CarPC einschalten...?

BMW 3er E46

Hallo...!

Hab mir jetzt einen CarPC eingebaut...! Habe nur ein kleines Problem...:

Habe als CarPC ein Notebook in den Kofferraum gebaut...und forne ist Touchscreen, Maus, Tastatur...:

Es ist kein Problem das Notebook in Standby zu fahren...mein Problem ist wie starte ich den wieder ohne immer an den Kofferraum zu gehen und Power zu drücken...!

Am besten wäre ja wenn ich einfach mit der Maus oder Tastatur den wieder eischalten könnte...aber das funktioniert leider nicht...!

Hat jemand einen Vorschlag bevor ich anfang den Netzschalter aus meinem Notebook raus zu löten...!

22 Antworten

nun ja, das mit dem Bildschirm aus mag ja noch gehen, aber dank windows, welches auch im Leerlauf gelegentlich mal auf der Festplatte rumsucht, hat sich bei mir noch nie eine Festplatte in einen meiner Laptops abgeschalten, und ich hab das Festplatten timeout auch immer auf 3min. Dafür sind mir schon 2 Festplatten kaputtgegangen innerhalb der letzen 6 Monate 🙁(die 4 Jahre davor aber dafür auch keine einzigste)

Greetz Silvio

Tschuldige war mein Fehler, funktioniert ja nur auf weiteren Festplatten wo kein Win drauf ist.
Außer du Installierst Vista, da funktiont das !

Schau mal hier ,hier und hier , das müßte eigentlich funktionieren,wenn man es richtig einstellt bei "Energieoptionen".

Im Gegensatz zu Stadby ist das der Ruhezustand,wo die Daten nicht auf der Festplatte ,sondern im Ram gehalten werden,hier steht es explizit für Laptops

achso, das wusst ich nicht, ich hab zwar 2 Festplatten im Notebook aber die laufen im Raid 0 somit kann das auch nicht funktionieren. Gut zu wissen das es bei Vista funktioniert, das könnte sich positiv auf die Lebensdauer der Festplatten auswirken 😉 okay genug OT

Greetz Silvio

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gerhard12


Schau mal hier ,hier und hier , das müßte eigentlich funktionieren,wenn man es richtig einstellt bei "Energieoptionen".

Im Gegensatz zu Stadby ist das der Ruhezustand,wo die Daten nicht auf der Festplatte ,sondern im Ram gehalten werden,hier steht es explizit für Laptops

Danke für die Links, aber ich denke das hat er schon gewußt !

Das Problem das er aber hat, ist daß sein Notebook weder in Standby noch in den Ruhezustand gehen darf, da man manche Notebooks ( HP omnibook ) nicht per Taste oder Maus aufwecken kann, somdern nur über Einschalt Taste und die ist im Kofferraum.

Alsso mußte er so einstellen, daß das Board immer an ist und nur einzelne Komponenten "abzuschalten um Strom zu sparen" z.B: LAN

Unter Energieoptionen Monitor aus und Festplatten, aber kein Standby.

Es gibt aber einen Dienst der dafür verantwortlich ist, daß auf die Festplatte immer wieder zugegriffen wird, Namen müßte ich jetzt suchen, aber er katalogiesiert Textdateien nach kurzem Leerlauf.

Was mich aber mehr interessieren würde, wie hast du das Laptop an Touchscreen angeschlossen oder ist das ein Neueres Modell ?

Auf die Idee wäre ich auch schon gekommen, nur funktioniert das AUX angebeblich nicht auf den Cass-Radios.
Touchscreen TFT funktionieren nicht über VGA Anschluß, oder ?

Es gibt sicher auch Touchscreen TFT's mit VGA Anschluss, ansonsten kann man ja auch ein Touchscreen TFT mit Video Eingang nehmen und dann den S Video Out vom Laptop nutzen, wenn bei meinem Laptop der Fernseher per S Video zwischendurch nicht abgezogen wird, ist er auch beim nächsten Hochfahren noch aktiv(und wenns bei anderen Rechnern Hochfahren nicht Wieder ging dann war es auf jeden Fall nach Ruhezustand und Standby immernoch da), somit ist das ja auch kein problem(so ein S Video Out hat ja fast jedes Notebook). Die alten Compaq 12Zoller NC400 haben mit Ati Rage3d haben sogar einen Chinch Ausgang für Video der immer aktiv ist(sogar beim hochfahren). Wiegen nur 1,1kg und sind schön kompakt(hab meiner Freundin mal so eins besorgt, inzwischen hat sie das 410er weils schneller ist und usb2.0 hat, da ist die Graka aber schon wieder Multimonitorfähig also nicht vom Hochfahren an auf S Video geschaltet).

Greetz Silvio

Das HP omnibook 4150 b leider weder S-Video noch chinch Video Ausgang sondern nur den VGA.
War jetzt auf der Such
Touchscreen mußte zusätzlich an USB angeschlossen werden.
Normale TFTs können an den 15-pligen VGA angeschlossen werden.

Wie hast du Laptop und Radio auf einen Nenner gebracht, oder steuerst du dirkt die Lautsprecher an ?

Was machst du eigentlich damit ? Für DVD und mp3 ?

Internet über Sat ist das im Auto überhaupt möglich ?

also ans Autoradio kannst Du am besten per Aux In kommen, die schlechtere Lösung wäre dann eine Adapterkassette oder FM Transmitter wobei erstere noch deutlich besser klingt 🙂. Internet kannst Du über so eine GPRS/UMTS Karte holen, da musst Du eine Sim Karte reinstecken, dann die Karte in den PCMCIA Schacht und los gehts. Oder Du hast ein Telefon welches das unterstützt, mit dem könntest Dich auch einwählen. Mach ich manchmal abends mit meinem auch 😉

Greetz Silvio

Deine Antwort
Ähnliche Themen