C63 AMG
Hey,
ich habe mir überlegt einen C63 AMG anzuschaffen, da ich etwas Geld zu Seite gelegt habe. Was meine frage wäre was für Nebenkosten auf mich zukommen würden. Also steuern, Versicherung, Inspektion und so etwas ?
Danke !
Beste Antwort im Thema
Vollkasko bei mir 800,- € bei 35% mit 1000,- € SB,
Steuer etwas über 500,- €,
Reifen HA alle 7000km 500,-€. VA hält doppelt so lange.
Sprit im Durchschnitt bei mir 17,5 L,
Garantieverlängerung um 2 Jahre, 1599,- €,
dann noch Inspektionen, Verschleiß, Reparaturen.
Falls PP Bemse: Scheiben ca. 1700,- € das Paar, ohne Beläge.
Usw.
63 Antworten
Man sollte einen Mercedes aus Überzeugung fahren,
besonders eine Variante wie den C 63!!
Dann bezahlt man auch gerne den Mehrpreis,
also ich brauch auch keinen Vergleich zu Porsche
oder sonst was, würde immer die AMG s vorziehen!
Versicherung ist im Rahmen, je nach Einstufung natürlich!
Service ist auch ok, außer bei PP ist s teuer.
Sprit je nach Fahrweise zwischen 12 u 30liter!
Also ich bin jemand der auf einen C63 sparen muss (leider) und hoffe das ich mir das Auto in ca. 5 Jahren gebraucht leisten kann.
Aber ich finde das Auto und vor allem den Sound dermassen genial das es sich dabei um ein must-have handelt.
Bis dahin sollten ja hoffentlich die Preise de MOPF-Modell deutlich gefallen sein.
Zitat:
Original geschrieben von bcn31
Also ich bin jemand der auf einen C63 sparen muss (leider) und hoffe das ich mir das Auto in ca. 5 Jahren gebraucht leisten kann.
Aber ich finde das Auto und vor allem den Sound dermassen genial das es sich dabei um ein must-have handelt.Bis dahin sollten ja hoffentlich die Preise de MOPF-Modell deutlich gefallen sein.
Und in 5 Jahren hast Du eine Frau die Babys von Dir will oder schon lange hat... PENG!
Über 500,- Euronen für Kfz Steuer??? Ich bin der Meinung, das ich 423,-Euro zahle!!! Versicherung sind dann 106,- Euro im Monat! Vollkasko mit 500,- Sb und bei 40%! Sprit boxt dann richtig ......aber es macht Spass wie Sau🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pet980
Über 500,- Euronen für Kfz Steuer??? Ich bin der Meinung, das ich 423,-Euro zahle!!! Versicherung sind dann 106,- Euro im Monat! Vollkasko mit 500,- Sb und bei 40%! Sprit boxt dann richtig ......aber es macht Spass wie Sau🙂
😁
An der KFZ-Steuer kann man das Alter des Fahrzeugs unterscheiden... 😁
Bei Fahrzeugen, die vor dem 01.07.2009 erstzugelassen wurden sind es derzeit 425 Euro - bei Fahrzeugen mit Erstzulassung ab 01.07.2009 sind es (wg. Mitberechnung CO2-Ausstoß) 466 Euro. 😉
Ich habe gerade mal von meinem Vorgänger C63 in der Buchhaltung grob über die Konten geschaut, da waren es ca. 22000 Euro für knapp 50.000km in 3 Jahren an Betriebskosten (Wartung und Kraftstoff) mit Steuer/Versicherung (allerdings gab es das 69-Euro-Angebot pro Monat für die Versicherung von Daimler damals noch nicht, Versicherungseinstufung VK und TK waren 30%) ohne Wertverlust.
Wichtig ist hier zu wissen, daß bei Rechnungen mit Mehrwertsteuer (also eigentlich alles außer Steuer und Versicherung) jeweils die Nettobeträge auf den Konten stehen, d.h. für einen Privatmann kann man noch ca. 15% draufrechnen auf die obige Summe.
Noch ein Hinweis: Beim meinem Vorgänger C63 handelte es sich nicht um ein Fahrzeug mit der PP-Bremse, beim C63 mit PP-Bremse werden die Wartungskosten eher über meinen Angaben liegen. Den Winterradsatz, der bei Anschaffung erworben wurde, habe ich jetzt oben auch nicht berücksichtigt (das sehe ich eher als "Kaufpreis/Wertverlust"-Anteil).
Viel Text. Kurzform: In meinem Fall waren es ca. 50ct/km. 🙂
(lustig, daß ich selbst nie darüber nachgedacht habe - habe eben zum ersten Mal nachgesehen)
Also leute
ich bin dabei eine T C63 zu kaufen und
kosten hier kosten her,es ist eine frage wie benutze ich den wagen?=
bei mir sind so 7000 km im jahr und das maximal weil ich noch eimal im jahr nach italien zu meine mutter fahre.meine frau fährt lupo,mein sohn Chreisler 300C natürlich V8 ,dann haben wir noch eine Smart ,und eine Lancia Fulvia Bj72.Und ich ...ich bin handwerker und fahre den ganzen tag Fiat Doblo cargo
deswegen mache ich mir überhaupt keine sorge um die unterhaltung.
wie man sieht man kann auch mit schmale börse ein C 63 fahren!! oder
gruß mauribay
Zitat:
Original geschrieben von Mauribay
Also leute
ich bin dabei eine T C63 zu kaufen und
kosten hier kosten her,es ist eine frage wie benutze ich den wagen?=
bei mir sind so 7000 km im jahr und das maximal weil ich noch eimal im jahr nach italien zu meine mutter fahre.meine frau fährt lupo,mein sohn Chreisler 300C natürlich V8 ,dann haben wir noch eine Smart ,und eine Lancia Fulvia Bj72.Und ich ...ich bin handwerker und fahre den ganzen tag Fiat Doblo cargo
deswegen mache ich mir überhaupt keine sorge um die unterhaltung.
wie man sieht man kann auch mit schmale börse ein C 63 fahren!! oder
gruß mauribay
Jo das denken meisten....
Ich fahre seit ca.2 Monaten einen 63er, und das Auto ist eine Geldvernichtungsmaschine !
Es macht dennoch einen Riesenspass das Triebwerk anzulassen, und diesen sagenhaften Klang zu hören.
Ich sag dir nur wenn du anfängst nach den Feedbacks zu grübeln, dann lass bloß die Finger von dem Auto.
Ich selber habe noch 2 weitere Fahrzeuge die ich bewegen kann z.B. zur Arbeit.
Steuern belaufen sich bei meinem auf 524€
Versicherung : Vollkasko im Jahr 1100€ bei 45%
Sprit: ca.500-600€ im Monat
Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Jo das denken meisten....Zitat:
Original geschrieben von Mauribay
Also leute
ich bin dabei eine T C63 zu kaufen und
kosten hier kosten her,es ist eine frage wie benutze ich den wagen?=
bei mir sind so 7000 km im jahr und das maximal weil ich noch eimal im jahr nach italien zu meine mutter fahre.meine frau fährt lupo,mein sohn Chreisler 300C natürlich V8 ,dann haben wir noch eine Smart ,und eine Lancia Fulvia Bj72.Und ich ...ich bin handwerker und fahre den ganzen tag Fiat Doblo cargo
deswegen mache ich mir überhaupt keine sorge um die unterhaltung.
wie man sieht man kann auch mit schmale börse ein C 63 fahren!! oder
gruß mauribay
Hallo nochmals
kann mir das eine erklären wenn versicherung und steuer ausseracht gelassen werden
und ich muss nicht 500-600 EUR benzin im monat verbrassen ,an was vernichtet der wagen
massenweise geld? Reifen?Bremsen? vielleicht knollen für zuschnellfahren!!
mein sohn wie erwähnt fährt ein Chreisler C 300 V 8 Hemimotor ,zwischen 15-21 liter sprit auf 100km,
versicherung 1400 EU,steuer ca 450EU ,er macht folgendes: Tanken einmal im monat für 150 euro
er fährt bis benzin vorhanden ist dann schluss!! und er kommt prima zurecht ,man muss nicht zum zigarettenautomat mit den C63!!
gruß mauribay
Das Ding heißt Chrysler. Beschäftige dich erstmal mit dem Auto. Gibt genug Threads hier was Bremse: normal und Performance, Ölwechsel (auch für Getriebe und Diff) Reifenverschleiß usw... Kosten. Wenn es nur um die Anschaffung ginge hätte ich wohl auch schon ein C63 aber ich gehe nicht nur für ein Spaßauto arbeiten 😉
Obwohl seit 30 Jahren Mercedes Fahrer ist es mir ein Rätsel warum man sich ein Taxi mit 450 PS kauft, wenn ich schon auf sowas geil wäre dann einen Porsche Panamera oder ähniches.
Man kann es drehen und wenden wie man will!
Etwas was Spaß macht kostet in der Regel auch Geld !
Das ist alles Luxus! Der eine mehr der andere weniger!
Zitat:
Original geschrieben von pefra69
Obwohl seit 30 Jahren Mercedes Fahrer ist es mir ein Rätsel warum man sich ein Taxi mit 450 PS kauft, wenn ich schon auf sowas geil wäre dann einen Porsche Panamera oder ähniches.
Bei einem Porsche (911) geht es um Boxer 6 Zylinder Sound und das Fahrgefühl mit einem Motor hinter der Hinterachse. Das ist ganz speziell und macht auch sehr viel Spass, vor allem mit den Luftgekühlten. Panamera ist mir zu austauschbar im Konzept.
C63 ist V8 Power alter Schule vom allerfeinsten und nur noch selten zu finden. Das ist dank AMG imho die Krone des alten Muscle-Car Konzepts. Im C auch viel schöner zu erleben als in den größeren und schwereren Modellen von MB.
Genießt Eure Fahrzeuge jeden Tag beim Anlassen und während jeder Fahrt! Vielleicht kommt bei mir auch mal ein anderes Fahrprofil, so dass es mal einer wird. Spaß würde es mir machen, aber noch ein Spaßmobil ist nicht drin und verkaufen will ich auch keins (siehe Signatur).
Gruß Michael
Sehr schön gesagt.
Ich persönlich bin in der vorteilhaften Situation das mir auch ein Panamera Turbo als Barkauf nicht wirklich weh tun würde und ich habe mich trotzdem für den C63 entschieden. Ich kann das Fahrzeug jetzt lange loben , aber alleine der Sound ist unvergleichlich.
Abgesehen davon ist der C63 ein Monster auf der Strasse.
Habe heute Platz 2 beim 1/4 Rennen gemacht ( habe 565ps) ich hatte von allen mit Abstand am wenigsten Ps. Besiegt hat mich ein oldtimer ( Challanger) als Dragracer mit 1100ps Challanger, es waren vorallem sehr viel Ami Musclecars da.
Ich will damit sagen der C63 bzw. der 63er Motor ist ein absolutes Meisterwerk und mit einem Panamera nicht mal ansatzweise vergleichbar.
Zitat:
Original geschrieben von intelli
Bei einem Porsche (911) geht es um Boxer 6 Zylinder Sound und das Fahrgefühl mit einem Motor hinter der Hinterachse. Das ist ganz speziell und macht auch sehr viel Spass, vor allem mit den Luftgekühlten. Panamera ist mir zu austauschbar im Konzept.Zitat:
Original geschrieben von pefra69
Obwohl seit 30 Jahren Mercedes Fahrer ist es mir ein Rätsel warum man sich ein Taxi mit 450 PS kauft, wenn ich schon auf sowas geil wäre dann einen Porsche Panamera oder ähniches.C63 ist V8 Power alter Schule vom allerfeinsten und nur noch selten zu finden. Das ist dank AMG imho die Krone des alten Muscle-Car Konzepts. Im C auch viel schöner zu erleben als in den größeren und schwereren Modellen von MB.
Genießt Eure Fahrzeuge jeden Tag beim Anlassen und während jeder Fahrt! Vielleicht kommt bei mir auch mal ein anderes Fahrprofil, so dass es mal einer wird. Spaß würde es mir machen, aber noch ein Spaßmobil ist nicht drin und verkaufen will ich auch keins (siehe Signatur).
Gruß Michael