C63 AMG Coupe oder RS5
Hallo Leute,
ich bin bislang einen Audi S5 gefahren. Das Auto wurde vor ca. 2 Monaten verkauft.
Mein Entschluss war eigentlich ein Upgrade auf den RS5 VFL (gebraucht, 2-3 Jahre).
Aber der C63 AMG Coupe lacht mich auch sehr an. Hätte bezüglich diesen noch ein paar Fragen:
Wie ist der Sound der AGA?
Gibt es hier auch wie beim RS5 ab Werk zwei Varianten, normal und Sport, da beim RS5 nur die Sport AGA richtig Sound macht...
Beim RS5 gibt es das DRC Fahrwerk (Sportfahrwerk+), gibt es sowas beim C63 auch, sprich also zwei Varianten ab werk?
Macht ein Performance Package Sinn, bzw. kennt man diese 30 PS, da manche mit 457 und andere mit 487 PS angeboten werden.
Wie ist das Fahrverhalten mit 20" Rädern, da die meisten immer mit 19" angeboten werden.
Unterschiede zum RS5 mit Vor und Nachteilen?
Vielen Dank für Eure Infos...
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von alwoody
Auf einer Aufnahme kann man das null wiedergeben.
richtig... Sowohl Mikro als auch Lautsprecher werden das nicht ansatzweise aufzeichnen / wiedergeben können... Das ist einfach krass... die Tage bei einer Bahnunterführung Nachts mit offenem Schiebedach mal rollen lassen und im Leerlauf voll drauf... scheisse war das laut 😁 Hab mich selbst voll erschrocken, aber das Grinsen bekommt man dann kaum noch aus dem Gesicht (zumindest wenn der Schmerz im Trommelfeld langsam nachlässt)
Sinnvoll? Nein... Vernünftig? Nicht im geringsten... Notwendig? Auf keinen Fall... Aber es macht einfach höllisch Spass, und mehr Gründe brauch ich nicht 😉
79 Antworten
Da hat schon wieder einer zwei von den Dingern, gabs bei MB eine 2 für 1 Aktion, von der ich nichts mitbekommen habe? 😁
Spaß beiseite: Ich bin mit meinem T-Modell auch sehr zufrieden und finde auch den Innenraum gut (klar, ein CLS oder eine A7 sieht innen noch etwas schicker aus aber schlecht finde ich die C-Klasse nicht).
Das HK habe ich auch und ich finde es ist ordentlich aber keine high-end Lösung, das merkt man schon, trotzdem genügt es meinen Ansprüchen an ein mobiles Audiosystem, wenn ich dann richtig klang haben will, mache ich zu Hause die Anlage an 🙂
Wie ich aber auch schon in dem Parallel-Post im A5 Forum geschrieben habe: Ohne beide Fahrzeuge wenigstens Probe gefahren zu haben, ist eine Diskussion in meinen Augen sinnlos.
Zitat:
Original geschrieben von BigSean
Da hat schon wieder einer zwei von den Dingern, gabs bei MB eine 2 für 1 Aktion, von der ich nichts mitbekommen habe? 😁
hat dich dein verkäufer nicht auf die Aktion hingewiesen?
Ich fand das fair 😉.
Zitat:
Wie ich aber auch schon in dem Parallel-Post im A5 Forum geschrieben habe: Ohne beide Fahrzeuge wenigstens Probe gefahren zu haben, ist eine Diskussion in meinen Augen sinnlos.
Jep, sehe ich auch so. Probefahren! Alles andere Gequatsche (mich eingeschlossen) ist im Endeffekt obsolet und kann maximal dazu dienen sich Punkte zu merken die man dann auf der Probefahrt merkt.
Ich fand z.B. schon die 19 Zöller auf einem Testfahrzeug so knallhart und familieninkompatibel, dass ich es bei 18 Zöllern belassen habe. Aber jedes Kind hat natürlich einen andere Toleranzschwelle ab der es sich das Essen nochmal durch den Kopf gehen lässt 😉.
Ja ich fahre 19" und finde den Komfort ok, habe aber auch noch kein Kind.
Wobei alwoody hat sogar das Performance Fahrwerk und seine Tochter kann trotzdem schlafen, ist also alles eine Frage der Geöhnung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Meister_Kajo
Ich hatte bei meinem S5
VA: 9x20" mit 245/30
HA: 10x20" mit 295/25Ist so eine Kombi beim C63 überhaupt möglich?
Wer fährt aller mit 20"?
Die Kombi hatte mir beim Audi schon SEHR gut gefallen. Klar, beim Fahrkomfort hatte dies natürlich Einschränkungen...
Glaub ich kaum das dass möglich ist.
Ich müsste schon bei 8,5 X 18 mit 255/35 bördeln.
Die C-Klasse hat keine so weiten Radläufe wie die Audis ( A4/A5) es gibt ja auch keine original 20 Zoll AMG Felgen für die C-Klasse.
18 oder 19 Zoll reicht vollkommen .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BigSean
Ja ich fahre 19" und finde den Komfort ok, habe aber auch noch kein Kind.
Wobei alwoody hat sogar das Performance Fahrwerk und seine Tochter kann trotzdem schlafen, ist also alles eine Frage der Geöhnung 🙂
Ich habe ja geschrieben: Eine Frage der Kinder. Wobei es mir persönlich auch schon zu knackig war. Allerdings ist der C63 halt mein einziger Wagen.
Performance Fahrwerk bin ich auch mal kurz gefahren, imho absolut unbrauchbar auf öffentlichen Straßen.
Ich will da aber niemendem seine Meinung nehmen, es zeigt nur dass man sich eben seine eigene bilden sollte.
Ja, bin auch beide schon im Vergleich gefahren, weil mein Händler gerade einen mit PF da hatte und mir wäre das auf die Dauer auch viel zu hart aber das ist ganz klar eine Geschmackssache!
Aber mich würde wirklich interessieren, wieso du 2 hast, Firmenwagen können es ja bei der Laufleistung kaum sein oder?
Zitat:
Original geschrieben von BigSean
Aber mich würde wirklich interessieren, wieso du 2 hast, Firmenwagen können es ja bei der Laufleistung kaum sein oder?
Warum nicht Firmenwagen?
Der Tank ist mir zu klein, da habe ich gerne einen zweiten vollgetankten da stehen 😉.
Im Ernst- Einer für mich einer für einen Kollegen.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Warum nicht Firmenwagen?Zitat:
Original geschrieben von BigSean
Aber mich würde wirklich interessieren, wieso du 2 hast, Firmenwagen können es ja bei der Laufleistung kaum sein oder?Der Tank ist mir zu klein, da habe ich gerne einen zweiten vollgetankten da stehen 😉.
Im Ernst- Einer für mich einer für einen Kollegen.
Das könnte man ja fast als sozialistische Unternehmensführung bezeichnen 😉
Termin für Probefahrt steht für Samstag,
werde dann meine Erfahrung posten...🙂
Hmmm, keine 20"...
Naja ich lasse mich mal überraschen, fand es halt bei den Audis schon toll wenn die Felge etwas größer ist...
Der Arsch war dann schön breit mit den Schlappen drauf, war Optisch wirklich ein Sahnestück.
Naja ich betrachte mal den C63 am Samstag in Original und dann kucken wir mal weiter...
Daß von MB keine Freigabe für 20 Zöller beim C63 gibt, bedeutet ja nicht, daß Du sie nicht trotzdem montieren und via Einzelabnahme absegnen lassen, wenn Dir denn soviel daran liegt. Du kannst Dich dann bei AMG Felgen nur nicht im Sortiment der C-Klasse bedienen, sondern musst auf die Felgen anderer AMGs zurückgreifen. Wenn es Felgen aus dem Zubehör sein sollen, davon gibt es zig in 20 Zoll für den 63er. Kommt halt nur auf Deine Prioritäten und den Geldbeutel an.
Was die Reifenbreite betrifft, bei einer 9 Zoll Felge mit halbwegs humaner ET um die 45 - 50 rum, ist HA bei 265 schluss. Mit etwas Pech müssen die Kanten umgelegt werden. Muss man halt testen, Toleranzen sind ja nicht vorhersehbar.
Ich mag das Schütteln beim PP gerne und wie schon BigSean geschrieben, meine Tochter liebt das und schläft sofort ein :-)
Ich würde am liebsten nur 18" fahren, finde das Auto macht so schon genug her und wenn man die Felgen Schwarz lackieren lässt, sieht man den Unterschied eh nicht mehr.
Ich persönlich finde das 20" auf dem C63 nicht passen, da geht irgendwie die Coolness bzw. das Understatement
und ob es sich mit 20" besser fährt??? Ich glaube nicht. Zumal es bei der Leistung auch nur wenige Felgen geben wird mit TÜV.
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Was die Reifenbreite betrifft, bei einer 9 Zoll Felge mit halbwegs humaner ET um die 45 - 50 rum, ist HA bei 265 schluss. Mit etwas Pech müssen die Kanten umgelegt werden. Muss man halt testen, Toleranzen sind ja nicht vorhersehbar.
nene 265er gehen ohne weiteres auf die Serienfelge! Ne Freigabe für 245er vorn und 265er hinten gibts von Michelin und Conti etc beim C63 und das fahren auch sehr viele im AMG Owners Forum etc, wollt ich selbst nu auch drauf packen, von den neuen Michelin SuperSport hört man nur gutes! und dann direkt in 245 und 265
Und klar, 20" geht natürlich! auch, vermutlich auch mehr. Ich hab auch schon 20" auf nem C180 (nicht AMG Karosserie) gesehen. Klar geht das, aber halt nicht ab Werk. Bei Mobile im Verkauf auch schon öfter mal C63 mit 20" gesehen und Tuner (Väth, Brabus etc) verbauen auch oft 20", also das ist kein Problem wenn du das möchtest. Für mich wär 20" nix, wird auch der Komfort drunter leiden, aber ist ja alles Geschmackssache.
Ich habe doch nie angezweifelt, daß 265er nicht auf die Serienfelge passen.
Das Ganze war bezugnehmend auf die Frage des TE, ob 245 / 295 beim 63er möglich sind. Und aufgrund der großen Spurweite und den hinteren Kindergarten-Radläufen beim 204 im Allgemeinen, sind solche Kombis nicht möglich. VA wäre ein nicht allzu breit bauender 245 er Reifen ggf. möglich. Der 235er VA ist ja seitens MB schon abgesegnet, und die sind dahingehend echt konservativ.
Bei 20" ist der Querschnitt noch weniger, dadurch kann der Reifen noch schneller durchschlagen, od. Innenhornrisse können am Rad entstehen.
Das orig. 19" Vielspeichenrad sieht doch super aus.