es ja auch nicht funktionieren mit dem Idrive. Habe jetzt Ewaying angeschrieben und um ein Ersatzkabel gebeten.

Zitat:

@HkWeber schrieb am 5. April 2021 um 09:05:17 Uhr:


Welche Anschlüsse wurden letztendlich zusammengesteckt? Ich steht vor dem gleichen Problem mit einem Andream Modul bestellt bei Ewaying. Ich habe einen E60 Bj 2009 CIC Nav Prof. Bin der Meinung ich habe schon alles probiert und es geht einfach nicht. Bin am verzweifeln.
Bei den meisten Anschlusskombis friert der Controller ein.
Ich war mit dem LVDC Kabel auch etwas irritiert. Es kam nur kurz ein rotes Bild weil ich es vermutlich falsch angeschlossen hatte und dann ging der Monitor aus. Dann habe ich es auch getauscht und das CIC Bild war da. War das falsch?
Zündung habe ich bei den Tests meist nie angemacht, da der Controller dann schon direkt nicht ging. Wäre super, wenn Du es noch mal genau beschreiben könntest, wie es angeschlossen ist.
Bei mir sind Dip 3 und 4 auf on laut Anleitung.

Hast Du auch ein CarPlay Modul für ein CIC bekommen?! Hast Fotos von dem und von deiner jetzigen Verkabelung?

Zitat:

@HkWeber schrieb am 5. April 2021 um 19:36:29 Uhr:


Hallo zusammen,

bin neu hier und versuche meinen schönen E60 etwas zu modernisieren. Leider habe ich dabei massive Probleme und bin daher auf dieses Forum gekommen. Den Thread habe ich für Tipps gefühlt 100x gelesen. Auch im E60 Forum habe ich mich durchgelesen.

Ich habe den Carplay Decoder von Ewaying und seit Tagen mein Auto zerlegt und kriege es nicht zum laufen.
Den Fehler kann ich nicht entdecken. Mein iPhone ist schon damit verbunden über WLAN.
Can Kabel A und B zusammen bringt nichts. Ich komme nicht ins Carplay Menü, iDrive geht wie immer. Dann die A Variante für Low iDrive mit Adapterkabel am iDrive und der kleinen Kabelschlaufe an B geht das iDrive nicht mehr. Das gleich bei der High Variante. Ich habe im 2009er E60 das CIC Professional mit dem iDrive mit den vielen Knöpfen. Beim wechsel der Steckverbindungen habe ich immer den Can Stecker aus dem Decoder gezogen und wieder rein. Im Anschluss Motor gestartet.
Das LVDS Out Kabel steckt gemäß Anleitung im LVDS Out des Decoders und am anderen Ende passt nur der lila Stecker vom LVDS. Das andere Kabel im LVDS In des Decoders und dann ins CIC. Geht auch nicht anders. CIC Bild ist da. Tausche ich testweise am Decoder kommt nach einem kurzen roten Bild gar nichts.
Das Lichtleiterkabel stecks fest im neuen Quadlock aussen im CIC.
Es ist Dip 3 und 4 runter gekippt auf ON.

Habt Ihr noch eine Idee? Ich frage mich schon durchs Internet und probiere alles was ich gefunden habe. Aber es hilft einfach nicht. Vielleicht ist es bei der ganzen Hin und hersteckerei auch zerschossen.....
Ich hatte sogar schon mal den Zustand das bei Anschluss A oder B der iDrive kurz ging, bis die Box gestartet hat. Das habe ich aber mit gleichem Anschluss nie wieder geschafft.

Bin wirklich verzweifelt, es haben doch schon so viele hier geschafft.

Ist das Modul auch für CIC?! Mach mal paar Bilder von der Box und deiner jetzigen Anschlusskonfiguration CAN Bus seitig.

Ja. Habe meinen Beitrag editiert. Habe den Fehler gefunden. Was ein Zufall nach drei Tagen und absoluter Verzweiflung. Der Idrive Controller hat ein paar mal aufgeleuchtet beim wackeln am Kabel. Scheinbar liegt ein Kabelbruch vor, jetzt leuchtet er gar nicht mehr. Ist mir erst jetzt im dunklen aufgefallen.

Ähnliche Themen

Ich wollte mal ein Update geben. Das Kabel habe ich nun repariert und das Modul funktioniert einwandfrei. Tolles Teil. Kamera und Mikro muss noch eingebaut werden. Der Support von Ewaying ist Käse. Habe ein dutzend E-Mails geschrieben, weil die immer wieder wegen vollem Postfach zurück kamen. Eine kam dann durch, da haben die sich auch drauf gemeldet. Aber das ist schon unschön. Sollte dann ein Youtube Video hochladen von dem Kabelbruch dann würde mir geholfen.

Eine Frage habe ich noch. Wenn man Carplay eingerichtet hat startet das automatisch. Möchte ich Airplay nutzen habe ich die Verbindung zu trennen. Das klappt bei mir nicht, oder ich weiß nicht wie. Muss man die komplette Konfiguration wieder löschen? Die WLAN SSID ist in beiden Fällen ja die selbe. Habt Ihr einen Tipp?

@HKWeber, was meinst du mit Mikro muss noch eingebaut werden? Bin mit der Tonqualität nicht zufrieden beim Telefonieren und Siri, hab aber auch keinen Anschluss für ein Mikro im Kopf.
Was meinst du mit Airplay? Ich setz mich ins Auto und bis ich ausgeparkt habe, ist Carplay bereit.

Zitat:

@FMemmel schrieb am 10. April 2021 um 21:29:57 Uhr:


@HKWeber, was meinst du mit Mikro muss noch eingebaut werden? Bin mit der Tonqualität nicht zufrieden beim Telefonieren und Siri, hab aber auch keinen Anschluss für ein Mikro im Kopf.
Was meinst du mit Airplay? Ich setz mich ins Auto und bis ich ausgeparkt habe, ist Carplay bereit.

Mikro anschliessen meinte ich. Mit dem Adapterkabel.
Carplay ist was anderes als Airplay. Damit kannst Du zum Beispiel Video aus einer App wiedergeben, oder ggf. das komplette iPhone spiegeln. Beides bietet der Decoder. Die Box meldet um AirPlay zu nutzen muss man Carplay schliessen. Da weiss ich nicht wie, da es automatisch startet. Kriege Airplay nicht zum laufen.
Hatte gehofft hier hätte das jemand mal probiert. Damit könnten die Kinder zum Beispiel Youtube auf dem Automonitor schauen.

Hallo Jungs,

 

Ne Frage! Wie ist das bei euch mit diesen beweglichen Linien?! Reagieren die bei Euch sofort oder bewegen sich diese mit ner gedenksekunde Bzw. Nicht wirklich Flüssig bei Lenkradbewegungen?!

 

Danke im Voraus!!!

Schönes Wochenende euch allen!!!

Bei mir ebenfalls mit gedenksekunde. Deshalb habe ich sie deaktiviert

Und noch eine Frage an diejenige die das CarPlay eingebaut haben. Gibt es bei euch irgendwelche Fehler im Fehlerspeicher die nach dem Einbau zusätzlich reingekommen sind? Can Fehler?

Wenn es jemand Probieren will dann bitte 2 mal auslesen. Einmal dann wo man im CarPlay Menü ist und einmal wenn man im CIC Menü ist.

Allen noch schönes Wochenende!!!

Zitat:

@evgenyproject schrieb am 23. Mai 2021 um 21:39:41 Uhr:


Und noch eine Frage an diejenige die das CarPlay eingebaut haben. Gibt es bei euch irgendwelche Fehler im Fehlerspeicher die nach dem Einbau zusätzlich reingekommen sind? Can Fehler?

Wenn es jemand Probieren will dann bitte 2 mal auslesen. Einmal dann wo man im CarPlay Menü ist und einmal wenn man im CIC Menü ist.

Allen noch schönes Wochenende!!!

Ich hab zwar kein CarPlay Interface verbaut, verfolge aber das Thema bin auch überlegen.

Aber warum soll da ein Fehler sein, das CCC/CIC läuft doch im Hintergrund mit bzw man kann ja wechseln, also sollte doch meines Erachtens kein Fehler hinterlegt sein, aber das interessiert mich jetzt auch 😛

Zitat:

Ich hab zwar kein CarPlay Interface verbaut, verfolge aber das Thema bin auch überlegen.

Aber warum soll da ein Fehler sein, das CCC/CIC läuft doch im Hintergrund mit bzw man kann ja wechseln, also sollte doch meines Erachtens kein Fehler hinterlegt sein, aber das interessiert mich jetzt auch 😛

Halte ich schon für möglich. Hatte auch Fehler als ich das iDrive falsch angeschlossen hatte. Hängt ja alles dazwischen und gibt Can Bus Signale weiter.
Habe seitdem es erfolgreich läuft allerdings nicht mehr ausgelesen. Solange das Auto keine Fehler anzeigt ist es mir relativ egal.

Das Modul ist echt Top. Startet zwar nach belieben mal automatisch und mal nicht, aber das ist egal. Es startet schnell. Siri hört sich leider echt scheisse an, die muss man leiser stellen und der EQ ist auch einzustellenen, dann ist das vom Sound her in Ordnung.
Habe letztens die Freisprechfunktion getestet, weil die Originale bei mir Aussetzer hat. Habe dann ganz schnell wieder auf original gewechselt. Die aus dem Modul ist noch mieser als die Stimme von Siri.
Hört sich alles negativ an und ja die hätten doch 1 Euro mehr investieren können, aber insgesamt ist es Top. Wireless Carplay in nem 12 Jahre alten Auto. Bin immer noch begeistert.

Ausgelesen habe ich noch nicht, aber ich bekomme sporadisch den Fehler Notrufsystem angezeigt.
Immer nur für 1-2 Sekunden, dann ist wieder Ruhe.
Vielleicht lese ich dann mal aus.

Und noch was. In meinem Fall wenn CarPlay angeschlossen (am CanBus) ist so kann ich mit NCS Expert keine Codierdaten im CIC auslesen. Der meldet sich beim Versuch mit einem Fehler.
Wenn das jemand Probieren könnte und posten würde ob es geklappt hat?!
Nicht dass es bei mir irgendwas nicht stimmt.

Schönen Feiertag euch noch!!!

Habe leider gerade keine Möglichkeit auszulesen.
Aber etwas anderes. Ich habe bei Ewaying angefragt, ob es ein Update gibt. Meine Version für das Modul 1.1.2. Aktuell ist Version 1.5. Habe den download dazu. Wenn jemand Interesse hat….
Habs noch nicht installiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen