Cab-Fox von Krombacher --> Leasing

VW Fox 5Z

Hallo Leute, wie vielleicht schon einige gesehen haben verlost Krombacher 1000 VW FOX mit Cab Werbeaufklebern als Leasingfahrzeuge für 79€ monatlich, einmalige Sonderzahlung 1499€ und 15000Km jährlicher Laufleistung.
Sonderzubehör: Metallic-Lackierung, Klimaanlage, Radio mit CD-Wechsler und mehr.
Meine Freundin hat den Antrag für einen Leasingvertrag bei der VW-Leasing bekommen, ist also eine Glückliche. (sie hat bisher nur leihweise nen Agila, das ist aber kein Dauerzustand) Was würdet ihr sagen, ist das nen gutes Angebot? Ich denke schon!
Allerdings arbeitet sie Halbtags wegen ihrem Kind und bezieht deswegen ALG 2. Kann mir wer sagen ob man das ALG 2 als Nettoeinkommen mit angeben kann und das Geld was sie für Miete und Nebenkosten bekommt? Ich denke ja, denn beim normalen Gehalt gehen diese Kosten ja auch mit runter.
Und nochwas, habe schon gesucht aber bisher noch net rausgefunden was da wohl für Motoren verbaut sind, weiß das zufällig jemand?

Danke im Vorraus an alle die sinvolle Beiträge bringen!

Gruß
Thorsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Superrrolf


Jetzt heißt es: nach 1 Jahr unabhängig von der Fahrleistung ein Ölwechsel und im letzten Monat des 2. Jahres eine Inspektion. Nachzulesen im Wartungsbuch bzw. Vertrag.

Alles Beschiß !

Ich hätte mich nicht auf diese Auskunft velassen dürfen sondern hätte selbst im Wartungsbuch nachlesen sollen.

es ist immer wieder erfrischend zu lesen, wie schnell von beschiss gesprochen wird.

JEDER weiss in der heutigen zeit, dass nur das gilt, was geschrieben steht! seine eigene faulheit mit beschiss von anderen klein zu machen, ist noch viel fauler!

(das musste jetzt mal raus!)

246 weitere Antworten
246 Antworten

Die kommen im Sommer drauf. das ist problemlos machbar. Kann man ja auch wieder abschrauben!

mag sein aber soetwas ist beim verkauf nicht wertsteigernd. das meint ich damit 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fortunes


Nur sind dann die 3200€ Anzahlung futsch.

Das ist der Grund, warum ich das Füchslein mindestens bis zur 100.000 fahren werde.

100.000km ist doch heute nichts für ein auto. sag doch lieber min. 160.000km 😉

mfg,
jan

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m


100.000km ist doch heute nichts für ein auto. sag doch lieber min. 160.000km 😉

Sorry, aber ich bin erst in 4 Jahren bei 100.000km. Und spätestens dann sollte bei VW ein neues Fahrzeug zur Verfügung stehen, was mir gefällt. Das ist auch ein Grund, warum ich dem Füchslein kein Gas spendiere. Das würde sich nicht rentieren. Lieber einen Caddy Life oder Golf Plus von Anfang an mit LPG. In vier Jahren. 😉

Ähnliche Themen

So, ich habe mich heute auch mal drauf beworben. Vielleicht habe ich ja noch Glück und bekomme einen ab :-)

Kann ich als Fahranfänger wohl nichts mit falsch machen 😁

Werden bei dem Cab-Fox denn die 1000 EUR Rabatt von VW für Fahranfänger mit einbezogen? Wenn nicht, könntest du mit einer Finanzierung vielleicht günstiger wegkommen...

So ein Fahranfänger bin ich dann doch nicht (wenn meine Google Recherche zu dem Thema stimmt, dann darf die Prüfung erst 6 Monate zurückliegen). Habe den Führerschein schon 3 Jahre, aber wäre dann mein erstes Auto. Bisher fahre ich immer das meiner Schwester mit, aber ich will jetzt unbedingt ein eigenes haben...

Trotzdem Danke für den Tipp!

Cab-Fox

Es ist derzeit nicht möglich, mit einer anderen (Kauf-, Finanzierungs-, Leasing-) Variante günstiger ein Auto für zwei Jahre zu fahren. Auf deutsch: Es ist am wirtschaftlichsten!!!

Aber:
Wenn das Auto am Ende der 24 Monate abgegeben wird, findet VW i. d. R. sehr viele Schäden am Auto, die über die normale Abnutzung hinaus gehen. Und das kann dann schnell 1.000 EUR und mehr kosten.

Fazit:
Wenn man sich nicht 100%ig sicher ist, dass man das Auto am Ende in einem 1A-Zustand wieder abgibt, sollte man die Finger davon lassen! Dann sollte man lieber bei einem Gebrauchtwagen für 5-7.000 EUR den höheren Wertverlust in Kauf nehmen; man ist dann auch nicht an die genau 24 Monate gebunden (d. h. man kann auch noch ggf. ein drittes Jahr fahren) und es kommen keine unerwarteten Kosten auf einen zu!!!

Überlegt es Euch also gut!!!

Re: Cab-Fox

Zitat:

Original geschrieben von VeronaPo


Aber:
Wenn das Auto am Ende der 24 Monate abgegeben wird, findet VW i. d. R. sehr viele Schäden am Auto, die über die normale Abnutzung hinaus gehen. Und das kann dann schnell 1.000 EUR und mehr kosten.

Hast Du für diese Aussage fundierte Erkenntnisse?

Denn das ist m.E. schon sehr starker Tobak anderen da etwas zu unterstellen.

Oder arbeitest Du evtl bei einem Gutachter und hast von VW Anweisungen erhalten, die Du uns nicht vorenthalten möchtest????

Wo ich ein Problem sehe:

Junge Leute modifizieren ihr Auto doch sehr gerne,
dem ist nunmal so.

Allerdings sieht es beim Leasing eher schlecht mit Scheibentönen, Tieferlegen, Musikanlage verbauen,
Spurverbreiterung etc. aus.

Daran sollte man denken.

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Wo ich ein Problem sehe:

Junge Leute modifizieren ihr Auto doch sehr gerne,
dem ist nunmal so.

Allerdings sieht es beim Leasing eher schlecht mit Scheibentönen, Tieferlegen, Musikanlage verbauen,
Spurverbreiterung etc. aus.

Daran sollte man denken.

kann man doch machen. man muss hinterher bei rückgabe nur alles in den originalzustand zurückversetzen 😁😁😁

Das steht ja in den entsprechenden Unterlagen, das das Kfz unverbastelt abgegeben werden muss.

Mich interessiert, woher "VeronaPo" die Erkenntnis hat, das bei Abgabe des Autos

Zitat:

findet VW i. d. R. sehr viele Schäden am Auto, die über die normale Abnutzung hinaus gehen.

das würde mich ja doch sehr interessieren.

Mich interessiert, woher "VeronaPo" die Erkenntnis hat, das bei Abgabe des Autos
das würde mich ja doch sehr interessieren. Lebenserfahrung, Kontakte, Hintergrundwissen...

Dann schicke mir doch (am besten per PN) Deine Erfahrungen mit der VW-Leasing. Speziell mit den Rücknahmekriterien. Das würde mich doch sehr interessieren.

Vielen Dank schon mal vorab.

Zitat:

Original geschrieben von VeronaPo


Lebenserfahrung, Kontakte, Hintergrundwissen...

...und nicht den Hauch einer Ahnung.

Bei drei von drei Leasing-Fahrzeugen von VW (Golf, Passat, Sharan) hatten meine Eltern nie Probleme. Vor allem der Golf sah an manchen Stellen etwas mitgenommen aus, obwohl vollkommen unfallfrei.

Ich weiß ja nicht, woher "VeronaPo" ihre Lebenserfahrung bezieht, aber wenn man bei einem Händler vorstellig wird, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, wird es für den ein leichtes Spiel, das angedachte Verhalten anzulegen, wenn er Kundschaft vor sich hat, die noch weniger Ahnung hat.

Warum sollte die Leasing auch mehr Geld verlangen, wenn ein anderer den Unfall verursacht hat und mir vor einem Jahr reingedonnert ist? Das würde keine Leasing vorbringen und vor keinem Gericht der Welt durchsetzen können. Obwohl das Fahrzeug tatsächlich im Wert gemindert wurde. Paradox, aber Tatsache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen