C63 T Gebrauchtwagenkauf

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen,

ich bin seit einiger Zeit schon stiller Leser hier im Forum.
Da das Leasing von meinem Auto im nächsten Jahr ausläuft, fange ich seit geraumer Zeit mich nach Alternativen/Möglichkeiten umzuschauen.
Im Moment habe ich den C63 T ins Auge gefasst. Allerdings diesmal solls ein Gebrauchter sein(BJ2017) Bei Mercedes findet man ja einige C63 mit ~30000 km um die 50000€(+-5000).
Kurz zu meiner Person:
Ich arbeite im Vertrieb. Es steht mir ein Firmenwagen mit Fahrtenbuch zur Verfügung, den ich für Kundenbesuche verwende.
Fahrweise: viel Stadt, normales Tempo (ab und an mal ein bisschen mehr Gas), kein großer Landstraßenfahrer, lasse es eher mal auf der Autobahn fliegen. Aber ich denke eher moderat.

D.h. Der C63 wäre für den Weg zur Arbeit und Privatfahrten.
Im Moment fahre ich relativ wenig. Maximal 10000km pro Jahr (auf Grund des Firmenwagens eher weniger).

Jetzt die Fragen:
Meint ihr für diese Summe sind die Angebote in Ordnung? Ausstattungen sehen ordentlich aus, allerdings habe ich keine Erfahrungen mit dem Gebrauchtwagenkauf direkt bei Mercedes/BMW etc..
Worauf muss ich achten?
Trotzdem check bei bspw. Dekra?
Verschleißteile (Bremsen, Reifen), kann ich davon ausgehen, dass die noch gut in Schuss sind?
Gebrauchtwagengarantie/ Junge Sterne sollte mich im Notfall ja vor dem Schlimmsten bewahren (Motorschaden, Turbos, Elektronik) … Was könnte mich noch erwarten, was die Kosten in die Höhe schießen lassen würde (gerne auch Worst Case).

Viele Daten und Fakten habe und kann ich mir selbst ausrechnen.
Anschaffung, Versicherung, Steuer, Verbrauch. Welcher Punkt gerade beim C63 „Schmerzen“ bereitet ist die Wartung. Nicht auf Grund der Höhe, sondern die „Ungewissheit“. Das Auto ist seit Längerem ein Traum, allerdings muss ich es auch vor meiner Frau rechtfertigen können. Und jährlich ein paar 1000€ unplanmäßige Reparaturen, würden da nicht unbedingt für Wohlwollen sorgen ? .
Korrigiert mich wenn ich falsch liege:
1x pro Jahr Service (selbst wenn nur 10000 km gefahren werden)
Kostenpunkt: 800€
Bremsenwartung: alle 10000/15000 km (800€-1000€)
Reifen: alle 10000 km (600€)
Service B bei 60000km (ich habe keine Ahnung was mich hier erwartet, vlt kann hier mal jemand Erfahrungen besteuern)
Ich wollte (noch) nicht bei Mercedes nachfragen, da die Anschaffung noch so unkonkret und in „weiter“ Ferne ist.

Wo liegt der C63S bei der Kostenaufstellung(drüber, ich weiß 🙂 )?

Es wäre super, wenn ihr meinem Wissen ein bisschen auf die Sprünge helfen könntet, bzw. korrigieren/bestätigen.

Ich danke euch und wünsche schonmal ein schönes Wochenende!

Grüße,
Declade

Beste Antwort im Thema

Oh man... könnt ihr eure unterschiedlichen Sichtweisen nicht in ein anderes Forum zb für Makler Investmentbanker und sonstige Schlaumeier verlegen?
So weit vom Thema weg War selten ein Thread.

Der TE hat sich gemeldet und den Ausgang geschildert, dafür beide Daumen hoch. Kommt nicht oft vor. Damit ist >doch gut, eure Abrechnungen Verdienstbeschrinigungen und Mein Auto mein Haus mein Boot Gehört hier nicht hin. Gratulation zum Einkommen, es interessiert aber vermutlich kaum jemanden außer euch Platzhirschen.

220 weitere Antworten
220 Antworten

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 31. Dezember 2019 um 13:18:03 Uhr:



Zitat:

@Mobileme schrieb am 31. Dezember 2019 um 13:06:17 Uhr:


Genau. Und schön weiter Miete zahlen mit der mickrigen Rente. Viel Spaß😉. Muss aber natürlich jeder selbst wissen.
Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Wenn ich in Rente bin, dann hab ich 2000€ monatlich durch Dividenden, das wird für die Miete reichen. Wie gesagt, einfach mal nüchtern rechnen. Es ist eine Lifestyleentscheidung, nicht mehr, nicht weniger.

Durch Dividenden! Sorry, da muss ich mal laut lachen!

Ich glaub die Diskussion geht ein bisschen am Thema vorbei 🙂

Mein letzter Post zu dem “Mieten/Kaufen-Thema”

Ich denke overall setzt mich der C63 , 3 Jahre zurück. Jetzt muss ich entscheiden ob es mir das Wert ist oder ob ich es vielleicht sogar als Karotte am Stil benutzen kann.

Gibt’s sonst vielleicht noch jemanden der meine Plus3-Frage beantworten kann ?
(Ob Mann jederzeit verkaufen kann)

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 31. Dezember 2019 um 13:14:58 Uhr:



Zitat:

@asphyx89 schrieb am 31. Dezember 2019 um 12:56:28 Uhr:


Und wo wohnst du dann? In einer WG oder einem Schuhkarton? Kauf hier mal 100qm in der Stadt.

Weder noch.

Miete als Investition ?
Sorry, verstehe ich nicht

Dann kennst du den Markt nicht. "Weder noch" ist keine zulässige Antwort wenn ich dich frage wie du zu wohnen gedenkst.

Dann lern mal lesen wäre meine Empfehlung. Alles was nach Miete und Kosten übrig bleibt fließt ins Depot.

Zitat:

@Mobileme schrieb am 31. Dezember 2019 um 13:17:37 Uhr:


Laut lacht. Ich habe nicht gesagt, dass ich mir keinen leisten könnte, ich tue es nur nicht.
Und glauben werde ich vielen hier eh nicht! Deshalb interessiert es mich nicht, wer hier wieviel hat oder auch nicht.

Ob du mir glaubst oder net , interessiert mich net die Bohne 😁

Aber wer protzt hier mit seinem 6 stelligem Gehalt ...in deinem Alter ist schon es schon normal soviel zu beziehen 😉 also immer den Ball schön flach halten ....wie mein Vorposter schon schreibt wird meine Rente in ähnlichem Umfang oder sogar drüber liegen 😁

Ähnliche Themen

Ob es die 2.000€ Dividende dann wirklich geben wird kann doch aktuell niemand garantieren.
Ist doch auch wurscht wofür jemand sein Geld ausgibt.

Der TE hatte sich Gedanken gemacht und hat Meinungen erhalten, doch inzwischen driftet das alles ganz schön weit ab.

Zitat:

@Mobileme schrieb am 31. Dezember 2019 um 13:19:33 Uhr:



Zitat:

@asphyx89 schrieb am 31. Dezember 2019 um 13:18:03 Uhr:


Wenn ich in Rente bin, dann hab ich 2000€ monatlich durch Dividenden, das wird für die Miete reichen. Wie gesagt, einfach mal nüchtern rechnen. Es ist eine Lifestyleentscheidung, nicht mehr, nicht weniger.

Durch Dividenden! Sorry, da muss ich mal laut lachen!

Und ich muss lachen, wenn ich lese dass du einfach kaufst statt für 1600 zu mieten. Völlig realitätsfremd. Wenn Kauf signifikant billiger wäre als für 1600 zu mieten, dann würden wohl alle kaufen, oder? Du hast da einen Denkfehler. Einfach mal Immoscout anwerfen und die Lage in FFM, S, HH, M sondieren, bevor man so altklug daher redet und die jüngere Generation als Idioten hinstellt.

Zitat:

@Declade schrieb am 31. Dezember 2019 um 13:19:47 Uhr:


Gibt’s sonst vielleicht noch jemanden der meine Plus3-Frage beantworten kann ?
(Ob Mann jederzeit verkaufen kann)

Wie willst du etwas verkaufen das dir gar nicht gehört? Vorzeitig rauskaufen könnte mit Strafzahlung ggf klappen. Aber dann brauchst du die >30k Restwert bar.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 31. Dezember 2019 um 13:20:07 Uhr:


"Weder noch" ist keine zulässige Antwort wenn ich dich frage wie du zu wohnen gedenkst.

Ich gedenke nicht, sondern ich wohne in einem Haus mit ca. 170m² gesamter Wohnfläche, davon entfallen 55m² auf die vermietete Einliegerwohnung.

Ist das eine zulässige Antwort ?

Nach unsinnigen Unterstellungen klinke ich mich nun aus dieser Diskussion aus und wünsche „allen“ ein frohes neues Jahr!

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 31. Dezember 2019 um 13:25:54 Uhr:



Zitat:

@Declade schrieb am 31. Dezember 2019 um 13:19:47 Uhr:


Gibt’s sonst vielleicht noch jemanden der meine Plus3-Frage beantworten kann ?
(Ob Mann jederzeit verkaufen kann)

Wie willst du etwas verkaufen das dir gar nicht gehört? Vorzeitig rauskaufen könnte mit Strafzahlung ggf klappen. Aber dann brauchst du die >30k Restwert bar.

Laut Verkäufer kann Sondertilgung jederzeit und auch zu 100% vorgenommen werden, ohne Strafgebühr.

Beispiel: ich zahle 10000€ an , Auto kostet 55k = 45k
Ich zahle jeden Monat 600€, für 2 Jahre.

Dann verkaufe ich das Auto für 30k(fiktive Zahl)und bezahle den Kredit.
Deswegen eben die Frage ob jemand die Aussage vom Verkäufer bestätigen kann

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 31. Dezember 2019 um 13:26:56 Uhr:



Zitat:

@asphyx89 schrieb am 31. Dezember 2019 um 13:20:07 Uhr:


"Weder noch" ist keine zulässige Antwort wenn ich dich frage wie du zu wohnen gedenkst.

Ich gedenke nicht, sondern ich wohne in einem Haus mit ca. 170m² gesamter Wohnfläche, davon entfallen 55m² auf die vermietete Einliegerwohnung.

Ist das eine zulässige Antwort ?

Und hast du mal geguckt was ein solches Objekt heute an Miete und an Kaufpreis kostet? Für ein solches Haus müsste ich hier weit außerhalb der Stadt 750.000-800.000€ zahlen - plus Kaufnebenkosten! Und dann wohne ich am Ende der Welt. Du siehst, die These "würde niemals für 1600 mieten" kommt da nicht hin.

Alles schriftlich vereinbaren, das gesprochene Wort des Verkäufers ist nichts wert.
Sollte aber kein Problem sein, habe auch schon einen Kredit mit einer Laufzeit von 36 Monaten nach 12 Monaten vorab bezahlt. Recht auf kostenlose Sondertilgung war schriftlich fixiert.

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 31. Dezember 2019 um 13:43:03 Uhr:


Alles schriftlich vereinbaren, das gesprochene Wort des Verkäufers ist nichts wert.
Sollte aber kein Problem sein, habe auch schon einen Kredit mit einer Laufzeit von 36 Monaten nach 12 Monaten vorab bezahlt. Recht auf kostenlose Sondertilgung war schriftlich fixiert.

Das ist natürlich klar!
Aber ich gehe mal davon aus das Mercedes (Bank) Standardverträge hat ?
Sollte kostenlose Sondertilgung nicht möglich sein, wäre das für Plus 3 schon ein KO Kriterium, da ich nicht “nur” Lease auf Grund der Bindung, die ich ja dann auch hätte.

Ich hatte den Vertrag mit der Toyota Bank, dürfte bei Mercedes sicherlich auch gehen.
Einfach fragen

Ok danke dir 🙂 und einen guten Rutsch heute

Deine Antwort
Ähnliche Themen