Cabrio - Verdeck geht nicht mehr zu
Hallo Community,
gestern hat es mich erwischt (320d, E93 LCI, EZ 04/2010, 155tkm):
Mein Verdeck geht nicht mehr zu. Wenn ich das Verdeck schließen möchte, egal ob mit Fernbedienung oder mit der Taste innen, egal ob mit laufendem oder nicht laufendem Motor --> Das Verdeck bewegt sich nicht mehr hoch.
Der Kofferraumdeckel geht hoch, danach passiert aber nichts mehr. Verdeck bleibt im Kofferraum, es ist auch kein Motor zu hören, also es tut sich gar nichts.
Dabei kommt im Navi die Meldung "Dachbetätigung". Diese Meldung kommt normalerweise immer dann, wenn man bei fahrendem Auto das Dach betätigt, oder während der Dachbewegung das Auto leicht anrollen lässt, und dabei stoppt ja dann auch immer die Dachbewegung, glaube ich zumindestens.
Es kann also sein, dass das Auto nicht weiß, dass es steht und daher das Dach nicht bewegt wird. Könnnte diese Theorie stimmen?
Ich war bei BMW in Germering --> die wussten überhaupt nichts, waren sehr überfordert und meinten, die können sich das Auto nächste Woche anschauen und müssen auf Fehlersuche gehen, das kann dauern und kosten. Die meinten, dass es auch keinen Notschalter gibt.
Danach war ich bei der Hauptniederlassung in München und mein Auto dort abgegeben --> Die wissen bisschen mehr, aber unterm Strich auch eher nicht wirklich bekannter Fall. Das Dach kann manuell verschlossen werden, indem alle 3 Dachplatten per Hand aus dem Kofferraum getragen werden und einzeln wieder geschlossen werden --> Dauer 1,5 - 2 Std. --> Kosten ca. 250-350€ (mal grob gerechnet).
Für den Preis ist also das Dach erst mal zu.
In München wird dieser Schaden als "Notfall" behandelt und daher wird eine schnelle Hilfe (Verdeck schließen) innerhalb von 48 Std. versprochen; durch Wochenende und Feiertag kann aus 48 Stunden aber auch der Dienstag (06.06.17) werden.
Danach Fehlerdiagnose: Mindestens 200-250€, nach oben hin offen! Kann wesentlich teurer werden.
Danach kommt die Reparatur, Kosten derzeit nicht abzuschätzen.
Mit 7 Jahren und 155 tkm wird man bei BMW auch nicht mehr als "König" behandelt, da das Auto ja schon sehr "alt" ist. Kulanz ausgeschlossen. Das Auto ist anscheinend schon "sehr alt".
Hat jemand einen Rat für mich?
Ich werde den weiteren Verlauf hier berichten, damit andere, die in Zukunft den selben oder einen ähnlichen Schaden haben, hier was lesen können.
Schöne Grüße
UK84
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JukkaSaksa schrieb am 2. Juni 2017 um 15:24:41 Uhr:
Hi UK84,Gibt es in deine Rechnung die BMW-Teilenummer die getauscht wurden? Ich habe die in dem BMW Teilekatalog nicht gefunden & wo die sind.
Gruesse, Jukka
Hallo Jukka,
ich habe die Rechnung hochgeladen.
Die Teilenummer ist:
12631742690
Relais Wechsler lachsrot
2 St.
Preis pro Stück netto: 10,54€
Ein Relais ist anscheinend vorne und eins im Koferraum. Das beide gleichzeitig durchbrennen ist eher ungewöhnlich hat der Serviceberater gesagt, aber auch kein Anzeichen auf einen weiteren Defekt.
Auf jeden Fall geht mein Dach wieder 🙂))
So im Nachhinein: Den Fehler könnten viele wahrscheinlich auch selbst beheben.
Gruß
UK84
51 Antworten
Das freut mich 🙂
Ist immer gut, wenn die Lösung nochmals bestätigt wird.
Ich wünschte, ich hätte die Lösung damals auch hier lesen können 🙂
Danke nochmal, das stimmt, wäre niemals draufgekommen. Es war zwar ne fummelei aber es ging. Warum dir bmw soviel abgeknüpft hat ist mir ein Rätsel. Habe keine Stunde gebraucht und wusste nur das die Dinger im Kofferraum sind. Morgen kaufe ich 2 neue. Wenn das Dach zu ist kommt man auch super dran. Grüsse Alex
Habe das selbe Problem bei mir funktioniert alles wunderbar nur der verdeckkasten geht nicht zu
Meint ihr es liegt dennoch an den Relais ?
Ähnliche Themen
So und nicht weiter Verdeck geht nicht runter.
Wenn es nur der Verdeckkasten ist der nicht geht ist es unwahrscheinlich. Die Relais steuern ja nur die Hydraulikpumpe die aber funktioniert wenn sich das Dach bewegt. Nur die el. Verriegelungen funktionieren wenn die Relais defekt sind aber nichts was von der Hydraulikpumpe betrieben wird. Für mich hört es sich eher an wie ein Mikroschalter der nicht funktioniert.
MfG
Mike
Mich hat das heute anscheinend auch erwischt. Beim Dach öffnen. Dach liegt komplett im Kofferraum Deckel fährt zu und bleibt kurz vor dem Ende stehen. Seit dem geht nichts mehr, Fenster sind unten und bleiben dort. Als hätte jemand der Pumpe den Saft abgedreht. Schalter blinkt und beim Fahren kommt die Fehlermeldung. Den Deckel konnte ich von Hand zudrücken, ist aber nicht verriegelt, kann den auch von Hand wieder hochheben.
Aber wie soll ich jetzt an die Relais kommen wenn das Dach im Kofferraum liegt?
Einer hält den Deckel hoch und dann das Dach mit 2 Mann versuchen hochzuheben??
Gibt es eine freie Software wo man das mit ansteuern kann?
Aber wenns Relais nicht anzieht was bringt das ja auch nichts?
Resetten geht auch nicht komm ja so auch nicht an die Batterie.
An die Relais kommt man ran auch wenn das Dach im Kofferraum abliegt. Es muss nur die Kofferraum-Klappe aufgehen
Die öffnet aber nicht, ich schätz mal weil der Deckel nicht verriegelt ist. Sicherung Nr.12 soll für das Dach sein, die ist in Ordnung.
Das Dach kannst du manuell nur mit größerem Aufwand rausheben. Aber auch da musst du an die Pumpe im Kofferraum rankommen. Versuche mal irgendwie die Verdeckklappe richtig zu zu bringen. Ohne Öffnen des Kofferraums kommst du nicht weiter.
Hier eine Anleitung, falls man wirklich mal manuell Schließen muss. Aber das sollte die letzte Option sein:
https://www.youtube.com/watch?...
Das hat doch schon mal viel geholfen. Nur den Anfang geschaut und schon kam die Erleuchtung 😁 Mit der FB geht die Klappe nicht auf aber mit dem Schlüssel schon. Auf die einfachsten Dinge kommt man manchmal nicht.
Ja, das Schloss vergießt man schnell wenn man es nie benutzt. Sollten aber alle e93 haben um an das Verdeck ran zu kommen bzw. an die Relais wenn es daran liegt.
MfG
Mike
Nö. Meiner hat keines
Wie kommst du dann an der Kofferraum ran wenn das Verdeck geschlossen ist und die Batterie leer ist?
MfG
Mike
Zitat:
@caiowa schrieb am 18. September 2020 um 11:08:36 Uhr:
Nö. Meiner hat keines
Nicht?
Hast du an der Unterkante des Deckels nachgeschaut?