C63 - alles rund um das Thema Tuning
So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.
Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.
Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.
1424 Antworten
Zitat:
@drophead schrieb am 18. April 2020 um 06:19:46 Uhr:
Habe aktuell auch noch die ST-Spurverbreiterung in 15mm montiert, da passt alles.
Darunter, wie bei vielen anderen Herstellern auch, muss immer die Angabe über die Fase der Felge beachtet werden.
Bei den Kreuzspeichenfelgen für das Coupé beträgt die Fase 4mm und da fängt häufig das Problem auch an. Für die Spurplatten mit 12,5mm pro Seite von ST, muss die Fase z.B. mindestens 5mm lang sein. Das lesen die Leute jedoch häufig nicht oder denken sich, wird schon passen.
Klar, warum soll ich das lesen, hab noch nie so eine Zentrierung gesehen. Hatte bis jetzt immer H&R und SCC und musste mir nie Gedanken über so was machen.
Vor allem bietet ST die Spurplatten explizit für den C63 an, dann sollte man auch darauf hinweisen, das die Platten nicht mit den Schmiedefelgen passen.
Also, irgendwie merkwürdig ein M4 Cabrio mit Downpipe und Stage 2 MHD 570-580 PS fährt mit PGEAR Box ne 7,8sek. Ich fahr meinem R8 aktuell mit Perfomante Software und Filter sowie Auspuff ne 6,2.
Ich glaube kaum das der M4 Coupé schneller ist.
Zitat:
@Zarathustra84 schrieb am 19. April 2020 um 08:53:59 Uhr:
Also, irgendwie merkwürdig ein M4 Cabrio mit Downpipe und Stage 2 MHD 570-580 PS fährt mit PGEAR Box ne 7,8sek. Ich fahr meinem R8 aktuell mit Perfomante Software und Filter sowie Auspuff ne 6,2.
Ich glaube kaum das der M4 Coupé schneller ist.
??? Was willst du hier damit sagen im C63 Thread? Aber das ein M4 QP schneller ist als nen M4 Cabrio sollte klar sein und zwar deutlich...
@Zarathustra84 Mach Dir nichts daraus. Die Zahlen von ZimboZwei sind immer schneller als alle anderen in der 100-200 km/h Gruppe. Ob C43 gemacht, 8er BMW oder M3. Muss man so hinnehmen und für sich selbst bewerten.
Ähnliche Themen
@Zitat:
@J.M.G. schrieb am 19. April 2020 um 09:25:25 Uhr:
@Zarathustra84 Mach Dir nichts daraus. Die Zahlen von ZimboZwei sind immer schneller als alle anderen in der 100-200 km/h Gruppe. Ob C43 gemacht, 8er BMW oder M3. Muss man so hinnehmen und für sich selbst bewerten.
J.M.G
Setz mal Deine Brille auf...ich lach mich tot...mein M3 ist noch langsam vs welche mit auch „nur“
Software!!!!
unglaublich.... und bei soviel Fett und Größe erübrigt sich der geringste Zweifel.......
also mit Custom Map MHD und 102 Oktan fährt mein Kollege ne 6,9 sek! Sorry das schreit nach Vergleich und da haben wir einige zur Auswahl ! Gerne kommt mein Bruder mit seinem 570s und der fährt Serie 5,7sek !
Zitat:
@Zarathustra84 schrieb am 19. April 2020 um 09:53:47 Uhr:
also mit Custom Map MHD und 102 Oktan fährt mein Kollege ne 6,9 sek! Sorry das schreit nach Vergleich und da haben wir einige zur Auswahl ! Gerne kommt mein Bruder mit seinem 570s und der fährt Serie 5,7sek !
MHD ist an sich sehr gut...schaltet er evtl. falsch...das macht auch den ein oder anderen Zehntel aus...gegen nen Vergleich hab ich nichts...
Alles weitere müsste man besser per PN besprechen oder WhatsApp!
Will den C63 Thread nicht zu müllen hier...
Zitat:
@Durandula schrieb am 18. April 2020 um 09:16:11 Uhr:
Zitat:
@drophead schrieb am 18. April 2020 um 06:19:46 Uhr:
Habe aktuell auch noch die ST-Spurverbreiterung in 15mm montiert, da passt alles.
Darunter, wie bei vielen anderen Herstellern auch, muss immer die Angabe über die Fase der Felge beachtet werden.
Bei den Kreuzspeichenfelgen für das Coupé beträgt die Fase 4mm und da fängt häufig das Problem auch an. Für die Spurplatten mit 12,5mm pro Seite von ST, muss die Fase z.B. mindestens 5mm lang sein. Das lesen die Leute jedoch häufig nicht oder denken sich, wird schon passen.Klar, warum soll ich das lesen, hab noch nie so eine Zentrierung gesehen. Hatte bis jetzt immer H&R und SCC und musste mir nie Gedanken über so was machen.
Vor allem bietet ST die Spurplatten explizit für den C63 an, dann sollte man auch darauf hinweisen, das die Platten nicht mit den Schmiedefelgen passen.
Achtung. Wir haben Spurplatten von SCC und nicht ST. SCC bietet Spurplatten extra für den C63 mit spezieller Zentrierung für die Kreuzspeiche
Meine Güte... Immer diese Diskussionen über die letzte Hundertstel Sekunde 😁
Meiner braucht leider noch 8,2x sek von 100 auf 200. Ist mir ja richtig unangenehm hier mitzureden
ich denke das ist eher Neugierde und Informativ, so holt man sich aber auch ein paar Ideen! Dafür ist ja ein Forum da
Zitat:
@Zarathustra84 schrieb am 19. April 2020 um 10:19:25 Uhr:
ich denke das ist eher Neugierde und Informativ, so holt man sich aber auch ein paar Ideen! Dafür ist ja ein Forum da
Fakt ist das sie die M3/4 gut aufpusten lassen, die aktuelle Version mit 510Ps aus dem X3/4 ebenfalls. Die Fahrzeuge sind leichter und es gibt etliche Spielzeuge wie MHD und Jb4 etc! Und wenn ein Fahrzeug 200kg weniger wiegt bei selber oder mehr Leistung, dann wird es wohl auch ein Zehntel schneller sein.
Hab beides und bin überrascht vom 6Zyl im M4, aber der AMG ist untenrum und vom Sound eine andere Hausnummer.
Tja in meiner Jugend war 0-100 in 6 sek unglaubwürdig und heftig
Heute sinds 100-200. Mal sehen wen ich Opa bin ob wir dann bei 200-300 um die 6 sek liegen........