C63 Coupé AMG - Ich will es noch mal wissen

Mercedes C-Klasse W204

C63 Coupé AMG - Ich will es noch mal wissen!

Hi liebe Mercedes Fans,

nach sehr langer, reiflicher und detaillierter Überlegung bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, noch einmal im Leben unvernünftig zu sein und werde mir ein C63 Coupé aus England importieren. Er hat das Rennen vor einem CLS350 gemacht.
Ich bestelle dort direkt bei Mercedes und spare ca. 29% gegenüber dem deutschen Neupreis. Nachfolgend möchte ich Euch meine Ausstattung, so, wie ich gerne kommende Woche ordern möchte, aufführen. Mein Budget leigt bei exakt 70.000€ und darf nicht überschritten werden. Bei den einzelnen Ausstattungen mache ich ggf. Vermerke in Klammern, hier brauche ich unbedingt noch Eure Ratschläge/Hilfe:

C63 AMG Coupé
Diamantweiß oder CALCIT weiß (hier brauche ich Hinweise, Erfahrungen, Tipps, ob sich die Metallic-Lackierung bei weiß wirklich ohnt. Calcit Weiß ist Aufpreisfrei, während Diamantweiß 400Pfund Aufpreis kostet, lohnt sich der Aufpreis)
19 Zoll Matt-Schwarze AMG Felgen
AMG Performance Package Plus
Lane Tracking Package (Hier wollte ich eigentlich immer auch die Distronic im großen Aissitenzpacket ordern, habe aber abgespeckt, weil ich mir denke, wofür benötige ich bei einem C63 eine Abstandsregelung ?)
Comand Online with Media Interface
Harman Kardon Soundsystem
Komfort-Telefonie
Keyless-Go (Für mich absolutes Muss)
Panaorama Sonnendach (Aufpreisfrei in UK für C63)
DAB (Aufpreisfrei in UK)
Designo Zwei-Farben-Leder (Aufpreisfrei in UK)
(Hier schwanke ich zwischen Schwarz/Weiß und schwarz/rot, sieht beides sehr gut aus. Schwarz/Weiß würde gut zur Außenfarbe weiß passen, Schwarz/rot wiederum sehr gut zu den roten Bremssätteln der AMG-Bremsanlage und auch so optischer Hingucker)
Diebstahlschutzpaket (Aufpreisfrei in UK)
Memory Package (Aufpreisfrei in UK für C63)
Spiegel Package (Aufpreisfrei in UK)
Durchladefunktionalität (Aufpreisfrei in UK)
Doppelter Cup-Holder (Aufpreisfrei in UK)
Aluminium Trim (Aufpreisfrei in UK)
Inteligent Light System(Aufpreisfrei in UK)
Parkassistent (Aufpreisfrei in UK)
Pre-Safe System (Aufpreisfrei in UK)
Sitzheizung vorne (Aufpreisfrei in UK)

Ok, das ist es soweit. Vier wichtige Fragen muss ich vor meiner Order nächste Woche also noch klären:

1. Habe ich Ausstattungsmäßig etwas wichtiges vergessen? Würdet Ihr etwas rausnehmen/Ergänzen (Budegt immer beachten)
2. Farbe calcit oder Diamant Weiß??
3. Schwarz/rote Leder Kombi oder Schwarz/weiß
4. Soll ich das PerformancePackage rausnehmen und dafür das große Assistenzpacket und das Hinterachsdifferential reinnehmen?

Dieses Auto kostet mich in UK inkl. der noch zu entrichtenden MWST in Deutschland ca. 70.000-70.500Euro (bei aktuellem Pfundkurs)
Ich danke Euch für Eure Ratschläge, und freue mich, mit 36 Jahren noch mal unvernünftig zu sein.

Männer und Ihre Spielzeuge 🙂.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von smilerr


Da Du womöglich nie in Deinem Leben vor einer Entscheidung stehen wirst, 70k Euro zu investieren, kannst Du auch meine Zweifel nicht nachvollziehen.
Und wer behauptet, dass der Spritverbrauch von 19l spurlos an einem vorbei geht, der lügt. Und Deine Unterstellung, dass ich es zu nichts gebracht habe lasse ich hier mal undokumentiert, weil unpassend von Dir. Alleine die Tatsache, dass wir über ein Auto in der Größenordnung diskutieren stellt Deine Aussage lächerlich dar.

Ich wollte dir keineswegs zu nahe treten und nimm es mir nicht mir übel, es war nur ein gutgemeinter Rat.

Auch habe ich DIR keineswegs unterstellt, dass du es zu nichts gebracht hättest, sondern lediglich, dass meiner Erfahrung nach diejenigen, die schon früh "Zweifler" waren auch später keine Entschlüsse ohne Bereuen treffen konnten und hier empfehle ich einfach die Vernunftslösung zu wählen - lieber ein wenig tiefer stapeln und mit der "günstigeren" Alternative leben als in Schwierigkeiten zu geraten. Denn nichts kann frustrierender sein als vom hohen Ross auf ein Maultier steigen zu müssen! (Im Bekanntenkreis erlebt)

Du hast in einem öffentlichen Forum um die Meinung der Allgemeinheit gebeten, da sollte man auch nicht eingeschnappt reagieren, wenn die ein oder andere Meinung nicht wie gewünscht ausfällt!

137 weitere Antworten
137 Antworten

Gute Idee, beide Varianten weiter zu bewerten.

Ich wünsche mir 30 Meinungen und dann entscheide ich.
Also, lasst mich nicht im Stich. Votet bitte.

Ein echtes Luxus-Problem 🙂

Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich mir jetzt den AMG holen.
Wenn ich mich ausgetobt hätte (wann auch immer 😉 ) , dann den CLS - oder gleich den CL.

In diesem Sinn: viel Freude, egal mit welchem "Leckerchen"!

Variante 1
AMG C63 Coupé vs. CLS 350
6:2
 
oder
Variante 2
AMG C63 Coupé vs. CLS 500
5:3
 

Der CLS ist schon ne Wucht. Ich als Dieselliebhaber würd den 350er nehmen mit bester Ausstattung 🙂
An zweiter Stelle käme der AMG. Den 500er als Mittellösung auf hohem Niveau würde ich hinten anstellen.

Gruß

Ähnliche Themen

Kommt Leute, ich brauche ehrliche Meinungen.

Variante 1:

C63 Coupé AMG vs. CLS 350 (Vollausstattung) Zwischenstand: 6:2

Variante 2:
oder C63 Coupé AMG vs. CLS 500 (normale, gute Ausstattung) Zwischenstand: 5:3

P.S. Ich plane das Auto ca. 3-5 Jahre zu fahren. Was meint ihr, wie viel ist ein C63 Coupé mit fast Vollausstattung wert, wenn man es evtl. nach 3 Jahren mit guten 30.000km verkaufen will? Habe etwas Angst vorm Release der neuen C-Klasse in ca. 2-3 Jahren und würde vorher abstossen wollen und könnte dann immer noch auf CLS umsteigen. Frage: was bekommt man dann für das Baby noch?

Ich würde eher den CL 500 nehmen. Der sprintet von 0-100 in 4,6 sec. Also eher AMG Niveau. Aber preislich vermutlich teurer als ein C63 AMG 😉

Mal ganz ehrlich, solche eine Entscheidung würde ich nicht von einem Forum abhängig machen, sondern auf mein eigenes Bauchgefühl hören, denn letztlich ist dieses der beste Indikator für langfristige Freude.

Beispiel, wenn auch bezogen auf viel kleinere Motoren:
Ich wollte damals den C280, meine Vernunft (=Frau) überzeugte mich jedoch, dass der C230 ausreichend sei. Und ich bin mit ihm auch durchaus zufrieden, aber dennoch kann ich mich gelegentlicher Zweifel ob meiner damaligen Entscheidung nicht erwehren.
Und daher steht für mich fest, dass der nächste definitiv ein E350 wird, an dieser Entscheidung ändert sich nichts, nur das drumherum kann noch variieren.

Und so ist es erfahrungsgemäss in den meisten Entscheidungen, wenn man sich gegen sein Bauchgefühl entscheidet, wird man dies immer mit sich rumschleppen.

Um nun noch eine weitere Meinung einfliessen zu lassen:
Ich bin sicher, dass du den AMG willst, jedoch einfach noch die Bestätigung (in Form von Zusprüchen in diesem Forum) brauchst. Also votiere auch ich für den AMG, nimm ihn und geniesse die Zeit, wie meine Vorredner schon schrieben kannst du auch in späteren Jahren noch die Vernunftsvariante wählen.

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


Ich würde eher den CL 500 nehmen. Der sprintet von 0-100 in 4,6 sec. Also eher AMG Niveau. Aber preislich vermutlich teurer als ein C63 AMG 😉

Er ist mit den beiden Varianten (C63 vs. CLS 350 bzw. 500) schon überfordert und nun kommst du noch mit einer dritten? 😰 😁

Der CL500 wird viel zu teuer.

Nimm dir den AMG, freue dich über dein Auto und genieße jeden KM, den du fährst.
Vernünftig werden kannst du immer noch wenn du alt genug dazu bist. 😁 😁
Richtig verlieren beim Verkauf wirst du immer, egal ob AMG oder VW Golf.
Das sollte also keine Rolle spielen. Der AMG gefällt dir, und darauf kommt es an.
Das Leben ist zu kurz um sich den Spaß nicht zu gönnen wenn man es sich leisten kann.

Gruß, Rudi

Hallo,
gestern war auf Sport1 um 20:15 Uhr in der Sendung "Turbo" unter anderem ein ziemlich ausführlicher Test des C-Coupés. Der Rennfahrer Timm Schrick (bisher KEIN MB-Fan) hat dabei das C63-Coupé über eine Rennstrecke geprügelt und war begeistert. Also für die Rennstrecke topp Auto aber für den Alltag gibts besseres.....Gruß

Zitat:

Original geschrieben von JW866


Hallo,
gestern war auf Sport1 um 20:15 Uhr in der Sendung "Turbo" unter anderem ein ziemlich ausführlicher Test des C-Coupés. Der Rennfahrer Timm Schrick (bisher KEIN MB-Fan) hat dabei das C63-Coupé über eine Rennstrecke geprügelt und war begeistert. Also für die Rennstrecke topp Auto aber für den Alltag gibts besseres.....Gruß

Hab ich auch gesehen bzw. aufgenommen. Fand den Test bzw. den Fahrer eher langweilig. Bin ehrlich, mein Herz ist hin und hergerissen zwischen C63 und CLS500. Der CLS350 ist raus, denke ich. Beim CLS500 habe ich nen sparsamen BiTurbo, den ich auch ohne weiteres noch chippen könnte, um ggf. ein bisschen AMG-Niveau zu schnuppern.

....beides sind Top-Autos aber für unterschiedliche Einsatzspektren. Als Erstwagen würde ich dem CLS500 den Vorzug geben, sieht toll aus, hat ein klasse Image und der neue Turbo-V8 löst überall Begeisterungsstürme aus (auch bei denjenigen, die dem alten tollen Sauger-V8 hinterher weinten). Als Spaßfahrzeug nebenher für die Rennstrecken wäre das C63-Coupé mein Favorit....

hallo, wie schon erwähnt - geh in dich und hör auf dein bauchgefühl. nimm den der dir mehr zusagt und fertig.
kauf den amg und entscheide in 1-2 jahren ob du ihn verkaufen willst oder noch weiterfährst,
oder mach es andersrum. die entscheidung kann dir niemand abnehmen. aber denk daran, dass du zwischen zwei zweifelsohne
tollen autos wählst - und zumindest nüchtern betrachtet sowieso keinen fehler machen kannst ;-)

ps: wäre toll wenn du/jemand anderes den c-coupe test hochladen könnte, auch wenn ich mir nicht allzuviel erhoffe!

Ich weiß gar nicht wie man zwischen C Coupe und CLS stehen kann. Dazwischen sind Welten!!!

Habe schon eine C-Klasse und nen CLS gefahren. Der CLS ist deutlich länger und deutlich schwer fälliger zu fahren. Der Spassfaktor ist bei der C-Klasse deutlich höher als beim CLS.

Ich kenne nun den neuen CLS nicht, aber der alte hat mir überhaupt kein Spaß gemacht.

Warum entscheidest du dich nicht zwischen C63AMG Coupe und E500 Coupe? In September kommt der neue 500, welcher im CLS drin ist, im E Coupe.

Ich hätte eher das E Coupe genommen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen