Cabby...welcher Motor? S4 oder 3.2 oder gar TDI?

Audi A4 B7/8E

Männers von Flaake,

mir raucht der Schädel......

Ich möchte meinen GTI in absehbarer Zeit durch einen A4 (Cabrio) ersetzen.
Leider werde ich mir, nicht zuletzt aufgrund der sufu, immer unsicherer welchen Motor man so kaufen sollte.

Eigentlich sollte es fest ein S4 werden. Ich denke nen V8 kann man nicht mehr sonderlich lange in bezahlbaren Fahrzeugen kaufen bzw. wird der Unterhalt in Zukunft auch immer grenzwertiger werden.

Daher sagte ich mir: V8 Sound ist durch nichts zu ersetzen, wenn, dann JETZT.

Aber....

Wenn man sich hier so durchwühlt bzw. auch mal woanders im Internet guckt...sonderlich gelungen scheint der Motor des S4 nicht zu sein.

- deutliche Leistungsprobleme (teilweise nur 280PS)
- rasseln der Steuerkette und damit verbunden exorbitante Reparaturen (5 Mille aufwärts)
- hoher Ölverbrauch
- beim Schalter scheint die Kupplung nicht sonderlich glücklich konstruiert zu sein

Ganz ehrlich: Mir ist es total egal wenn der S4 15-18 Liter verbraucht. Ich habe ausreichend hohe monatliche Mittel und ein günstiges Streckenprofil. (15% Land, 80% AB und nur 5% Stadtverkehr!)
Allerdings möchte ich für diesen Verbrauch auch entsprechende Leistung haben, sonst wäre das Geld ja völlig verbrannt. Auch habe ich keine Lust alle 1000km einen Liter Öl nachzufüllen...das geht ins Geld und ist NERVIG wie sau...

Auch Motorschäden liest man erschreckend häufig....und das bei einem im Volksmund unzerstörbaren 4.2 Liter V8 😕

Kurz und kanpp:
Ich weiß das der Unterhalt weit weg von jedem Vernunftauto ist
Ich weiß auch das Verschleißteile ihren Preis bei solchen Autos haben (der EX-A6 war auch kein Kostverächter!)

Das ist kein Problem, da will ich nicht drüber reden. Mir geht es darum ob der Motor TAUGT.
Sprich: Hat er eine Leistung die in Relation zu den Kosten steht?
Und ganz wichtig: Schalter oder Automatik? Was ist die bessere Kombi?

Da kommen wir dann zum nächsten Punkt: Was ist mit dem 3.2er? Ist der soviel langsamer das der Minderpreis selbsterklärend ist? Bei dem Motor hört man sehr unterschiedliche Meinungen....von tollem Sound und viel Spass...bis zu Kolbenkippern und unmenschlichem Verbrauch (auf S4 Niveau)

3.0TDI? Ein Diesel im Cabby? Macht man sowas?
Ja....der gefühlte Punch ist bei nem Diesel immer da...langsam ist der auch nicht....aber sportlich?

VERDAMMTE SUCHFUNKTION 😎

Statt Antworten hat sie mir leider nur immer mehr Zweifel eingebracht 🙁

Ist irgendwer hier der mal wenigstens zwei dieser Motoren sein Eigen nennen durfte?
Probefahrten zählen hier nicht (das kann und werde ich selber tun)....mir geht es um Praxiserfahrungen über einen längeren Zeitraum.

Zudem, ganz allgemein.....
Was ist an Ausstattung im Cabby ein MUST HAVE?

Mir schwebt vor:
- Bose
- Leder mit Sitzheizung
- großes Navi
- Xenon

was braucht man noch alles?

Gruß & Dank!

Beste Antwort im Thema

Amen!

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von heltino


soll man bei der suche noch was besonderes beachten?

im forum gefunden habe ich:

- ölverbrauch (wird wohl eher schlecht zu sehen sein, 2000km fährt man ja nicht zur probe)
- antennenkabel (woran merkt man es am besten?)
- irgendwas mit dem verdeckkasten oder einer klappe da (hab ehrlich gesagt nicht verstanden was gemeint ist 🙁)
- schlechte leistung (DAS werde ich merken 😁)
- steuerkette (was für geräusche? klappern?)
- der tank hat in der stadt mehrere löcher (kann ich mit leben, ich streu sand aus 😁)

sonst was vergessen? soll man irgendwas bestimmtes beim fahren testen? verhalten der tiptronik oder so?

Sorry Mann, aber meiner war ja -wie schon geschrieben- über die ganze Zeit so unauffällig, dass ich dazu gar nix sagen kann. Bestätigen kann ich die Löcher im Tank im Stadtverkehr und dass Du es merken wirst, wenn Deinem Testkandidaten die Leistung fehlt. Zu allen anderen Punkten kann ich wirklich nichts sagen.

sonst irgendwer? sind teilweise wie man hier liest ja auch problempunkte allgemein beim cabby und nicht speziell beim S4.

ich will mich nicht unbeliebt machen und den 2 millionsten "welche probleme macht ein S4" thread aufmachen. 😁

geht mir eher darum ob die liste vollständig ist, ob ich nix vergessen hab und ob jemand noch einen gehaltvollen tipp für die probefahrt hat.

die liste oben ist so der kerninhalt den ich in den anderen threads gefunden habe.

Meiner hatte bisher:

- beide Zusatzwasserkühler undicht: Neuwagengarantie
- elektrohydraulisches Motorlager defekt: Neuwagengarantie
- Platine unter Automatikwählhebel Haarriss: Neuwagengarantie
- beide Scheinwerfer undicht, Kondenswasser: Neuwagengarantie
- Dämpfer Hanschuhfachdeckel gebrochen: eigene Kasse
- Heckwischermotor undicht: Gebrauchtwagengarantie
- Deckel Mittelarmlehne defekt: eigene Kasse

Das wars von meinem, läuft wie eine 1, verbraucht kein Motoröl und der Reifenverschleiß ist auch okay.

Beim Cabrio "läuft" anscheinend gerne die eloxierte A-Säule an, es bricht wohl gerne ein Kabel im Heckdeckel (wegen Heckdeckelbewegung) und diese komische Verdeckwanne soll auch hin und wieder mal defekt werden.

Alles andere entzieht sich meinem Wissen.

also wenn Ich mir nen Cabby aussuchen müste würde Ich den nehmen!! Find den Schick..

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Schöne Farbkombination - noch grauer gehts nicht 😁
Joker

Ähnliche Themen

Hab ja gesagt mir würde er gefallen.. :P

Zitat:

Original geschrieben von 19Wache87


also wenn Ich mir nen Cabby aussuchen müste würde Ich den nehmen!! Find den Schick..

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

sehr schönes cabby! das ist genau mein ding 😉

so in der art habe ich mir den vorgestellt.
nur der preis ist für nen 2005er aus 2. hand recht optimistisch angetzt 🙁

leider auch etwas weit weg um den mal eben anzusehen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen