1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. CAN BUS Signal erstellen (Standlicht an)

CAN BUS Signal erstellen (Standlicht an)

BMW 3er E46

Moin,

Ich würde mir gerne ein Modul Bauen, um beim aufschließen das CAN Bus Signal für "Standlicht an" zu emulieren.
Grund dafür ist, dass ich gerne möchte, dass beim aufschließen des Fahrzeugs das Standlicht wie? bei neueren Modellen eingeschaltet wird. Hat jemand von euch eventuell eine Idee, wo ich diese Signale her bekomme? Gibt es da vielleicht ein Programm direkt von BMW, wo man sich diese Signale raus ziehen kann?
Beim Auslesen des LSZ mit INPA wird das Licht ja auch eingeschaltet, es muss also ja auch möglich sein, dies durch ein anderes Gerät für bestimmte Zeit zu machen. Des weiteren hat das Fahrzeug ja eine "Coming-Home" Funktion über das betätigen des Fernlichtes.

Mit freundlichen Grüßen
Felix

33 Antworten

Zitat:

@BMW_Driver73 schrieb am 4. Mai 2019 um 18:08:24 Uhr:



Zitat:

@dseverse schrieb am 4. Mai 2019 um 08:54:26 Uhr:


Leute das geht! Ich habe das doch in meinen Videos auf Youtube gezeigt. Und ihr geht da nicht ans Standlicht etc. sondern ihr gebt mit dem Relais einmal kurz Masse auf Lichthupe. Dann schaltet das LSZ für soviele Sekunden wie codiert, genau die Lampen ein, die ihr für Coming/Leaving Home codiert habt. Ich habe mir Nebel, Standlicht, Angel Eyes, Kennzeichenleuchten codiert. Und alles was ihr dafür braucht, ist die Leitung am LSZ vom Blinkerhebel für Lichthupe anzuzapfen und zu verlängern Richtung Handschuhfach. Dort am GM5 habt ihr die Leitungen von der ZV. Masse und Dauerplus etc. Ist alles da. Und dann schließt man die Relais halt richtig an und hat genau diesen Effekt den alle modernen Autos haben. Wer es noch geiler will, kann einen Lichtsensor / Fotowiderstand dazwischen einbauen und das ganze dann z.B. so bauen, das die Funktion nur ab Dämmerung geht und nicht tagsüber. Man kann natürlich auch alles fertig kaufen, nur lernt man dabei nicht sein kennen und hin und wieder ist es echt cool, wenn du weißt wo die Verbinder alle sitzen... Ich sage nur "hinterm Handschuhfach".... 😉

Guten Abend,

und was ist mit der ABE für das Auto??

MfG

Dietmar

Ich denke nicht, dass diese dadurch erlischt, denn es verändert die allgemeine Funktionalität ja nicht, es ist ja uninteressant, ob ein Bauteil im Auto beim auf/abschließen ein Signal verarbeitet und weiterleitet um das sowieso verbaute Feature zu aktivieren. Es ist ja im Endeffekt dasselbe, als wenn ich mit der Hand die Lichthupe betätige.

Mfg Felix

Die ABE wird dadurch wohl kaum erlöschen, aber rechtlich ist das ganz sicher "illegal". Zumindest wenn man sehr kleinkariert denkt, denn die Lichthupe ist eben in dem Sinne nicht rechtens 😁

Zitat:

@E_Sechsundvierzig schrieb am 6. Mai 2019 um 18:23:25 Uhr:


Die ABE wird dadurch wohl kaum erlöschen, aber rechtlich ist das ganz sicher "illegal". Zumindest wenn man sehr kleinkariert denkt, denn die Lichthupe ist eben in dem Sinne nicht rechtens 😁

Das sehe ich auch nicht so eng, wer möchte es denn wissen, über welchen Weg ich es gelöst habe...kann ja ebenfalls so sein, dass ich es halt einfach über ein CAN-Signal geregelt habe, wie bei den aktuellen Modellen

Moin

Bin Mal wieder hierüber gestolpert.

Habe das Signal "Türen Entriegeln mit Fernbedienung" am GM5 und "Lichthupe" vor Paar Monaten gefunden. Lichthupe wird hier nur durch einen Wiederstand an der Fernlicht-Leitung geregelt meine ich (nicht mehr sicher, länger her).

Sind nun auch keine billo Angle Eyes zum draufkleben mehr sondern ein 330d in schönstem Le Man's Blau mit Xenon.

Klar - die Xenonbirnen werden sich dafür bedanken, dass ich sie beim aufsperren immer Misshandle, aber gut, Hauptsache es gefällt und macht Licht wenn es nachts benötigt wird. Ist nicht durch den Lichtsensor durchgeschleift, geht also zu jeder Tageszeit an, aber stört mich auch nicht weiter.

Realisiert hab ich das ganze mit nem Originalen BMW Relais, welches wie alle anderen an die Halterung beim GM5 angeclipst wurde.

Leider geht das Licht wohl auch an, wenn ich den Entriegelungs-Schalter betätige, obwohl ich eigentlich Extra die Leitung fürs Signal aufsperren mit Fernbedienung genommen hatte....aber was soll's.

Hab mir außerdem aus Spielerei noch den 5er Kofferraum-Taster zum öffnen des Kofferraums eingebaut. Der Platz hierzu ist ja beim E46 vorhanden und nur mit ner Abdeck kappe verschlossen. Bei der Limo eigentlich Schwachsinn, da die Mechanik kein automatisches öffnen der Heckklappe zulässt, aber Entriegeln kann ich es damit wenigstens und zumindest nett wenn das Auto abgeschlossen ist, Motor läuft und per Schlüssel der Kofferraum dann natürlich nicht geöffnet werden kann.
Habe ich tatsächlich schon öfters benutzt - liegt sicher auch etwas daran, dass es ihn normalerweise nicht gibt und ich ihn daher gerne öfter verwende als unbedingt nötig 😁

LG Felix

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen