C63 T Gebrauchtwagenkauf

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen,

ich bin seit einiger Zeit schon stiller Leser hier im Forum.
Da das Leasing von meinem Auto im nächsten Jahr ausläuft, fange ich seit geraumer Zeit mich nach Alternativen/Möglichkeiten umzuschauen.
Im Moment habe ich den C63 T ins Auge gefasst. Allerdings diesmal solls ein Gebrauchter sein(BJ2017) Bei Mercedes findet man ja einige C63 mit ~30000 km um die 50000€(+-5000).
Kurz zu meiner Person:
Ich arbeite im Vertrieb. Es steht mir ein Firmenwagen mit Fahrtenbuch zur Verfügung, den ich für Kundenbesuche verwende.
Fahrweise: viel Stadt, normales Tempo (ab und an mal ein bisschen mehr Gas), kein großer Landstraßenfahrer, lasse es eher mal auf der Autobahn fliegen. Aber ich denke eher moderat.

D.h. Der C63 wäre für den Weg zur Arbeit und Privatfahrten.
Im Moment fahre ich relativ wenig. Maximal 10000km pro Jahr (auf Grund des Firmenwagens eher weniger).

Jetzt die Fragen:
Meint ihr für diese Summe sind die Angebote in Ordnung? Ausstattungen sehen ordentlich aus, allerdings habe ich keine Erfahrungen mit dem Gebrauchtwagenkauf direkt bei Mercedes/BMW etc..
Worauf muss ich achten?
Trotzdem check bei bspw. Dekra?
Verschleißteile (Bremsen, Reifen), kann ich davon ausgehen, dass die noch gut in Schuss sind?
Gebrauchtwagengarantie/ Junge Sterne sollte mich im Notfall ja vor dem Schlimmsten bewahren (Motorschaden, Turbos, Elektronik) … Was könnte mich noch erwarten, was die Kosten in die Höhe schießen lassen würde (gerne auch Worst Case).

Viele Daten und Fakten habe und kann ich mir selbst ausrechnen.
Anschaffung, Versicherung, Steuer, Verbrauch. Welcher Punkt gerade beim C63 „Schmerzen“ bereitet ist die Wartung. Nicht auf Grund der Höhe, sondern die „Ungewissheit“. Das Auto ist seit Längerem ein Traum, allerdings muss ich es auch vor meiner Frau rechtfertigen können. Und jährlich ein paar 1000€ unplanmäßige Reparaturen, würden da nicht unbedingt für Wohlwollen sorgen ? .
Korrigiert mich wenn ich falsch liege:
1x pro Jahr Service (selbst wenn nur 10000 km gefahren werden)
Kostenpunkt: 800€
Bremsenwartung: alle 10000/15000 km (800€-1000€)
Reifen: alle 10000 km (600€)
Service B bei 60000km (ich habe keine Ahnung was mich hier erwartet, vlt kann hier mal jemand Erfahrungen besteuern)
Ich wollte (noch) nicht bei Mercedes nachfragen, da die Anschaffung noch so unkonkret und in „weiter“ Ferne ist.

Wo liegt der C63S bei der Kostenaufstellung(drüber, ich weiß 🙂 )?

Es wäre super, wenn ihr meinem Wissen ein bisschen auf die Sprünge helfen könntet, bzw. korrigieren/bestätigen.

Ich danke euch und wünsche schonmal ein schönes Wochenende!

Grüße,
Declade

Beste Antwort im Thema

Oh man... könnt ihr eure unterschiedlichen Sichtweisen nicht in ein anderes Forum zb für Makler Investmentbanker und sonstige Schlaumeier verlegen?
So weit vom Thema weg War selten ein Thread.

Der TE hat sich gemeldet und den Ausgang geschildert, dafür beide Daumen hoch. Kommt nicht oft vor. Damit ist >doch gut, eure Abrechnungen Verdienstbeschrinigungen und Mein Auto mein Haus mein Boot Gehört hier nicht hin. Gratulation zum Einkommen, es interessiert aber vermutlich kaum jemanden außer euch Platzhirschen.

220 weitere Antworten
220 Antworten

Hallo

Man kann alles schön oder schlecht rechnen, ist nicht negativ gemeint.
Wenn es der Traum des TE ist mal so ein Auto zu fahren und es irgendwie machbar ist dann los.
Mit Familie, Kindern und Eigenheim abzahlen können sich die wenigsten das leisten.
Und wenn du damit durch bist wird es solche Fahrzeuge vielleicht nicht mehr geben,
bei dem Klimawahnsinn.
Guten Rutsch
Didi2708

Also ich Finanzbranche und sie ist Ing in der Automobilbranche 😁

Naja deinen Vorsorgeplan würd ich net auflösen wegen einem Auto...so fängt es immer an...

Aber ja 1.400€ Miete im Monat ist heftig ...und teuere Hobbies haben wir noch net :P ...wobei ich mal Modellbau Verbrenner Fahrzeuge hatte :P

Zitat:

@Didi2708 schrieb am 31. Dezember 2019 um 11:34:33 Uhr:


Hallo

Man kann alles schön oder schlecht rechnen, ist nicht negativ gemeint.
Wenn es der Traum des TE ist mal so ein Auto zu fahren und es irgendwie machbar ist dann los.
Mit Familie, Kindern und Eigenheim abzahlen können sich die wenigsten das leisten.
Und wenn du damit durch bist wird es solche Fahrzeuge vielleicht nicht mehr geben,
bei dem Klimawahnsinn.
Guten Rutsch
Didi2708

Tatsächlich ist das genau meine Denkweise.
Leider ist das „bittere“ Realität

Mein Dad sagt zwar: es wird immer teuere Autos geben . Aber die werden dann wohl keinen v8/v6 mehr haben 😉 und wenn Haus und Kinder durch sind , werden die Autos vermutlich gar keine „V“ mehr haben.

P.S. Miete zahle ich „leider“: 1600 warm( mit Storm)

Miete? Was ist das? Bevor ich 1600€ Miete zahle, finanziere ich lieber eine Immobilie. Und natürlich auch kein Auto für 1500€ monatlich. Aber muss jeder selbst wissen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mobileme schrieb am 31. Dezember 2019 um 12:03:49 Uhr:


Miete? Was ist das? Bevor ich 1600€ Miete zahle, finanziere ich lieber eine Immobilie. Und natürlich auch kein Auto für 1500€ monatlich. Aber muss jeder selbst wissen.

Ich weiß nicht wo du lebst. Aber in meiner Region kostet eine vergleichbare Immobilie (90qm Wohnung, Neubau) 600000 Plus. Und dann haste das Ding am Bein, wegziehen ist kaum möglich (verkaufen... ich weiß). Und ich möchte im Moment nicht aus der Stadt wegziehen .

Wenn dann Familie etc. ansteht also in 4-5 Jahren dann reden wir über eine Immobilie, die darf dann auch gerne außerhalb, auf dem Land sein.

Joa da hat Mobileme schon etwas Recht ...ist halt rausgeschmissenes Geld ...zusammen mit dem AMG würdet ihr halt einfach mal so 3.000€ im Monat verbrennen :/

Ja und vor allem auch später als Rentner immer noch Immobilie abbezahlen wenn’s dumm läuft😉. Mit den 3000€ könnte man locker eine Immobilie abbezahlen. Aber Hauptsache einen C63 fahren😉. Ist ja nicht böse gemeint. Nur mal so zum drüber nachdenken😉. Meine Immobilie werde ich mir 46 abbezahlt haben, also in ca. 5 Jahren, danach gibt es hoffentlich noch den ein oder anderen V8😉. Im Moment muss ich mich noch mit einem c300 MOPF zufrieden geben für 3 Jahre. Danach dann noch einen 400er und dann sehen wir weiter. Und das trotz eines 6 stelligem Jahresgehalt als Hauptverdiener und ein weiteres Einkommen meiner Ehefrau.

Ich habe in jungen Jahren viel Geld verbrannt statt zu sparen oder in eine Immobilie zu investieren.
Würde ich heute nicht mehr so machen, doch das muss jeder für sich selber entscheiden.
1.600€ Miete würde ich ebenfalls niemals bezahlen, doch auch das muss jeder selber entscheiden.

Ich habe hochbezahlte Kollegen die geben über 2.000€/Monat für 100m² im Frankfurter Westend aus.

Zitat:

@Mobileme schrieb am 31. Dezember 2019 um 12:03:49 Uhr:


Miete? Was ist das? Bevor ich 1600€ Miete zahle, finanziere ich lieber eine Immobilie. Und natürlich auch kein Auto für 1500€ monatlich. Aber muss jeder selbst wissen.

Wenn ihr kein Geld für Brot habt, dann fresst doch einfach Kuchen. Ja, na dann!

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 31. Dezember 2019 um 12:31:50 Uhr:


1.600€ Miete würde ich ebenfalls niemals bezahlen, doch auch das muss jeder selber entscheiden.

Und wo wohnst du dann? In einer WG oder einem Schuhkarton? Kauf hier mal 100qm in der Stadt.

Übrigens spricht nichts dagegen, wenn man lebenslang mietet und das Geld investiert. Meist hat der Investor nach 30 Jahren dann mehr Vermögen zur Verfügung. Kaufen ist eine Lifestyleentscheidung. Wenn mich meine Wohnung nervt oder der Verkehr, dann zieh ich einfach um. Irgendwas kaputt? Vermieter anrufen, machen lassen. Job wo anders annehmen? Einfach umziehen und fertig. Doch ein Kind mehr als geplant? Umziehen.

Man kann also beides argumentieren. Und die Fossilien 😉 hier mit ü50, die ihre 160qm-Häuser für 300 Mark kaufen konnten mögen einfach mal den heutigen Markt beobachten. Ihr habt das Glück eurer frühen Geburt. Schaut euch die Kaufpreissteigerung im Verhältnis zum Reallohn für die Großstädte mal in Ruhe an.

Genau. Und schön weiter Miete zahlen mit der mickrigen Rente. Viel Spaß😉. Muss aber natürlich jeder selbst wissen.
Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Zitat:

@Mobileme schrieb am 31. Dezember 2019 um 12:29:19 Uhr:


Ja und vor allem auch später als Rentner immer noch Immobilie abbezahlen wenn’s dumm läuft😉. Mit den 3000€ könnte man locker eine Immobilie abbezahlen. Aber Hauptsache einen C63 fahren😉. Ist ja nicht böse gemeint. Nur mal so zum drüber nachdenken😉. Meine Immobilie werde ich mir 46 abbezahlt haben, also in ca. 5 Jahren, danach gibt es hoffentlich noch den ein oder anderen V8😉. Im Moment muss ich mich noch mit einem c300 MOPF zufrieden geben für 3 Jahre. Danach dann noch einen 400er und dann sehen wir weiter. Und das trotz eines 6 stelligem Jahresgehalt als Hauptverdiener und ein weiteres Einkommen meiner Ehefrau.

werd meine noch net vorhandene Immobilie (die weit über 700K im Süden kosten wird) trotzdem mit knapp 50 abbezahlt haben und bin im Vergleich zu dir trotzdem noch in meinen jungen Jahren V8 etc. gefahren etc ...und nebenbei noch eben ein ordentliches Vermögen aufgebaut....also musst hier net den Großen markieren 😉

Immer diese Fossilien, die mit ihren Häusern und Wohnungen Glück hatten :P

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 31. Dezember 2019 um 12:56:28 Uhr:



Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 31. Dezember 2019 um 12:31:50 Uhr:


1.600€ Miete würde ich ebenfalls niemals bezahlen, doch auch das muss jeder selber entscheiden.

Und wo wohnst du dann? In einer WG oder einem Schuhkarton? Kauf hier mal 100qm in der Stadt.

Weder noch.

Miete als Investition ?
Sorry, verstehe ich nicht

Laut lacht. Ich habe nicht gesagt, dass ich mir keinen leisten könnte, ich tue es nur nicht.
Und glauben werde ich vielen hier eh nicht! Deshalb interessiert es mich nicht, wer hier wieviel hat oder auch nicht.

Zitat:

@Mobileme schrieb am 31. Dezember 2019 um 13:06:17 Uhr:


Genau. Und schön weiter Miete zahlen mit der mickrigen Rente. Viel Spaß😉. Muss aber natürlich jeder selbst wissen.
Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Wenn ich in Rente bin, dann hab ich 2000€ monatlich durch Dividenden, das wird für die Miete reichen. Wie gesagt, einfach mal nüchtern rechnen. Es ist eine Lifestyleentscheidung, nicht mehr, nicht weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen