Cabrio Umbau E46 Compact
Hallo!
Ein Bekannter von mir fährt nen 316ti compact und würde den gerne in ein Cabrio verwandeln. Meint ihr die Karosserie gibts so nen Umbau her und wieviel würden die Arbeiten eurer Meinung nach kosten? Könnte ungefähr so aussehen wie die Baur Cabrios dies zb vom E30 oder E36 gab.
Compact verkaufen und Cab kaufen kommt für ihn nicht in Frage da er was will das nicht jeder hat und an dem Auto hängt 😁
Gruß
24 Antworten
*Flex rüber reich* 😁😁😁😁😁😁
ALLES WIRD WIEDER GUT!!!! 😁😁😁😁
Wird das größte Problem an der Sache nicht die Heckklappe sein?
Die ganze Konstruktion "Heckklappe" hat doch ihren Dreh- und Angelpunkt am Dach.
Wie sollte da eine Baur-Lösung aussehen.
Genau diesen Teil benutzen die ja für das Dach.
Gruß Andre
Zitat:
Original geschrieben von just2
Nicht umsonst kostet ein BMW cabrio im Neuzustand 10.000 Euro mehr als die anderen. Da steckt viel Entwicklungsarbeit dahinter und gravierende Änderungen in der gesamten Konstruktion.
Unsinn, das will Dir das Marketing nur so verkaufen. Die Entwicklungskosten von der Limosine zum Touring dürften in etwa die gleichen sein, wie zum Cabrio. Wenn die Cabrio-Entwicklung von Anfang an Bestandteil der gesamten Modellentwicklung war, wovon man beim E46 ausgehen kann, dann hebt sich das sowieso auf.
Cabrios sind i.d.R. teurer, weil das Marketing uns diese als besonders begehrenswert verkaufen möchte - und was begehrt wird, ist nunmal teurer (eine geplante Verknappung tut dann ihr Übriges). Und wir (die Kunden) sind so blöd und fallen darauf rein...
Bestes Gegenbeispiel: Porsche Boxter/Cayman - Nach Deiner These müßte der Boxter teurer sein als der Cayman - komischerweise ist der Cayman aber 4.000,- Euros teurer als der ach so aufwendige Cabrio-Boxter.😰 - Was nun?
Zitat:
Original geschrieben von daniel1138
Unsinn, das will Dir das Marketing nur so verkaufen. Die Entwicklungskosten von der Limosine zum Touring dürften in etwa die gleichen sein, wie zum Cabrio. Wenn die Cabrio-Entwicklung von Anfang an Bestandteil der gesamten Modellentwicklung war, wovon man beim E46 ausgehen kann, dann hebt sich das sowieso auf.Cabrios sind i.d.R. teurer, weil das Marketing uns diese als besonders begehrenswert verkaufen möchte - und was begehrt wird, ist nunmal teurer (eine geplante Verknappung tut dann ihr Übriges). Und wir (die Kunden) sind so blöd und fallen darauf rein...
Bestes Gegenbeispiel: Porsche Boxter/Cayman - Nach Deiner These müßte der Boxter teurer sein als der Cayman - komischerweise ist der Cayman aber 4.000,- Euros teurer als der ach so aufwendige Cabrio-Boxter.😰 - Was nun?
Du hast zum Teil Recht, ein Cabrio hat normalerweise einen komplexeren Aufbau.
Durch die Dachelektrik und die Versteifung der Karosserie.
Die Preisdifferenz zur Limousine sind aber tatsächlich Marketing.
Siehe Coupe: Eingeschränkter Nutzwert, aber höherer Preis.
Gruß Andre
Ähnliche Themen
Was noch dazu kommt:
Das BMW-Cabrio wird deutlich weniger verkauft als der Touring. Von daher müssen die "gleichen" Entwicklungskosten auf weniger Autos umgelegt werden, was den Preis nach oben treibt.
Beim Boxster/Cayman gehe ich davon aus, dass der "Mehrpreis" fürs fast gleiche Auto wirklich (ausschliesslich) Marketinghintergründe hat. Der Cayman soll ja schon fast an den 11er ranreichen und Porsche will wenigsten nen Teil vom eigenen Kuchen, wenn sie schon nen Konkurrenten im Hause schaffen... 😉
Gruß
Jan
Ich wollte das Foto eigentlich damals schon posten, aber hatte es nicht mehr gefunden. Jetzt habe ich es wieder. Auch wenns kein E46 ist ...
Machbar ist das, aber nicht wirtschaftlich. Den Compact verkaufen und nen Cabrio kaufen ist viel billiger.
Nebenbei hat man dann auch ein Fahrzeug, das 100000fach bewährt ist und dessen Werterhalt sehr hoch ist.
So ne Umrüstung ist was für Profis. Immer dran denken, wir sind nicht in California (da macht man das mit ner Flex und gut ist), wir haben TÜV.
Die Idee finde ich klasse. Die Bedenkenträger verstehe ich, aber lassen wir das mal...
(Man denke an die Ostermann Speedster auf Käfer Basis aus den 80-90ern).
Zitat:
Original geschrieben von Gott Compact
Ich wollte das Foto eigentlich damals schon posten, aber hatte es nicht mehr gefunden. Jetzt habe ich es wieder. Auch wenns kein E46 ist ...
Das war aber kein Compact-Cabrio sondern die Compact-Studie (bevor der E36 Compact rauskam) von Karmann.
Für ne Automobilmesse muss da allerdings immer was besonderes ran, deshalb die Dachvariante.
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
Das war aber kein Compact-Cabrio sondern die Compact-Studie (bevor der E36 Compact rauskam) von Karmann.Zitat:
Original geschrieben von Gott Compact
Ich wollte das Foto eigentlich damals schon posten, aber hatte es nicht mehr gefunden. Jetzt habe ich es wieder. Auch wenns kein E46 ist ...Für ne Automobilmesse muss da allerdings immer was besonderes ran, deshalb die Dachvariante.
Sicher, immerhin steht an der Wand "BMW K2
1998"
Hätten sie aber den Lack an der Tür auch besser hinkriegen können