Cabrio Erfahrungen

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich bin bis jetzt immer größten Teils im E39 Forum unterwegs gewesen.
Jetzt steht bei mir ein Fahrzeugwechsel an und ich denke schon lange über
ein E46 Cabrio nach. Das wäre mein erstes Cabrio und deswegen stellen
sich mir ein paar Fragen. Ich habe leider über die Such-Funktion nicht alles finden
können, deswegen hoffe ich auf einige Antworten.

Das Auto wäre bei mir ein Ganzjahreswagen und ich habe leider keine Garage oder
andere Unterstellmöglichkeit, er würde immer unter der Laterne stehen.

Wie ist es dann im Winter mit dem Verdeck ? Hält es auch mehrere Winter aus ?
Oder wie haltbar ist so ein Verdeck generell ?

Hattet ihr schon mal Probleme mit "Verdeck-Schlitzern" ? Vielleicht kommt ja jemand auch
aus Berlin und kann etwas mehr dazu sagen ?

Wenn ihr unterwegs seit, wie lange lasst ihr euer Auto mit offenem Verdeck stehen ?
Oder macht ihr es auch für kurze Standzeiten zu und dann wieder auf ?
Würde das Verdeck durch häufiges Öffnen und Schließen schneller kaputt gehen ?

Danke Euch,

Mit freundlichen Grüßen
Martin

52 Antworten

Moin,

bis jetzt ist mir nicht aufgefallen, daß sich der E46 verwindet. Bei meinem alten E36 ist es aufgefallen, da der Innenspiegel bei schlechten Wegstrecken zitterte und man ab und zu auch ein "wackeln" im Lenkrad gespürt hat. Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, daß man die Verwindungssteifheit mit der eines Opels vergleichen kann ... naja, daß es hier und da mal knarzt --- es ist nunmal nen Cabrio --- normal :-)

Bille

Also von Verwindung habe ich bisher noch nichts gemerkt. Habe ihn aber bisher auch noch nie höher als 150 gefahren.

Das Cabrio ist bei mir auch voll Wintertauglich mit Sitzheizung, obwohl das Getriebe wohl mit der Kälte manchmal irgendwelche Probleme hat (gelbes Warnlicht geht für 1-2 Minuten an). Ich fürchte, ich muss demnächst das Getriebeöl wechseln.

Also ich muss sagen, ich hätte beim Kauf mit geringerer Wintertauglichkeit gerechnet. Das doppelte Verdeck spielt halt auch eine grosse Rolle.

Hallo,

hat denn jemand für mich noch ein Tip für meinen Beitrag von Seite 3 ???

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von bille1806


Moin,

bis jetzt ist mir nicht aufgefallen, daß sich der E46 verwindet. Bei meinem alten E36 ist es aufgefallen, da der Innenspiegel bei schlechten Wegstrecken zitterte und man ab und zu auch ein "wackeln" im Lenkrad gespürt hat. Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, daß man die Verwindungssteifheit mit der eines Opels vergleichen kann ... naja, daß es hier und da mal knarzt --- es ist nunmal nen Cabrio --- normal :-)

Bille

nun würde sagen die Verwindung ist wie bei meinem Calibra..ein leichtes Zittern sieht man im Innenspiegel bei schlechter wegstrecke schon; gut mit´m alten Ier Erdbeerkörbchen kann man das natürlich nicht vergleichen da is der 3er durchaus schon recht fest gegen😉 mußt mal langsam ne schlechte Straße fahren da merkst das zittern

aber die Verabbeitung finde ich dann nicht so doll wie ich dachte, bzw wenn man den neupreis sich mal vor augen hält knapp 50mille is eben nicht günstig, aber der w202 von meinem vater trotz 200tkm deutlich solider...nur fahren tut der nich so doll😁

Ähnliche Themen

Hat denn keiner einen Tip für mich ?

Du hattest auf Seite 3 mehrere Beiträge...
Stell einfach nochmal die Frage 😁

Hallo,

es ist jetzt nicht mehr so dringend. Hatte heute eine Probefahrt und die war mehr
als enttäuschend. Der Innenraum war völlig zerkratzt (Leder, Holz und Mittelkonsole inkl.
Schalter usw.), Lautsprechergitter verbeult, mehrere Rostpunkte auf dem Lack am
vorderen Teil des Fahrzeugs. Es roch nach einem Hundekäfig und es waren überall Hundehaare.
Der Motor tropfte sichtbar Öl und hörte sich auch nicht mehr so "rund" an.

Ich hatte mir mehr erhofft, weil es von Peugeot Berlin Brandenburg war. Der Händler hatte
mich vorgewarnt, dass der Aufbereiter erst ein mal drüber gegangen ist. Aber so etwas einem
Kunden anzubieten ist ja nicht so die feine Art.

Soweit erstmal zu meiner Probfahrt.

Ich wollte gerne wissen, ob es für mich bei eine Probefahrt einen Verschleiß an einem Automatikgetriebe
festzustellen ?

LG Martin

Sorry da kann ich dir nix zu sagen..
Ich bin der Meinung nen BMW Automat ist wie Glücksspiel..
Gibt aber auch genügend die keine Probleme haben...
Ich hatte Sie und nicht nur den extremen Verbrauch dadurch...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen