1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Carbon Diffusor A5

Carbon Diffusor A5

Audi A5 8T Coupe

Hallo,
Hat jemand das Teil von diesem Hersteller an seinem A5/S5 VFL dran ?
Oben stehen alle wagen drin, unten der A5 und S5 , sogar der RS5 und der Hinweis 8F. Das ist dann nur für den Facelift gedacht das Teil. Oder ? Etwas verwirrend das ganze. Diffusor vom vfl passt sicher nicht an den fl , oder ?
Habe direkt gefragt aber noch keine Antwort

http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...

Beste Antwort im Thema

"Beim ersten Sonnenstrahl* des nächsten Tages, konnte ich nicht Innehalten und begab mich zur Garage" 😁

Wie "angedroht", ein paar Bilder des Carbon-Diffusors auf meinem Phantomschwarzen S5 😉

Ich hätte nicht gedacht, dass der Carbon-Diffusor sich so gut abhebt. Der kleine Aluspoiler setzt den absolut richtigen optischen Akzent und so bin ich mit dem Ergebnis zu 1000% zufrieden. Da hat die Fa. Mücke für 280,- Euro ganze Arbeit geleistet. Sollte sich durch die Bilder jemand förmlich genötigt sehen seinen Diffusor auch laminieren zu lassen, dann nur zu 😁 

* Die Sonne offenbart auch die Putzsünden des Vorbesitzers, aber das ist ein anderes Thema für wärmere Tage 😉

Eins
Zwei
Drei
+1
158 weitere Antworten
158 Antworten

Ja, der Diffusor sieht richtig edel aus! Das ist auch der Grund, warum ich ihn so anfertigen lassen werde wie du, denn die Aluleiste setzt den richtigen Akzent 🙂

Hast du denn schon mal überlegt, den originalen S5-Grill (ohne OP Schwarz) zu montieren?

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Hast du denn schon mal überlegt, den originalen S5-Grill (ohne OP Schwarz) zu montieren?

Ja, hatte ich auch schon angedacht, allerdings kommt dann zuviel Chrom ins Spiel, welches dann wieder nicht mit den schwarzen Zierleisten harmonieren würde. Der OP Schwarz Grill gefällt mir ganz gut, nur war das mattschwarze Spoilerschwert zuviel des guten. Ich überlege zur Zeit wie man an der tollen S5 Front mit etwas Carbon ein paar Akzente setzen könnte ohne das es gleich "to much" wird.

Ich denke der vordere Kennzeichenhalter würde in Carbon ganz gut ausschauen, auch weil durch das Kennzeichen ein großer Teil wieder verdeckt wird - das dürfte dann nicht zu "dick auftragen" 😉

Hat hier jemand den vorderen Kennzeichenhalter in Carbon Optik ?

- gibt es den Kennzeichenhalter eigentlich einzeln ?

Gibt es (zumindest bei DE Modellen) nicht einzeln.
Die gleiche Idee hatte ich auch, mach das mal damit ich mir das anschauen kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von faridbangbus


Gibt es (zumindest bei DE Modellen) nicht einzeln.

.... leider 🙁 und die US Version geht in meinen Augen überhaupt nicht da keine Mulde für das Kennzeichen vorhanden ist und dieses dann einfach vorn drauf pappt.

Eine Idee hätte ich schon: es muss ja nicht fest auf den Kennzeichenträger laminiert werden, sondern einfach ein Carbon-Cover gefertigt werden ( wie z.B. die Cover für Spiegel ), welches man nachher über den original Kennzeichenträger steckt und mit doppelseitigem Klebeband oder Silikon befestigt.

Ich glaube, ich werde mich demnächst noch mal mit Lars in Verbindung setzen - sowas herzustellen sollte ja für einen Profi kein großes Problem sein 😉

Diese Blende und gerade mit carbon laminieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von -fastback-


Diese Blende und gerade mit carbon laminieren 😉

Ohne Kennzeichen eine richtig tolle Sache, aber mit Kennzeichen .. geht die überhaupt nicht weil das Kennzeichen vorne "drauf" sitzt.

Hier ein abschreckendes Beispiel von den A3ern < Klick >

Von mir auch thumbs up für den gelungenen Diffusor, der Carbon/Alu-Mix gefällt mir ebenfalls sehr gut. Auch ich warte gespannt auf die ersten Bilder im montierten Zustand.

Zum Thema Kennzeichenträger in Carbon: Vielleicht hilft Euch ja dieses Foto bei der Meinungsbildung.

Image

Zitat:

Original geschrieben von Hai Hamburg


Von mir auch thumbs up für den gelungenen Diffusor, der Carbon/Alu-Mix gefällt mir ebenfalls sehr gut. Auch ich warte gespannt auf die ersten Bilder im montierten Zustand.

Zum Thema Kennzeichenträger in Carbon: Vielleicht hilft Euch ja dieses Foto bei der Meinungsbildung.

Hi,

das schon fast ein Volltreffer. Auch wenn es u.U. nur eine Geschmacksfrage ist, gebe ich zu bedenken das eine Mulde für das Kennzeichen fehlt. Im original Kennzeichenträger ( unten auf dem Foto vom A6 ) ist ja die Mulde für das Kennzeichen welches montiert in der Mulde liegt und sauber abschließt. Man mag mich jetzt einen Pedanten nennen, aber auf dem gerade laminierten Kennzeichenträger mag ich kein Kennzeichen sehen, weil es einfach vorne "drauf pappt".
Sicher ist es hauptsächlich eine Frage des Geschmacks, aber wenn ich für die paar Quadratzentimeter Carbon da vorne gutes Geld ausgebe, dann sollte es schon perfekt sein und das ist bei mit ein Carboncover mit Kennzeichenmulde erst der Fall.

Danke für das Bild - Du hast auf jeden Fall meinen Entschluss gefestigt den Kennzeichenzeichenhalter zu Laminieren - nur halt mit Kennzeichenmulde 😉

Ich habe schon Kontakt zu Lars Mücke aufgenommen - mal abwarten was er als Fachmann dazu sagt.

A6KZT

"Beim ersten Sonnenstrahl* des nächsten Tages, konnte ich nicht Innehalten und begab mich zur Garage" 😁

Wie "angedroht", ein paar Bilder des Carbon-Diffusors auf meinem Phantomschwarzen S5 😉

Ich hätte nicht gedacht, dass der Carbon-Diffusor sich so gut abhebt. Der kleine Aluspoiler setzt den absolut richtigen optischen Akzent und so bin ich mit dem Ergebnis zu 1000% zufrieden. Da hat die Fa. Mücke für 280,- Euro ganze Arbeit geleistet. Sollte sich durch die Bilder jemand förmlich genötigt sehen seinen Diffusor auch laminieren zu lassen, dann nur zu 😁 

* Die Sonne offenbart auch die Putzsünden des Vorbesitzers, aber das ist ein anderes Thema für wärmere Tage 😉

Eins
Zwei
Drei
+1

Wow, wirklich arschgeil. Freu mich wie sau auf meinen im montierten Zustand. Danke für dir Bilder!

Zitat:

Original geschrieben von faridbangbus


Wow, wirklich arschgeil. Freu mich wie sau auf meinen im montierten Zustand. Danke für dir Bilder!

😁 Arschgeil ist genau der richtige Ausdruck .. ich hatte da Geissens "Endstufe" auf der Zunge 😉

Montierst Du selber oder lässt Du das machen ? Nur ein kleiner Tipp, es kann sein das Du an den seitlichen Befestigungsnasen vorsichtig etwas Harz wegschleifen musst damit die Haltenasen leichter reingehen - ist alles im nicht sichtbaren Bereich und kein Problem.

Danke für den Hinweis. Dauert ja noch laaange 2 Wochen...
Aber halt mich/uns mal auf dem Laufenden mit der Carbon Front 😉

Sieht richtig gut aus. Gefällt mir. Schade, aber an meinem Cabrio wird es optisch nicht passend sein. 🙁
Ich glaube, ich brauche auch noch ein Coupé für diverse "Optimierungen" 😁

Aber zum Frühling musst du mal die Poliermaschine ansetzen.

Gruß,

lamiro

Zitat:

Original geschrieben von lamiro



Aber zum Frühling musst du mal die Poliermaschine ansetzen.

... ja, da gibt es was zu tun 😉

Die großen Flächen sind nicht so auffällig, aber das Heck und die Stoßstangen haben es richtig nötig. Wahrscheinlich wurde der beim Händler zum Verkauf mal "überpoliert" was ja auf den großen Flächen ganz fix geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen