C43 mit deutlich weniger "Misfire" nach Update
Hallo zusammen,
mein Auto war diese Woche aufgrund einer Beanstandung beim Freundlichen.
Mir wurde dort eine neue Getriebesoftware aufgespielt und seitdem hat sich bei meinem C43 mit PAGA folgendes geändert:
- Kein Hochdrehen + Misfire beim starten in Sport+ mehr
- Beim herunterschalten in Sport+ mit manuellem Getriebe deutlich reduziertes Misfire, ab Schaltwechsel Gang 4->3 und niedriger garkein Misfire mehr, egal bei welcher Drehzahl.
- Wenn man bei hohen Drehzahlen mit Vollgas das Gas komplett wegnimmt ist das Misfire stark reduziert
Ich habe im Kopf sowas ähnliches schonmal hier gelesen zu haben. Allerdings hab ich die SUFU jetzt ne halbe Stunde gequält und außer den Problemen beim C63(s) nichts dazu gefunden.
Hat eventuell jemand das gleich Problem ?
Bin übernächste Woche sowieso nochmal beim freundlichen und werde ihn dann darauf ansprechen, mal sehen was er dazu sagt.
Gruß Marvin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@x3black schrieb am 29. Juli 2017 um 22:26:24 Uhr:
Immer wieder interessant wie erwachsene Menschen rumjaulen "Hilfe, die haben meinen Ego-pusher kaputt gemacht"
Heult leise, bitte. Nicht jeder findet es geil wenn ihr gefühlt 60x in der Stunde das künstliche geballer in die Gegend posaunt.
Nimm es mir nicht übel: aber genau das ist auch der Grund warum du einen 2 l Benziner mit 180 PS fährst. Das ist eben nicht deine Welt. Ist ja auch nicht schlimm. Autofahren hat auch für den eine oder anderen etwas mit Emotionen zu tun. Und Sound hat nicht immer etwas mit Fremdbestimmtheit zu tun. Ich höre meinen C43 auch gerne... Und zwar für mich.
Für dich wird das Fahren vermutlich nur Mittel zum Zweck sein. Ist doch auch ok. Kann den TE aber auch verstehen. Ich wäre auch nicht begeistert, wenn meine Abgasanlage kastriert wird durch ein Update.
269 Antworten
Zitat:
@Magnus35i schrieb am 10. August 2017 um 13:49:44 Uhr:
Ach, schwachsinn ist das x3black!Natürlich sind die Serienfahrzeuge mit der Performance Abgasanlage StVO-konform!
An der Legalität vorbeigemauschelt... Ich glaub ich werd nicht mehr 😁 😁 😁
Naja...so falsch ist dasnicht wie du meinst.
Die Messung erfolgt im
geschlossenenZustand, mit offener Klappe misst niemand mehr.
Und da werden gerade die Grenzwerte oft überschritten.
Ist ähnlich wie bei VW, Funtioniert nur auf dem Prüfstand - außerhalb wird es einfach abgeschaltet.
Ersetz einfach Abgas durch Lautstärke und schon paßt es.
http://www.zeit.de/mobilitaet/2013-08/auto-motor-laerm-auspuff/seite-2Aus diesem Grund sind die Klappen ja auch bei gewissen Geschwindigkeiten / Drehzahlbereichen nicht "offen" auch wenn die Taste auf "offen" steht.
Aber natürlich wissen auch die Hersteller was wann bei wie viel gemessen wird 🙂
Genau deswegen versuchen ja einige mittels Stecker ziehen, Hardware oder Streichholz zwischen die geöffneten Klappen das dauerhaft zu haben.
Das zum Thema "an die Vernunft appelieren"
Du malst Dir das auch immer genau so wie es Dir gerade passt 😁 😁
Jetzt sind auf einmal nicht genehmigungsfähige Eigenumbauten an den Autos die Grundlage für Deine Argumentation.
Und Du glaubst das bekommst Du mit einem Verbotsgesetz für Abgasklappen in den Griff?
Junge junge... Schon vor 30 Jahren hat der Azubi im Opel seinen Auspuff mit Löchern durchbohrt, damit es lauter klingt.
Solche Eingriffe kannst Du durch Gesetze sowieso nicht verhindern. Denn das ist ja jetzt schon verboten.
Aber hier nutzen sicherlich über 95% sie Serienklappe. Und die dürfen ihren Spaß damit haben und genießen die Klappen.
Da musst Du jetzt einfach mal klarkommen 😁
Ich betätige die Klappen vernunftorientiert und ich sehe fast nur Leute die das so nutzen. Ein paar Idioten hat man in jedem Bereich. Aber deswegen alle in Sittenhaft nehmen? Auch ein bisschen von Gestern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Benz90 schrieb am 10. August 2017 um 14:25:39 Uhr:
Ich muss mich dem Thread Ersteller Anschließen. Nach ausgiebiger fahrt in allen Modi's ist mir das nun auch aufgefallen das der im Sport Modus keinen einzigen laut von sich gibt und im Sport+ ist der etwas leiser als sonst und ab dem 4 Gang spuckt er überhaupt keinen Ton mehr raus. Finde ich persönlich ne schweinerei. Hätte ich mir gleich einen C300 gekauft.
Gibt es noch mehr Betroffene? Vielleicht auch welche die Ihren Neuen grad erst übernommen haben? Weil wenn da was dran ist werden ja sicherlich alle jetzt produzierten mit der aktuellen Software ausgestattet.
Und an alles Moralaposteln: Ihr habt jetzt eure Meinung kundgetan jetzt können wir doch wieder über des eigentliche Thema sprechen! Die Diskussionen sind echt nervig vor allem wenn man nach fundierter Info sucht.
Die Sittenhaft würde sich eher auf den Beitrag von Fr@nk beziehen ......
Und nein, ich habe vorher gesagt: Die Lautstärke wird gemessen mit geschlossenen Klappen, die offenen sind da nicht involviert. Und genau das nutzen die Hersteller aus, viele sind mit offene Klappen lauter als zulässig, Gleiches gilt insbesondere auch für Zweiräder.
Versteht mich nicht falsch, ich gönn euch den Lärm mit euren PAGA u.ä., aber bitte da weo ihr allein bzw. unter euch seit.
Und ist es nicht immer so? Nur weil einige sich nicht an Regeln halten, müssen eben Gesetze für alle das einschränken?. Hat mit "von gestern" nichts zu tun
Wenn es Strafen in Höhe einer Leasingrate geben würde für zu laute Fahrzeuge oder für welche die meinen sie müssen im Stand oder in der Stadt demonstrieren wie toll ihr missfire und wie laut ihr Fahrzeug mit offenen klappen ist, wären Innenstädte im Sommer wieder angenehmer. Mannheim hat ja schon angefangen.
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 10. August 2017 um 14:12:58 Uhr:
Hi,
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 10. August 2017 um 14:12:58 Uhr:
Zitat:
@x3black schrieb am 10. August 2017 um 11:14:46 Uhr:
Hier wird bewusst an der Legalität vorbeigemauschelt. Im Messverfahren werden die Grenzwerte eingehalten, drunter und drüber ist´s egal. da wird posaunt was geht.
gemäß Römisch-Katholischer-Kirche ist es auch nicht legal, den Geschlechtsakt ohne Kinderwunsch zu vollziehen. Da mauscheln sich bestimmt auch einige vorbei 😉... Gääähn...Gruß
Fr@nk
ahhhh jetzt weiss ich warum die christlichen Parteien so verkrampft sind....... danke
Die Diskussion sollte sich doch nun ohnehin erledigt haben - der C43 wurde per Software in der Lautstärke kastriert. Oder soll der wie ein Tesla klingen?
Hallo zusammen
@x3black, kein Kommentar, wir zwei befinden uns auf zwei ganz unterschiedlichen Wolken, jeder hat seine eigene Meinung zu dem Thema, alles gut! 😁
Nun zum eigentlichen Thema. Ja, der C43 wurde "kastriert", dies hat mir auch jemand von meiner Vertretung bestätigt.
Die einfachste und unkomplizierteste Lösung dieses Problem zu beheben ist es, wenn ihr euch eine Manuelle Steuerung einbaut. Kostet nicht die Welt und bewirkt Wunder! In jedem Drehzahlbereich wird das FZG um einiges Lauter als es Original war. Ebenfalls kann ich damit auch (was ich die meiste Zeit mache) mit komplett geschlossenen Klappen fahren...
Ps. Der C43 wird ebenfalls im Sport+ noch viel lauter, zum Teil schon fast nervend wenn es im Inneren anfängt zu vibrieren...
Gruss
Zitat:
@Bataenja schrieb am 10. August 2017 um 16:59:54 Uhr:
Hallo zusammen@x3black, kein Kommentar, wir zwei befinden uns auf zwei ganz unterschiedlichen Wolken, jeder hat seine eigene Meinung zu dem Thema, alles gut! 😁
Nun zum eigentlichen Thema. Ja, der C43 wurde "kastriert", dies hat mir auch jemand von meiner Vertretung bestätigt.
Die einfachste und unkomplizierteste Lösung dieses Problem zu beheben ist es, wenn ihr euch eine Manuelle Steuerung einbaut. Kostet nicht die Welt und bewirkt Wunder! In jedem Drehzahlbereich wird das FZG um einiges Lauter als es Original war. Ebenfalls kann ich damit auch (was ich die meiste Zeit mache) mit komplett geschlossenen Klappen fahren...
Ps. Der C43 wird ebenfalls im Sport+ noch viel lauter, zum Teil schon fast nervend wenn es im Inneren anfängt zu vibrieren...Gruss
Manuelle Steuerung ? Klär mich bitte auf. Hab aber keine PAGA verbaut (zur Info)
Zitat:
@x3black schrieb am 10. August 2017 um 11:14:46 Uhr:
Sehr löblich wenn Du das so machst, Daumen dafür. Allerdings ist das mit "an die Vernunft appelieren" gerade bei einer solchen Sache erfahrungsgemäß so eine Sache.... klappt nicht wirklich. Die Mehrheit kauft sich solche Anlagen gerade damit man auffällt und sich profiliert. Von daher is es nur eine Frage der Zeit bis ein endgültiges Verbot kommen wird.Hier wird bewusst an der Legalität vorbeigemauschelt. Im Messverfahren werden die Grenzwerte eingehalten, drunter und drüber ist´s egal. da wird posaunt was geht.
X3black: bitte nicht übel nehmen, aber langsam nervst du mit deinem spießigen Gehabe. Hol dir bitte in Zukunft einen Volvo und verschone das Forum mit deinen Glaubenssätzen. Es nervt. Der ganze Thread nervt, weil jeder zweite Post mit irgendwelchen Moralapostelgeschichten von dir vollgespamt ist.
Hoffe du kannst damit leben. Werde morgen aber an dich denken beim morgendlichen Kaltstart. Dagegen kann ich übrigens nichts unternehmen. Die Klappen sind in allen Fahrmodis offen. Und ich sehe es auch nicht ein, sofort einen Gang einzulegen sondern warte bis der abtourt, denn 1. ist das geil, 2. ist alles andere ungesund für den Motor, 3. Juckt es mich nicht, was die Nachbarn dazu sagen
Zitat:
@Bataenja schrieb am 10. August 2017 um 16:59:54 Uhr:
...
Die einfachste und unkomplizierteste Lösung dieses Problem zu beheben ist es, wenn ihr euch eine Manuelle Steuerung einbaut.
...
Und genau das ist die Frage die ich mir aktuell stelle.
Ist durch die Softwareveränderung einfach nur die Klappe öfter geschlossen oder hat die andere Software zufolge, dass die künstlich generierten Fehlzündungen effektiv gemindert, bzw. komplett unterbunden werden.
Da das Auto beim Start in Sport + nicht mehr hoch dreht tippe ich auf zweites, was wiederum bedeutet, dass einem die Klappensteuerung bei diesem Problem nicht hilft.
Ich bin morgen früh mit meinem Auto beim freundlichen, bin mal gespannt was er mir dann erzählt.
Bin auch mal gespannt was der sagt! Aber so wie ich dich verstanden habe gings ja nur um die künstlichen Fehlzündungen und nicht um die Lautstärke... Oder hab ich dich da falsch verstanden?