C63S Motorprobleme direkt nach Inspektion

Mercedes C-Klasse S205

Hallihallo liebe Leute,

ewig nicht mehr aktiv gewesen auf MT. Leider habe ich aktuell ein kleines Problem bei dem ich mal Eure Hilfe bräuchte. (Schon mal Sorry für den ganzen Roman) 😉
Folgendes zum Hintergrund:
Ich habe mir vor einem Jahr einen gebrauchten jungen Stern bei MB gekauft. Einen 2016er S205 C63S AMG mit 29tkm auf der Uhr um genau zu sein. Die Übergabe des Fahrzeugs bzw. die Nachbesserung kleiner, ästhetischer Mängel lief damals schon alles andere als professionell ab, daher war mir klar, dass ich bei zukünftigen Inspektionen oder anderen Werkstattaufenthalten definitiv eine andere Niederlassung wählen werde.

Vor zwei Wochen war es dann soweit. Das Töfftöff verlangte nach dem Service B4. Km-Stand zu diesem Zeitpunkt 36tkm. Meine Wahl fiel auf eine MB Niederlassung mit AMG Performance Center in meiner Nähe. Nach Auslesen des STG standen folgende Arbeiten an.
- Service B4 mit Plus-Paket
- Motor: Öl- und Filterwechsel
- Staubfilter erneuern
- Luftfilter-Einsatz erneuern
- Zündkerzen erneuern
- Automatikgetriebe: Öl- und Filterwechsel
- Ölwechsel Hinterachsdifferential
- Panorama SD reinigen, schmieren
- Motorsoftware aktualisieren

Termin war letzten Donnerstag, abgeholt habe ich den Wagen Freitag Nachmittag (also gestern). Kostenpunkt nach Abzug von 10% über die Service-Card: 2.200 €!!! Hier fangen die Probleme an.

Auf dem Weg zum Einkaufen (nach ca. 15km Fahrt) habe ich auf der Landstraße mal etwas mehr Gas gegeben aber immer noch weit entfernt von Vollgas und das ganze Auto fing bei etwa 2 Tausend Umdrehungen an stark zu vibrieren. Daraufhin grüßte mich die Motorkontrollleuchte und der Wagen lief unrund. Angehalten, Motor aus, Auto abgeschlossen, aufgeschlossen, Motor wieder an und alles war gut. Sobald man jedoch etwas mehr Gas gibt sind die Vibrationen wieder da. Ich würde es sogar eher als kurze aber harte Schläge bezeichnen. Heute morgen also wieder zu MB, Problem geschildert, Fehler ausgelesen.
Als Codes spuckte xentry folgendes aus:
P030022, Verbrennungsaussetzer wurde erkannt.
P030185, Verbrennungsaussetzer des Zylinders 1 wurde erkannt.

Fehler wurden gelöscht, ich solle das Problem im Auge behalten. Logischerweise führte mich meine erste Fahrt danach richtung Autobahn, wo man mal ein bisschen Gas geben kann. Was soll ich sagen, das Problem besteht weiterhin (hätte mich sonst auch gewundert). Solange ich ganz piano fahre und dem Wagen nichts abverlange läuft er butterweich.

Natürlich werde ich MB den Wagen nächste Woche als erstes wieder auf den Hof stellen. Meine abschließende Frage lautet jedoch wie folgt. Wie kann es sein, dass ich MB bzw. einem AMG Performance Center ein tadellos funktionierendes Kfz für einen "simplen" Service übergebe und nun für schlappe 2.200 € ein Kfz mit (meiner Meinung nach) gravierenden Motorproblemen zurückerhalte??? Kann sich jemand vorstellen was hier schief gelaufen sein muss, das derartige Probleme auftreten? Theoretisch muss es ja mit einem der Ölwechsel oder dem Software-Update zu tun haben. Schon mal Danke im Voraus für Euren Input.

Sebastian

Beste Antwort im Thema

So, hier mal ein kleines Update bzw. die Lösung zumindest meines Problems. Offensichtlich ist während des Service die Zündspule Zylinder 1 in Mitleidenschaft geraten und hat mein Ruckeln / Schlagen usw verursacht. Diese wurde nun durch MB getauscht und siehe da, der Dicke orgelt wieder geschmeidig durch das komplette Drehzahlband.

Die nächsten Tage und Wochen werden zeigen, ob ich nun dauerhaft Beschwerdefrei bin, oder ob ich evtl. wegen ausbleibender Kaltstarts das Thema nochmal aus der Versenkung holen werde. Allen anderen Leidensgenossen auf jeden Fall weiterhin viel Glück bei der Behebung Eurer Probleme.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Danke für Dein Feedback.

Zitat:

@AMG63Owner schrieb am 8. Juni 2019 um 16:01:35 Uhr:


Genau deswegen gehe ich so ungern zum Service, du gibst ein mängelfreies Auto ab, bezahlst einen Haufen Geld und musst Glück haben es im gleichen Zustand wieder zu bekommen. Bei so viel Geld das wir dort liegen lassen darf man erwarten das der AMG mit Samthandschuhen behandelt wird.
Zur Niederlassung gehe ich schon gar nicht mehr, die verlangen 200€ auf die Stunde. Zum Vergleich bei Lamborghini kostet die Stunde "nur" um die 140€. Zum Glück habe ich eine kleine MB Werkstatt gefunden die bisher noch gute Arbeit leistet mit "normalen" Stundensätzen.

Eventuell ist auch der Stecker der Zündspule nicht richtig gesteckt, da die Zündkerzen gewechselt wurden.
Ich werde das Motorupdate verweigern, keine Lust das er eventuell wieder heimlich etwas leiser gemacht wird oder irgendwas ruckelt.

Halt uns auf dem laufenden was raus kommt, viel Glück.

Bei mir war ein ähnliches Problem, nur das es auf Kulanz gemacht worden ist, beim ersten mal wurde versucht es billig zu reparieren, was dann aber noch verschlimmert wurde und sogar der ganze Kabel Baum im w205 einvequetscht wurden ist , hat man an den ambientlight Faden der urplötzlich aufhörte gemerkt Beifahrerseite. Dann habe. Die das ganze TouchPad erneuert 😁

Bin ich froh, dass ich diesen Thread gefunden habe. Ich habe vor kurzem einen S560 V222 (M176) mit 14.000 km aus 10/17 gekauft mit JS Garantie. Nach längerer Fahrt bei halbvollem Tank will ich bei 150 km/h beschleunigen und das ganze Auto rüttelte ... nach 3 malignem Beschleunigen blinkte mich die MKL an und das Fahrzeug lief rau. Fehlercodes:

P030022
Verbrennungsaussetzer wurde erkannt. Die Signalamplitude ist größer als die Maximalamplitude.

P030485
Verbrennungsaussetzer des Zylinders 4 wurde erkannt. Es liegt ein Signal oberhalb des zulässigen Grenzwertes.

P030385
Verbrennungsaussetzer des Zylinders 3 wurde erkannt. Es liegt ein Signal oberhalb des zulässigen Grenzwertes.

Nach Neustart des Motors war die MKL aus und das Fahrzeug lief normal, wobei ich die Fahrtbedingungen nicht nochmal hatte und morgen einen Termin beim Freundlichen habe.

Ich habe schon unter dem Xentry Arbeitsplatt LI54.21-P-062006 gelesen, dass die Zündkerzen wohl eine neue Teilenummer haben und getauscht werden sollen

Ich hoffe es liegt nur daran, und nicht wie bei dem anderen Thread am Getriebe oder See Benzinpumpe

Sagmal was haben die denn mit der Zündanlage ? Bei mir war ja nach einem Werkstattaufenthalt die Zündkerze „locker“ ...im Leerlauf hat er minimal genagelt ...

Ähnliche Themen

Kurzes Update: es war die Zündspule

Hallo Zusammen

Habe das gleiche Problem grosser Service wurde gemacht alle Zündkerzen gewechselt seitdem starkes Ruckeln bei bestimmter Gaspedalstellung
Ausssetzen des Zylinders 1
habe gerade vorher die Zündspule wechseln lassen bin rausgefahren und konnte nach 100 meter wieder reinfahren problem war noch da… habt ihr sonst eine Ahnung was es sein könnte?

Bei mir haben sie beim Zündkerzenwechsel die Zündspule beschädigt, musste dann neu gemacht werden. Ist ja eine Doppelzündspule und die ist wohl nur sehr schwer rauszubekommen…
Eventuell hat deine auch was abbekommen.

Zitat:

@Vondera schrieb am 31. Juli 2023 um 23:14:42 Uhr:


Bei mir haben sie beim Zündkerzenwechsel die Zündspule beschädigt, musste dann neu gemacht werden. Ist ja eine Doppelzündspule und die ist wohl nur sehr schwer rauszubekommen…
Eventuell hat deine auch was abbekommen.

Es ist nicht nur eine sondern insgesamt 4 Zündspulen - jeweils als Doppelspule für zwei Zylinder. Der Ausbau der Spulen für den Zündkerzenwechsel ist insgesamt aufwändig und nicht in einer halben Stunde erledigt. Der Demontageaufwand für die Spulen ist aber nicht identisch Die vorderen beiden gehen relativ schnell raus - aber für die hinteren braucht man länger. Problematisch wird es, wenn kein Steckerfett verwendet wurde und die Stecker stramm auf den Kerzen kleben. Dann kommen manche Mechaniker schon mal auf die Idee, einen Hebel und/oder Gewalt einzusetzen. Dabei kann die Kunstoffhülle von den Spulen schnell Schaden nehmen und der Ausfall ist vorprogrammiert.
Ich lasse aus diesem Grund keinen Monteur da dran und mache das grundsätzlich selbst. Im Regelfall sogar einmal im Jahr in der Winterpause.
Gruß

Oh man danke für die Antworten die Mechaniker haben Zylinder 1 mit Zylinder 5 verwechselt keine Ahnung wie mit Zylinder 5 aber aufjedenfall war die Zündspule auf Zylinder 1 an der Ummantlung beschädigt worden und ist somit jetzt ausgewechselt und repariert worden keine Probleme mehr…

Freut mich für dich. Echt schlimm was dort manchmal für "Experten" schrauben. Ich geh nur dahin wegen dem Servicenachweis aber habe jedes Mal Angst um mein Auto wenn ich es dort abgeben muss…

Zitat:

@S.C.S schrieb am 13. Juni 2019 um 22:02:56 Uhr:


So, hier mal ein kleines Update bzw. die Lösung zumindest meines Problems. Offensichtlich ist während des Service die Zündspule Zylinder 1 in Mitleidenschaft geraten und hat mein Ruckeln / Schlagen usw verursacht. Diese wurde nun durch MB getauscht und siehe da, der Dicke orgelt wieder geschmeidig durch das komplette Drehzahlband.

Die nächsten Tage und Wochen werden zeigen, ob ich nun dauerhaft Beschwerdefrei bin, oder ob ich evtl. wegen ausbleibender Kaltstarts das Thema nochmal aus der Versenkung holen werde. Allen anderen Leidensgenossen auf jeden Fall weiterhin viel Glück bei der Behebung Eurer Probleme.

Mahlzeit. Ich hab die gleichen probleme beim CLA 45. Kam es zu irgendwelche Kosten deinerseits ? Ich hab nämlich keine Lust blechen zu müssen für Fehler die MB macht. Sehe ich einfach net ein.

LG Fabrício

Hi,

um kein neues Thema "C63S Motorprobleme" zu öffnen.

Bin ich der einzige der mit AMG in Kontakt steht und auf ein SW Update der Motorsteuerung wartet?

Ich fahre aktuell mit 6 oder 7 Zylindern herum.. das Problem sei bei MOPF Fahrzeugen mit OPF bekannt..
Bei mir verabschieden sich alle paar Tausend Km die Injektoren, Zündspulen oder Zündkerzen meist bei Zylinder 7&8.
Aussage Mercedes, ich solle doch bitte auf das Update warten und in diesem Zustand so weiter fahren!

Wende dich mal an motoren zimmer. Vielleicht können die dir dort helfen…

Ich habe weder Zylinder 7 noch Zylinder 8.
Bei mir hört es bei sechs auf.
Kann daher leider nicht helfen.

Meine Armut kotzt mich an!

P.S. zahlt Mercedes wenigstens die Teile inkl. Aus- und Einbau die ständig den Dienst verweigern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen