C63 AMG mit LPG (Erdgas)
Was haltet ihr davon einen gebrauchten C63 AMG
zu einem Erdgas bzw. LPG Auto umzubauen. Wäre aufjedenfall billiger ?
Und funktioniert es überhaupt mit MD Motoren ?
Benzinpreis : 1.60 € = 32€ auf 100km
LPG : 0.75 = 15 auf 100km
Ein Umbau kostet ca 2500 € - 3500 €
Beste Antwort im Thema
Das ist für mich eine Schande! Bei einem c63 ans sparen denken! Wie kommt man nur auf sowas? Dann lieber einen 350 CDI. Die 15 Liter LPG kannst du dir aus dem Kopf schlagen das wird in Richtung 20 und drüber gehen...
Ähnliche Themen
131 Antworten
Hallo,
ich fahre seit mehr als 30 Jahren LPG. ( Von Erdgas halte ich nichts !)
Ich habe seit 12 Jahren einen Honda, der nun auf die 300 TKM zusteuert.
Motor schnurrt wie ein Kätzchen.
Ich möchte mir in absehbarer Zeit einen Mercedes für meine Frau zulegen.
Da kommt auch die Frage auf, wie gut sind Mercedesmotoren dafür geeignet.
Ich gehe davon aus, dass ich keinerlei Probleme bekomme, da die Oktanzahl umgerechnet auf Gas
bei ca. 116 liegt. Benzin ja nur 98.
Bei uns liegt der LPG Preis übrigens auf 0,559 €. Mein Honda braucht 10,0.
Er wurde allerdings mit dieser Anlage gekauft, also ab Werk verbaut.
Wenn man das Auto noch einige Zeit fahren möchte, lohnt ein Umbau meiner Meinung nach immer.
LG Generalfitter
Aber ob sich das bei einem C63 wirklich lohnen wird? Die Kosten sind doch so schon sehr hoch und da fällt der Spritverbrauch weniger ins Gewicht. Und ob man dazu den alten Thread wiederbeleben musste, ist eine weitere nicht zu klärende Frage.
Generalfitter, ich möchte dich bitten, zukünftig nicht mehr auf den Zitieren-Knopf zu drücken, da dir seine Funktion nicht klar ist.
Zitat:
@Goify schrieb am 13. August 2019 um 13:12:06 Uhr:
Aber ob sich das bei einem C63 wirklich lohnen wird? Die Kosten sind doch so schon sehr hoch und da fällt der Spritverbrauch weniger ins Gewicht. Und ob man dazu den alten Thread wiederbeleben musste, ist eine weitere nicht zu klärende Frage.
Generalfitter, ich möchte dich bitten, zukünftig nicht mehr auf den Zitieren-Knopf zu drücken, da dir seine Funktion nicht klar ist.
Hallo Goify,
Danke für die Belehrung.
Ich hab übrigens auf keinen "Zitieren" Knopf gedrückt.
Jetzt hast du schon wieder auf "Zitieren" gedrückt.
Oha, Forumspolizei ist unterwegs
Zitat:
@Goify schrieb am 13. August 2019 um 13:20:52 Uhr:
Jetzt hast du schon wieder auf "Zitieren" gedrückt.
Zitat:
@Goify schrieb am 13. August 2019 um 13:12:06 Uhr:
Aber ob sich das bei einem C63 wirklich lohnen wird? Die Kosten sind doch so schon sehr hoch und da fällt der Spritverbrauch weniger ins Gewicht. Und ob man dazu den alten Thread wiederbeleben musste, ist eine weitere nicht zu klärende Frage.
Der größte Kostenfaktor beim C63 ist m.M.n. der Sprit. Gleich danach kommen die Reifen. Von daher kann man die Überlegung schon anstellen den C63 auf Gas umzubauen. Käme für mich persönlich aber nie in Betracht, weil ich davon bei so einem Wagen nix halte. Wer sparen will, soll sich nen 350er CDI kaufen...
Gruß Viech
Die wenigsten AMGs werden als km Fresser eingesetzt, daher gibt es auch so wenige LPG Umbauten.
Habe gerade das ganze forum durchgelesen da ich Infos suche zu meinem Auto das ich mir letztens angeschafft habe, ein G63 Amg 544PS 2014 Baujahr, überlege diesen auf LPG umbauen zu lassen jedoch findet man zu dem Modell relativ wenig im Internet. Das Vorläufer Modell der G55 amg jedoch gibt es öfter mit umbauten zu sehen. Kennt sich da einer aus bei meinem Modell und Umbauten oder kann sogar eine gute Werkstatt empfehlen?
Hartz IV Umbau.
Wer viel und schnell auf der BAB fährt auf keinen Fall eine Gasanlage beim C63. Für Stadtvekehr mag es wohl gehen. Ansonsten der Motor wird zu heiß, die Ventile verbrennen bei Gasumbau..