C63S Motorprobleme direkt nach Inspektion
Hallihallo liebe Leute,
ewig nicht mehr aktiv gewesen auf MT. Leider habe ich aktuell ein kleines Problem bei dem ich mal Eure Hilfe bräuchte. (Schon mal Sorry für den ganzen Roman) 😉
Folgendes zum Hintergrund:
Ich habe mir vor einem Jahr einen gebrauchten jungen Stern bei MB gekauft. Einen 2016er S205 C63S AMG mit 29tkm auf der Uhr um genau zu sein. Die Übergabe des Fahrzeugs bzw. die Nachbesserung kleiner, ästhetischer Mängel lief damals schon alles andere als professionell ab, daher war mir klar, dass ich bei zukünftigen Inspektionen oder anderen Werkstattaufenthalten definitiv eine andere Niederlassung wählen werde.
Vor zwei Wochen war es dann soweit. Das Töfftöff verlangte nach dem Service B4. Km-Stand zu diesem Zeitpunkt 36tkm. Meine Wahl fiel auf eine MB Niederlassung mit AMG Performance Center in meiner Nähe. Nach Auslesen des STG standen folgende Arbeiten an.
- Service B4 mit Plus-Paket
- Motor: Öl- und Filterwechsel
- Staubfilter erneuern
- Luftfilter-Einsatz erneuern
- Zündkerzen erneuern
- Automatikgetriebe: Öl- und Filterwechsel
- Ölwechsel Hinterachsdifferential
- Panorama SD reinigen, schmieren
- Motorsoftware aktualisieren
Termin war letzten Donnerstag, abgeholt habe ich den Wagen Freitag Nachmittag (also gestern). Kostenpunkt nach Abzug von 10% über die Service-Card: 2.200 €!!! Hier fangen die Probleme an.
Auf dem Weg zum Einkaufen (nach ca. 15km Fahrt) habe ich auf der Landstraße mal etwas mehr Gas gegeben aber immer noch weit entfernt von Vollgas und das ganze Auto fing bei etwa 2 Tausend Umdrehungen an stark zu vibrieren. Daraufhin grüßte mich die Motorkontrollleuchte und der Wagen lief unrund. Angehalten, Motor aus, Auto abgeschlossen, aufgeschlossen, Motor wieder an und alles war gut. Sobald man jedoch etwas mehr Gas gibt sind die Vibrationen wieder da. Ich würde es sogar eher als kurze aber harte Schläge bezeichnen. Heute morgen also wieder zu MB, Problem geschildert, Fehler ausgelesen.
Als Codes spuckte xentry folgendes aus:
P030022, Verbrennungsaussetzer wurde erkannt.
P030185, Verbrennungsaussetzer des Zylinders 1 wurde erkannt.
Fehler wurden gelöscht, ich solle das Problem im Auge behalten. Logischerweise führte mich meine erste Fahrt danach richtung Autobahn, wo man mal ein bisschen Gas geben kann. Was soll ich sagen, das Problem besteht weiterhin (hätte mich sonst auch gewundert). Solange ich ganz piano fahre und dem Wagen nichts abverlange läuft er butterweich.
Natürlich werde ich MB den Wagen nächste Woche als erstes wieder auf den Hof stellen. Meine abschließende Frage lautet jedoch wie folgt. Wie kann es sein, dass ich MB bzw. einem AMG Performance Center ein tadellos funktionierendes Kfz für einen "simplen" Service übergebe und nun für schlappe 2.200 € ein Kfz mit (meiner Meinung nach) gravierenden Motorproblemen zurückerhalte??? Kann sich jemand vorstellen was hier schief gelaufen sein muss, das derartige Probleme auftreten? Theoretisch muss es ja mit einem der Ölwechsel oder dem Software-Update zu tun haben. Schon mal Danke im Voraus für Euren Input.
Sebastian
Beste Antwort im Thema
So, hier mal ein kleines Update bzw. die Lösung zumindest meines Problems. Offensichtlich ist während des Service die Zündspule Zylinder 1 in Mitleidenschaft geraten und hat mein Ruckeln / Schlagen usw verursacht. Diese wurde nun durch MB getauscht und siehe da, der Dicke orgelt wieder geschmeidig durch das komplette Drehzahlband.
Die nächsten Tage und Wochen werden zeigen, ob ich nun dauerhaft Beschwerdefrei bin, oder ob ich evtl. wegen ausbleibender Kaltstarts das Thema nochmal aus der Versenkung holen werde. Allen anderen Leidensgenossen auf jeden Fall weiterhin viel Glück bei der Behebung Eurer Probleme.
44 Antworten
Boa, jetzt reiben sich alle mal die Ohrläppchen und sagen woosah. 🙂
Also interessant zu sehen, dass ich offensichtlich nicht der einzig Betroffene bin aber schade, dass es noch keine konkrete Lösung für dieses Problem zu geben scheint.
@J.M.G. Kam Dein Wagen denn auch frisch von der Inspektion bzw. wurde dort auch ein Softwareupdate aufgespielt? Du hattest nur was von frischen Zündkerzen geschrieben ...
BTW: Ich habe jetzt folgende Software-Version: 24.12.3.3
Zitat:
@S.C.S schrieb am 8. Juni 2019 um 22:51:18 Uhr:
BTW: Ich habe jetzt folgende Software-Version: 24.12.3.3
Zitat:
@leachim60 schrieb am 8. Juni 2019 um 23:23:07 Uhr:
Zitat:
@S.C.S schrieb am 8. Juni 2019 um 22:51:18 Uhr:
BTW: Ich habe jetzt folgende Software-Version: 24.12.3.3Auf welches Steuergerät oder Gruppe im XENTRY bezieht sich diese Version?
Öhhhhhh, um ehrlich zu sein ... keine Ahnung. Bin ja heute Mittag bei MB zum auslesen gewesen und habe das XENTRY Test-Protokoll mitbekommen. Da steht halt oben auf der ersten Seite neben allgemeinen Daten zu meinem Auto auch die oben genannte Software-Version. Wie sollte die denn aussehen?
Hab’s gefunden 😉 meine Version ist danach 22.10.2.6 mit einem Datenstand von 03/2018.
Mit der Version schaltet das Auto perfekt und der Sound ist nicht kastriert - wird vorerst also nix geändert. 😉
Bin mir aber nicht sicher ob das die Ursache für Dein Problem ist.
Vermute eher es liegt an einem der mit der Version verbundenen Steuergeräte Updates. Das sollte die Werkstatt / MB // AMG prüfen können. Viel Erfolg. 😎
Ähnliche Themen
Software + 50.000km Service. 1:1 die gleichen Symptome - nur gehe ich sofort vom Gas. MKL kam so nicht.
Habe tatsächlich noch drei weitere Nummern auf der zweiten Seite vom Protokoll beim Punkt Motorelektronik gefunden.
MB-Sachnummer für Software 177 903 27 01
MB-Sachnummer für Software 177 902 00 01
MB-Sachnummer für Software (Boot) 177 904 01 00
Keine Ahnung ob´s was hilft aber evtl. können die anderen Betroffenen ja mal ihre Nummern abgleichen.
Einfach Mal beim nächsten Werkstattbesuch - so wie es andere machen - darauf hinweisen, dass das Auto vollkommen funktionstüchtig ist und keine Updates aufgespielt werden sollen. Ich sage es immer mündlich dem Meister und lasse es auch explizit auf dem Auftrag schreiben: keine Updates!
Natürlich muss ein Auto auch nach einem Update funktionieren. Aber never change a running system. Ich habe jetzt den 2. W205, einen C43 und einen C63 und meine Autos haben nie etwas anderes als ein Navi Update erhalten. Mein Meister wüsste auch nicht, weshalb er ohne Beanstandung die Motor- und Getriebesoftware updaten sollte, wenn ich keine Beanstandung habe.
Viel Erfolg bei der Ursachenforschung.
Zitat:
@S.C.S schrieb am 8. Juni 2019 um 23:49:48 Uhr:
Habe tatsächlich noch drei weitere Nummern auf der zweiten Seite vom Protokoll beim Punkt Motorelektronik gefunden.MB-Sachnummer für Software 177 903 27 01
MB-Sachnummer für Software 177 902 00 01
MB-Sachnummer für Software (Boot) 177 904 01 00Keine Ahnung ob´s was hilft aber evtl. können die anderen Betroffenen ja mal ihre Nummern abgleichen.
Ich habe diese hier, habe nur das Kaltstartproblem nach drei Tagen Standzeit, das finde ich aber nicht so wild. Sonst bin ich zufrieden.
MB-Sachnummer für Motor Software 177 903 3200
MB-Sachnummer für Getriebe Software 000 9023 731
Motortelektronik MB-Sachnummer für Motor Software 177 903 3200
Getriebesteuerung MB-Sachnummer für Getriebe Software 000 902 7231
Die Versionen hab ich - ohne das Kaltstartproblem nach noch längerer Standzeit 😉
So, hier mal ein kleiner Zwischenstand. Auto steht jetzt wieder bei MB. Der MA hat stark die Zündkerzen in Verdacht. Mein Hinweis auf die aktualisierte Software wurde nur müde belächelt. Naja, morgen wollen sie sich der Sache mal annehmen. Ich bin gespannt und halte Euch auf dem Laufenden ...
Es ist nicht auszuschließen. Auch bei mir wurden die Zündkerzen erneuert. Nur deutet auch dies nicht auf einen Einzelfall hin, sondern auf ein tiefgreifenderes Problem. Selbst wenn es nicht die Software wäre, dann wäre es wohl eine nicht eindeutige / fehlerhafte Arbeitsanweisung zum Zündkerzenwechsel oder einem technischen Problem an der Zündanlage.
Mir sind das zu viele Zufälle - allein fünf betroffene Fahrzeuge hier bei Motor-Talk!
Zitat:
@S.C.S schrieb am 8. Juni 2019 um 23:49:48 Uhr:
Habe tatsächlich noch drei weitere Nummern auf der zweiten Seite vom Protokoll beim Punkt Motorelektronik gefunden.MB-Sachnummer für Software 177 903 27 01
MB-Sachnummer für Software 177 902 00 01
MB-Sachnummer für Software (Boot) 177 904 01 00Keine Ahnung ob´s was hilft aber evtl. können die anderen Betroffenen ja mal ihre Nummern abgleichen.
Bootloader: 177 904 01 00
SW: 177 903 27 01
Parameter: 177 902 00 01
Das ist meine.
Meine ist identisch zu martin_theone.
Und ich habe keinerlei derartige Probleme. Bin mit der Software, dem Schalten und dem Sound super zufrieden.
Du hast ja nur wie ich das "Kaltstartproblem" nach Standzeiten über 72Std...sonst ist die Software super.
So, hier mal ein kleines Update bzw. die Lösung zumindest meines Problems. Offensichtlich ist während des Service die Zündspule Zylinder 1 in Mitleidenschaft geraten und hat mein Ruckeln / Schlagen usw verursacht. Diese wurde nun durch MB getauscht und siehe da, der Dicke orgelt wieder geschmeidig durch das komplette Drehzahlband.
Die nächsten Tage und Wochen werden zeigen, ob ich nun dauerhaft Beschwerdefrei bin, oder ob ich evtl. wegen ausbleibender Kaltstarts das Thema nochmal aus der Versenkung holen werde. Allen anderen Leidensgenossen auf jeden Fall weiterhin viel Glück bei der Behebung Eurer Probleme.