C63 - alles rund um das Thema Tuning
So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.
Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.
Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.
1424 Antworten
Das kann man auch anders verstehen, nämlich dass nur das "gelb" unterlegte der Norm entspricht, abweichend davon zwar möglich, aber nicht zu bevorzugen ist ?????
Hier nochmal die Fussnote, (wollte den ganze Conti- Ratgeber als PDF hochladen, geht aber anscheinend nicht)
Hallo Jungs ich möchte dazu auch was sagen, dass Gelb hinterlegte ist die geprüfte Felge mit dem Reifen.
Nennt sich Messfelge
hi freunde,
ich möchte im Frühjahr 2018 bei meinem C63s mit PAGA meine Downpipes catless machen. Also ohne TÜV. Muss Softwaremäßig noch was gemacht werden oder hat dies keinen Einfluss auf den Motor? Habe im Thread dazu einiges gelesen aber hat dies nun jemand umgesetzt? In erster Linie geht es mir um den Sound. Habe ein Downpipe modifiziertes Fahrzeug ohne kats gehört und da gibt es einen gewaltigen unterschied. Leider war dies kein C63s sondern ein M4.
Deine Motorkontrollleuchte wird wohl angehen weil die Werte der Lamdasonde nach KAT nicht mehr passen. Und evtl. wird er zu fett laufen dadurch und weniger Leistung haben...
Ähnliche Themen
wenn ich stage 1 tuning mache( also remapping) und lamda deaktiviere ist alles ok? Ich moechte einfach garantieren, dass es meinem MOTOR gut geht 🙂
Warum denn nach KAT? KAt ist ja dann raus 🙂
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 20. Dezember 2017 um 17:33:28 Uhr:
Deine Motorkontrollleuchte wird wohl angehen weil die Werte der Lamdasonde nach KAT nicht mehr passen. Und evtl. wird er zu fett laufen dadurch und weniger Leistung haben...
äh ja mal eine Zwischenfrage....
hat denn einer Erfahrung mit Christbaum-Tuning...was kann man rausholen und wie wirds gemacht....
Hallo,
Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau des Racechips ? Komme nicht an den letzen Sensor ( Ladedruck ) dran. Die Beschreibung von Racechip ist nicht gut und der Whatsapp Support hat auch keine Ahnung.
wie sind eure Meinungen bzgl dem Racechip ?! Erfahrungen? Könnte kurzfristig eins verbauen und würde gerne wissen ob es irgendwelche Probleme gibt ?
RaceChip klare kaufempfehlung !
Habe sie in mein c63 Kombi.
Ein guter Bekannter hat auch das gleiche Fahrzeug ohne Chip und er wollte wissen ob sich die Investition lohnt also wollte er es wissen und hat sich mit mir angelegt. Gespürt hatte ich die Leistung im Vorfeld schon deutlich aber der Vergleich mit ihm war überragend. Habe ihn in mehrfachen Versuchen um Fahrzeuglängen hinter mich gelassen.
Einbau des RaceChip‘s ist sehr knifiig.
Zitat:
@Yokyaw schrieb am 23. März 2018 um 08:12:31 Uhr:
RaceChip klare kaufempfehlung !
Habe sie in mein c63 Kombi.
Ein guter Bekannter hat auch das gleiche Fahrzeug ohne Chip und er wollte wissen ob sich die Investition lohnt also wollte er es wissen und hat sich mit mir angelegt. Gespürt hatte ich die Leistung im Vorfeld schon deutlich aber der Vergleich mit ihm war überragend. Habe ihn in mehrfachen Versuchen um Fahrzeuglängen hinter mich gelassen.
Einbau des RaceChip‘s ist sehr knifiig.
Beim C63 ist es wirklich aufwendig der Einbau...ca. Ne Stunde...+ fummelig ohne Ende.
Beim C43 dagegen geht das in 10 Minuten ! Beim 43er werden 3 Sensoren abgegriffen und beim 63er 5 !!!( an die man echt zum Teil sehr bescheiden ran kommt. Es muss auch mindestens die Ansaugung ausgebaut werden...sprich Luftfilterkästen und die verrohrung welche auf die Turbos geht !
Zitat:
@kkkhakan schrieb am 20. Dezember 2017 um 17:27:33 Uhr:
hi freunde,
ich möchte im Frühjahr 2018 bei meinem C63s mit PAGA meine Downpipes catless machen. Also ohne TÜV. Muss Softwaremäßig noch was gemacht werden oder hat dies keinen Einfluss auf den Motor? Habe im Thread dazu einiges gelesen aber hat dies nun jemand umgesetzt? In erster Linie geht es mir um den Sound. Habe ein Downpipe modifiziertes Fahrzeug ohne kats gehört und da gibt es einen gewaltigen unterschied. Leider war dies kein C63s sondern ein M4.
Hey hast du schon die Downpipes eingebaut?
Also ich habe mir ein Angebot geholt auch für Downpipe ohne Kats und Lambdose Deaktivierung.
Ich habe einen C63s Limo Live gehört und es war abartig. Es hatte noch die Schubabschaltung Deaktiviert und es knallte heftig.
Das mit der Schubabschaltung überlege ich noch den das ist schon extrem aber die Downpipe lasse ich glaub auch bald einbauen.
Meine Frage ist noch:
- wäre der Sound mit 100 oder 200zeller Kats auch lauter?
- ist der Sound ganz normal Leise wenn die Klappe geschlossen ist also Comfort Modus?
Naja man muss unterscheiden, die Downpipe beim C63 besteht aus Vor- und Nachkat. Bei leerem nachkat und 100 bzw. 200 Zeller Vorkat wird das definitiv was an der Lautstärke bewirken. Hat das zufällig schon jemand gemacht? Mich würde interessieren ob bei 200 Zeller HJS Vorkat das Warnlämpchen an geht oder nicht...
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 28. Dezember 2016 um 18:55:44 Uhr:
Zitat:
@Durandula schrieb am 28. Dezember 2016 um 18:46:48 Uhr:
kenne die Schmidt, ist aber nicht mein Fall, genau wie Vossen. Warte gerade auf die Daten von den 20ern vom E63s, sollten die Tage kommen. Schaut man sich aktuelle Radsätze vom w213 mit ET etc. könnte es evtl hinkommen, bin guter Hoffnung, dann 20er rundrum in Serienoptik zu bekommen.An den neuen E63 habe ich gar nicht gedacht. 😕
Bin nämlich ebenfalls ein wenig auf der Suche und würde auf der HA (C63s Cabriolet) gerne 305er fahren wollen und habe mir dazu die vom GTc angeschaut. Aufgrund der Größe von 12,0 J x 20 mit ET 46 aber wahrscheinlich nicht machbar. 🙁
Hole dies mal wieder hoch. 🙂
@Durandula
Hast Du damals zu den E63 Felgen/Räder eigentlich etwas in Erfahrungen bringen können?
@All
Habt Ihr dazu eine Info?
Mir geht es vornehmlich um eine 305er Bereifung auf der Hinterachse um den Gripp aus dem Stand weiter zu verbessern. Dazu ist allerdings mindestens eine 11" Felge notwendig. Die VA würde ich ggf. lassen wobei ich mir auf der 9" Felge an der VA auch ein 265er Reifen gut vorstellen kann.
Mahlzeit,
du fähsrt Coupe ?
11 Zoll fahre ich schon mit 285er. Daher min. 11,5 oder 12 Zoll. Letzteres ist eh besser weil dann der Reifen
etwas schräge nach oben sitzt, was besser mit dem Kotflügel passt.
Nur die ET muss dann exakt passen, denn mit Scheiben zu fahren kann ich überhaupt nicht empfehlen.
ANDY