C63 AMG Coupe oder RS5

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,

ich bin bislang einen Audi S5 gefahren. Das Auto wurde vor ca. 2 Monaten verkauft.
Mein Entschluss war eigentlich ein Upgrade auf den RS5 VFL (gebraucht, 2-3 Jahre).

Aber der C63 AMG Coupe lacht mich auch sehr an. Hätte bezüglich diesen noch ein paar Fragen:

Wie ist der Sound der AGA?
Gibt es hier auch wie beim RS5 ab Werk zwei Varianten, normal und Sport, da beim RS5 nur die Sport AGA richtig Sound macht...

Beim RS5 gibt es das DRC Fahrwerk (Sportfahrwerk+), gibt es sowas beim C63 auch, sprich also zwei Varianten ab werk?

Macht ein Performance Package Sinn, bzw. kennt man diese 30 PS, da manche mit 457 und andere mit 487 PS angeboten werden.

Wie ist das Fahrverhalten mit 20" Rädern, da die meisten immer mit 19" angeboten werden.

Unterschiede zum RS5 mit Vor und Nachteilen?

Vielen Dank für Eure Infos...

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alwoody


Auf einer Aufnahme kann man das null wiedergeben.

richtig... Sowohl Mikro als auch Lautsprecher werden das nicht ansatzweise aufzeichnen / wiedergeben können... Das ist einfach krass... die Tage bei einer Bahnunterführung Nachts mit offenem Schiebedach mal rollen lassen und im Leerlauf voll drauf... scheisse war das laut 😁 Hab mich selbst voll erschrocken, aber das Grinsen bekommt man dann kaum noch aus dem Gesicht (zumindest wenn der Schmerz im Trommelfeld langsam nachlässt)

Sinnvoll? Nein... Vernünftig? Nicht im geringsten... Notwendig? Auf keinen Fall... Aber es macht einfach höllisch Spass, und mehr Gründe brauch ich nicht 😉

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stobbel


Anzahl der Fahrzeughalter: 3

Genau, mir hätte der Wagen auch schon zuviele Kilometer für das Alter. Für einen 10er mehr bekomme ich einen mit nur einem Vorbesitzer und 1/5 der Laufleistung. Einen C63 kaufe ich ja nicht um damit zum Kaffeekränzchen zu fahren, jeder Kilometer wiegt da schwerer als beim 0815 Benz.

P.S. Außerdem ein BMW Händler = Kunde nicht zufrieden M3 gekauft.

Ne Kunde extrem zufrieden aber Nachwuchs bekommen und M5 gekauft 🙂 weil das kleine C einfach nicht so geräumig ist. Es muss nicht immer etwas negatives sein um sich von einem Auto zu trennen, es können auch freudige Ereignisse sein.

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Ne Kunde extrem zufrieden aber Nachwuchs bekommen und M5 gekauft 🙂 weil das kleine C einfach nicht so geräumig ist.

Dann hätte er den E63 Amg gekauft, mehr Laderaum, mehr Spaß. Ich bin immer skeptisch wenn ich artfremde Fahzeuge beim Markenhändler finde.

Ich kann euch die Edition 507 empfehlen, ist ne echte Granate!

Ähnliche Themen

Wir werden es wohl nicht herausfinden. Eine gesunde Skepsis bei Gebrauchtfahrzeugen ist natürlich immer anzuraten. Gerade bei einem Auto, dass es dem Fahrer einfach leicht macht ab und an die Sau raus zu lassen und es sich auch noch vielen Malen immer wieder toll anhört, wenn es so herrlich röhrt.
Zur Not zur Dekra oder einem MB Händler fahren und das Auto durchchecken lassen um versteckte Probleme aufzudecken.

Etwas über den Preis hatte ich für meinen Vormopf Limo, mit 13tsd. km und ca. 7 Monate alt bezahlt.

Aber ohne PP, und mit 18".

Mir wären die KM viel zu hoch!!!

Kannst meinen mit 20tsd. km haben, dann kaufe ich mir den 507er 😁.

Ich fahre p. Jahr max. 5tsd km...

Auch wird der wagen nur im Sommer zugelassen, im Winter hab ich mein Winterauto...

Die km sollten dann wenn ich ihn nach ca. 3-4 Jahren wieder verkaufe ziemlich ausgeglichen sein...

Ich selbst fahre ein C63 Coupe mit 457PS und 18"ern EZ 2013.

Aus Erfahrung einige Punkte:

-Interieur, insbesondere für diese Preisklasse, unangemessen; Da ist Audi besser :-(

-Motor: allgemein sehr gute Beschleunigung, vergleichweise geringer verbrauch (schnitt:16,1 Liter), jedoch merkt man leistungsmäßig stark, ob man super ,super plus oder v-power drin hat.
ist insofern ärgerlich, weil super plus nicht an jeder Tankstelle zu haben ist und die tollen kraftsoffe v-power bzw ultimate nur bei Shell und aral vorhanden sind.übrigens habe ich bei meinen früheren Autos dahingehend keinen unterschied feststellen können (Boxster s,slk 32amg,z3).

-Sound: grandios,virtuous,genial! Klappe oder nicht klappe? egal! Der Sound ist Wahnsinn!
Wenn man will geht es dezent, oder auch nicht. Lediglich das Anlassen des Motors ist ausnahmslos indezent.

-Traktion: Ohgott; 255er + Hinterradantrieb bei 457PS??? Ich dachte vorurteilsbeladen, der C63 müsse eine miese Traktion haben, aber sofern es trocken ist, empfinde ich die Traktion als überraschend gut. Gegen einen Allrad-Audi oder einen Porsche (besonders 911) hat er aber traktionsmäßig dennoch das Nachsehen.

-Bremsleistung: Egal ob BMW, Audi oder Mercedes. Wirklich gute Bremsleistung gibt es im Regelfall nur bei Porsche. Das ist ein stark negativer Punkt. Der neue Cayman S oder der neue 911 S bremst deutlich besser.

-Gewicht: Zu hoch, im Regelfall sind diese Autos viel zu fett. Meiner wiegt inkl. Ausstattung echte 1800kg.

-250er Sperre: ich hab se drin,mir isses egal, die Geschwindigkeit reicht mir. der Effekt bei 250, gegen die künstliche wand zu fahren ist aber auch jedes mal beeindruckend^^

-Überraschend ist das Harman-Kardon Soundsystem: Klasse Sound!

Mir gefiel das BOSE System besser. Das HK hat zu wenig Dampf.

Im Netz steht aber auch noch ein 507er Coupé mit EZ 02.2013!! Wär das nicht was?

Zitat:

Original geschrieben von NG6


Ich selbst fahre ein C63 Coupe mit 457PS und 18"ern EZ 2013.

Aus Erfahrung einige Punkte:

-Interieur, insbesondere für diese Preisklasse, unangemessen; Da ist Audi besser :-(

-Motor: allgemein sehr gute Beschleunigung, vergleichweise geringer verbrauch (schnitt:16,1 Liter), jedoch merkt man leistungsmäßig stark, ob man super ,super plus oder v-power drin hat.
ist insofern ärgerlich, weil super plus nicht an jeder Tankstelle zu haben ist und die tollen kraftsoffe v-power bzw ultimate nur bei Shell und aral vorhanden sind.übrigens habe ich bei meinen früheren Autos dahingehend keinen unterschied feststellen können (Boxster s,slk 32amg,z3).

-Sound: grandios,virtuous,genial! Klappe oder nicht klappe? egal! Der Sound ist Wahnsinn!
Wenn man will geht es dezent, oder auch nicht. Lediglich das Anlassen des Motors ist ausnahmslos indezent.

-Traktion: Ohgott; 255er + Hinterradantrieb bei 457PS??? Ich dachte vorurteilsbeladen, der C63 müsse eine miese Traktion haben, aber sofern es trocken ist, empfinde ich die Traktion als überraschend gut. Gegen einen Allrad-Audi oder einen Porsche (besonders 911) hat er aber traktionsmäßig dennoch das Nachsehen.

-Bremsleistung: Egal ob BMW, Audi oder Mercedes. Wirklich gute Bremsleistung gibt es im Regelfall nur bei Porsche. Das ist ein stark negativer Punkt. Der neue Cayman S oder der neue 911 S bremst deutlich besser.

-Gewicht: Zu hoch, im Regelfall sind diese Autos viel zu fett. Meiner wiegt inkl. Ausstattung echte 1800kg.

-250er Sperre: ich hab se drin,mir isses egal, die Geschwindigkeit reicht mir. der Effekt bei 250, gegen die künstliche wand zu fahren ist aber auch jedes mal beeindruckend^^

-Überraschend ist das Harman-Kardon Soundsystem: Klasse Sound!

Vielen Dank für deinen Bericht...

Kann es sein, dass der C63 um 9cm schmäler ist als der RS5?

Auf der MB Seite kann ich bei den Abmessungen nur die eines normalen C-Coupes öffnen.

Hat das AMG Coupe die selben Maße wie das normale C-Coupe?
Es gibt ja auch die AMG spezifischen Kotflügel, wo in der Ausstattungsliste dabei sind.

Weil bei Audi gibt es ja Unterschiede zwischen Abmessungen vom A5, S5, RS5...

Evtl. dann bei MB: C-Coupe, C63 AMG Coupe, C63 Black Series???

Ja, der MB, außer BS ist schön schlank (und trotzdem hat er zu viel Gewicht). Audi bläht gerne die Backen auf bei seinen "Sportmodellen" und packt dicke Räder drunter. Scheint dem Zielpublikum zu gefallen. Ich seh mehr 20"er an Audis als an BMWs und noch weniger an MBs. Meine persönliche Vermutung, man will die optische Langeweile, den Einheitsaudilook damit etwas abmildern.
Bei MB macht das alleine schon der Sound, ist einfach einmalig, da wirst du, Markenübergreifend eine hohe Zustimmung bekommen.
Beim C63 hat man, außer vielleicht bei der Bodenfreiheit, noch wenig Probleme in Innenstädten und engen Parkhäusern. Guter Wendekreis (11m), der Audi braucht da 40cm mehr, erträgliche Übersicht und eben ein recht kompacktes Äußeres.

Ein paar Kommentare dazu, aus Sicht zweier C63 T im Fuhrpark:

Zitat:

Original geschrieben von NG6


-Interieur, insbesondere für diese Preisklasse, unangemessen; Da ist Audi besser :-(

Sehe ich nicht so, natürlich subjektiv, mir gefällt ein RS4/5 innen keineswegs besser.

Zitat:

-Motor: allgemein sehr gute Beschleunigung, vergleichweise geringer verbrauch (schnitt:16,1 Liter), jedoch merkt man leistungsmäßig stark, ob man super ,super plus oder v-power drin hat.
ist insofern ärgerlich, weil super plus nicht an jeder Tankstelle zu haben ist und die tollen kraftsoffe v-power bzw ultimate nur bei Shell und aral vorhanden sind.übrigens habe ich bei meinen früheren Autos dahingehend keinen unterschied feststellen können (Boxster s,slk 32amg,z3).

Vielleicht bin ich zu unsensibel, gefordert wird die Kiste aber schon: Ich kann keinen Unteschied zwischen Super und S+ feststellen, habe mal ganz bewusst drei Tankladungen S+ durchgefeuert (geht ja schnell 😉) um einen Unterschied zu erfahren. Auch im direkten Vergleich (Also direkt umgestiegen) konnten wir keinen Unterschied bei den beiden identischen C63 T feststellen.

Zitat:

-Sound: grandios,virtuous,genial! Klappe oder nicht klappe? egal! Der Sound ist Wahnsinn!
Wenn man will geht es dezent, oder auch nicht. Lediglich das Anlassen des Motors ist ausnahmslos indezent.

Volle Zustimmung!

Zitat:

-Traktion: Ohgott; 255er + Hinterradantrieb bei 457PS??? Ich dachte vorurteilsbeladen, der C63 müsse eine miese Traktion haben, aber sofern es trocken ist, empfinde ich die Traktion als überraschend gut. Gegen einen Allrad-Audi oder einen Porsche (besonders 911) hat er aber traktionsmäßig dennoch das Nachsehen.

Auch hier volle Zustimmung, 911er und Allradler können den Ampalstart natürlich besser, man ist aber überrascht wie gut das hinkommt. Liegt wohl auch an der "Leistungsabgabe des Saugers".

Allerdings ist bei suboptimalen Wetterbdeingungen und sportlicher Fahrweise (Getriebeprogramm S aufwärts) schon Vorsicht geboten. Das ESP lässt imho selbst im Standardmodus schon eine Menge "Spaß" zu.

Zitat:

-Bremsleistung: Egal ob BMW, Audi oder Mercedes. Wirklich gute Bremsleistung gibt es im Regelfall nur bei Porsche. Das ist ein stark negativer Punkt. Der neue Cayman S oder der neue 911 S bremst deutlich besser.

-Gewicht: Zu hoch, im Regelfall sind diese Autos viel zu fett. Meiner wiegt inkl. Ausstattung echte 1800kg.

Die zwei Punkte gehen ja teils Hand in Hand, klar ist ein 911 er deutlich leichter undbremst auch eine Ecke besser, im öffentlichen Straßenverkehr bin ich mit der bremse aber top zufrieden!

Manchmal quietscht sie beim Bremsen in den Stillstand, das hatte ich aber schon an diversen Autos.

Zitat:

-250er Sperre: ich hab se drin,mir isses egal, die Geschwindigkeit reicht mir. der Effekt bei 250, gegen die künstliche wand zu fahren ist aber auch jedes mal beeindruckend^^

geht mir ähnlich, da mein Fahrprofil sehr wenig AB und viel landstraße und Stadt enthält macht mir das nix. Auf der Landstraße merkt man die Sperre ja selten 😉

Zitat:

-Überraschend ist das Harman-Kardon Soundsystem: Klasse Sound!

HK hat mich wiederum so agr nicht beeindruckt.

Insgeamt ein klasse Familienfahrzeug als T Modell, welches absolut zivil bewegt werden kann (Nur der lautstarke Motorstart lässt sich nicht "vermeiden", in Tiefgaragen z.B. schon echt krass wenn er was gestanden war) aber bei Bedarf auch die Zähne zeigen kann.

Was ich nur immer wieder einschränken würde: Bei hohen km Leistungen pa ist die Recihweite ein Witz, bei 12 tkm pa stört es mich nicht wirklich.

Ach eines noch: ich stand vor der Wahl RS4 oder C63. Ich habe den fehler gemacht erst den C63 zu fahren. Danach war die 2h ausgelegte Probefahrt mit dem RS5 nach 45 min beendet. Natürlich nur meine Meinung, aber das war absolut "spaßbefreit" und das "drehen müssen" passt imho nicht in solche Fahrzeuge.

Ich hatte bei meinem S5
VA: 9x20" mit 245/30
HA: 10x20" mit 295/25

Ist so eine Kombi beim C63 überhaupt möglich?

Wer fährt aller mit 20"?

Die Kombi hatte mir beim Audi schon SEHR gut gefallen. Klar, beim Fahrkomfort hatte dies natürlich Einschränkungen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen