Car Net Datenverbrauch Vielfahrer
Guten Morgen,
ich bin Vielfahrer ( ca. 1000 - 1200 km pro Woche ) in Baden Württemberg und nutze Car Net, also die Online Verkehrsmeldungen regelmässig. Meine Konfogurationist Discover media mit Huawei WLAN Stick E 353 und 1und1 Tablet Flat ( 1 GB ) im D - Netz. Soweit funktioniert inzwischen auch alles sehr gut.
Mein Problem ist die Datenmenge, die das Car net bei mir benötigt. Im Zeitraum vom 22.07. bis zum 06.08. waren die 1 GB Datenvolumen komplett aufgebraucht. Den Verkehrsfluss hatte ich nur während der ersten paar Tage aktiviert.
Ich hatte zuerst mit einer Aldi und Netzclub Karte experimentiert. was aber nicht wirklich funktioniert hat, da die Netzabdeckung katastrophal war.
Wie sieht es denn bei Euch Vielfahrern mit einem ähnlichen Nutzungsprogil aus? Gibt es im DM irgendwo eine Einstellung, die ich vielleicht. Im Car Net Menu habe ich ausschliesslich die Online Verkehrsmeldung aktiviert, alles andere ist ausgeschaltet.
Danke!
Joerg
Beste Antwort im Thema
Mal abgesehen davon, dass ich bei weitem keine 1GB/Monat brauche (~500km/Woche), funktioniert CarNet ja auch mit gedrosselter Übertragung problemlos, zumal Du die Datenintensiven Dienste wie Wetter, Onlinesuche, Nachrichten eh nicht nutzt. Also eigentlich völlig egal, ob die 1GB nach 5, 10 oder 30 Tagen verbraucht sind.
80 Antworten
Ich war am Anfang von CAR Net begeistert. Jetzt nicht mehr. Die Verkehrflussanzeige wird seit
Einigen Wochen
- schlecht
oder garnicht aufgebaut. seitens VW bekommt man da keine vernünftige
Antwort. Ruft man bei der Hotline an, hat man das Gefühl, als würden Sie da gar nicht mit arbeiten.
Ich vermute mal, dass System mittlerweile überlastet ist, weil es immer mehr Nutzer gibt. Am Samstag
Morgen echt es gut, aber zu den Stoßzeiten funktioniert es nicht. Es kann einem keiner eine vernünftige
Aussage geben, da wird nur rumgeeiert. Man schaut die ganze Zeit nur auf den Bildschirm und wartet, dass sich die Verkehrsflussanzeige aufbaut. Eine Fehlermeldung wäre da sinnvoll.
Gruß
Mathias
@paschalove schrieb am 10. August 2015 um 09:18:03 Uhr:
Guten Morgen,
ich bin Vielfahrer ( ca. 1000 - 1200 km pro Woche ) in Baden Württemberg und nutze Car Net, also die Online Verkehrsmeldungen regelmässig. Meine Konfogurationist Discover media mit Huawei WLAN Stick E 353 und 1und1 Tablet Flat ( 1 GB ) im D - Netz. Soweit funktioniert inzwischen auch alles sehr gut.
Mein Problem ist die Datenmenge, die das Car net bei mir benötigt. Im Zeitraum vom 22.07. bis zum 06.08. waren die 1 GB Datenvolumen komplett aufgebraucht. Den Verkehrsfluss hatte ich nur während der ersten paar Tage aktiviert.
Ich hatte zuerst mit einer Aldi und Netzclub Karte experimentiert. was aber nicht wirklich funktioniert hat, da die Netzabdeckung katastrophal war.
Wie sieht es denn bei Euch Vielfahrern mit einem ähnlichen Nutzungsprogil aus? Gibt es im DM irgendwo eine Einstellung, die ich vielleicht. Im Car Net Menu habe ich ausschliesslich die Online Verkehrsmeldung aktiviert, alles andere ist ausgeschaltet.
Danke!
Joerg
Ich habe heute auf meine Anzeige geschaut: In 18.000 80MB an Daten.
Hast du noch das Telefon am WLAN hängen ?
Die Erfahrung mit der Geschwindigkeit kann ich nicht bestätigen. Mo morgens in 1 Minute alle 300 Meldungen des Rhein-Main-Gebiet drin. Ich denke es liegt sehr oft bei Mobilfunkanbieter. Ich kann mir schon vorstellen, dass Sparmobil, Super-Günstig-Mobil, Noch-Billiger-Mobil irgendwelche Grenzen haben. Warum wird eigentlich immer nur das Problem bei VW gesucht ?
Ich habe mein Telefon über Bluetooth verbunden und habe einen guten Tarif bei der Telekom.
Ich hab inzwischen keine Probleme mehr. Hab den Wingle getaucht, jetzt Huawei 8321, und ein Datenkarte von 1und1 ( Vodafone ). Die Kombi funktioniert sehr gut
Ähnliche Themen
Läuft bei mir auch problemlos. Telekom MultiSIM im Discover Pro.
Huawei e 8321. DP. 2000km im Monat. CarNet: Stau immer. BenzinPreise ab und zu. GoogleEarth ab und zu. 200Mb reicht. CongStar 2,79€ im Monat.
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Erklärung. Ich verbinde mein Telefon mit dem Navi. Habe eine gute Verbindung. Google Earth funktioniert einwandfrei. Die Carnet Funktionen sind auch alle da. Aber der Verkehrsfluss
wird oft nicht angezeigt. Das hauptsächlich Abends und auch zu Stoßzeiten. Gelegentlich habe ich nach 30 Sekunden
die grünen und roten Straßen abgebildet und zeitweise geht es nicht. Ist das bei euch auch so?
Ja habe ich auch immer wieder. Auch schaltet sich die Verkehrsflussanzeige immer wieder von selbst aus.
Ich habe noch nie grüne Linien bei mir gesehen (obwohl die entsprechende Option gesetzt ist). Wenn überhaupt, dann nur die roten.
Das ist in der Tat merkwürdig.
Speziell bei euch da oben sollten die Bundesstraßen und Autobahnen doch immer frei sein. 🙂
Eine stabile Carnet Verbindung besteht bei Dir?
Alle übrigen Funktionen neben der Verkehrsflussanzeige klappen?
Zitat:
@#1850 schrieb am 5. April 2016 um 11:06:12 Uhr:
Das ist in der Tat merkwürdig.
Speziell bei euch da oben sollten die Bundesstraßen und Autobahnen doch immer frei sein. 🙂
Selten so gelacht... 😁
Zitat:
Eine stabile Carnet Verbindung besteht bei Dir?
Alle übrigen Funktionen neben der Verkehrsflussanzeige klappen?
Soweit ich das beurteilen kann, ja. Hatte ja gedacht, dass es an der alten ECE2015 Karte liegt, aber auch nach der Einspielung der aktuellen ECE2016 keine Änderung.
Auch alle drei Farben aktiviert im Setup? Kann man ja steuern was angezeigt werden soll.
Hallo,ich habe seit 2 Wochen auch meinen B8. DM ist an Bord eine 2. Datenkarte mit 1GByte wäre auch da. Neben dem DM habe ich aber auch DAB+. Bringt mir der Kauf eines carsticks hinsichtlich Verkehrsmeldungen was?
Fahre ca. 50tkm im Jahr weshalb mir das wichtig wäre...
Habe jetzt erfahren, dass der Server beim Anbieter überlastet sein soll, weil mittlerweile immer mehr Autofahrer auf das
System zugreifen. Ich probiere es täglich aus und muss feststellen, das es immer schlechter wird. Die Carnet-Verbindung ist gut. Es ist ein Armutszeugnis vom Hersteller, dass man da keine Information bekommt. Der netten
Dame in der Hotlinezentrale ist nichts von diesem Problemen bekannt und bemüht sich auch nicht sich darum zu
kümmern. Sie behauptet es würde an dem Update liegen, wenn es nicht geht. ????
Ich habe die aktuellste Navi Software und bekomme nur rot und rot gestrichelt angezeigt. Nichts in grün oder gelb. In den Einstellungen habe ich dazu auch nichts gefunden.
Was mich wundert ist, dass ich bei Stau voraus keine Alternativrouten oder Umfahrungsmöglichkeiten zur Auswahl bekomme. Habe ich da bei den Einstellungen etwas vergessen?