Cabrio Frage
hallo
wie sind die dacher von e36 cabrio ???
haben die ein schwachen punkt?
sind die besser als ie von e30.....?
41 Antworten
Ich würd sagen die sind besser, ist ja meistens so, weiß es aber nicht bestimmt. Schwachstelle ist die Heckscheibe. An der Stelle wo die in der mitte geknickt wird. Da musste aufpassen, daß dort wo die Dichtung ist alles Dicht ist.
ich würde die heckscheibe nicht als schwachstelle bezeichnen. bei entsprechend sorgsamem umgang hält die auch ewig. man darf halt das verdeck nicht auf/zumachen wenns kalt oder nass ist.
finde das verdeck vom E36 im vergleich zu anderen cabrios echt top. kaum windgeräusche, überall dicht, stabiler stoff. ist wirklich gut.
wennik dir ne kippe raufschmeiße, dann haste n loch drin und das is dann ne schwachstelle!! 😉
nee, also wie urbi schon sagte, die dinger sind echt top!!!
kann ich nur bestätigen. hätts mir in nem cabrio auch viel lauter vorgestellt. aber da is mei baby echt sehr leise im gegensatz zu anderen cabrios!!
Ähnliche Themen
also leise würd ich mal mit "relaitv" beziffern 😉
zu der Heckscheibe: die bekommt ziemlich schnell einen Knick in der Mitte und man sieht dann fast gar nichts mehr - so lernt man das Spiegel fahren 😉
ne neue kostet fast 200 EUR und es reltaitv schwer zum befestigen...
als ich mein cabrio vor 1,5 jahren gekauft habe, da HATTE meine heckscheibe nen knick und war ausserdem fast undurchsichtig. ich hab sie daraufhin bei geschlossenem verdeck vorsichtig (!!) mitm heissluftfön geglättet, mit lackreiniger "poliert" und mit hartwachs versiegelt. seitdem ist das ding wie neu...
wie gesagt - man darf das verdeck halt nicht öffnen, wenns draussen richtig kalt ist. denn dann ist der kunststoff von der scheibe spräde und hart und bekommt leicht risse bzw knicke.
sind eure dächer denn 100% dicht? keint tropfen wasser in der waschstrasse, oder regen???
bei mir zeigen sich schon ein paar tröpfchen beim spiegeldreieck, oder übergang a-säule zur dach... :-(
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
als ich mein cabrio vor 1,5 jahren gekauft habe, da HATTE meine heckscheibe nen knick und war ausserdem fast undurchsichtig. ich hab sie daraufhin bei geschlossenem verdeck vorsichtig (!!) mitm heissluftfön geglättet, mit lackreiniger "poliert" und mit hartwachs versiegelt. seitdem ist das ding wie neu...
wie gesagt - man darf das verdeck halt nicht öffnen, wenns draussen richtig kalt ist. denn dann ist der kunststoff von der scheibe spräde und hart und bekommt leicht risse bzw knicke.
meine Scheibe hatte den Knick beim Kauf auch schon.
und das funzt wirklich mit dem Fön??
Nicht dass mit dann alles dahin schmilzt...
Zitat:
Original geschrieben von tobsen1804
und das funzt wirklich mit dem Fön??
Nicht dass mit dann alles dahin schmilzt...
musst halt echt aufpassen dass es net zu warm wird..! kannst ja nen normalen fön nehmen, denke damit geht es auch und das risiko ist nicht so gross wie bei nem heissluftfön
mein dach ist 100% dicht. ich hab nur auf der beifahrerseite ein kleines problem mit der türdichtung am spiegeldreieck. wenns regnet zieht sich da wasser rein und zusammen mit dem fahrtwind erzeugt das dann so ein seltsames "rauschen"... aber es läuft nichts in den innenraum!
naja und mein hardtop ist nicht dicht. da weiss bisher niemand woran es liegt - nicht mal BMW 🙁 ich denke aber dass von unsachgemässer lagerung irgendwas verzogen ist.
Zitat:
Original geschrieben von tobsen1804
also leise würd ich mal mit "relaitv" beziffern 😉
zu der Heckscheibe: die bekommt ziemlich schnell einen Knick in der Mitte und man sieht dann fast gar nichts mehr - so lernt man das Spiegel fahren 😉
ne neue kostet fast 200 EUR und es reltaitv schwer zum befestigen...
die kostet laut bmw neu 270,- euro!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von robinson
heckscheibe:
Bestellnummer 54318207803
Preis 239.00 €weitere cabrio-fahrer mit "wasserproblemen"?
und warum hat der mir was von 276,- euro erzählt, als ich da vor 3 wochen angerufen habe????
ich glaube kaum das sich die preise bis jetzt geändert haben??!!??!!
Hatte auch Wasser am Spiegeldreieck auf der Beifahrerseite wenns stark regnete oder Waschhalle
hab das vorm Winter machen lassen beim freundlichen, rechts neues Gummi, "dass am Scheibenrahmen hoch geht" und lt Rechnung abdichten insgesamt 460€ seitdem Dicht und Scheiben vorne wurden neu justiert.
Zitat:
Original geschrieben von robinson
heckscheibe:
Bestellnummer 54318207803
Preis 239.00 €weitere cabrio-fahrer mit "wasserproblemen"?
Ja, hier! 🙂
Ist bei unserem genau an derselben Stelle wie bei dir. Übergang A-Säule/Dach hab ich wenns regnet und der Wagen draußen steht ein paar Tropfen auf dem Beifahrersitz, Auf der Fahrerseite merke ich auch das es in der Ecke ein bisschen feucht ist, tropft da aber nicht. Lässt sich da eigentlich was gegen machen?