Cabrio Eure Meinung!
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BjörnP
Ich kann dieses ewige Gelaber von wegen viel zu teuer usw. auch nicht mehr hören!
schön für dich, überles es dann doch einfach, ich kann dieses ewige gelaber von wegen... ist doch okay bla bla bla! auch nicht mehr hören! 😛
man muss sich mal bewußt werden, das es sich schon um ein 7 jahre altes auto handelt, auch wenn es nen cabrio ist. die leistung ist nun mal nicht entsprechend den preis, garantie hin oder her. Der hat ja nicht mal M-Stangen!
bei den meisten leute kommt irgendwann eh der wunsch nach mehr leistung, und dann ärgert man sich, das man 14k € für was ausgege hat, was einem nicht reicht.
ps: so seriös sieht der händler aufer ecke auch nicht aus...😁
der einzige vorteil ist halt das hardtop. zudem steht jeden tag min. ein dummer auf, man muss den nur finden....
Ich will jetzt hier keinen riesigen Streit vom Zaun brechen, aber denk doch mal darüber nach, ob es nicht auch genug Leute gibt, die mit der Leistung eines 320er völlig zufrieden sind...
Ich denke schon, dass es genug Leute gibt, die den Wagen auch zu dem Preis kaufen würden und dass der Händler nicht ewig auf dem Auto sitzen bleibt.
Man darf ja nicht davon ausgehen, dass sich nur junge Leute für so ein Auto interessieren, sondern auch etwas ältere Semester, die das nötige Kleingeld haben.
Dass der Wagen nicht mehr der allerneueste ist gleicht sich meiner Meinung nach durch den guten Zustand und die wenigen Kilometer wieder aus.
Sicher bekommt man für das Geld auch schon einen E46, aber es gibt auch Leute (wie mich), die einen gut ausgestatteten E36 einem weniger gut ausgestatteten E46 vorziehen. Mal ganz abgesehen davon, dass der E36 (meiner Meinung) nach das schönere Cabrio von den beiden ist...
also das des e36 cabrio schöner ist, kann ich nicht behaupten, eher das gegenteil. zudem sollte mann sich beim e36 immer fragen, ob die km "echt" sind.
wenn das irgend nen dubioser händler ist, mus sman schobn aufpassen.
wei gesagt, der hat nicht mal nen m paket. und sooo pralle ist die austannung nun auch nicht, da fehlen ja noch einige sachen zur vollausstattung.
tempomat, pdc (wenns sowas im e36 überhaupt gab?) und sowas. zudem dachte ich, gibt es beuim e36 kein voll elektrisches verdeck, da man vorne immer noch perhand verriegeln muss?
meine erfahrungen sind folgende:
ich habe mir zig e36 328i cabrios angeschaut bevor ich mir meinen gekauft habe. es gibt sehr grosse unterschiede. das fängt schon damit an, dass die optik im innen raum, die pflege etc. sehr unterschiedlich ist. klaro, es findet sich wenn lange genug gewartet wird immer mal ein schnäppchen, aber das ist nicht die regel. eher findest du ne schüssel die in den nächsten 2 jahren einen hauffen verschleissteilkosten wegfrist.
wenn das auto gugt in schuss ist und eventuell sogar die wesentlichen verschleissteile nicht in der nächsten zeit getauscht werden müssen, dann kommt es nur darauf an ob dir das auto zusagt oder nicht. KM stand ist völlig nebensächlich wenn der motor in ordnung ist. ob 100000 oder 130000 das merkst du nicht mal.
ich selbst habe keinen ordentliches cabrio gesehen, dass billig war, dafür aber einige verheitze mistkübel.
zudem gibt es hier wohl 2 unterschiedliche käufergruppen. diejenigen die sich einen E36 kaufen wollen weil sie das klassische design mögen und sich finanziell auch nen e46 leisten könnten und die andere gruppe die irgendwie billig ein cabrio wollen und nun für sie die zeit für das e46 gekommen ist.
ich pflege mein e36 sehr gut und bin mir sicher in 2 jahren wird sich ein käufer finden, der ein gut erhaltenes e36 cabrio kaufen möchte. wenn ein bastler kommt oder sonstjemand der nur ein schnäpchen machen möchte, den lasse ich nich nicht mal zum anschauen kommen. und der markt wird dann zeigen was es noch bringt.
und zum thema schöner...ja, ich finde das e36 cabrio schöner als das e46. desshalb habe ich mir das gekauft. zudem sind mir die neuen cabrios zu schwer. wenn icht der 330 motor drin ist fahre ich mit meinem 328i noch wesentlich entspannter.
Ähnliche Themen
ich hab mal bei nem bmw händler n estoriles cabrio gesehn.. warn 318 bj 95 oder so.. hatte um die 100tkm drauf und die wollten dafür auch 13t€... mal so zum vergleich
Über Geschmack soll man ja nicht streiten ;-)
Es handelt sich hier zwar nicht um einen BMW-Vertragshändler, aber dass es sich hier um einen dubiosen Händler handelt glaube ich eigentlich nicht, da es ja immerhin ein Nissan-Vertragshändler ist.
PDC gab es im E36. Ich hab es an meinen Touring auch ab Werk drin.
Ein voll-elektrisches Verdeck gab es im E36 auch schon. Die Verriegelung von Hand hatten die E36 Cabrios der letzten Baujahre nicht mehr.
Ich denke mal, dass man das ganze Angebot einfach in Relation zu dem ursprünglichen Neupreis von dem Auto sehen muss. Und den o.g. Händlereinkaufspreis nach Schwacke darf man auch nicht vergessen. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass der Neupreis bei ca. 75.000 DM gelegen haben dürfte (Das Hardtop hat ja damals schon um die 4.000 DM gekostet - glaube ich zumindest)
Wenn er Dir gefällt. kaufe ihn...
Habe vor ein paar Wochen einen 328i Cabrio mit 40000km und Vollausstattung erworben.
Bei Bmw- Niederlassung Saarbrücken.
War von 18900 € auf 16000 € red.
Und der ist jeden Cent wert, mir zumindest.
Also kauf ihn...
Das Kfz hat damals über 82000 DM gekostet.Der Händler ist seriös.Es ist halt das Auslaufmodell.Preis ist in der oberen Kategorie angesiedelt.Fahrzeug wurde nachweislich vom älteren Herrn gefahren.Was kann man da falsch machen.Inspektionsgepflegt.MfG
Zitat:
Original geschrieben von Armani-Biker71
... muß hinzufügen EZ 12/90 E36
Kann das wohl sein, dass Du Dich vertippt hast?
Wenn Du tatsächlich einen 328i hast, dann muss er wohl etwas neuer als Baujahr 1990 sein. Den 328i gab es 1990 noch lange nicht...
Edit: Du warst schneller mit der Korrektur als ich ;-)
Preis auch nicht von Pappe!Wie ist das Feeling im Cabrio?DAT Händlereinkauf ca.14400-steht in entsprechendem Verhältnis zu dem 320i MfG
bin erst 2x gefahren, hat Saisonkennzeichen 4-10,
macht aber Spaß, der Motor ist eine Wucht, nicht nur von der Leistung, sondern auch von der Laufkultur...
Das Modell war es auf jeden Fall Wert:
Cosmosschwarzmetallic und safrangelbes Leder.
PS Und für das Geld gibt es an E46 nichts...
Freund fährt E46 als 3.3 Alpina, der Motor ist geil, aber dass Auto an sich ist nicht besser...