C43 mit deutlich weniger "Misfire" nach Update

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

mein Auto war diese Woche aufgrund einer Beanstandung beim Freundlichen.
Mir wurde dort eine neue Getriebesoftware aufgespielt und seitdem hat sich bei meinem C43 mit PAGA folgendes geändert:

- Kein Hochdrehen + Misfire beim starten in Sport+ mehr
- Beim herunterschalten in Sport+ mit manuellem Getriebe deutlich reduziertes Misfire, ab Schaltwechsel Gang 4->3 und niedriger garkein Misfire mehr, egal bei welcher Drehzahl.
- Wenn man bei hohen Drehzahlen mit Vollgas das Gas komplett wegnimmt ist das Misfire stark reduziert

Ich habe im Kopf sowas ähnliches schonmal hier gelesen zu haben. Allerdings hab ich die SUFU jetzt ne halbe Stunde gequält und außer den Problemen beim C63(s) nichts dazu gefunden.

Hat eventuell jemand das gleich Problem ?
Bin übernächste Woche sowieso nochmal beim freundlichen und werde ihn dann darauf ansprechen, mal sehen was er dazu sagt.

Gruß Marvin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@x3black schrieb am 29. Juli 2017 um 22:26:24 Uhr:


Immer wieder interessant wie erwachsene Menschen rumjaulen "Hilfe, die haben meinen Ego-pusher kaputt gemacht"
Heult leise, bitte. Nicht jeder findet es geil wenn ihr gefühlt 60x in der Stunde das künstliche geballer in die Gegend posaunt.

Nimm es mir nicht übel: aber genau das ist auch der Grund warum du einen 2 l Benziner mit 180 PS fährst. Das ist eben nicht deine Welt. Ist ja auch nicht schlimm. Autofahren hat auch für den eine oder anderen etwas mit Emotionen zu tun. Und Sound hat nicht immer etwas mit Fremdbestimmtheit zu tun. Ich höre meinen C43 auch gerne... Und zwar für mich.

Für dich wird das Fahren vermutlich nur Mittel zum Zweck sein. Ist doch auch ok. Kann den TE aber auch verstehen. Ich wäre auch nicht begeistert, wenn meine Abgasanlage kastriert wird durch ein Update.

269 weitere Antworten
269 Antworten

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 10. August 2017 um 21:19:44 Uhr:



Zitat:

@x3black schrieb am 10. August 2017 um 11:14:46 Uhr:


Sehr löblich wenn Du das so machst, Daumen dafür. Allerdings ist das mit "an die Vernunft appelieren" gerade bei einer solchen Sache erfahrungsgemäß so eine Sache.... klappt nicht wirklich. Die Mehrheit kauft sich solche Anlagen gerade damit man auffällt und sich profiliert. Von daher is es nur eine Frage der Zeit bis ein endgültiges Verbot kommen wird.

Hier wird bewusst an der Legalität vorbeigemauschelt. Im Messverfahren werden die Grenzwerte eingehalten, drunter und drüber ist´s egal. da wird posaunt was geht.

X3black: bitte nicht übel nehmen, aber langsam nervst du mit deinem spießigen Gehabe. Hol dir bitte in Zukunft einen Volvo und verschone das Forum mit deinen Glaubenssätzen. Es nervt. Der ganze Thread nervt, weil jeder zweite Post mit irgendwelchen Moralapostelgeschichten von dir vollgespamt ist.

Hoffe du kannst damit leben. Werde morgen aber an dich denken beim morgendlichen Kaltstart. Dagegen kann ich übrigens nichts unternehmen. Die Klappen sind in allen Fahrmodis offen. Und ich sehe es auch nicht ein, sofort einen Gang einzulegen sondern warte bis der abtourt, denn 1. ist das geil, 2. ist alles andere ungesund für den Motor, 3. Juckt es mich nicht, was die Nachbarn dazu sagen

Schön, dass ich Nachbarn wie dich nicht habe.

Hatte der C 43 denn im normalen S Modus künstliche Fehlzündungen? Also mein C 450 hat die Fehlzündungen eigentlich praktisch nur im Sport +. Dann aber ordentlich, und ich muss sagen - man nenne es kindisch - ich möchte darauf nicht gern verzichten. Bin echt gespannt ob es beim C 450 auch ein update geben wird.

Zitat:

@markus lad. schrieb am 10. August 2017 um 21:57:19 Uhr:


Hatte der C 43 denn im normalen S Modus künstliche Fehlzündungen? Also mein C 450 hat die Fehlzündungen eigentlich praktisch nur im Sport +. Dann aber ordentlich, und ich muss sagen - man nenne es kindisch - ich möchte darauf nicht gern verzichten. Bin echt gespannt ob es beim C 450 auch ein update geben wird.

Klar warum nicht..
Im S Modus habe ich auch keine Fehlzündungen, aber die Klappen sind wohl öfter offen wie manuell in C.

Und sowas kommt dabei raus, wenn man es übertreibt! https://www.rnz.de/.../...egalen-autolaerm-bekaempft-_arid,294916.html

Ähnliche Themen

Manman.... was für ne Aufregung um nix ... 😮

Zitat:

@Danba schrieb am 10. August 2017 um 21:41:54 Uhr:


Bin auch mal gespannt was der sagt! Aber so wie ich dich verstanden habe gings ja nur um die künstlichen Fehlzündungen und nicht um die Lautstärke... Oder hab ich dich da falsch verstanden?

Genau !

Ich hab nen relativ neuen C43. Vor 3 Wochen abgeholt. Da ist alles gut mit den Fehlzündungen und den Klappen. Nur ein einziges mal, wie bereits beschrieben, hat er beim runterschalten nix gemacht. Am nächsten Tag war es wieder weg und alles beim alten.

Ich schalte übrigens auch in Ortschaften immer vom S+ in S mit Klappen zu. Ich genieße zwar den Sound, will den aber keinem aufzwingen.

Zitat:

@martin_theone schrieb am 10. August 2017 um 22:38:08 Uhr:


Und sowas kommt dabei raus, wenn man es übertreibt! https://www.rnz.de/.../...egalen-autolaerm-bekaempft-_arid,294916.html

das hatten wir zwar gestern schon mal um 10:08, aber hier noch die zukünftigen gesetzlichen Grundlagen, die bereits über ein Jahr in Kraft sind: http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32014R0540
Das werden einige gar nicht erst lesen wollen, und erst recht nicht verstehen.
Die Klientel, aus BMW und GTi hat es schon lange übertrieben, die EU hat gehandelt !!

Jetzt ist hier im Thread aber wirklich alles gesagt.
Wir haben jetzt auch x3black genug gebasht, seine letzten Worte waren doch versöhnlicher. Er gönnt uns den Spaß, wenn man ihn nicht auf dem Cityring auslebt (und das muss man nunmal wirklich nicht!) und damit bin ich einverstanden.

Den Rest werden guten gewissens ( ähm, nicht 😁 ) die fleißigen Bürokraten der EU für uns kaputt diskutieren und, nach unzähligen Sitzungen und wahnsinnigen Kosten, eine für alle unbefriedigenede Entscheidung treffen.
Darauf können wir uns wenigstens verlassen!

So, habe nun Neuigkeiten zum Thema.

Habe mein Auto eben wegen meiner Reklamation bezüglich den Rucklern erneut bei Mercedes abgegeben.

Mein Serviceberater hat nachgeschaut und neben einer anderen Getriebesoftware habe ich auch eine neue Motorsoftware bekommen.

Denke genau hier liegt des Rätsels Lösung. Es gibt eine neue Motorsoftware durch welche die Fehlzündungen ein wenig kastriert werden.

Über die Tage hinweg ist mir auch aufgefallen, dass er immer noch die Fehlzündungen beim runterschalten hat, aber aufgrund irgendwelcher Gegebenheiten sind sie manchmal so wie vorm Update, manchmal sehr verhalten und manchmal habe ich garkeine Fehlzündungen.

Als ich den Thread eröffnet habe, hatte ich einen ganzen Tag lang beim runterschalten zwischen den Gängen 4->3 und 3->2 garkeine Fehlzündungen mehr.

Naja, toll ist dieses Update nicht, aber ich werde wohl damit leben müssen. Andere von euch mit Sicherheit in ein paar Wochen/Monaten auch 😛

EDIT @Dobermann22 : Habe nach den genauen Softwareständen gefragt, aber mein Serviceberater sagte mir er dürfte mir dazu keine genaue Auskunft geben.

Hi,

Zitat:

@martin_theone schrieb am 10. August 2017 um 22:38:08 Uhr:


Und sowas kommt dabei raus, wenn man es übertreibt! https://www.rnz.de/.../...egalen-autolaerm-bekaempft-_arid,294916.html

Rassismus pur des Polizeichefs Schäfer in dem Artikel: "... es sind ausschließlich Männer, die solche Autos fahren", so Schäfer. Über 80 Prozent der Fahrer, sagt er, seien

Türken oder der Deutsch-Türken

." (Zitat)

Also Türken raus und das Problem ist gelöst, oder wie ...🙄😕😕

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@Mav107 schrieb am 11. August 2017 um 08:31:25 Uhr:


So, habe nun Neuigkeiten zum Thema.

Habe mein Auto eben wegen meiner Reklamation bezüglich den Rucklern erneut bei Mercedes abgegeben.

Mein Serviceberater hat nachgeschaut und neben einer anderen Getriebesoftware habe ich auch eine neue Motorsoftware bekommen.

Denke genau hier liegt des Rätsels Lösung. Es gibt eine neue Motorsoftware durch welche die Fehlzündungen ein wenig kastriert werden.

Über die Tage hinweg ist mir auch aufgefallen, dass er immer noch die Fehlzündungen beim runterschalten hat, aber aufgrund irgendwelcher Gegebenheiten sind sie manchmal so wie vorm Update, manchmal sehr verhalten und manchmal habe ich garkeine Fehlzündungen.

Als ich den Thread eröffnet habe, hatte ich einen ganzen Tag lang beim runterschalten zwischen den Gängen 4->3 und 3->2 garkeine Fehlzündungen mehr.

Naja, toll ist dieses Update nicht, aber ich werde wohl damit leben müssen. Andere von euch mit Sicherheit in ein paar Wochen/Monaten auch 😛

EDIT @Dobermann22 : Habe nach den genauen Softwareständen gefragt, aber mein Serviceberater sagte mir er dürfte mir dazu keine genaue Auskunft geben.

Naja die Werkstatt wird mein Fahrzeug (hoffentlich) vor dem Service im Mai nächsten Jahres eh nicht sehen. Und sollte ich den Leasingvertrag verlängern, werde ich meinem Meister auch mitteilen, dass ich den Update-Mist nicht will.

Zitat:

@x3black schrieb am 10. August 2017 um 11:14:46 Uhr:


Sehr löblich wenn Du das so machst, Daumen dafür. Allerdings ist das mit "an die Vernunft appelieren" gerade bei einer solchen Sache erfahrungsgemäß so eine Sache.... klappt nicht wirklich. Die Mehrheit kauft sich solche Anlagen gerade damit man auffällt und sich profiliert. Von daher is es nur eine Frage der Zeit bis ein endgültiges Verbot kommen wird.

Hier wird bewusst an der Legalität vorbeigemauschelt. Im Messverfahren werden die Grenzwerte eingehalten, drunter und drüber ist´s egal. da wird posaunt was geht.

Oder wie Nissan das mit dem GTR in Japan macht, GPS basiert wird da die Leistung frei geschaltet oder nicht je nachdem wo man ist....

Zitat:

@Mav107 schrieb am 11. August 2017 um 08:31:25 Uhr:


So, habe nun Neuigkeiten zum Thema.

Habe mein Auto eben wegen meiner Reklamation bezüglich den Rucklern erneut bei Mercedes abgegeben.

Mein Serviceberater hat nachgeschaut und neben einer anderen Getriebesoftware habe ich auch eine neue Motorsoftware bekommen.

Denke genau hier liegt des Rätsels Lösung. Es gibt eine neue Motorsoftware durch welche die Fehlzündungen ein wenig kastriert werden.

Über die Tage hinweg ist mir auch aufgefallen, dass er immer noch die Fehlzündungen beim runterschalten hat, aber aufgrund irgendwelcher Gegebenheiten sind sie manchmal so wie vorm Update, manchmal sehr verhalten und manchmal habe ich garkeine Fehlzündungen.

Als ich den Thread eröffnet habe, hatte ich einen ganzen Tag lang beim runterschalten zwischen den Gängen 4->3 und 3->2 garkeine Fehlzündungen mehr.

Naja, toll ist dieses Update nicht, aber ich werde wohl damit leben müssen. Andere von euch mit Sicherheit in ein paar Wochen/Monaten auch 😛

EDIT @Dobermann22 : Habe nach den genauen Softwareständen gefragt, aber mein Serviceberater sagte mir er dürfte mir dazu keine genaue Auskunft geben.

Verstehe ich das richtig?

Du warst ganz am Anfang einmal dort. Dort wurde Dir aber nur eine neue Getriebesoftware aufgespielt?

jetzt warst du wieder da und es gab erneut ein Getriebesoftware Update sowie aber auch für den Motor?

Jetzt sind die Fehlzündungen wieder etwas mehr, im vgtl. zum Anfang des Threads, aber immer noch weniger im Vgl. zu ganz früher?

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 11. August 2017 um 08:34:48 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 11. August 2017 um 08:34:48 Uhr:



Zitat:

@martin_theone schrieb am 10. August 2017 um 22:38:08 Uhr:


Und sowas kommt dabei raus, wenn man es übertreibt! https://www.rnz.de/.../...egalen-autolaerm-bekaempft-_arid,294916.html

Rassismus pur des Polizeichefs Schäfer in dem Artikel: "... es sind ausschließlich Männer, die solche Autos fahren", so Schäfer. Über 80 Prozent der Fahrer, sagt er, seien Türken oder der Deutsch-Türken." (Zitat)
Also Türken raus und das Problem ist gelöst, oder wie ...🙄😕😕

Gruß
Fr@nk

Ich bin zwar auch überhaupt kein Fan von solchen verallgemeinernden Aussagen, aber als ich letztens in Mannheim war ist mir genau das auch aufgefallen als ich mal in die Autos rein geschaut habe..

Dein letzter Satz ist allerdings Blödsinn, aber der war ja auch offensichtlich nicht ernst gemeint. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen