Cabrio Erfahrungen

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich bin bis jetzt immer größten Teils im E39 Forum unterwegs gewesen.
Jetzt steht bei mir ein Fahrzeugwechsel an und ich denke schon lange über
ein E46 Cabrio nach. Das wäre mein erstes Cabrio und deswegen stellen
sich mir ein paar Fragen. Ich habe leider über die Such-Funktion nicht alles finden
können, deswegen hoffe ich auf einige Antworten.

Das Auto wäre bei mir ein Ganzjahreswagen und ich habe leider keine Garage oder
andere Unterstellmöglichkeit, er würde immer unter der Laterne stehen.

Wie ist es dann im Winter mit dem Verdeck ? Hält es auch mehrere Winter aus ?
Oder wie haltbar ist so ein Verdeck generell ?

Hattet ihr schon mal Probleme mit "Verdeck-Schlitzern" ? Vielleicht kommt ja jemand auch
aus Berlin und kann etwas mehr dazu sagen ?

Wenn ihr unterwegs seit, wie lange lasst ihr euer Auto mit offenem Verdeck stehen ?
Oder macht ihr es auch für kurze Standzeiten zu und dann wieder auf ?
Würde das Verdeck durch häufiges Öffnen und Schließen schneller kaputt gehen ?

Danke Euch,

Mit freundlichen Grüßen
Martin

52 Antworten

Hi,

im Vergleich zu den anderen Motoren würde ich immer wieder den 330i nehmen.
Damit ist das Auto souverän motorisiert und der Klang ist einfach gut.
Über Farbe und Ausstattung kann man immer streiten.
Ich habe mich ganz bewußt für einen topas-blauen mit hellem Leder,blauem Verdeck und ohne M, entschieden.
Sieht einfach super edel aus, auch wenn ich das Leder mal öfter reinigen/pflegen muß.

Gruß

Wegen der frage Automatik oder Handschalter, ich denke es ist egal. Du musst es dir selber ansehen und vor allem mal beides Probefahren , was dir besser gefällt entscheidest nur du ! Ich hab noch einen Mercedes , bei dem war Automatik ein absolutes MUST HAVE , beim BMW war es genau andersrum . Da war klar das er Handschaltung haben muss um mich richtig glücklich zu machen . Musst du echt selbst entscheiden , gut ist auf alle fälle beides .
Gruß
Marc

Da er scheinbar viel oder nahezu nur in Berlin fährt, wird ihn nur die Automatik richtig glücklich machen. Die ist für ein feines Cruisen in einem Cabrio sowieso genau das Richtige.

Würde ich so jetzt nich sagen , ich bin auch nur in München unterwegs. Aber den Fun Faktor von dem hammer geilen manuellen Getriebe würde ich mir pers. nich von nem Automaten kaputt machen lassen . Beim Mercedes war es halt so das die einfach kein ordentliches ( subjektiv) manuelles Getrieb gezaubert haben . #
Wie gesagt es ist wohl am besten wenn du das selber probierst und testest was die pers. lieber ist !
Gruß
Marc

Ähnliche Themen

Super, dann weiss ich soweit erstmal bescheid und ich werde wahrscheinlich nächste Woche mal eine Probefahrt in Angriff nehmen. Da werden sich dann bestimmt auch weitere Fragen ergeben.

Ich habe mal gehört, dass man das Verdeck nur in getrocknetem Zustand einklappen sollte ?
Wie lange dauert es denn bis das Verdeck komplett trocken ist ?

Hi,

ja, das Verdeck sollte nur in getrocknetem Zustand geöffnet werden, da es sonst Stockflecken gibt oder Schimmeln kann. Trocknen tut es natürlich je nach Witterung ziemlich schnell ...

Bille

Hi fahre auch den 330ci Cabrio,und finde es ist das geilste Auto auf Deutschlands Straßen

Hi,

naja, man kann auch übertreiben :-), gibt sicherlich geilere Autos, aber schö is scho, gell

Bille

Meiner ...

bj ist eigentlich egal. krankheiten hat der e46 kaum noch und bis zum cabrio wurden die meisten behoben oder es gibt inzwischen lösungen dafür. je nach geldbeutel gibts ab irgendwann anfang 03 das faceliftm. 330 ist im unterhalt schon etwas teurer und in der anschaffung sowieso. hab mich daher lieber für einen 325 mit reichhaltiger ausstattung als einen 330 mit weniger extras entschieden.
ganz klar automatik. da macht das schalten ohne kuppeln viel mehr spass. im ggs. zum schalter kann ich auf d wechseln wenn mir danach ist. wer ständig die spritpreise im auge hat, sollte aber lieber den schalter nehmen. . im winter ist der cabrio nicht zwangsläufig günstiger, dafür aber schneller zu bekommen und es gibt mehr zur auswahl. im frühling/sommer sind die guten nämlich schnell verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von Rolli48


Hi fahre auch den 330ci Cabrio,und finde es ist das geilste Auto auf Deutschlands Straßen

100 % 😁

Tach,

wg. Automatik & Schalter. Muss man am besten bei einer Probefahrt abklären. Mein erstes Cab war ein 5-Zylinder mit normaler Automatik. War genial das crusien. Danach kam ein V6 als Schalter und ich hatte beim sprortliche Fahren wieder mehr Spaß, jedoch im Alltag und im Stau wiederrum die Automatik vermisst. Dann gabs zwei Handschalter als Neukauf (Preisgrund) und Automatik war irgendwie weit weg im Gedächnis. Auf der Suche meinem meinem jetzigen, überredet mich mein Kumpel, auf wieder an einen Automaten zu denken.

Da es nur 2 Fahrzeuge in meiner Austattung im Netz gab, war es die Qual der Wahl. Allein bei der Probefahrt hatte ich Dauergrinsen, wie genial der Motorsound bei der Automatik rüberkommt und wie man damit auch "spielen" kann. 😁 Das entspannte Fahren hat mich wieder, is einfach nur herrlich die Kiste laufen zu lassen. Und wenn man mal Bock hat, gehts mit der Steptronic ordentlich zur Sache.
Also ich kann Sie nur empfehlen.

Nachteil: etwas höherer Verbrauch, und Burnouts gehen wohl nich (?) 😁

...Bild auch unten anbei 😉 sagen wir "eins" der schönsten 4-sitzigen Cabs

sliner

Zum 330er passt die Automatik sehr gut. Wenn man die Fahrt geniessen will und es nicht auf jede 10tel Sekunde ankommt, dann ist sie optimal.
Fährt man manuell im grossen Gang, so kann man noch mal Sprit sparen. Über Sinn und Unsinn lässt es sich dann natürlich streiten...

Mein ehemaliger A3 mit dem VR6-Motor und quattro hatte etwa die gleichen Verbrauchswerte wie jetzt der BMW. Und das bei weniger Gewicht, Handschaltung und schmalerer Bereifung. Ok, der quattro nimmt sich auch seinen Anteil, aber trotz allem würde ich den BMW als relativ genügsam einstufen.

Seit Juni 08 gehöre ich auch zu den Cabriofahrern. Es war mein Traum von Kindesbeinen an ein Cabrio zu fahren. Was soll ich sagen, er ist es immer noch und wenn ich einsteige, das Dach öffne - dann zaubert es mir ein Lächeln ins Gesicht!

Beim Autokauf bin ein spezieller Kunde. Ich möchte immer Maximalausstattung haben.
Mein Auto hatte 78k km und war aus erster Hand.

Er ist Turmalinviolett mit Chromline und hat graues Leder, dazu Holz. Ich sage immer das ist kein Sportcabrio sondern ein Edelcabrio. Denn der Unterschied zu einem mit MII ist gravierend. FÜR MICH ist MII überflüssig, alleine schon wegen der nervenden Mischbereifung. Meinr hatte diese auch drauf. Nach dem Winter wird diese jedoch durch 225er rundum ersetzt. Der Fahrkomfort ist mir sehr wichtig - Spurrillen etc.

Aber nun zur Handhabung. Ich gehöre auch zu der Gattung der Putzteufel. Ein Cab verschmutzt im Innenraum extrem schnell, besonders, wenn jemand so oft offen fährt wie ich. Der Vorteil es verschmutzt gleichmäßig 😁, also nix berühren, dann fällts nicht sooo auf! 🙄 Ich schwinge deshalb alle paar Tage grob den Putzlappen und am Wochenende wird bei offenem Verdeck geputzt - Windschott etc.

Verdeckpflege. Ich habs mal reinigen und imprägnieren lassen. Die Gelenke hab ich mit Silikonspray behandelt. Seitdem haben sich auch die Geräusche bei geschlossenem Verdeck erheblich minimiert. Die Gummis hab ich ebenfalls mit Silikonspray behandelt.

Der Motor muss zweifellos der 3L sein. Im Verhältnis zu den Anderen ist er der Sparsamste. Ich brauche im Schnitt 10 Liter. Der Sound ist einfach zum Niederknien (besonders bei abgezogenem Schlauch der Unterdruckdose am rechten Enrohr). Die Maschine ist ein Sahnestück. Sehr elastisch, da es ein Langhuber ist. Das heißt man sehr schaltfaul gleiten. Auf Landstraßen schalt ich kaum vom 5. runter. Mit 50 durch die Ortschaft und dann gemütlich rausbeschleunigen, gut ein 45 PS Polo wird sagen, zum Teufel geht der gut! 😛

Mein persönliches Fazit: Ich würde mir immer wieder ein Cabrio kaufen... immer wieder.

Zur Zeit steht er allerdings in der Garage. Nutze meinen 320d Touring als Winterauto. Obwohl das Cab angemeldet ist, will unbedingt mal bei Sonnenschein, blauem Himmel offen durch den Schnee düsen 😎 Verrückt ich weiß.. aber sind wir das nicht alle ein wenig?

Viele Grüße

Stefan

Danke für diese netten Einblicke ins "Cabriofahren".
Habe mich jetzt auch endgültig für 330 entschieden.
Mit der Ausstattung ist es ja immer so eine Sache,
da muss man sich manchmal dem Angebot fügen.

Xenon, Sportsitze und H/K Sound steht bei mir recht
weit oben. Mit dem Sportpaket werde ich es einfach
vom Zufall abhängig machen. Wenn er eins hat ok,
wenn nicht auch nicht weiter schlimm. Da ja, wie
schon erwähnt, der 330 die "Optischen Leckerlies"
bietet 😉

Wenn ich die ersten Probefahrten absolviert habe,
werde ich nochmal melden. Zumal auch dann auch
bestimmt einige neue Fragen auftauchen werden.
Dann hoffe ich mal, dass sich mir auch bald möglichst
schnell die Frage stellt, "offen oder nicht" ?

PS: Schöne Exemplare habt ihr da !

Zitat:

Original geschrieben von s-spoke


Der Sound ist einfach zum Niederknien (besonders bei abgezogenem Schlauch der Unterdruckdose am rechten Enrohr). Die Maschine ist ein Sahnestück. Obwohl das Cab angemeldet ist, will unbedingt mal bei Sonnenschein, blauem Himmel offen durch den Schnee düsen 😎 Verrückt ich weiß.. aber sind wir das nicht alle ein wenig?

Viele Grüße

Stefan

😉 sprichts mir aus der Seele.....und auf das mit 2°Grad, blauem Himmel & Schnee freu ich mich auch schon wieder.

Ich hatte von 04-08/08 Leerlauf in Sachen Cab, weil ich eigentlich auf etwas warten wollte, was erst nächstes Jahr kommt. Ich war in dieser Zeit kein Mensch.. 😁 hät ich nich meinen Sport zum Ausgleich gehabt, wäre ich heuer in der Klapse 😁 . Das zum Thema Influenza.

Deine Antwort
Ähnliche Themen