C63 - alles rund um das Thema Tuning

Mercedes C-Klasse S205

So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.

Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!

Lieben Gruß

Beste Antwort im Thema

Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.

Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.

1424 weitere Antworten
1424 Antworten

Mit neuer Abgasanlage, Downpipe + Modul für komplett geöffneten Klappen sind da schon Welten! Offen klingt es nun richtig gut, immer noch nicht zu laut und mit geschlossenen Klappen kann man entspannt fahren, ohne dass man von dem dauerhaften Gedröhne genervt ist.
Ich denke jedoch, dass die neue AGA nicht zwangsläufig mehr Sound bringt.

Hey Leute,

habe ne kurze Frage.

Bin grad immer noch zwischen der Entscheidung wie ich meinen C63 Coupe Tieferlegen soll.

H&R Federn 20/20 oder KW Gewindefedern?

Bei den KW Gewindefedern steht das man VA bis zu 20mm kann und HA 30?
Kann man da VA mehr machen weil sonst lohnt sich das ja nicht da kann man gleich die H&R Federn nehmen wenn eh max 20mm geht oder?

Beim Kombi ging vorne um einiges mehr, 4-5 mindestens!

Zitat:

@xxxPaulxxx schrieb am 5. April 2017 um 06:23:00 Uhr:


Erst hatte ich die Gewindefedern drin, ich war jedoch von Anfang an mit dem Fahrwerk der Limousine nicht zufrieden, daher ist es dann ein Komplettfahrwerk geworden.
Vorteil an Gewinde ist, dass du die Höhe beliebig einstellen kannst.

Hast zu zweck der Gewindefedern die Erfahrung gemacht das man auch Tieferschrauben kann statt den Angegeben Werten? Beim Coupé heisst es ja VA max 20mm ?

Ähnliche Themen

Hallo,

Schaut mal was ich gerade bei mobile.de gefunden

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Kennt ihr den Kollegen noch ? 😁

Zitat:

@Kleinlarsen schrieb am 18. Mai 2017 um 00:13:49 Uhr:


Hallo,

Schaut mal was ich gerade bei mobile.de gefunden

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Kennt ihr den Kollegen noch ? 😁

Der wurde erst günstig von privat angeboten und wird jetzt von Händlern mit ordentlichem Aufpreis angeboten.

Was war mit dem Wagen Bzw. Vorbesitzer?

Von einem User der hier mal im MT unterwegs war.

Zitat:

@PeerLessNight schrieb am 18. Mai 2017 um 00:01:20 Uhr:



Zitat:

@xxxPaulxxx schrieb am 5. April 2017 um 06:23:00 Uhr:


Erst hatte ich die Gewindefedern drin, ich war jedoch von Anfang an mit dem Fahrwerk der Limousine nicht zufrieden, daher ist es dann ein Komplettfahrwerk geworden.
Vorteil an Gewinde ist, dass du die Höhe beliebig einstellen kannst.

Hast zu zweck der Gewindefedern die Erfahrung gemacht das man auch Tieferschrauben kann statt den Angegeben Werten? Beim Coupé heisst es ja VA max 20mm ?

Probiere es doch einfach aus ;-)

Ich habe die KW Gewindefedern gestern bekommen. Leider kommt der Wagen dazu erst in ca.6-8Wo.. Vorab hatte ich bei KW angerufen und mich beraten lassen. Für eine max. mögliche Tieferlegung an VA+HA soll deutlich mehr möglich sein als nur die angegebenen 20mm. Die Gewindelänge der Federteller lässt das auch erahnen.

Mir glaubt ja keiner!

Zitat:

@Mask11 schrieb am 18. Mai 2017 um 07:28:34 Uhr:


Ich habe die KW Gewindefedern gestern bekommen. Leider kommt der Wagen dazu erst in ca.6-8Wo.. Vorab hatte ich bei KW angerufen und mich beraten lassen. Für eine max. mögliche Tieferlegung an VA+HA soll deutlich mehr möglich sein als nur die angegebenen 20mm. Die Gewindelänge der Federteller lässt das auch erahnen.

Ok danke 🙂

Hast auch ein Coupe bestellt?

Woher kommst du denn?

Ich hab schonmal vorab ein Angebot von einer Werkstatt:

KW Gewindefedern
+ Einbau
+ TÜV
975€

Ist ja Okey oder die Federn kosten ja allein 750€

@PeerLessNight
Ich habe das Cabrio bestellt. Dein Angebot ist aber extrem gut würde ich sagen. Die KW Federn kosten schon 799,-€. Wie die Werkstatt dann für 176,-€ den Einbau (+evtl. Vermessung) + TÜV abwickeln will ist mir ein Rätsel 😰.

Ne gute Werkstatt bekommt auch gute Preise bei KW!

Der Händler sitzt in Fichtenberg, da kommt KW auch her.

Kurzes Video von meinem C63 welcher ein Chiptuning und BMC Sportluftfilter bekommen hat.

Sprint von 80-120 km/h:

https://www.youtube.com/watch?v=4REd_vPIUSM

Sorry für die schlechte Qualität. Ich werde demnächst ein besseres Video machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen