C63 AMG
Hey,
ich habe mir überlegt einen C63 AMG anzuschaffen, da ich etwas Geld zu Seite gelegt habe. Was meine frage wäre was für Nebenkosten auf mich zukommen würden. Also steuern, Versicherung, Inspektion und so etwas ?
Danke !
Beste Antwort im Thema
Vollkasko bei mir 800,- € bei 35% mit 1000,- € SB,
Steuer etwas über 500,- €,
Reifen HA alle 7000km 500,-€. VA hält doppelt so lange.
Sprit im Durchschnitt bei mir 17,5 L,
Garantieverlängerung um 2 Jahre, 1599,- €,
dann noch Inspektionen, Verschleiß, Reparaturen.
Falls PP Bemse: Scheiben ca. 1700,- € das Paar, ohne Beläge.
Usw.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mauribay
Hallo nochmals
kann mir das eine erklären wenn versicherung und steuer ausseracht gelassen werden
und ich muss nicht 500-600 EUR benzin im monat verbrassen ,an was vernichtet der wagen
massenweise geld? Reifen?Bremsen? vielleicht knollen für zuschnellfahren!!
mein sohn wie erwähnt fährt ein Chreisler C 300 V 8 Hemimotor ,zwischen 15-21 liter sprit auf 100km,
versicherung 1400 EU,steuer ca 450EU ,er macht folgendes: Tanken einmal im monat für 150 euro
er fährt bis benzin vorhanden ist dann schluss!! und er kommt prima zurecht ,man muss nicht zum zigarettenautomat mit den C63!!
gruß mauribay
Wenn du das Auto bar bezahlen kannst und es nur als 2. oder 3.Wagen fährst dann hol es dir. Was soll da schief gehen?
Du Unterhältst dich hier zum Großteil mit Leasern, die das X-Fache deiner Laufleistung pro Jahr abspulen (und wenn man sich manche Verbräuche ansieht, dann sind diese Fahrer wohl auch keine Referenz für normale Verkehrsteilnehmer)
Ein Bekannter fuhr seinen E63 mit 11,7l/100km, die Bremse musste er bei 80000 wechseln lassen. Das sind positive Referenzwerte, die man auch mit einbeziehen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Ein Bekannter fuhr seinen E63 mit 11,7l/100km, die Bremse musste er bei 80000 wechseln lassen. Das sind positive Referenzwerte, die man auch mit einbeziehen sollte.
Bei aller Liebe... aber bei 11,7 Liter Verbrauch kann er den E63 nicht schneller gefahren haben als nen E200 auch geschafft hätte...
Selbst in nem C63 ist 11,7 Liter fast unmöglich, da kann man den Wagen eigentlich nur rollen lassen und nie über 2000 Umdrehungen kommen... Nen E63 wiegt nochmal 400? kg mehr ... also das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Klar KANN man 11,7 Liter erreichen, bei ner absolut strikten Zurückhaltung und wenn man wirklich drauf achtet nie Gas zu geben und man es drauf anlegt... aaaber: Dann braucht man keinen E63, wenn man ihn eh nur beschleunigt wie ein E200 und auch die Vmax nie schneller als nen E200 fährt.
Also nen E63 ist "normal bewegt" (ohne die Leistung oft abzurufen) bereits kaum unter 15 Liter zu fahren. Selbst nen C63 wird hier keiner in mehreren Tankzyklen mit nem Durschnitt unter 14 Liter fahren. Was ja auch vollkommen ok ist für den Motor! Aber 11,7 Liter dauerhaft im E63 finde ich schon etwas paradox / sinnlos... Da hätte er beim Kauf mit nem kleinerem Motor auch 50.000 Euro sparen können, dann hätte er auch nicht so auf den Verbrauch achten müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Wenn du das Auto bar bezahlen kannst und es nur als 2. oder 3.Wagen fährst dann hol es dir. Was soll da schief gehen?
Du Unterhältst dich hier zum Großteil mit Leasern, die das X-Fache deiner Laufleistung pro Jahr abspulen (und wenn man sich manche Verbräuche ansieht, dann sind diese Fahrer wohl auch keine Referenz für normale Verkehrsteilnehmer)Ein Bekannter fuhr seinen E63 mit 11,7l/100km, die Bremse musste er bei 80000 wechseln lassen. Das sind positive Referenzwerte, die man auch mit einbeziehen sollte.
Ich fahre ein dickes Auto "Leute schaut her" und versuche den dann aber unter 12 Liter zu fahren, weil ich mir das Benzin nicht leisten kann.
Abgesehen davon ist das völliger Blödsinn und man sollte nicht unbedingt das Gerede hier reinstellen, wenn man es nicht selber erlebt hat.
Grundsätzlich hast du aber natürlich Recht ,soll er machen.
Das die meisten Leute hier Leaser sind ist Blödsinn, dafür gibt es hier einfach viel zu viel Tuning Anfragen und das kann man mit Leasing vergessen.
Die meisten Leute die hier nützliche Dinge schreiben, fahren aber einen C63 und haben !! ECHTE !! Erfahrung damit.
1. Wenn du dir ein gutes Junge Sterne Auto kaufst, kann dir definitiv nicht viel passieren. Wenn du kein Geld fürs Benzin hast, wie dein Sohn, lass Ihn halt einfach stehen und gut. Wenn das Auto dein Traum ist, könnte ich das gut verstehen.
Ich persönlich finde es völlig nutzlos so ein Auto zu besitzen und es dann nicht richtig auszufahren und zu nutzen, aber jedem das Seine.
2. Ich gehe aber eher davon aus das du dir ein 30.000€ Auto von Privat holst und dann muss ich dir ganz klar sagen das du mindestens 7000€ für das Auto zurück legen musst, falls was passiert.
Wenn das Auto ein grösseres Problem hat und du es nicht reparieren lassen kannst, ist er danach fast unverkäuflich und du hast einen finanziellen Totalschaden.
So und jetzt gerne eine ganz kleine Rechnung für dich :
Versicherung monatlich bei 35% : 160€
Steuer: 60€
Benzin ( wenn du sehr sehr wenig fährst ): 400€
Ich bin vor 2 Wochen von Hamburg zur Ostsee , dort ein bisschen rum gefahren und zurück und habe 350€ Benzin gelassen und das waren nur 2 Tage vom ganzen Monat.
Wartung, Reifen und Co. ( wenn du ganz viel Glück hast und extrem vorsichtig fährst ): 150€
Also hast du MINIMAL ( die Kosten sind fast unmöglich zu halten ) 770€ Kosten im Monat.
Ich hatte den letzten Monat mit Inspektion über 4000€ Kosten.
Und eine Frage solltest du dir wirklich stellen:
Was willst du mit dem Auto wenn du Ihn nicht richtig nutzen willst ?
Der "Bekannte" fährt mit der E-Klasse um die 60000km pro Jahr (nur nochmal als Randinfo) und will wohl auch nicht unbedingt "schneller" fahren als mit einem C200. Der freut sich, dass er einen schönen V8 hat und das wars. Auf den Verbrauch achtet er wohl auch eher nicht, sondern fährt einfach normal und schwimmt im Verkehr mit.
Echte Erfahrungen mit der C-Klasse mag ich vielleicht nicht haben, aber trotz allem steht ein AMG in der Garage und wird zumindest hin und wieder bewegt.
Hat zwar etwas weniger Hub, aber wenns nicht pressiert und ich im Verkehr mitschwimmen muss, komme ich sicher auch an die 11 Liter oder vielleicht auch darunter.
Die "fixen Kosten" halten sich auch in Grenzen. Steuer+Versicherung sind bekannt, 1000€/Jahr für den Kundendienst (kommt im Schnitt über mehrere Jahre hin). Die Kosten für Reifen und Sprit kann sich der Interessent selbst überlegen.
Wenns für den User hier okay ist, dass er das Auto stehen lässt sobald ihm der Sprit zu teuer wird oder der Gummi runter ist, dann ist das doch nicht schlimm. Soll er sich seinen Traum verwirklichen und freude am Besitz haben.
Ich komme immer weniger dazu, meinen SLK zu fahren (Jahr1: 12000km, Jahr 2: 5000km, aktuell erst 480km) und doch freu ich mich dann über jeden KM den ich dann mal stressfrei abspulen kann (Gesamtverbrauch ist dann aber eher nichtmehr als Referenz zu gebrauchen).
Aber zu deinen Werten: 720 Euro Steuer und ~2000 Euro Versicherung (bei 35%) pro Jahr??? Okay, Versicherung kann je nach Bundesland sicher sein, aber bei der Steuer stimmt etwas nicht, oder?
Ich hab ein Versicherungsangebot für den 507er als Coupé, das beläuft sich bei 35% auf um die 1000 Euro/Jahr (bei ~5-8000km angegebener Fahrleistung).
Ähnliche Themen
Steuer ca. 500,- €,
Versicherung, 35% mit 1000,- € SB 800,- €.
Reifen HA halten 6000-7000km, VA das doppelte.
Wurde ja schon alles öfters erwähnt.
Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Also 1000€ versicherung würde ich gerne mal sehen! 1000€ mit 800€ SB ist sicherlich machbar.
Zahle auch knapp unter 1000 Euro, und das bei 60% ! (gut verhandelt, habe auch alle anderen Versicherungen bei der Provinzial, völlig problemlose Abwicklung bei einem Vollkasko Fall), allerdings auch 1000 Euro SB, was aber bei nem Vollkasko Fall (Unfall, Diebstahl) dann nicht ins Gewicht fällt.
Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Also 1000€ versicherung würde ich gerne mal sehen! 1000€ mit 800€ SB ist sicherlich machbar.
HUK Coburg:
SLK55 800€/Jahr
C63 Coupé knappe 1000€/Jahr
35% und auch ansonsten identische Konditionen, da es ein Fahrzeugwechsel wäre. Bundesland Bayern.
Zitat:
Original geschrieben von c63_nrw
Zahle auch knapp unter 1000 Euro, und das bei 60% ! (gut verhandelt, habe auch alle anderen Versicherungen bei der Provinzial, völlig problemlose Abwicklung bei einem Vollkasko Fall), allerdings auch 1000 Euro SB, was aber bei nem Vollkasko Fall (Unfall, Diebstahl) dann nicht ins Gewicht fällt.Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Also 1000€ versicherung würde ich gerne mal sehen! 1000€ mit 800€ SB ist sicherlich machbar.
1000€ bzw. 800€ SB sind Punkte mit denen man die Versicherung natürlich um Teilweise über 50% runter handeln kann.
Bei 20.000 KM im Jahr mit unbegrenztem Fahrerkreis und normaler SB und 110.000€ Versicherungssumme und einem Premiumpaket wo es z.B. keine "neu für alt" Klausel gibt kommt man niemals auf 1000€, nicht mal ansatzweise.
Man kann keine Birnen mit Äpfeln vergleichen.
Die Versicherungen zahlen am meisten VK Schäden von 3000-7000€ und da sind 800€ oder 1000€ ein grosser Teil des Schadens bzw. eine grosse Abschreckung den Schaden dann lieber selbst zu zahlen.
Wenn man lange Unfallfrei ist bzw., Schäden bis 1000-2000€ selbst bezahlt ist das trotzdem sicher eine gute Alternative, eine sehr hohe SB zu nehmen.
Der Versicherungsbereich ist echt ein Thema für sich und da kann man sich ganz böse reinreiten.
Ein Freund kann gerade bei einem VK Schaden seiner S-Klasse fast 7000€ selbst zuzahlen, weil er sich einfach hat falsch beraten lassen und da waren die 300€ SB ein Witz gegen.
Trotzdem ist es sicher möglich den C63 für 1000€ zu Versichern und Ihn auch mit 100€ Benzin im Monat zu fahren ...... Der Sinn sei dahingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Also 1000€ versicherung würde ich gerne mal sehen! 1000€ mit 800€ SB ist sicherlich machbar.
klar, hdi.
Zitat:
Original geschrieben von kaefer03
klar, hdi.Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Also 1000€ versicherung würde ich gerne mal sehen! 1000€ mit 800€ SB ist sicherlich machbar.
Mit welchen Angaben ?
Fahrleistung ?
Fahrerkreis ?
Wert des Autos ?
Die Premium Variante vom HDI ?
Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Mit welchen Angaben ?Zitat:
Original geschrieben von kaefer03
klar, hdi.
Fahrleistung ?
Fahrerkreis ?
Wert des Autos ?
Die Premium Variante vom HDI ?
Unbegrenzter Fahrerkreis und irgendwelche Pakete braucht kein Mensch, das sollte man nicht als "normalen Versicherungsumfang" werten.
Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Mit welchen Angaben ?Zitat:
Original geschrieben von kaefer03
klar, hdi.
Fahrleistung ?
Fahrerkreis ?
Wert des Autos ?
Die Premium Variante vom HDI ?
wert 88 tsd.
km 10000
haus, garage, 2 fahrer. 1000€ SB, 35% + öffentlicher dienst (läuft auf die frau),
ins ausland darf ich!!!
Zitat:
Original geschrieben von kaefer03
wert 88 tsd.Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Mit welchen Angaben ?
Fahrleistung ?
Fahrerkreis ?
Wert des Autos ?
Die Premium Variante vom HDI ?
km 10000
haus, garage, 2 fahrer. 1000€ SB, 35% + öffentlicher dienst (läuft auf die frau),ins ausland darf ich!!!
Hört sich Top an !
10.000 km mehr würde den Preis knapp verdoppeln aber den meisten reichen 10k km ja aus.
Also, ich habe sehr sehr gute Konditionen/Voraussetzungen und zahle € 1200,- pro Jahr.
€ 2000,- sind schon bei guten Konditionen absolut normal!