C63 T Gebrauchtwagenkauf
Hallo zusammen,
ich bin seit einiger Zeit schon stiller Leser hier im Forum.
Da das Leasing von meinem Auto im nächsten Jahr ausläuft, fange ich seit geraumer Zeit mich nach Alternativen/Möglichkeiten umzuschauen.
Im Moment habe ich den C63 T ins Auge gefasst. Allerdings diesmal solls ein Gebrauchter sein(BJ2017) Bei Mercedes findet man ja einige C63 mit ~30000 km um die 50000€(+-5000).
Kurz zu meiner Person:
Ich arbeite im Vertrieb. Es steht mir ein Firmenwagen mit Fahrtenbuch zur Verfügung, den ich für Kundenbesuche verwende.
Fahrweise: viel Stadt, normales Tempo (ab und an mal ein bisschen mehr Gas), kein großer Landstraßenfahrer, lasse es eher mal auf der Autobahn fliegen. Aber ich denke eher moderat.
D.h. Der C63 wäre für den Weg zur Arbeit und Privatfahrten.
Im Moment fahre ich relativ wenig. Maximal 10000km pro Jahr (auf Grund des Firmenwagens eher weniger).
Jetzt die Fragen:
Meint ihr für diese Summe sind die Angebote in Ordnung? Ausstattungen sehen ordentlich aus, allerdings habe ich keine Erfahrungen mit dem Gebrauchtwagenkauf direkt bei Mercedes/BMW etc..
Worauf muss ich achten?
Trotzdem check bei bspw. Dekra?
Verschleißteile (Bremsen, Reifen), kann ich davon ausgehen, dass die noch gut in Schuss sind?
Gebrauchtwagengarantie/ Junge Sterne sollte mich im Notfall ja vor dem Schlimmsten bewahren (Motorschaden, Turbos, Elektronik) … Was könnte mich noch erwarten, was die Kosten in die Höhe schießen lassen würde (gerne auch Worst Case).
Viele Daten und Fakten habe und kann ich mir selbst ausrechnen.
Anschaffung, Versicherung, Steuer, Verbrauch. Welcher Punkt gerade beim C63 „Schmerzen“ bereitet ist die Wartung. Nicht auf Grund der Höhe, sondern die „Ungewissheit“. Das Auto ist seit Längerem ein Traum, allerdings muss ich es auch vor meiner Frau rechtfertigen können. Und jährlich ein paar 1000€ unplanmäßige Reparaturen, würden da nicht unbedingt für Wohlwollen sorgen ? .
Korrigiert mich wenn ich falsch liege:
1x pro Jahr Service (selbst wenn nur 10000 km gefahren werden)
Kostenpunkt: 800€
Bremsenwartung: alle 10000/15000 km (800€-1000€)
Reifen: alle 10000 km (600€)
Service B bei 60000km (ich habe keine Ahnung was mich hier erwartet, vlt kann hier mal jemand Erfahrungen besteuern)
Ich wollte (noch) nicht bei Mercedes nachfragen, da die Anschaffung noch so unkonkret und in „weiter“ Ferne ist.
Wo liegt der C63S bei der Kostenaufstellung(drüber, ich weiß 🙂 )?
Es wäre super, wenn ihr meinem Wissen ein bisschen auf die Sprünge helfen könntet, bzw. korrigieren/bestätigen.
Ich danke euch und wünsche schonmal ein schönes Wochenende!
Grüße,
Declade
Beste Antwort im Thema
Oh man... könnt ihr eure unterschiedlichen Sichtweisen nicht in ein anderes Forum zb für Makler Investmentbanker und sonstige Schlaumeier verlegen?
So weit vom Thema weg War selten ein Thread.
Der TE hat sich gemeldet und den Ausgang geschildert, dafür beide Daumen hoch. Kommt nicht oft vor. Damit ist >doch gut, eure Abrechnungen Verdienstbeschrinigungen und Mein Auto mein Haus mein Boot Gehört hier nicht hin. Gratulation zum Einkommen, es interessiert aber vermutlich kaum jemanden außer euch Platzhirschen.
220 Antworten
Naja Funcar in dem Sinne das es dann eben auch etwas älters / kleineres sein kann, da man nicht den Kompromiss braucht. Ich hatte zb auch sehr lange den M2 Comp im Auge, aber ich habe schnell eingesehen das das Auto als einziges Auto mit und ohne Hund zu klein ist( es ist ja weniger Platz wie in meinem 1er) und in den Urlaub z.b. Nach Lake Como möchte ich damit auch nicht unbedingt fahren, zumal man dann wirklich nur mit 2 Leuten fahren kann.
Oder alternativ ein guter gebrauchter M3 V8, der kann dann ja ruhig 80000km haben , das wäre mit als Daily z.b. Schon zu viele KM.
Wenn man das jetzt mit einem c63 t vergleicht den man dann noch das ganze Jahr über fährt , ist der Kostenfaktor behaupte ich mal höher . Als ein „günstiger“ Allrounder + ein Sommerauto. Sollte meine Freundin in naher Zukunft ein Auto brauchen , kann man hier vielleicht einen Kompromiss finden, bei einem C63 wäre glaube ich kein 2. Wagen mehr drin.
Viele Grüße
Zitat:
@The Banker schrieb am 20. Juni 2020 um 14:01:17 Uhr:
Zitat:
@IceShadow schrieb am 20. Juni 2020 um 08:51:37 Uhr:
Mal so ne Rechnung aus meinem Alltag für euch:Objektwert: 700k
NK: 70k also 10% ca. mit Makler
Gesamtkosten: 770 kEK: ca 20% , also 170
Finanzierungssumme: 600 k
Zinssatz 15 Jahre: 1,25% (ja das gibt es gerade !)
Tilgung: 2% , Soti: 10% pro Jahr
Annuität: 3,25%
Voila, monatliche Rate:1.625 EURDu machst das beruflich?
Grunderwerbsteuer + Notar sind nochmal so 7 % in Summe, die wollen auch mitfinanziert werden.
2 % Anfangstilgung? Dann hat der geneigte Kunde nach den 15 Jahren noch 2/3 des Kredits stehen. Wenn dann der Marktzins wieder bei 5 % liegt kann er sich erschießen gehen. Sondertilgungsoptionen sind usus, werden aber aus meiner Erfahrung eher weniger genutzt. Man will ja auch leben. In dem Falle dann deutlich über seine Verhältnisse😉...
Im Süden bist du schnell bei 14-15% KNK, bei 700k für die Immobilie haut das ziemlich rein. Und ich sehe es genau so, mit 2% Tilgung wirst du nie fertig. Muss aber jeder selbst wissen, es gibt ja auch Regionen in denen ein Haus 300k kostet.
Wie kommst du auf 15% NK, auf die Rechnung bin ich gespannt !
Hängt vom Bundesland ab, hier kommst du mit 10% nicht hin.
Ähnliche Themen
Ich komme aus BW , da sind es 10 % in der Regel !
5% Grunderwerbsteuer, 7% Makler und schon hast du 12%. Notar 1,5%, Grundbuch 0,5%. Sind's halt 14%. Grunderwerbsteuer ist in anderen Bundesländern sogar noch höher. Also mit 15% zu rechnen ist nicht verkehrt.
Wundert mich das kein MT aktiv wird.
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 20. Juni 2020 um 21:15:10 Uhr:
Wundert mich das kein MT aktiv wird.
Super Beitrag zum Thema C63, genau so wie unsere.
Wo bitte zahlt man 7% Makler , bitte mit Nachweis ! Hab ich noch nie gesehen und gehört und ich bin vom Fach
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 20. Juni 2020 um 21:17:57 Uhr:
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 20. Juni 2020 um 21:15:10 Uhr:
Wundert mich das kein MT aktiv wird.Super Beitrag zum Thema C63, genau so wie unsere.
Ja blödsinn
Oh man... könnt ihr eure unterschiedlichen Sichtweisen nicht in ein anderes Forum zb für Makler Investmentbanker und sonstige Schlaumeier verlegen?
So weit vom Thema weg War selten ein Thread.
Der TE hat sich gemeldet und den Ausgang geschildert, dafür beide Daumen hoch. Kommt nicht oft vor. Damit ist >doch gut, eure Abrechnungen Verdienstbeschrinigungen und Mein Auto mein Haus mein Boot Gehört hier nicht hin. Gratulation zum Einkommen, es interessiert aber vermutlich kaum jemanden außer euch Platzhirschen.