C63 19 Zoll AMG Felgen - 5 cm langer Riss

Mercedes C-Klasse W204

Hallo ins Forum,

Ich bräuchte eure Hilfe/Meinungen,

Folgendes ist passiert: Urlaubsfahrt mit meinem C63 (EZ: 04/2010) nach Südfrankreich, Reifenschaden vorne links.
Auf in die MB Niederlassung in Südfrankreich, neuer Reifen. Ich fahre 15 km, wieder Reifenschaden vorne links.

Urlaub sowieso vorbei, ab nach Hause mit dem Notrad (12,2l Verbrauch bei 120 km/h, mein persönlicher Rekord 😁😁😁)

In MB Niederlassung in Luxemburg: Diagnose: Felge vorne links hat innen einen 5 cm langen Riss!
AMG behauptet dies könne kein Materialfehler sein, sie hätten so ein Problem noch nie gehabt.

Schuld könne nur die französische Niederlassung sein, die wohl mit zuviel Druck den Reifen montiert hat - dies streitet die französische Niederlassung natürlich ab. Konsequenz: Ich soll die neue Felge (800EUR) bezahlen.

Falls die französische Niederlassung es nicht war, würde das ja auch heissen dass sie den Riss hätten sehen müssen als sie die neuen Reifen montiert haben - und ich sehe es als extrem gefährlich an mich dann so fahren zu lassen - wohlwissend dass ich 1000km zu fahren habe - respektiv als extrem inkompetent einen 5 cm langen Riss überhaupt nicht sieht.

Das sehe ich allerdings anders, war bis jetzt eigentlich auch ein sehr zufriedener Kunde- hier bin ich allerdings stark entäuscht!

Hatte jemand von euch schon das Problem/ein Problem mit dieser Felge oder bin ich da wirklich ein Einzelfall?

Danke

Beste Antwort im Thema

Den Beweis zu erbringen wer welchen Fehler gemacht hat wird sich als schwierig erstellen ( Hersteller der Felge ? ode du selbst) ...du kommst mit Plattfuss zu einer Niederlassung...neuen Gummi drauf...wieder Plattfuss....wer hat schuld am 1. Plattfuss? Du oder der Hersteller?

Die helfende Niederlassung ist immer fein raus...Du oder der Hersteller war es....der Hersteller ist auch fein raus....Du oder die Niederlassung die dir den neuen Gummi druff gemacht hat, war es.

Bezahle die neue Felge und hake das Thema ab 😉

Gruss

67 weitere Antworten
67 Antworten

Sorry, dass ich das so sagen muss aber das sieht nicht nach einem Fabrikationsfehler aus. Und beim Reifenaufziehen wird die Felge von außen nach innen ( auf Druck ) belastet. Das sieht aus als wenn die Felge mal ordentlich gestaucht worden ist und dann auf der 90° verdrehten Seite gebrochen ist. Der Riss kommt sicher nicht vom Reifenwechsel....

Das sieht ja ganz übel aus....

Nur komisch dass man die Punkte wo die Maschine aufgesetzt wird sieht, und die sind genau in der Mitte des Risses....

Da nur ich mit dem Fahrzeug fahre weiss ich davon abgesehen zu 100% dass dêr Wagen sowie die Felge immer "normal" behandelt worden ist....kein Schlagloch, kein Bordstein, keine der 4 Felgen hat nicht mal 1 Kratzer.....und so einen Schlag dass die Felge einen Riss bekommt hätte ich auch bemerken müssen denke ich....

Meine Werkstatt auf jeden Fall ist überzeugt dass es die Franzosen waren. Und technisch ist es auf jeden Fall möglich dass der Riss innen durch die Maschine erzeugt wird.

Naja, ich bin kein Experte und kann es auch nicht beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von Boestier


Sorry, dass ich das so sagen muss aber das sieht nicht nach einem Fabrikationsfehler aus. Und beim Reifenaufziehen wird die Felge von außen nach innen ( auf Druck ) belastet. Das sieht aus als wenn die Felge mal ordentlich gestaucht worden ist und dann auf der 90° verdrehten Seite gebrochen ist. Der Riss kommt sicher nicht vom Reifenwechsel....

Ui, das sieht aber fies aus.
Sowas habe ich auch noch nie gesehen, vor allem nicht durch den Apparat mit dem die Reifen aufgezogen werden.

Ähnliche Themen

Ja, aber wenn:

- es kein Materialfehler ist
- die Felgen normal behandelt worden sind (einige Runden Rennstrecke müssen die schon aushalten....)
- und es nicht durch das montieren der Reifen gekommen ist

dann stellt sich die Frage welche Möglichkeit es noch gibt?

Zitat:

Original geschrieben von Dome190


Ui, das sieht aber fies aus.
Sowas habe ich auch noch nie gesehen, vor allem nicht durch den Apparat mit dem die Reifen aufgezogen werden.

Ich will es ja nicht in Frage stellen, gibt für alles ein erstes Mal 😉

Mein erster Gedanke war halt auch Bordstein. Gerade weil es auf der Innenseite gebrochen ist, da bekommt man es nämlich nicht immer mit wenn man mit dem Innenbett anhakt 😉

so schnell wird eine Felge nicht einen Riss bekommen bei einem "kleinen" Bordsteinrempler, und innenseite ist ja noch schwieriger....🙂

Wenn das so schnell gehen würde dann wäre ja jedes Frauenauto wöchentlich in der Werkstatt.....😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Dome190


Ich will es ja nicht in Frage stellen, gibt für alles ein erstes Mal 😉

Mein erster Gedanke war halt auch Bordstein. Gerade weil es auf der Innenseite gebrochen ist, da bekommt man es nämlich nicht immer mit wenn man mit dem Innenbett anhakt 😉

aber rennstrecke und körbs sind tötlich für innen

@ panorami
frauenautos haben aber keine 19" Räder und 30er/35er Querschnitt...
Die fahren Ballonreifen..... Da geht eher der Reifen kaputt als die Felge
Meine Freundin fährt ihr Auto als wenn da Vollgummireifen drauf wären.
Zum Glück darf sie meine Karre nur fahren wenn ich stramm bin... 😁.
Und dann muss sie immer Sicherheitsabstand zum Kantstein halten

Nun, hatte in 20 Jahren und mindestens 10.000KM auf der Rennstrecke nicht einen einzigen Riss in einer einzigen Felge.......mit verschiedenen Porsches und AMG's.....und war mit dem C63 seit 6 Monaten nicht mehr in SPA Francorchamps.....🙂

Mir ist schon bewusst dass das Ganze Auto natürlich um ein vielfaches stärker belastet wird auf der Rennstrecke - trotzdem: ein C63 sollte das aushalten. Ich bin auch nicht Bernd Schneider oder so, der das Auto zu 110% ausquestscht und überall ans Limit des Autos geht.....

Naja, solange es mir nicht noch einmal vorkommt ist auch gut.....🙂

MB sagt ja auch ist die Montiermaschine gewesen!

Zitat:

Original geschrieben von Boestier


aber rennstrecke und körbs sind tötlich für innen

da ist was wahres dran.......😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Boestier


aber rennstrecke und körbs sind tötlich für innen

@ panorami
frauenautos haben aber keine 19" Räder und 30er/35er Querschnitt...
Die fahren Ballonreifen..... Da geht eher der Reifen kaputt als die Felge
Meine Freundin fährt ihr Auto als wenn da Vollgummireifen drauf wären.
Zum Glück darf sie meine Karre nur fahren wenn ich stramm bin... 😁.
Und dann muss sie immer Sicherheitsabstand zum Kantstein halten

Hab mir mal die mit einem Kollegen die Fotos etwas genauer angeschaut. Der ist auch der Meinung das der Riss durch die Klaue vom Reifenmontiergerät verursacht wurde. Das zu beweisen ist nicht schwer, ein Rötgenbild und Gefügestrucktur wird sichtbar. Ob es aber den Aufwand lohnt ist eine andere Sache.

Ein Foto von der anderen Seite der Felge währe nicht schlecht.

Amg-felge-05
Amg-felge-06
Amg-felge-07
+2

m.E. wäre es ein Riesenzufall, wenn der Riss genau da wäre, wo das Werkzeug zugegriffen hat, obwohl das NICHTS miteinander zu tun hätte. Tsssss.
Schon mal einen KFZ-Sachverständigen gefragt, ob er ein Gutachten machen würde?
Mir ginge es nicht ums Geld sondern ums Prinzip - nämlich Sorgfalt und Sicherheit. Das muss die F-NL wohl noch lernen.
Gruß und gute Fahrt,
Michael

Zitat:

Original geschrieben von dl1gbm


m.E. wäre es ein Riesenzufall, wenn der Riss genau da wäre, wo das Werkzeug zugegriffen hat, obwohl das NICHTS miteinander zu tun hätte. Tsssss.
Schon mal einen KFZ-Sachverständigen gefragt, ob er ein Gutachten machen würde?
Mir ginge es nicht ums Geld sondern ums Prinzip - nämlich Sorgfalt und Sicherheit. Das muss die F-NL wohl noch lernen.
Gruß und gute Fahrt,
Michael

Ja Aufschluß glaub ich kann hier nur ein röntgen und ein Gutachter geben.

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Hab mir mal die mit einem Kollegen die Fotos etwas genauer angeschaut. Der ist auch der Meinung das der Riss durch die Klaue vom Reifenmontiergerät verursacht wurde. Das zu beweisen ist nicht schwer, ein Rötgenbild und Gefügestrucktur wird sichtbar. Ob es aber den Aufwand lohnt ist eine andere Sache.

Ein Foto von der anderen Seite der Felge währe nicht schlecht.

Hallo cklassepeter,

auf den Bildern steht "Beginn der Rissbildung" mit einem Pfeil auf den Kerbgrund. Das kann nicht sein, der Riss hat aussen begonnen und reißt jetzt immer weiter Richtung "Innen".
És ist aber auffällig, daß der Riß genau im Bereich der Spannklaue ist. Deutet schon daraufhin, daß es beim Reifen montieren passiert ist.

Gruß

Also ich habe bisher bestimmt schon über 1.000 Reifen montieren lassen.
Was mich wundert ist überhaupt der Abdruck der Klaue.
Da würden die Felgen nach ein paar Monaten bzw. Jahren ja aussehen wie Sau.
Hatte gerade heute 17' Adharaz-Felgen zur Hand, die haben ca. 300.000 km drauf, d. h. min 15 Reifenmontagen, man sieht nirgends den Abdruck einer Klaue.

Ich würde mal mit einem Reifen-Monteur reden, was man da falsch machen kann und was für Auswirkungen das hat.

Meines Wissens wird die Montage mit zunehmender Reifenbreite
immer schwieriger und kostet u. U. sogar Aufpreis.

Da hat vermutlich der Azubi auf der falschen Maschine montiert.

Das muß nicht unbedingt was mit den Schneckenfr....... zu tun haben. 😁

Zumindest wäre das eine Präventiv-Maßnahme für das nächste Mal, wenn man nicht unbedingt zusätzlich den Bürokratieweg über die Mercedes-Zentrale einschlagen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen