Car Connect
Hallo,
die Telekom wirbt gerade mit Car Connect für die meisten Fahrzeuge ab BJ 2006.
OBD-2 Adapter
WLAN-HotSpot mit LTE (100 MBit/s)
bis zu 5 Geräte gleichzeitig verbinden
für viele Automodelle ab BJ. 2006
CarConnect Adapter
0,97 € statt 19,45 € bei einer Laufzeit von 24 Monaten
im Tarif CombiCard Car 10 für nur
6,79 € mtl.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@borusse mg schrieb am 20. Juli 2020 um 20:28:18 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe mir am Samstag das Modul bestellt. Heute kam die Mitteilung, dass es derzeit leider nicht lieferbar ist. Der alte Preis gilt aber weiterhin.
Der Insignia kommt zum Glück erst im November und vorher war ohnehin nur ein Test im Omega angedacht.
Viele Grüße
Udo
Ich hatte irgendwo gelesen, dass die nachfrage nach diesen Modulen schon seit einigen Wochen recht hoch sei. Scheinbar ist der unschlagbarer Preis und das gute Netzt ein echtes Kaufargument. Ist aber auch genauso bei mir gewesen und ja, ich habe es nicht bereut!
Anzumerken wäre vielleicht noch ein kleines aber für manche doch wichtiges Detail:
Wer das Modul als Fahrtenbuch nutzen möchte, der sollte im Fahrzeug unbedingt die Start/Stopp Funktion deaktivieren. Das Modul registriert nämlich auf jeden Start und jeden Stopp als Fahrtunterbrechung. Wird dann einfach unübersichtlich irgendwann und eigentlich auch nicht korrekt.
85 Antworten
Heute auf Teltarif gefunden
https://www.teltarif.de/telekom-carconnect-einstellung/news/85284.html
Gerade Post von der Telekom bekommen, meinTarif CarConnect Prepaid, wird zum 31. Okt. 2022 gekündigt.
Mal ganz ehrlich. Wer brauchte sowas.
Ich finde das Modul absolut klasse.
Immer ein funktionierendes, stabiles WLAN zur Verfügung und eine sofortige Kopplung mit dem Navi - und das für gerade einmal 6,96 € monatlich.
Ich überlege jetzt, mir einen Netgear Nighthawk M1 zuzulegen und ihn vorab in anderen Fahrzeugen zu testen.
Ähnliche Themen
Habe nun leider auch die Kündigung bekommen.
Habe sogar 2 von den Teilen, und nun warum ich das gebraucht habe.
Meine Frau und ich haben einen extrem günstigen Tarif, der aber faktisch kaum Datenvolumen hat. Brauchen wir nicht, da zu Hause WLAN und auch auf Arbeit.
Wenn es aber in den Urlaub mit unserem Antara ging, war das schon sehr nervig und der CarConnect hat uns über die Jahre quer durch Europa begleitet.
Und wir sind immer gut mit dem Volumen ausgekommen, weil abends im Hotel gab's ja auch wieder WLAN.
Warum 2? Weil der erste leider bei unserer letzten Tour, in Vor-Corona-Zeiten, in Richtung Kroatien kaputt gegangen ist.
Zum Glück noch in Deutschland, da also in einem TK-Laden nochmals schnell einen neuen Vertrag abgeschlossen, der alte lief nur noch kurze Zeit, und nach der Heimkehr den defekten zur TK geschickt und einen Garantie-Tausch zurück bekommen.
Ich finde es auch wirklich extrem schade das der abgekündigt wurde und hoffe das nach 10/22 ab wann mein Tarif sterben soll dann auch eine andere Karte der TK drin läuft.
TK-Tarif-Tipp dafür:
https://www.telekom.de/.../magentamobil-prepaid-5g-jahrestarif
OK, sind nur rechnerisch 2Gb pro Monat, aber für meine Zwecke würde es sicher reichen.
Ich nutze ein Huawei 4g Stick mit O2 und 120GB Volumen für 4,99€ extra zu meinem Handyvertrag
Zitat:
@borusse mg schrieb am 5. August 2021 um 15:42:24 Uhr:
Ich finde das Modul absolut klasse.
Immer ein funktionierendes, stabiles WLAN zur Verfügung und eine sofortige Kopplung mit dem Navi - und das für gerade einmal 6,96 € monatlich.
Ich überlege jetzt, mir einen Netgear Nighthawk M1 zuzulegen und ihn vorab in anderen Fahrzeugen zu testen.
Über das ganze vom Handy auch für 0€
Zitat:
@haseh schrieb am 5. August 2021 um 18:53:30 Uhr:
Zitat:
@borusse mg schrieb am 5. August 2021 um 15:42:24 Uhr:
Ich finde das Modul absolut klasse.
Immer ein funktionierendes, stabiles WLAN zur Verfügung und eine sofortige Kopplung mit dem Navi - und das für gerade einmal 6,96 € monatlich.
Ich überlege jetzt, mir einen Netgear Nighthawk M1 zuzulegen und ihn vorab in anderen Fahrzeugen zu testen.Über das ganze vom Handy auch für 0€
Stimmt das geht auch für 0 € übers Handy!
Wenn man aber einen Anruf erhält oder anrufen möchte, ja dann ist Ende mit dem WLAN im Fahrzeug. Das ist halt der einzige aber für mich auch der große Nachteil! Da aber heute sowieso die meisten sich kaum noch etwas zu sagen haben am Telefon, sondern sich nur noch schreiben, ist das diesen Leuten natürlich völlig egal...
Zitat:
@Veci150PS schrieb am 06. Aug. 2021 um 00:29:00 Uhr:
Da aber heute sowieso die meisten sich kaum noch etwas zu sagen haben am Telefon, sondern sich nur noch schreiben, ist das diesen Leuten natürlich völlig egal...
Ja, genau. Deshalb brauchen auch alle im Auto W-Lan. Man hat sich nichts zu sagen... 😛
Zitat:
@Veci150PS schrieb am 6. August 2021 um 00:29:00 Uhr:
Zitat:
@haseh schrieb am 5. August 2021 um 18:53:30 Uhr:
Über das ganze vom Handy auch für 0€
Stimmt das geht auch für 0 € übers Handy!
Wenn man aber einen Anruf erhält oder anrufen möchte, ja dann ist Ende mit dem WLAN im Fahrzeug. Das ist halt der einzige aber für mich auch der große Nachteil! Da aber heute sowieso die meisten sich kaum noch etwas zu sagen haben am Telefon, sondern sich nur noch schreiben, ist das diesen Leuten natürlich völlig egal...
Warum schaltet sich das WLAN bei einem Anruf ab. Habe davon noch nichts mitbekommen.
Bitte nicht das Thema "kaputt" diskutieren.
Es geht hier um Car-Connect und die Alternativen dazu.
Hier sind nun einmal Insignia-Fahrer, die möchten ihr WLAN dauerhaft - ohne Handy mit einem entsprechenden Vertrag - im Auto sichergestellt haben.
Ich denke auch nicht, dass sich dass WLAN abschaltet, sondern die Datenverbindung ins Mobilnetz.
Wenn der Mobilfunktarif kein VoLTE (Voice over LTE = Telefonieren über 4G) enthält, muss bei einem Telefonat auf GSM (2G) oder UMTS (3G) zurückgeschaltet werden.
Dann hat man zwar noch eine WLAN-Verbindung zum Handy, aber keine Datenverbindung über das Mobilnetz mehr ins Internet bzw. nur noch eine furchbar schlechte.
Es sei denn, man hat ein Dual-SIM-Handy und das Telefonat geht über die eine und die Datenverbindung über die andere SIM.
Dann sollte nichts passieren, wenn das Handy die gleichzeitige Verwendung beider SIM-Karten erlaubt / unterstützt.
Dummerweise haben die meisten Billigtarife (noch) kein VoLTE.
Zitat:
@haseh schrieb am 6. August 2021 um 08:25:43 Uhr:
Zitat:
@Veci150PS schrieb am 6. August 2021 um 00:29:00 Uhr:
Stimmt das geht auch für 0 € übers Handy!
Wenn man aber einen Anruf erhält oder anrufen möchte, ja dann ist Ende mit dem WLAN im Fahrzeug...Warum schaltet sich das WLAN bei einem Anruf ab. Habe davon noch nichts mitbekommen.
Habt Ihr echt auch einen kostenlosen Vertrag auf dem Handy?
Ich werde immer seltsam angeschaut, wenn ich das jemanden erzähle, das meiner wirklich kostenlos ist. Deshalb dachte ich, das sei relativ selten.
Nein, Spaß beiseite, Ihr meint sicherlich kostenlos, weil das ja wenn Hotspot mit dem Handy, bereits mit dem Handy-Vertrag bezahlt wird, oder?
Und zur Abschaltung, das war mal bei den alten GSM 2G/3G und einer bestimmten Netzeinstellung auf dem Handy so. Man musste dann nur Voice over LTE (VoLTE) einschalten. Das sollte sich aber mit der Abschaltung der alten Netze erledigt haben. Denk ich zumindest.
Zurück zum CarConnect, trotz aller unterschiedlicher Meinungen, für mich war das eine der genialsten Erfindungen der TK.
Hochpreisige Autos haben das gleich eingebaut und mit dem Teil konnte man das auch in einen Opel holen.
Und die bisherigen Alternativen können den Umfang nicht abbilden.
Mobiler WLAN-Router inkl. GPS-Tracker mit teilweisem Auslesen der Fahrzeug-Daten.
Mir hat das gerade in den südlichen europäischen Ländern, doch etwas Beruhigung verschafft, alarmiert zu werden wenn sich jemand am Auto zu schaffen macht.
OK, es waren bei mir nur Fehlalarme bspw.auf der Fähre nach Messina oder nach Malle, weil sich dann doch ein Besatzungsmitglied an den dicht gedrängten Autos vorbeigedrängt hat.
Und auch klar, als wirkliche Alarmanlage war das Teil doch zu offensichtlich.
Aber in einem Fall in meinem Bekanntenkreis hat das Teil Ermittlungsbehörden weiter geholfen.
Das Fahrzeug konnte nach einem Diebstahl in einem östlichen Nachbar-Land geortet werden. OK, auch wenn nicht direkt, weil sie hatten das Teil dann entdeckt und aus dem Auto geworfen.
Aber dann wurden die örtlichen Ermittlungsbehörden alarmiert werden und die konnten es dann sicher stellen.
Zwar nicht die Täter, aber die Versicherung hat's gefreut...
Zitat:
@borusse mg schrieb am 06. Aug. 2021 um 08:56:45 Uhr:
Bitte nicht das Thema "kaputt" diskutieren.
Nee, sorry.
Warum nimmst du nicht ein altes Smartphone mit z. B. 2. Karte?
Zitat:
@borusse mg schrieb am 5. August 2021 um 15:42:24 Uhr:
Ich finde das Modul absolut klasse.
Immer ein funktionierendes, stabiles WLAN zur Verfügung und eine sofortige Kopplung mit dem Navi - und das für gerade einmal 6,96 € monatlich.
Ich überlege jetzt, mir einen Netgear Nighthawk M1 zuzulegen und ihn vorab in anderen Fahrzeugen zu testen.
Hab den Nighthawk M5 und bin sehr zufrieden damit - für die Ferien in F holte ich mir eine Prepaid-SIM von Free für € 29.90 mit 150 GB für 1 Monat.