Camping
Wollte im Juni eigendlich mit dem Motorrad nach Norwegen. Na ja, weil nicht immer alles so läuft im Leben wie man will kann ich das wohl knicken. Habe überlegt vieleicht mit dem Auto in den Urlaub zu fahren. Vorteil: Frau und Hund können mit.
Hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht über einen (provisorischen) Campingausbau?
Dachte daran, Sitzbank auszubauen, eine Holzplattform einzuziehen, darauf zu schlafen und das Gepäck darunter zu verstauen. Gardinen sind schnell gemacht und befestigt und man hat ein festes Dach über´m Kopf.
Habt ihr Ideen und Vorschläge?
Zebu
Beste Antwort im Thema
Hallo Caddyfreunde,
ich habe mir in diesem Thread einige Ideen geholt und nun ein Bett
mit 1,12 x 2,00m Liegefläche selber gemacht.
Ziel war, dass es
- ohne Verschraubung am „Heilig’s Blechle“ geht
- schnell, alleine und ohne Werkzeug auf- und abzubauen ist
- viel Stauraum im Caddy erhalten bleibt
- wenig Platz bei Nichtgebrauch im Keller benötigt
Bild 1 zeigt das Bett in zusammengeklapptem Zustand, wie es im Keller verstaut wird.
Damit es während des Tragens nicht aufklappt, ist es mit 3 Flügelschrauben zusammengehalten.
Das Bett ist aus Fichte 3-Schichtplatten
Platte A 70x112cm 27mm stark
Platte B+C 65x112cm 19mm stark
Die Platten A, B+C sind mit jeweils 3 Scharnieren untereinander verschraubt
Die Platten D+E mit je 2 an Platte A
Die Scharniere zwischen Platte B+C wurden ins Holz eingelassen, damit sie sich bei aufgeklapptem Bett nicht in die umgeklappten Rückenlehnen der 2.Sitzreihe drücken.
Das Holz F wird zwischen die aufgeklappte Mittelarmlehne gestellt und lehnt sich an die Rücklehnen der Vordersitze an. Die Platte B liegt somit auf der umgeklappten Rücklehne der 2.Sitzreihe, sowie auf der Mittelarmlehne auf. Das Zeitaufwändigste war das ausfräsen der Platten D+E im Bereich der Ladekante und der Ösen für die Gurte der 3.Sitzreihe
__________________________________________
Caddy Life 1,9 TDI (77kW) EZ:07/2005, 7-Sitzer, silbermetalic, Climatic, ESP, GRA, RCD300 mit 6LS, Sitzheizung, Glas im Fond dunkel,
Nachgerüstet: Tiefton-Horn, AHK starr
fahrradhalter caddy life
869 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TUM Firefighter
... Hallo Ulf, auch nicht schlecht.
Hast du das mit Nadelfilz oder ähnlichem überzogen? ...
Ja, ich habe da diesen "Kunstrasen für die Terasse draufgeklebt.
Allerdings nicht den für 1,90 pro Quadratmeter.!
Habe einen günstigen Rest erstanden,
der ziemlich fluffig ist und auch unten diese Noppen nicht hat.
Ist bestimmt kuscheliger, wenn man mal von der Matte rollt.
Liegt man nicht gleich auf Holz.
Zitat:
... Was nimmst du als "Matratze"? ...
Wollte eigentlich die von Lidl haben. Wäre optimal gewesen, 1,10 breit...
Natürlich Mittwochs früh um 5 nach Acht ausverkauft. 😰😠
Vielleicht nehm´ich dann 2x 0,55er, ist diese Woche bei Rossmann...
Gruß Ulf
machs wie dracula:
dachbox aufs dach, polster rein und gute nacht...
gruss
@marameter
Das Segel ist dieses hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B000O38G3G/ref=ox_ya_oh_product
bekommst Du ggf noch bis Freitag! Dazu einfach ein paar beliebige Zeltschnüre und ein paar billige Zeltstangen aus Blech. Leider weiß ich nicht mehr, wo ich die bekommen habe 🙁
Müßte es aber zB im Baumarkt oder ä. geben !
Gruss Holger
@ Caddy Baer
Null Problemo, Du hast ja wirklich nicht unrecht !!!
Noch´n Nachtrag.
Im Bereich der Sitzbank war mit das ganze zu lavede.
Außerdem sind der doppelte Teil und der Einfache
der Sitzbank umgeklappt unterschiedlich hoch.
Deshalb habe ich mich für eine Stütze entschieden.
Jetzt ist alles super stabil und nochmal 10 Kilo schwerer... 😁
Gruß Ulf
Ähnliche Themen
Hallo.
Die Halter habe ich hier gefunden:
http://www.carafun.eu/artikelueber.php?wgruppeid=3470
die Sonnensegel hier:
http://www.carafun.eu/artikelueber.php?wgruppeid=3957
Sieht ganz gut aus, ich bestells mir mal in beige.
Beruflich weiss ich:
vorsicht bei liegeunterlagen oder teppichen, die zu billig sind.
wenn die dinger lösemittel ausgasen vergiftet man sich auf elegante weise.
Gilt generell für Sachen mit Hautkontakt oder wo man Sie länger in die Raumluft legt...
der ganze china-mist der die welt überschwemmt wird grösstenteils nicht kontrolliert., die verarbeiten alles was geld macht und billig ist.
und in china kommts auf 3000 oder 5000 mann mehr oder weniger nicht an !
Die Container aus fernost werden mit Naphtalin bedampft, auf deutsch Mottenpulver/ Insektengift:
was meint ihr, warum es in den KIK-Läden oder sonstigen Ramschdingern so entsetzlich stinkt ?
Meidet alles unbekannter Herkunft was weich oder weich/soft und schwarz ist und was nicht - wie kleidung - ausgewaschen werden kann.
gruss
NS.
Wer über 50 ist, kanns ruhig machen, der Krebs braucht im Normalfall so seine 20-30 Jahre...
ABER VERSCHONT BITTE EURE KINDER MIT DEM GEIZ IST GEIL GESPARE: Ihr spart euch und die Kleinen tot !
Zitat:
Original geschrieben von pengpeng1
was meint ihr, warum es in den KIK-Läden oder sonstigen Ramschdingern so entsetzlich stinkt ?
So einen ausgemachten Schwachsinn hab ich lang nimmer hier gelesen !!!
Zitat:
Original geschrieben von marameter
So einen ausgemachten Schwachsinn hab ich lang nimmer hier gelesen !!!Zitat:
Original geschrieben von pengpeng1
was meint ihr, warum es in den KIK-Läden oder sonstigen Ramschdingern so entsetzlich stinkt ?
Hallo marameter,
so ein Schwachsinn ist das nicht, was pengpeng1 geschrieben hat🙄. Das Naphthalin ist es zwar nicht, was einem beim KIK&Co entgegen kommt, dafür aber Unmengen von Weichmachern (Phthalate und Nonylphenole). Mittlerweile weiß man, das sie eine estrogene Wirkung haben=> mögliche! Unfruchtbarkeit bei Männern kann die Folge sein und viele diese Verbindungen sind toxisch. Das es für diese Verbindungen Grenzwerte gibt, können sich viele denken, welche Produkte diese um das zigfache (trotz Verbote!) überschreiten ist auch klar, Skandale gab es genug=> Kinderspielzeug, billiges "Profi-Werkzeug" mit Soft Griffen, die sehr beliebten plastiklatschen Crocs-imitate (hmmm..schön weich!)...die Liste ist unendlich.
Zum Napthalin, er gehört zu Gruppe der PAK's (Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe), die machen zwar aus Jungs keine Mädchen, dafür sind sie aber Krebserregend. Wie pengpeng1 geschrieben hatt, Kunststoffe die schwarz sind (zugabe von Asche) und wo es herstellungsbedingt heiß her geht, können unter bestimmten Bedingungen PAK's entstehen (bei unvollständige Verbrennung), für den Menschen gefährlichste Vertreter ist das Benzo(a)pyren.
Ich bin in der Umweltanalytik beruflich zu Hause und jetzt 15 Jahre dabei. Nach PAK's als Umweltgift wird schon mind. über 20 Jahren gesucht (darauf hin untersucht) und die Untersuchungen von Kunststoffen auf PAK's, Weichmacher und Schwermetalle sind in den letzten Jahren auch Standard geworden.
Oh Gott, ist das lang geworden, hatte ich gar nicht vor 😰
Fazit=> wenn's weich ist und ausdunstet, nach möglichkeiten Finger weg, heute werden bereits viele Kunststoffprodukte untersucht, eher sie in die Läden kommen und sind entsprechend gekennzeichnet. Wenn die Hersteller wollen!, können sie ohne, oder nur mit sehr wenig Weichmacher und auch ganz ohne PAK's herstellen🙂. Auch das belegen die regelmäßigen Untersuchungen!
Da wir hier im Caddy Forum sind, hier ein weitere Vorteil unseres Familienmitglieds...Unmengen von Hartplastik😁
Grüße gabca
Zitat:
Original geschrieben von marameter
So einen ausgemachten Schwachsinn hab ich lang nimmer hier gelesen !!!Zitat:
Original geschrieben von pengpeng1
was meint ihr, warum es in den KIK-Läden oder sonstigen Ramschdingern so entsetzlich stinkt ?
Wieso, riechts im KIK, NKD oder Takko (oder wie die Dinger alle heissen) nach 4711 oder Lavendel ?
Das stinkt teilweise bestialisch nach Giftstoffen, besonders morgens, wenn die Damen Ware auspacken ...
Rieche mal an den Kartons der Lieferungen (auch bei Angebotsware von Lidl, Aldi, Norma und co): das stinkt teilweise nach Mottenpulver, das man schon Juckreiz beim kurzen angreifen bekommt!!
Da gabs mal irgendwo ein Bericht über Kommisionierinen in der Modebranche. Die Frauen packen aus Chinakartons die Klamotten aus und teilweis in Labelverpackungen der Kaufhausketten um oder stellen die für die Filialen zusammen.
Da läufts einem Eiskalt den Rücken runter: Allergien, Atemwegserkrankungen, Nervenleiden, das alles teilweise bis zur dauernden Arbeitsunfähigkeit.
Die Kartons sind im Container doch begast, in Hamburger Hafen gabs schon schwerverletzte Zöllner bei der Container-Kontrolle, die haben beim unvorsichtigen öffnen der Blechbüchsen Gasedämpfe eingeatmet!
Also: Rein mit dem stinkendem Kram in 2Kubikmeter Auto, der Doktor und seine Pillen werden es schon richten ?
Die Kunststoffe, welche im Auto verbaut sind, gasen zwar auch aus, aber im Vergleich zu den vorgenannten ist das schon (fast) harmlos.
Zitat:
Original geschrieben von pengpeng1
... Also: Rein mit dem stinkendem Kram in 2Kubikmeter Auto, der Doktor und seine Pillen werden es schon richten ? ...
Nanu? Hatte sich irgendwer beschwert?
Ich habe so ein wenig das Gefühl,
dass Du dich über meinen Teppich echauffierst?
Oder zumindest Dein Raumluftwahn davon angestachelt wurde?
Dazu sei gesagt, der ist zwar fluffig, aber teuer.
Und er riecht nicht nach KIK. Sondern genau genommen gar nicht.
Außerdem haben die meisten Leute im Schlafzimmer viele viele
Quadratmeter mehr von gasenden Teppichen liegen...
Da werden mich die 3 oder 4 Autonächte im Jahr nicht killen.
Punkt.
ich sag dazu mal nur soviel
es ist noch nicht lange her, dass im TV hierrüber versch Testberichte gesendet wurden und gerade bei KICK keinerlei beanstandungen zu tage kamen.
Ich will dies Thema nicht pauschalisieren od runterspielen, jedoch sollten einige hier sehr vorsichtig sein mit dem was sie sagen. es sind öffentliche foren und wenn hier nur einer dass liest was manche ablassen brauchen die sich net wundern wenn se ne verleumdungsklage am hals haben.
Ich denk aber eher einigen ist hier der neuwagengeruch in die birne gestiegen od lesen zuviel frauenmagazine
Zitat:
Original geschrieben von gabca
[
Hallo marameter,
Grüße gabcaich arbeite seid ca.10 jahren im qualitätsbereich einer kunststofffirma also so ein wenig grundwissen hab ich auch... dass mit den schwarzen materialien ist aber schon arg pauschlisiert denn es gibt genug in denen dies der glasfaseranteil macht. . .
von der hand zu weisen ist alles sicherlich nicht da hast du schon recht, was mich eher aufregt ist diese pauschale panikmache ohne jedlichem hintergundwissen und die verbreitung sog. " scheishausparolen"
und dass was da kam, traf darauf 100% zu...
Guten morgen,
meiner Freundin wurde die Liegematte von Lidl letzte Woche zum Geburtstag geschenkt. Anfangs hatten wir damit auch so unsre Probleme!
Wir drehten die Ventile auf und Luft ströhmte hinein, aber doch recht wenig, dachten wir. Dann fingen wir das blasen an und wunderten uns, wieviel da noch rein geht!? Nach einer Minute sah die Liegematte dann aus wie ein aufgeblasener Luftballon und es war wirklich unmöglich da drauf zu schlafen. Daraufhin wollten wie sie schon umtauschen!
Aber als wir dann die Ventile wieder öffneten während wir drau lagen merkten wir, wie das Liegegefühlt immer besser wurde!
Deshalb fingen wir nochmal von vorne an: Erst die ganze Luft rausgepresst und anschließend die Luft wieder reinströmen lassen. Wenn sich dann nix mehr tut, keine Luft zusätzlich hineinblasen, sondern einfach die Ventile zudrehen.
So ist die Liegmatte für uns wirklich super bequem und ich kann sie nur weiter empfehlen!!
Gruß
Manolo
UUPS!!! Ist ins falsche Thema gerutscht, sorry!!!
Hier mal mein Bett, als Matratze hab ich zwei Synmat 7 von Exped (hier nicht im Bild).
...und noch eins.
Was den Ausbau mit Fertigmodulen betrifft, hat c-tech jetzt auch einen Maxi-Ausbau im Angebot. Sieht auf den Bildern recht solide aus. Hat auch seinen Preis. Man kommt alles in allem über 5000 Euro. Da kann einem auch ohne Ausdünstung von Schadstoffen schwindlig werden.