Cab-Fox von Krombacher --> Leasing
Hallo Leute, wie vielleicht schon einige gesehen haben verlost Krombacher 1000 VW FOX mit Cab Werbeaufklebern als Leasingfahrzeuge für 79€ monatlich, einmalige Sonderzahlung 1499€ und 15000Km jährlicher Laufleistung.
Sonderzubehör: Metallic-Lackierung, Klimaanlage, Radio mit CD-Wechsler und mehr.
Meine Freundin hat den Antrag für einen Leasingvertrag bei der VW-Leasing bekommen, ist also eine Glückliche. (sie hat bisher nur leihweise nen Agila, das ist aber kein Dauerzustand) Was würdet ihr sagen, ist das nen gutes Angebot? Ich denke schon!
Allerdings arbeitet sie Halbtags wegen ihrem Kind und bezieht deswegen ALG 2. Kann mir wer sagen ob man das ALG 2 als Nettoeinkommen mit angeben kann und das Geld was sie für Miete und Nebenkosten bekommt? Ich denke ja, denn beim normalen Gehalt gehen diese Kosten ja auch mit runter.
Und nochwas, habe schon gesucht aber bisher noch net rausgefunden was da wohl für Motoren verbaut sind, weiß das zufällig jemand?
Danke im Vorraus an alle die sinvolle Beiträge bringen!
Gruß
Thorsten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Superrrolf
Jetzt heißt es: nach 1 Jahr unabhängig von der Fahrleistung ein Ölwechsel und im letzten Monat des 2. Jahres eine Inspektion. Nachzulesen im Wartungsbuch bzw. Vertrag.Alles Beschiß !
Ich hätte mich nicht auf diese Auskunft velassen dürfen sondern hätte selbst im Wartungsbuch nachlesen sollen.
es ist immer wieder erfrischend zu lesen, wie schnell von beschiss gesprochen wird.
JEDER weiss in der heutigen zeit, dass nur das gilt, was geschrieben steht! seine eigene faulheit mit beschiss von anderen klein zu machen, ist noch viel fauler!
(das musste jetzt mal raus!)
246 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von benjyhh
ist das hier motor-talk??
ich höre hier immer nur mac und apple??
nicht ernst nehmen...
habt ihr schon erlebnisse mit dem cab-fox, die ihr berichten könnt??
Ja, meine Frau ist begeistert von dem Auto. Ich finde es auch prima, zumal der Fox durch seine Flexibilität wirklich riesig sein kann. Auch, daß man die Rückbank einfach mal vorschieben kann, ist wirklich klasse. Der Motor ist OK, Zwischenbeschleunigung im Stadtverkehr ist auch gut, einzig auf der Autobahn wird's etwas lahm - aber das ist ja bei 55PS normal.
Ich würde den Wagen wieder kaufen - für das Geld gibt's sicherlich nix Vergleichbares.
Ach ja: Es passen übrigens über 20 Apple MacBooks rein... ;-)
Ich würd wohl ein paar nehmen! 😉
Nur aus ökologischen Zwecken natürlich. Damit dein Auto weniger Sprit verbraucht!
Nur dass so ein AppleBook in der Herstellung mehr Umweltgifte freisetzt, als der Fox in zehn Jahren.
Da würde ich ihm lieber den Mehrverbrauch lassen, als so ein pseudomodisches, umweltvergiftendes Stück überteuerte Technik mein Eigen zu nennen.
Früher haben sich die Menschen darüber beschwert, dass für Pelze Tiere sterben mussten. Wenn die Industrie sowas wie Apples Maschinen fertigt, interessiert es keinen.
Das wollte ich nur mal gesagt haben, bei all dem OffTopic. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fortunes
Nur dass so ein AppleBook in der Herstellung mehr Umweltgifte freisetzt, als der Fox in zehn Jahren.
Da würde ich ihm lieber den Mehrverbrauch lassen, als so ein pseudomodisches, umweltvergiftendes Stück überteuerte Technik mein Eigen zu nennen.
Früher haben sich die Menschen darüber beschwert, dass für Pelze Tiere sterben mussten. Wenn die Industrie sowas wie Apples Maschinen fertigt, interessiert es keinen.
Das wollte ich nur mal gesagt haben, bei all dem OffTopic. 😁
Wie kann man so einen Quatsch in die Welt setzen und selbst auch noch glauben? Wieso sollte ein Apple Notebook bei der Herstellung mehr Energie verbrauchen als jedes andere Notebook? tsts... ;-)
Trotzdem noch offtopic... ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schalli
Wie kann man so einen Quatsch in die Welt setzen und selbst auch noch glauben? Wieso sollte ein Apple Notebook bei der Herstellung mehr Energie verbrauchen als jedes andere Notebook? tsts... ;-)
Erstmal solltest du lernen zu lesen. Ich sprach nicht vom "Freisetzen von Energie" sondern vom
"Freisetzen von Umweltgiften".
Apple verwendet in der Produktion seiner recht ansehnlichen Waren toxische Umweltgifte, die andere Hersteller wie HP oder Sony seit einiger Zeit aus ihrem Herstellungsprozess verbannt haben. Nur eben Apple nicht.
Und da du, unwissend natürlich, auf der Meinung beharrst, dass all dies "Quatsch" sei, lege ich dir folgende Seite an's Herz:
http://www.greenpeace.org/apple/
Und wenn du meinst, dass dies irgendwelche "Propaganda" sei, so frage ich dich, wieso Apple in Zeiten des Klimawandels und der Umweltvergiftung keine umweltschonende Werbung für ihre ach so "apfelgrünen" Produkte macht. So wie AMD, Intel und VIA.
- OT -
Interessante Seite. Wenn das alles stimmt, sollte Apple da in der Tat schnell reagieren, sonst geht's auf's Image...
- OT -
Oh man, nicht noch eine Umweltdiskussion, ich muss echt bald kotzen wenn ich noch mehr davon höre. Umwelt hier, Klima da, CO2 dort. Es muss was passieren, aber das was wir jetzt machen ist blinde Panikmache und blinder Aktionismus. Umsomehr nervt es, wenn man bald in jedem Schei**forum eine Diskussion über Klimapolitik führen muss. Dieses Thema ist sowieso schon zu einem Lebensbeherrschenden Thema geworden, sodass wir uns nicht auch noch HIER damit rumplagen müssen.
Die Seite von Greenpeace ist keine Propaganda. Aber man muss sie als das lesen, was sie ist. Eine Seite von Umwelt"extremisten". Ich will gar nicht Greenpeace als schlecht darstellen, denn sie stehen für das ein, für das sie aufrufen. Z.B. im Gegensatz zu den Grünen. Greenpeace macht wenigstens keine halben Sachen. Hardliner bei denen man weiß, woran man ist. Dennoch kann man wohl kaum eine Greenpeace-Seite als eine neutrale, sachlich fundierte Quelle angeben. Genau so könnte ich einen Automobillobbyisten als Quelle angeben, um die schlechte Umweltverträglichkeit der Autos zu widerlegen.
Und sein wir doch mal ganz ehrlich. Was bringt es der Umwelt großartig, wenn alle MacBooks in Zukunft kein PVC (Man muss es sich auf der Zunge zergehen lassen. Ihr wisst schon, dass PVC einer der am weitesten verbreiteten Kunststoffe ist?? Das wird in derart großen Mengen gefertigt und wieder weggeworfen das die Computer und iPods von Apple mengenmäßig ungefähr einem Sandkorn an Miami-Beach gleichkommen) mehr enthalten.
Ich sehe auch ein, dass etwas getan werden MUSS. Aber wenn schon, dann ruhig und gut überlegt:
Habt ihr schonmal darüber nachgedacht, dass z.B. der Vorschlag die Sahara mit Solarpanelen zuzupflastern völlig unsinnig ist? Sand reflektiert in großem Maße die Sonnenstrahlen und heizt so die Umgebung auf. Solarpanele tun das nicht. Das Klima würde in der Region augenblicklich in sich zusammen brechen. Oder Gezeitenkraftwerke. Diese nehmen Energie auf. Und woher kommt die Energie? Na? Die Erde ist kein perpetuum mobile. Sie wird von der Erddrehung entnommen. Sogesehen schlagen wir hier etwas vor über dessen Auswirkungen wir uns genausowenig im Klaren sind wie beim Erdöl!
Und genau aus dem Grund kann ich die ewige schei** Diskussion über Umweltpolitik nicht mehr ab. Plötzlich, seit dem UN-Bericht bricht die blinde Panik aus, die Bildzeitung prophezeit die Apocalypse, ist die Klimakatastrophe noch abzuwenden, die Welt noch zu retten, die Politiker laufen Amok, die Ströbeles, Roth's und Konsorten werfen, damit sie auch ja umweltpolitisch korrekt sind und wiedergewählt werden blindlings Lösungen in die Umgebung, die bei näherer Betrachtung genau so unsinnig sind wie die Technologien die wir bisher haben, Greenpeace sieht in jedem CPU eine tödliche Gefahr für die Erde, Flugzeuge werden abgeschafft, Autos sowieso und jeder, der was auf sich hält findet bei jedem Schiss eine potentielle Umweltgefahr über die er die unwissende, sterbende Menschheit aufklären muss.
Leute, verdammt, kommt mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück!!!
@agentstarbust
Das war keine Diskussion über Klimapolitik und CO2, sondern über Apple. Und es geht nicht um PVC, sondern die Verwendung von toxischen Giften in der Produktion.
Stell' dir mal vor, der Akku deines Laptops fackelt selbigen ab (soll es ja geben 😁 ). Was glaubst du, wird bei einem Apple-Notebook da so alles freigesetzt? Schon lustig, wenn einem das Notebook abbrennt und man hinterher mit einer Rauchvergiftung im Krankenhaus landet.
Greenpeace sind natürlich HardLiner. Aber was da steht ist alles wahr. Oder warum schreit Apple nicht dagegen? Warum geht Apple Fragen diesbezüglich aus dem Weg? Die wollen das Thema totschweigen. So wie es Sony mit ihren Akkus im Jahr 2005 getan haben. "Es wird schon nichts passieren". Und das von einem weltweit expandierenden und erfolgreichen Unternehmen. Profit ja, Rücksicht nein.
Und was die Diskussionen um die Klimapolitik angeht - so ätzend das auch sein mag, wenn der Aufschrei in Europa groß genug ist, interessiert es endlich auch mal die denkfaulen Amerikaner, denen der Rest der Welt schei*egal ist. Seit den heftigsten Wirbelstürmen, Unwettern und Schneefällen überhaupt haben die endlich mal angefangen, umzudenken. Nicht umsonst hat Kalifornien die härtesten Abgas-Richtlinien weltweit.
Inspektion CAB-Fox
Gerade mit VW-Leasing telefoniert.
Die haben zum Thema Inspektion geantwortet,
dass der Kunde mit der 30.000km-2Jahre-Inspektion auf jeden Fall
belastet wird.
Falls man die Inspektion nicht durchgeführt, wird per Gutachten nach 2 Jahren die Insp. in Rechnung gestellt.
Weiss jemand was die 30.000km Insp. kostet und welche Arbeiten durchgeführt werden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von agentstarburst
Jaja, Fiatfahrer habens da zum Glück besser, das stimmt. Die brauchen GAR keine Fenster oder gar Klimaanlagen, da die Rostlöcher in der Karosserie schon für eine ausreichend gute Belüftung sorgen....
Müssen wir damit jetzt wirklich wieder anfangen??
hahahaha
muss sooo lachen DU BIST DER BESTE !!!
HHAHAHAHHA
sry*G*
Hab nu seit Samstag den offizielle Cab-Fox....
Der hat nu 300km auf der Uhr...
bisher kann ich nur sagen... für so wenig geld bekommt man schon ein gutes auto!
es ist normal, dass manche leute ein wenig stress mit dem Wagen haben werden, aber fehler kommen überall vor!
Ist zwar ne krasse umstellung für mich von ner Familienkutsche auf so'n kleinwagen, aber ich fnd's für den Preis okay... und er sieht wesentlich frischer und witziger aus, als ohne werbung drauf!
Kann also nur sagen:
Die letzten 300km haben Spass gemacht!
LG
Hehe, ja, ich glauuuube ich hab dein Auto in WOB gesehen am Samstag. Grüße an alle, die ich dann noch auf der A2 und A59 grüßen durfte (inklusive kurzer 3er kolonne)