Cabrio Erfahrungen

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich bin bis jetzt immer größten Teils im E39 Forum unterwegs gewesen.
Jetzt steht bei mir ein Fahrzeugwechsel an und ich denke schon lange über
ein E46 Cabrio nach. Das wäre mein erstes Cabrio und deswegen stellen
sich mir ein paar Fragen. Ich habe leider über die Such-Funktion nicht alles finden
können, deswegen hoffe ich auf einige Antworten.

Das Auto wäre bei mir ein Ganzjahreswagen und ich habe leider keine Garage oder
andere Unterstellmöglichkeit, er würde immer unter der Laterne stehen.

Wie ist es dann im Winter mit dem Verdeck ? Hält es auch mehrere Winter aus ?
Oder wie haltbar ist so ein Verdeck generell ?

Hattet ihr schon mal Probleme mit "Verdeck-Schlitzern" ? Vielleicht kommt ja jemand auch
aus Berlin und kann etwas mehr dazu sagen ?

Wenn ihr unterwegs seit, wie lange lasst ihr euer Auto mit offenem Verdeck stehen ?
Oder macht ihr es auch für kurze Standzeiten zu und dann wieder auf ?
Würde das Verdeck durch häufiges Öffnen und Schließen schneller kaputt gehen ?

Danke Euch,

Mit freundlichen Grüßen
Martin

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MarcC230K


Würde ich so jetzt nich sagen , ich bin auch nur in München unterwegs. Aber den Fun Faktor von dem hammer geilen manuellen Getriebe würde ich mir pers. nich von nem Automaten kaputt machen lassen . Beim Mercedes war es halt so das die einfach kein ordentliches ( subjektiv) manuelles Getrieb gezaubert haben . #

...

so wie es BMW nicht schaffte, ein gutes Automatikgetriebe zu bauen ...

So, bin gestern meinen ersten 330 probe gefahren.
Es war alles ok, sehr schönes Auto.
Schwarz, M-Paket, rote Sitze, Xenon und sonst ließ die Ausstattung
nicht zu Wünschen übrig.
Nur der Besitzer machte einen etwas unseriösen Eindruck.
Er erzählte nur sehr widerwillig, dass er eigentlich ein Händler ist.
Aber das Auto sei nur von ihm privat genutzt worden und
deswegen verkaufe er es auch als Privatanbieter.
Das Auto war bis zu seinem Besitz Scheckheft gepflegt und er hat
dann nichts mehr gemacht. Es war auch seit Juli 08 kein neuer
Besitzer eingetragen und auf ihn zugelassen worden.
Der Bordcomputer zeigte einen durchschn. Verbrauch 27.8 Lt./100km.
Alles in Allem machte er auf mich den Eindruck, wie ein getarnter
"Hinterhof-Fähnchen-Händler". Ich hätte kein gutes Gefühl gehabt ihm
15 Tsd. Euro zu geben.

Welcher Abnutzungsgrad ist noch vertretbar bei den Ledesitzen ?
Die Sitze zeigten an den Seiten der Lehne eine sehr starke Abnutzung.

Wie sieht es eigentlich mit der Hardtop-Vorbereitung aus ?
Kann man die nachrüsten, wenn nicht vorhanden ? Wenn ja, wie aufwändig ?

Benötigt das Windschott auch eine Halterung, oder ist die schon in jedem Auto verbaut ?
Was kostet ein Windschott ?

...Bauchgefühl sollte schon stimmen, gerade wenns ne "krumme" Geschichte dazu gibt...
Die Ledersitze sind leider überhaupt kein Indikator auf die Laufleistung. Übermäßige Abnutzung ist beim E46-Leder normal...

Wie alt ist das Auto und wie viele km stehen auf dem Tacho? Lass dir doch den Kaufvertrag zeigen, wegen der km... Gibts ein Checkheft?

Wie hat der Kamerad das Auto "privat" genutzt ohne im Brief zu stehen?? Seeeeeeeeeehr suspekt! 😉 Der Kamerad kauft das Auto im Juli 08, nutzt es privat und verkauft es im November 08 wieder ohne dass jemand im Brief stand? Ja genau, klingt sehr nach Privatnutzung und nicht nach Händler... 😉

Wie der hohe BC-Wert zustande kommt, kann ich dir nicht genau erklären. Evtl. war die Batterie längere Zeit abgeklemmt oder der BC resettet worden und nun mit "0" stand der Wagen ein paar Minuten mit laufendem Motor im Hof. Bei den anschließenden 3 km Probefahrt hat sich der Verbrauch noch nicht auf ein normales Niveau eingependelt. Dass da jemand einsteigt und nen realen Verbrauch von 25 Litern schafft, glaub ich nicht wirklich. Soo spritmordend zu fahren ist doch fast nicht möglich, wenn man nicht im Rennbetrieb unterwegs ist oder das Auto mutwillig zerstören möchte. 🙂

Gruß
Jan

So wie du das beschrieben hast würde ich die Finger von dem Auto lassen. Was das leder betrifft , gerade bei Rot, hab ich echt schön übelste sachen gesehen . Besser schwarz oder grau , aber rot und die helle farbe beige sehen immer schnell an den seiten abgegriffen und vernudelt aus .
Gruß
Marc

Ähnliche Themen

Ich hatte da jetzt nicht weiter nachgeforscht, weil es mir sowieso
alles sehr merkwürdig vorkam. Deswegen werde ich einfach weiter suchen.
War ja auch der Erste.
Ist denn eine recht stark abgenutzte Lehne(also die Wangen für den Seitenhalt,
ich weiss nicht wie man die nennt) schon oder erst nach 100.000 km denkbar ?

Hab das selbe bei meinem...
wenn man die Sitze nicht regelmäßig mit Lederbalsam pflegt 2-4x im Jahr und dann noch mit "hippen" Nietenhosen oder Gürteln im Auto sitzt ist das Leder da schon nach 30TKM am Ende!
ich habs richten lassen 😁 (60TKM)

Gruß

Ach so, dann wird das wahrscheinlich in den meisten Fällen
an solchen Sachen liegen.
Was hast du denn bezahlt ? Wieviel und was musstest du
denn richten lassen ?
Vielleicht wäre das ja auch eine Möglichkeit, wenn sonst
an dem Auto alles stimmt.

Sorry, aber bei dem Wagen hätte ich auch ein schlechtes Gefühl.
Das mit dem Leder ist leider so. Habe meinen mit 57 Tkm gekauft und die Lehnenseitenwange Fahrersitz war auch schon abgenudelt. Alle anderen 3 Sitze sehen noch top aus. Das Ganze ist aber vermeidbar, denn Lederpflege haben manche leider nie gemacht. Ein bißchen imprägnieren und geschmeidig halten und das Leder hält lange durch.
Vielleicht lasse ich das mal machen. Das Lederteil Lehne Fahrersitz kostet so 320 Euro in hellbeige II, hinzu kommt dann der Arbeitslohn.

Hi,

Richtig man kann das Leder natürlich komplett tauschen lassen.
Sitzfläche und Lehne sind getrennt.. ich meine irgendwas von 500eur zusammen...
Aber ich habs beim meinem SmartRepairer machen lassen 🙂
Der hat die "Furchen" mit einer speziellen Lederausgleichsmasse aufgefüllt und dann mehrstufig lackiert..
bis jetzt 10TKM sieht alles noch so aus wie vorher und man sieht es nur bei ganz gaaaanz genauem hinsehen 😁

Gruß

So, hatte etwas wenig Zeit und die Auswahl an schönen Fahrzeugen ist sehr
beschränkt.
Ich wollte euch aber mal fragen, was von diesen Angeboten haltet ?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lnc3qua1vwfx&asrc=fa

und

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=be2gndcvjxpe

Ich müsste leider nur einen sehr langen Weg auf mich nehmen und
somit besteht die Gefahr, dass ich Den umsonst mache.
Hat von euch schon mal einer ein Auto von weiter weg gekauft ?
Was müsste ich da beachten und abklären ?

Der ohne das pornofarbige Leder macht irgendwie nen besseren Eindruck auf mich. Das Leder selber ist sicherlich geschmacksache...

Zum Autokauf weiter weg: Ich würde eben alles telefonisch abklären, ausdrücklich ehrliche Antworten fordern und dem Verkäufer auch klar machen, dass man das Auto in keinem Fall kaufen wird, wenn er "Blödsinn" erzählt. Auf der anderen Seite: Was erwartet ein Verkäufer, wenn er ne runtergewirtschaftete Schrottkarre als "neuwagenähnlicher Zustand" verkauft? Dass man den Schrott dann doch mitnimmt, "weil man schon mal da ist"? 😉

Es geht hier um einen Artikel für ca. 15 TEUR, da können in meinen Augen schonmal drei Extra-Tage und ein paar EUR zusätzliche Reisekosten ausgegeben werden...

Ich war für mein Auto zwei Mal (Samstag zum Besichtigen spontan nach Zeitungsinserat mit Anzahlung im Gepäck und dann am Montag zum Abholen) 200 km einfache Strecke unterwegs. Macht insges. 800 km. Wenn man hier vorab alles klären kann, das Geldköfferchen parat hat (ich hab damals am Samstag logischerweise nicht einfach mal schnell 25 TEUR aus dem Geldautomaten lassen können 😉) dann spart man sich ja einen Weg. Andere fahren auch von Süddeutschland nach Bremen oder von Hamburg nach Ingolstadt zur Auslieferung ihres Neuwagens. 😉

Gruß
Jan

Auf ein Paar hundert Euro für den Weg kommt es mir auch nicht so an.
Außerdem hat man dann ja auch gleich eine nette Strecke, die man
mit seiner neuen Errungenschaft fahren kann.

...wie Jan schon schrieb, bei der Neuwagenabholung fährt man teilweise auch durch die ganze Republik.

Aber - und da gebe ich deinen Bedenken recht - die Bewertung über den Zustand eines Gebrauchtwagens ist immer unterschiedlich, teilweise sogar unseriös, sodass man schon aus 5 Metern umdrehen könnte.

Mir ist bei einem Fahrzeugkauf meist kein Weg zu weit. Is aber natürlich vom Preis abhängig.
Versuch soweit alles per Telefon und großen Bildern per Mail abzuklären. Lass dir spezielle Aufnahmen schicken von den Schwachstellen des E46 (Sitzlehnen Fahrersitz) und allen vom Verkäufer aufgezählten Macken . Dann musst du abschätzen.
Ich hab bei meinem letzten Kauf auch 400km einfache Fahrt gehabt, Geld + Doppelkarte in Tasche gehabt, sodass wir gleich nach Besichtigung zur nächsten Zulassungsstelle gegurkt sind und Kurzzeitkennzeichen gekauft haben und den Wagen mitnehmen konnten. Somit brauchten wir die kompletten 800km nicht nochmal fahren (Zeit/Sprit/Essen....).

also alles abklären - abschätzen - einmal fahren; ggf. gleich mehrere Fahrezeuge auf den Weg legen !!

..ich hatte nen echten Glückstreffer vom Zustand her 😉 war seit langem mal wieder ein Gebrauchwagenkauf der mir auch Kopfschmezen bereitete im Vorfeld.

good luck !

Hallöchen,

bei meinem eigentlichen Fund war leider jemand schneller als ich. Jetzt musste ich weiter suchen und
bin auf dieses Angebot gestoßen.

Angebot

Ich habe ihn mir schon von außen angesehen und werde kommende Woche eine Probefahrt machen.
Bei der Besichtigung ist mir auf gefallen, dass das Verdeck an vier Stellen ganz leicht aufgerauht ist (Auf der Höhe
der B-Säule, oben drauf). Es war kein Loch oder so sondern nur ein wenig fusselig (schwierig zu beschreiben)
und es waren einige Knicke an den Faltstellen zu sehen. Sonst hat er einen sehr guten Eindruck gemacht.

Was haltet Ihr denn von dem Angebot ?

Es wäre meine erste Automatik, gibt es Anzeichen für Defekte, die für mich bei der Probefahrt zu erkennen wären ?

Sonst gefällt er mir sehr gut, außer die nicht vorhandenen Sportsitze. Aber dafür hat er das große Navi.

Danke Euch für eure Hilfe und ich entschuldige mich für die größen Abstände zwischen meinen Beiträgen.

Liebe Grüße Martin

nach langem hin und her der testerei hab ich mich für einen 325 entschiede, da fahrtechnisch im test außer jetzt auf der Autobahn kein momineller unterschied auffindbar war, der 25er grummel auch herllich und gibt einem das 6ender gefühl hänngt auch gierig am gas und da die meisten einen 30er wollten gibts den 25er zu guten Preisen was auschlaggeben war, war der Zustand ein 9.04 bj für 19,9 mille mit der Ausstattung und 2Jahren rundumsorglos paket

was schrieb ich vor zwei Monaten;....
kleiner Traum in schwarz wird wahr nach Jahren der träumerei und des verzichtes....
einfach ein Traum... ein 325 garniert mit M-SportpaketII, Lederinkl Sitzheizung, vollautomatischen Verdeck, sowie Comfortpaket mit netten Dingen wie PDC, Klimaautomatik, BC, el.Sitze und soweiter was man halt alles braucht oder nicht...
seidig wie das Triebwerk schnurrt, hochdreht am Gas hängt dabei bollert, das M-Fahrwerk ein traum; einerseits sportlich dabei komfortabel(die Plomben bleiben drin), die M-Sitze, die ganze bedienung sitzt wie Maßanzug ohne dabei zu zwicken aber wie angegossen--

mfg
ein begeisterter BMW-Fahrer mehr wäre geboren 😉

und das gillt bis heut für jeden gefahren km
außer bei kühlen wetter knarzt das verdeck einwenig und verwinden tut er sich leicht aber das macht der Opel ja auch😁 das war es aber auch schon an Kritik

Deine Antwort
Ähnliche Themen