Cabrio überwintern - Verdeckstellung?

BMW 3er E36

Hallo allerseits,

ich weiß das Thema kam schon des öfteren aber bin ehrlich gesagt zu faul die "nicht funktionierende Suchfunktion" zu nutzen (wobei das in manchen Fällen natürlich auch am Bediener liegen kann).

Also, was mich insbesondere interessiert, in welcher Stellung sollte mein Verdeck stehen im Winterschlaf? So das es möglichst schonend fürs Verdeck ist meine ich.

Und gibt es sonst noch diverse wichtige Sachen zu beachten? Batterie abklemmen ist klar. Sauber und trocken ist er auch.

Würd mich über weitere hilfreiche Tipps und Ratschläge freuen,

Besten Dank im vorraus....

Gruß Marcel

16 Antworten

bmw sagt eigentlich nur, dass eine neu-einstellung des verdecks nach dem winter erforderlich sein kann. über eine demontage habe ich noch nie etwas gehört

bänder gewechselt habe ich noch nicht. die verkürzung der bänder hat bei mir allerdings keinen erfolg gebracht. werde mich nächstes frühjahr nochmal daran versuchen

Hab mein Verdeck jetzt im dritten Jahr im Verdeckkasten, wegen dem Hardtop. Ich denke, ein Ausbau und Wiedereinbau und dann die Einstellerei rechtfertigt den Aufwand nicht. Der "Schaden", den das Verdeck vielleicht nimmt, ist mit Sicherheit kleiner, als eine ewige saisonbedingte Aus- und Einbauerei.
Dafür schone ich mein Verdeck vor Frost/Salz/Dreck etc. im Winter und hab nen gewissen Schutz gegen Verdeckschlitzer in der dunklen Jahreszeit.

Bis jetzt gab es keine Probleme mit dem Verdeck, es schloß sich auch wieder einwandfrei nach Abnahme des Hardtops. Man sollte das Verdeck aber dann ein paar Tage zu lassen, damit es sich wieder richtig spannen kann. Sprühe alle Gelenke vorher ein und packe auch noch 2 Beutel Silikagel mit in den Verdeckkasten, die dann ggf. Feuchtigkeit binden.

Bille

Deine Antwort
Ähnliche Themen