C43 mit deutlich weniger "Misfire" nach Update

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

mein Auto war diese Woche aufgrund einer Beanstandung beim Freundlichen.
Mir wurde dort eine neue Getriebesoftware aufgespielt und seitdem hat sich bei meinem C43 mit PAGA folgendes geändert:

- Kein Hochdrehen + Misfire beim starten in Sport+ mehr
- Beim herunterschalten in Sport+ mit manuellem Getriebe deutlich reduziertes Misfire, ab Schaltwechsel Gang 4->3 und niedriger garkein Misfire mehr, egal bei welcher Drehzahl.
- Wenn man bei hohen Drehzahlen mit Vollgas das Gas komplett wegnimmt ist das Misfire stark reduziert

Ich habe im Kopf sowas ähnliches schonmal hier gelesen zu haben. Allerdings hab ich die SUFU jetzt ne halbe Stunde gequält und außer den Problemen beim C63(s) nichts dazu gefunden.

Hat eventuell jemand das gleich Problem ?
Bin übernächste Woche sowieso nochmal beim freundlichen und werde ihn dann darauf ansprechen, mal sehen was er dazu sagt.

Gruß Marvin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@x3black schrieb am 29. Juli 2017 um 22:26:24 Uhr:


Immer wieder interessant wie erwachsene Menschen rumjaulen "Hilfe, die haben meinen Ego-pusher kaputt gemacht"
Heult leise, bitte. Nicht jeder findet es geil wenn ihr gefühlt 60x in der Stunde das künstliche geballer in die Gegend posaunt.

Nimm es mir nicht übel: aber genau das ist auch der Grund warum du einen 2 l Benziner mit 180 PS fährst. Das ist eben nicht deine Welt. Ist ja auch nicht schlimm. Autofahren hat auch für den eine oder anderen etwas mit Emotionen zu tun. Und Sound hat nicht immer etwas mit Fremdbestimmtheit zu tun. Ich höre meinen C43 auch gerne... Und zwar für mich.

Für dich wird das Fahren vermutlich nur Mittel zum Zweck sein. Ist doch auch ok. Kann den TE aber auch verstehen. Ich wäre auch nicht begeistert, wenn meine Abgasanlage kastriert wird durch ein Update.

269 weitere Antworten
269 Antworten

Zitat:

@X78587 schrieb am 7. August 2017 um 07:28:18 Uhr:


Mit "Anti Lag" werden beim schließen der Drosselklappe der/die Lader auf Drehzahl halten, um schnell wieder Ladedruck aufzubauen.

Das wird vielleicht ab dem Literleistungsniveau eines A45 (aktuell 140 Kilowatt pro Liter) einigermaßen relevant. Dann braucht man einen wirklich dicken Lader, der dementsprechend träge ist und somit nur schwer auf Drehzahl kommt. Wie so oft im Leben, gibt es immer mehrere Möglichkeiten, die zum Ziel führen. Über die Möglichkeit, zwei kleinere Lader (Biturbo) zu verbauen, über die Anordnung des Laders (möglichst motornah), bis hin zu technischen Schmankerln (Lader mit variabler Turbinengeometrie, bessere Anströmung bei niedrigen Drehzahlen, momentan in Großserie nur bei einem ganz neuen VAG - Aggregat zu finden) oder dem Einsatz von gewieften Motorsteuerungen ("Scavenging", also Frischluftspülung, geht mit Direkteinspritzung wunderbar, und die hierfür nötigen, verstellbaren Nockenwellen sind eh bei jedem nennenswerten Motor seit Jahrzehnten vorhanden), gibt es wirklich genug Auswahl. Das Furzen ist also nicht aus technischen Gründen verbaut, man kann es es ohne Verluste in der Leistung und im Ansprechverhalten ausprogrammieren. Das wird bei VAG gerne gemacht, dort ploppen gerne mal Motoren, deren Hubraum jenen eines Rasenmähers kaum überschreitet. 😉

Hey Jungs, ihr hab einen AMG !!

Alleine das ist Aussage genug, und damit erschrickt man keine kleinen Kinder. Überlasst das Ampel-Knallen mal lieber der BMW oder GTi Fraktion. Ein AMG hat das nicht nötig, zu zeigen was er kann !

Mal abgesehen, ich selber hab die Klappen auch fast immer offen, aber mein Fahrprofil umfasst auch nur max 5% innerhalb von Ortschaften. Da aber im "C" und offen, und da "grollt" er beim Anfahren wie es einem V8 gebührt, wenn Kraft aus dem Keller auf die Kurbelwelle gewuchtet wird.
Angesichts der Tatsache, dass derzeit 42% aller AMG nur in den Städten unterwegs sind ( laut Umfrage von Fa. AMG) wird es sowieso abzusehen sein, bis die EU dem innerörtlichen "Drag-Race" ein Ende setzt. Und das wird, da die Fahrzeuge ja wissen wo sich befinden, ganz einfach mit einer Software machbar sein, die das dann unterbindet.

.

Kleine Anektdote: Beim Porsche 718 Boxster S (2.5 B4 Turbo) wird auf "S" richtig hinten rausgeblubbert. Auf "S+" - für maximale Performance - aber nicht! Hier wird das Turboloch minimiert, indem er auch im Schubbetrieb die Drosselklappe komplett offen lässt und so die Lader weiter geflutet werden (aber ohne Einspritzung / Zündung).

Bei meinem 4.0er Benz ist es auch so, dass er im krassesten Fahrprogramm (RACE) kein Schaltknallen unter Volllast bei Höchstdrehzahl macht und auch bei hohen Verzögerungen keinerlei "Controlled Missfire" (Backfire) von sich gibt. Im S+ hingegen schon (und bei Kaffeefahrweise auch in Race). Was ich damit sagen will: Auch beim Daimler sind diese ganzen Geräusche für maximale Performance scheinbar hinderlich und sie werden nur bei Kaffeefahrt abgesondert.

Danke für die Praxisbestätigung meines Lehrwissensstands, J.M.G.!

Ähnliche Themen

nebenbei "Emotion" ich finde es nur noch geil wenn mein Auto mit Gummibandeffekt einfach nur schiebt und dabei so leise ist wie nur irgend möglich. Finde ich z.B. unheimlich souverän. Gerade der 250d ist da wirklich Klasse mit Akustik Seitenscheiben langsam Gas geben um im hohen Gang zu bleiben und er schiebt wunderbar voran...

Mich würde mal interessieren ob jemand beim 450er auch schon ein Softwareupdate bekommen hat.
Meiner, so wie er jetzt ist, "ploppt" im S-Modus überhaupt nicht, in S+ aber wird er ganz schön laut und bollert ordentlich vor sich hin.
S passt meiner Meinung nach am besten zu dem Wagen, dennoch geb ich zu, auch ich steh hin und wieder auf das zugegeben etwas proletenhafte S+.

Die selbe "Problematik" gibt es bei BMW ebenfalls, hatte man bis ca. 03/17 einen 3er/4er 40i mit dem optionalen BMW Power und Sound Kit bestellt, ballerte dieser nach dem Runterschalten im Sportmodus wie ein Maschinengewehr. Dazu gibt es genug Videos im Netz. Neuere Auslieferungen, mit einer anderen Software, grummeln ab jetzt wie ein weit entferntes Gewitter. Es gibt Messungen von 340i mit MPPSK aus 2016 von über 100 dB... Wobei die Ballerei erst durch die Person am Steuer hinzugeschaltet wird. Im normalen Fahrmodus sind die Wagen ja sehr leise. Daher sollte man nicht die Menschen, wie in D üblich, ständig durch neue Verordnungen Bevormunden wollen. Sondern vielmehr an die Vernunft der Fahrer appellieren.

Nur eine Frage der Zeit, wenn innerorts dann Tempo 30 oder ein gänzliches Verbot kommt. :https://www.rnz.de/.../...egalen-autolaerm-bekaempft-_arid,294916.html .

.
http://www.mittelbayerische.de/.../...r-altstadt-21345-art1510316.html

Zitat:

@BMW-2002 schrieb am 10. August 2017 um 09:05:44 Uhr:


............... Wobei die Ballerei erst durch die Person am Steuer hinzugeschaltet wird. Im normalen Fahrmodus sind die Wagen ja sehr leise. Daher sollte man nicht die Menschen, wie in D üblich, ständig durch neue Verordnungen Bevormunden wollen. Sondern vielmehr an die Vernunft der Fahrer appellieren.

Genau das ist es.....Ich fahre auch gerne mit Klappen auf. Da wo es niemanden Stört.....oder ich meine das da eh genug Lärm ist. Wenn ich bei uns in das <500 Einwohner Dorf komme, gehen die Klappen auch aus. Kennt mich ja jeder.....😁
Selbst letztens auf der Autobahn, ich war in Sport+ mit äußerster Kraft unterwegs und dann in einen 130er Zone ausgerollt, wo ich direkt zwei Fahrzeuge mit Pferdeanhänger überholen musste konnte sollte...
Da habe ich auch direkt auf Schleichfahrt umgestellt, nicht durch das automatische runterschalten und geballere in Sport+ die Pferde scheu werden. Muss ich nicht haben....
Aber trotzdem pubertiere ich aber sowas von wenn ich mal schön die Gänge durchknalle während die Abgasanlage auf Durchzug gestellt ist......nur eben das Gehirn nicht.....!!

Grüße!

Sehr löblich wenn Du das so machst, Daumen dafür. Allerdings ist das mit "an die Vernunft appelieren" gerade bei einer solchen Sache erfahrungsgemäß so eine Sache.... klappt nicht wirklich. Die Mehrheit kauft sich solche Anlagen gerade damit man auffällt und sich profiliert. Von daher is es nur eine Frage der Zeit bis ein endgültiges Verbot kommen wird.

Hier wird bewusst an der Legalität vorbeigemauschelt. Im Messverfahren werden die Grenzwerte eingehalten, drunter und drüber ist´s egal. da wird posaunt was geht.

Ist das denn wirklich so, dass die Anlagen im offenen Modus nicht StVO konform sind? Kann ich mir kaum vorstellen.
Ich brauche das aber auch kein zweites Mal, nervt mich eher nach nun 4 Monaten.

Ach, schwachsinn ist das x3black!

Natürlich sind die Serienfahrzeuge mit der Performance Abgasanlage StVO-konform!
An der Legalität vorbeigemauschelt... Ich glaub ich werd nicht mehr 😁 😁 😁

Zitat:

@x3black schrieb am 10. August 2017 um 11:14:46 Uhr:


Sehr löblich wenn Du das so machst, Daumen dafür. Allerdings ist das mit "an die Vernunft appelieren" gerade bei einer solchen Sache erfahrungsgemäß so eine Sache.... klappt nicht wirklich. Die Mehrheit kauft sich solche Anlagen gerade damit man auffällt und sich profiliert. Von daher is es nur eine Frage der Zeit bis ein endgültiges Verbot kommen wird.

Hier wird bewusst an der Legalität vorbeigemauschelt. Im Messverfahren werden die Grenzwerte eingehalten, drunter und drüber ist´s egal. da wird posaunt was geht.

Naja....jeder braucht seinen Platz zum Leben und Atmen.... Auch im Straßenverkehr...
Nicht das ich ein fahrender Blümchenpflücker bin aber wenn es eng oder unübersichtlich wird halte ich mich zurück. Keine Lust jemanden zu bedrängen oder gar abzuschießen.....
Mit dem Krach den mein Wagen erzeugen kann, halte ich es ähnlich. Habe es mitbestellt, weil ich es genial finde und auch einsetze. Aber wenn ich meine es würde einen auf den Sack gehen, dann ist bei mir auch schnell ruhe.....
Ob und wann es mal verboten oder eingeschränkt wird ist mir zu jetzigen Zeitpunkt erstmal egal. Ich habe es ja legal gekauft und der Kopf ist zum drücken da. Wir werden uns eh bald an das Gesäusel von E-Motoren gewöhnen. Kommt alles mit der Zeit.....

Hi,

Zitat:

@x3black schrieb am 10. August 2017 um 11:14:46 Uhr:


Hier wird bewusst an der Legalität vorbeigemauschelt. Im Messverfahren werden die Grenzwerte eingehalten, drunter und drüber ist´s egal. da wird posaunt was geht.

gemäß Römisch-Katholischer-Kirche ist es auch nicht legal, den Geschlechtsakt ohne Kinderwunsch zu vollziehen. Da mauscheln sich bestimmt auch einige vorbei 😉... Gääähn...

Gruß
Fr@nk

Ich muss mich dem Thread Ersteller Anschließen. Nach ausgiebiger fahrt in allen Modi's ist mir das nun auch aufgefallen das der im Sport Modus keinen einzigen laut von sich gibt und im Sport+ ist der etwas leiser als sonst und ab dem 4 Gang spuckt er überhaupt keinen Ton mehr raus. Finde ich persönlich ne schweinerei. Hätte ich mir gleich einen C300 gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen