Mein GTE (EZ November 2024) funktioniert bis auf eine Ausnahme bisher mängelfrei. Die meisten Fahrten bis zu 130 km kann ich im E-Modus (also ohne den Verbrenner) erledigen - mit Verbräuchen zwischen 14 und 17 kWh/100 km (keine Ultrakurzstrecken bzw. immer mindesten 20 km).
Zweimal hat er aber nach dem Start den E-Modus verweigert und mir den Besuch der Werkstatt empfohlen (Motorstörlampe war an und einige Unterstützungssysteme waren ausgefallen). Mit dem Verbrenner konnte ich aber alle Fahrten im Hybridmodus erledigen. Diese "Mängel" hängen direkt mit bestimmten OTA-Updates diverser Apps zusammen. Beim nächsten Start nach einem solchen Update kommt es zu dem geschilderten Problem. Am nächsten Tag war dann alles wieder in Ordnung und auch die Motorstörlampe ging nach 5 Starts wieder aus.
Damit kann ich leben. Ich werde weder meine Zeit noch meine Nerven mit fruchtlosen Besuchen beim Händler vergeuden - zumal der daran ohnehin nichts ändern kann.