1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. CAN BUS Signal erstellen (Standlicht an)

CAN BUS Signal erstellen (Standlicht an)

BMW 3er E46

Moin,

Ich würde mir gerne ein Modul Bauen, um beim aufschließen das CAN Bus Signal für "Standlicht an" zu emulieren.
Grund dafür ist, dass ich gerne möchte, dass beim aufschließen des Fahrzeugs das Standlicht wie? bei neueren Modellen eingeschaltet wird. Hat jemand von euch eventuell eine Idee, wo ich diese Signale her bekomme? Gibt es da vielleicht ein Programm direkt von BMW, wo man sich diese Signale raus ziehen kann?
Beim Auslesen des LSZ mit INPA wird das Licht ja auch eingeschaltet, es muss also ja auch möglich sein, dies durch ein anderes Gerät für bestimmte Zeit zu machen. Des weiteren hat das Fahrzeug ja eine "Coming-Home" Funktion über das betätigen des Fernlichtes.

Mit freundlichen Grüßen
Felix

33 Antworten

Zitat:

@E_Sechsundvierzig schrieb am 1. Mai 2019 um 21:12:00 Uhr:


Genau, als Elektroniker werde ich keine dutzende Euronen ausgeben, wenn ich das auch mit einem Relais hinkriege für 2€ Materialkosten 🙂

Ich bin kein Elektriker... Aber wenn es bei Dir geht freut mich das! Ich bin ganz froh das es so was gibt!

Bin gerade am Überlegen mir so eine Box fürs Cabriodach zu besorgen. Haste da auch eine Idee?

Zitat:

@Alpha330i schrieb am 1. Mai 2019 um 00:50:44 Uhr:


Das Signal muss auf dem I/k-bus gegeben werden, und dein Modul müsste dazu dann an Klemme 30 (B+) hängen.
Gibt es ja bereits, wie z.B. der Reslerstick, der über die Ibus App das LSZ steuern kann.
Google mal nach I-Bus App

Ja, davon habe ich bereits gehört, aber das ist mir zu teuer, da es ja auch anders gehen kann, aber danke trotzdem

Zitat:

@dseverse schrieb am 1. Mai 2019 um 19:09:10 Uhr:



Zitat:

@Andy335d schrieb am 1. Mai 2019 um 18:21:24 Uhr:


Glaube das wird nicht gehen...

Und ob das geht!

https://www.youtube.com/watch?v=SW6R44z4kjg
https://www.youtube.com/watch?v=C6JRoFiFCOk

Man braucht nur jeweils ein Relais, das kurz Masse auf Lichthupe beim auf- bzw. zu sperren gibt. Habe ich schon 3 Jahre verbaut...

Das klingt doch super. Ich habe auch daran gedacht, ein Relais einzusetzen, aber welches Kabel ist denn jenes für die Lichthupe? Ich hätte mir gedacht, dass das ab Schalter über CAN geht? Daran hatte ich nämlich auch schon gedacht..

Zitat:

@Andy335d schrieb am 1. Mai 2019 um 21:23:41 Uhr:



Zitat:

@E_Sechsundvierzig schrieb am 1. Mai 2019 um 21:12:00 Uhr:


Genau, als Elektroniker werde ich keine dutzende Euronen ausgeben, wenn ich das auch mit einem Relais hinkriege für 2€ Materialkosten 🙂

Ich bin kein Elektriker... Aber wenn es bei Dir geht freut mich das! Ich bin ganz froh das es so was gibt!

Bin gerade am Überlegen mir so eine Box fürs Cabriodach zu besorgen. Haste da auch eine Idee?

Ja, funktioniert super bei mir 🙂

Was soll's bei dir genau sein ? Beim öffnen der ZV etwa das Verdeck öffnen ? Eher nicht, oder ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@E_Sechsundvierzig schrieb am 1. Mai 2019 um 21:33:58 Uhr:



Zitat:

@Andy335d schrieb am 1. Mai 2019 um 21:23:41 Uhr:


Ich bin kein Elektriker... Aber wenn es bei Dir geht freut mich das! Ich bin ganz froh das es so was gibt!

Bin gerade am Überlegen mir so eine Box fürs Cabriodach zu besorgen. Haste da auch eine Idee?

Ja, funktioniert super bei mir 🙂

Was soll's bei dir genau sein ? Beim öffnen der ZV etwa das Verdeck öffnen ? Eher nicht, oder ?

Lass uns das in der Gruppe besprechen. Ist zu viel OT...

Zitat:

@E_Sechsundvierzig schrieb am 1. Mai 2019 um 18:56:52 Uhr:



Zitat:

@Andy335d schrieb am 1. Mai 2019 um 18:21:24 Uhr:


Glaube das wird nicht gehen...

Selbstverständlich geht das. Meine Angel Eyes werden auch über eine einfache Ralais-Steuerung betrieben, unter anderem mit eben jener Schaltung 🙂

Ich habe auch welche drin, die gehen bei mir dann mit an das innenlicht, wie setzt du denn dann das Standlicht in Gang? Auch über das Signal der Lichthupe? Mich würde Mal interessieren, welches Kabel das denn ist, dann würde ich das auch Mal machen bei mir

@felixwe
Für mein Standlicht habe ich da links vom Lenkrad du einen Schalter, wo ich alle Lichter mit schalten kann 😁

Ne, Spaß beiseite, was meinst du genau ? Meine AE sind als TFL eingebaut und das Standlicht ist unberührt davon, schaltet jedoch eben diese ab.

Zitat:

@E_Sechsundvierzig schrieb am 1. Mai 2019 um 22:36:38 Uhr:


@felixwe
Für mein Standlicht habe ich da links vom Lenkrad du einen Schalter, wo ich alle Lichter mit schalten kann 😁

Ne, Spaß beiseite, was meinst du genau ? Meine AE sind als TFL eingebaut und das Standlicht ist unberührt davon, schaltet jedoch eben diese ab.

Also bei mir sind die AE nur beim Aufsperren an, da diese ja eigentlich Illegal beim E46 sind (da nicht Serie) und ich mir keine Schweinwerfer aus dem Zubehör kaufen werde, wo eben solche schon integriert sind, da zu teuer. Ich möchte, das beim aufschließen durch einen Stromimpuls welchen das Innenlicht nunmal auslöst das Standlicht mit eingeschaltet wird, damit er nicht nur vorne sondern auch Hinten leuchtet...so wie bei den neuen BMW's eben auch der Fall...
Beim E46 gibt es ja leider dafür keinen Codierwert, obwohl es möglich wäre rein technisch.
Also möchte ich dass entweder dass das Standlicht über das LSZ aktiviert wird (via Relais) und einfach mit dem innenlicht leuchtet oder eben noch viel eleganter über die Betätigung der Lichthupe. Also soll das aufschließen dem Auto vorgaukeln, dass ich die Lichthupe betätigt hätte...weil über die Lichthupe hat der E46 ja die Coming Home Funktion. Das würde dann auch mein Problem lösen, dass die Angle eyes immer mit dem innenlicht zusammen Leuchten...obwohl das zum Grüßen ab und zu doch ganz witzig ist 😁

Ich komme zum Punkt: ich suche die Leitung vom Blinkerhebel welche für die Lichthupe zuständig ist.

Mit freundlichen Grüßen
Felix

Dein Plan ist also beim aufschließen des Fahrzeugs durch einen Impuls des Fernlichts das ComingHome simulieren ? Geht das überhaupt. Dachte das CH geht nur, wenn vorher Zündung 2 an war bzw der Motor lief 🙂 ?

Ansonsten geht das natürlich auch mit Reissriss mit Relais, find ich allerdings sehr unelegant 🙂

Es geht auch wenn der Motor vorher nicht an war das habe ich schon einmal Probiert.
Ich habe die Pins nun gefunden über die Pinouts vom GM5 und LSZ, werde mich die Tage da mal bei machen und das Ergebnis mit euch teilen. Es geht definitiv, das steht außer Frage, das GM5 hat Pins die nur Signal geben wenn mit der Fernbedienung das Fahrzeug Entriegelt wird wie ich es wünsche und das LSZ einen Pin für Lichthupe/Fernlicht, da braucht man einen Wiederstand von 1,25 kOhm und ein oder zwei Relais und schon sollte das ganze tun, was es soll...

Teste mal ob man die Funktion ComingHome(Lichthupe) überhaupt aktivieren kann wenn man abgeschlossen hat und etwas länger steht.
Sollte eigentlich nicht gehen laut BMW Beschreibung.

Zitat:

@wolleE46 schrieb am 3. Mai 2019 um 08:10:19 Uhr:


Teste mal ob man die Funktion ComingHome(Lichthupe) überhaupt aktivieren kann wenn man abgeschlossen hat und etwas länger steht.
Sollte eigentlich nicht gehen laut BMW Beschreibung.

Das kann ich mir vorstellen, da die Verbraucher nach einiger Zeit abgeschaltet werden, aber wenn man aufschließt werden die Verbraucher eben auch wieder aktiviert und daher geht ab diesem Zeitpunkt auch das Coming Home wieder 😁

Leute das geht! Ich habe das doch in meinen Videos auf Youtube gezeigt. Und ihr geht da nicht ans Standlicht etc. sondern ihr gebt mit dem Relais einmal kurz Masse auf Lichthupe. Dann schaltet das LSZ für soviele Sekunden wie codiert, genau die Lampen ein, die ihr für Coming/Leaving Home codiert habt. Ich habe mir Nebel, Standlicht, Angel Eyes, Kennzeichenleuchten codiert. Und alles was ihr dafür braucht, ist die Leitung am LSZ vom Blinkerhebel für Lichthupe anzuzapfen und zu verlängern Richtung Handschuhfach. Dort am GM5 habt ihr die Leitungen von der ZV. Masse und Dauerplus etc. Ist alles da. Und dann schließt man die Relais halt richtig an und hat genau diesen Effekt den alle modernen Autos haben. Wer es noch geiler will, kann einen Lichtsensor / Fotowiderstand dazwischen einbauen und das ganze dann z.B. so bauen, das die Funktion nur ab Dämmerung geht und nicht tagsüber. Man kann natürlich auch alles fertig kaufen, nur lernt man dabei nicht sein kennen und hin und wieder ist es echt cool, wenn du weißt wo die Verbinder alle sitzen... Ich sage nur "hinterm Handschuhfach".... 😉

Moin, hast du da zufällig einen Schaltplan erstellt bzw kannst nochmal nachsehen, wie was verbunden ist?

Zitat:

@dseverse schrieb am 4. Mai 2019 um 08:54:26 Uhr:


Leute das geht! Ich habe das doch in meinen Videos auf Youtube gezeigt. Und ihr geht da nicht ans Standlicht etc. sondern ihr gebt mit dem Relais einmal kurz Masse auf Lichthupe. Dann schaltet das LSZ für soviele Sekunden wie codiert, genau die Lampen ein, die ihr für Coming/Leaving Home codiert habt. Ich habe mir Nebel, Standlicht, Angel Eyes, Kennzeichenleuchten codiert. Und alles was ihr dafür braucht, ist die Leitung am LSZ vom Blinkerhebel für Lichthupe anzuzapfen und zu verlängern Richtung Handschuhfach. Dort am GM5 habt ihr die Leitungen von der ZV. Masse und Dauerplus etc. Ist alles da. Und dann schließt man die Relais halt richtig an und hat genau diesen Effekt den alle modernen Autos haben. Wer es noch geiler will, kann einen Lichtsensor / Fotowiderstand dazwischen einbauen und das ganze dann z.B. so bauen, das die Funktion nur ab Dämmerung geht und nicht tagsüber. Man kann natürlich auch alles fertig kaufen, nur lernt man dabei nicht sein kennen und hin und wieder ist es echt cool, wenn du weißt wo die Verbinder alle sitzen... Ich sage nur "hinterm Handschuhfach".... 😉

Guten Abend,

und was ist mit der ABE für das Auto??

MfG

Dietmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen