C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4614 Antworten
Hi Sven.81 (gleiches Baujahr).
nicht schlecht der Spruch mit den Nieren. Aaaaaber, ich muss sagen in Verbindung mit dem matten grau, was ich schon immer bei den AMGs sehr geil fand, gefallen sie mir sehr gut. :-)
So Schluss nun mit "off topic".
VG
Zitat:
@DeLaDope schrieb am 19. Dezember 2022 um 08:57:48 Uhr:
Hi Sven.81 (gleiches Baujahr).nicht schlecht der Spruch mit den Nieren. Aaaaaber, ich muss sagen in Verbindung mit dem matten grau, was ich schon immer bei den AMGs sehr geil fand, gefallen sie mir sehr gut. :-)
So Schluss nun mit "off topic".
VG
Schöner Wagen viel Spass🙂
Mein Mercedes Benz Händler rechnet bereits damit dass die C63 Kunden entweder zu BMW oder zur E-Klasse wechseln werden.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 19. Dezember 2022 um 09:01:40 Uhr:
Mein Mercedes Benz Händler rechnet bereits damit dass die C63 Kunden entweder zu BMW oder zur E-Klasse wechseln werden.
Der E63 im W214 wird mit ziemlicher Sicherheit auch keinen V8 mehr bekommen, im schlechtesten (und wahrscheinlichsten) Fall ebenso den 4-Zylinder.
Von dem her (in Bezug auf den Motor) keine wirkliche Alternative…
Es wurde geleaked, dass es zumindest einen 450er geben wird. Der ist ein 6-Zylinder. Von daher wäre ein R6+E-Motor denkbar beim E63. Auch um die Leistung des C63 zu übertreffen, da man aus dem 4-Zylinder ja wohl kaum noch mehr rausholen kann.
Ähnliche Themen
...oder sie erhöhen bei der E Klasse einfach die E-Power um den Abstand zu wahren, was easy wäre. Machen ja viele.
Aber ne E63 mit 4Zylinder, das wäre schon hart. Wahnsinn.
VG
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 19. Dezember 2022 um 09:16:13 Uhr:
Es wurde geleaked, dass es zumindest einen 450er geben wird. Der ist ein 6-Zylinder. Von daher wäre ein R6+E-Motor denkbar beim E63. Auch um die Leistung des C63 zu übertreffen, da man aus dem 4-Zylinder ja wohl kaum noch mehr rausholen kann.
Richtig. Laut AMG CTO Hermann ist der M139 komplett am Limit. Alles andere geht im Hinblick auf EU6e/EU7 nicht mehr.
Zitat:
@.azzap schrieb am 19. Dezember 2022 um 10:18:19 Uhr:
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 19. Dezember 2022 um 09:16:13 Uhr:
Es wurde geleaked, dass es zumindest einen 450er geben wird. Der ist ein 6-Zylinder. Von daher wäre ein R6+E-Motor denkbar beim E63. Auch um die Leistung des C63 zu übertreffen, da man aus dem 4-Zylinder ja wohl kaum noch mehr rausholen kann.Richtig. Laut AMG CTO Hermann ist der M139 komplett am Limit. Alles andere geht im Hinblick auf EU6e/EU7 nicht mehr.
siehe Hyundai N…
Zitat:
@Snoubort schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:36:52 Uhr:
Zitat:
@.azzap schrieb am 19. Dezember 2022 um 10:18:19 Uhr:
Richtig. Laut AMG CTO Hermann ist der M139 komplett am Limit. Alles andere geht im Hinblick auf EU6e/EU7 nicht mehr.
siehe Hyundai N…
Ist seit OPF auch nicht mehr laut. Die Wahrheit liegt in Zukunft in der Drehzahl. Darüber kann man noch Sound generieren. Trotzdem sind die Zeiten des schönen Klangs so ziemlich rum abgesehen von Ausnahmen in Form von Kleinherstellern, die nicht so hohe Anforderungen erfüllen müssen.
Vor allem schlimm ist wie alle immer den klang des neuen m3/m4 loben. Bin alle M Modelle schon gefahren. Auch alles soundgenerator von innen und im schein stehen gerade mal 89db. Die sind nicht gerade der heilige Gral. Finde den Sound ehrlich gesagt genauso enttäuschend wie bei allen anderen opf modellen.
Zitat:
@Snoubort schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:36:52 Uhr:
Zitat:
@.azzap schrieb am 19. Dezember 2022 um 10:18:19 Uhr:
Richtig. Laut AMG CTO Hermann ist der M139 komplett am Limit. Alles andere geht im Hinblick auf EU6e/EU7 nicht mehr.
siehe Hyundai N…
Was soll mir das jetzt sagen? Hat Hyundai einen ~500 PS Vierzylinder im Angebot, der auch EU7 schafft? Wäre mir neu.
Zitat:
@.azzap schrieb am 19. Dezember 2022 um 12:40:34 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:36:52 Uhr:
siehe Hyundai N…
Was soll mir das jetzt sagen? Hat Hyundai einen ~500 PS Vierzylinder im Angebot, der auch EU7 schafft? Wäre mir neu.
hyundai streicht die 2.0 Liter Maschinen gegen 2.5 Liter
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 19. Dezember 2022 um 09:16:13 Uhr:
Es wurde geleaked, dass es zumindest einen 450er geben wird. Der ist ein 6-Zylinder. Von daher wäre ein R6+E-Motor denkbar beim E63.
Kann mir nicht vorstellen, dass AMG für den E63 einen Mercedes-Serienmotor übernimmt. Bisher waren die Topmodelle immer „one man - one engine“.
Zitat:
@Guhl76 schrieb am 19. Dezember 2022 um 15:11:12 Uhr:
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 19. Dezember 2022 um 09:16:13 Uhr:
Es wurde geleaked, dass es zumindest einen 450er geben wird. Der ist ein 6-Zylinder. Von daher wäre ein R6+E-Motor denkbar beim E63.Kann mir nicht vorstellen, dass AMG für den E63 einen Mercedes-Serienmotor übernimmt. Bisher waren die Topmodelle immer „one man - one engine“.
Das widerspricht sich ja nicht - das eine ist die Bauart, das andere die „Bauweise“.
Zitat:
@Snoubort schrieb am 19. Dezember 2022 um 16:17:53 Uhr:
Das widerspricht sich ja nicht - das eine ist die Bauart, das andere die „Bauweise“.
Widerspricht sich insofern, dass AMG keinen 6-Zylinder als "one man - one engine" im Programm hat!
Dass sie nur für den E63 einen eigenen 6-Zylinder entwickeln/bauen, ist sehr unwahrscheinlich. Aber lassen wir uns überraschen...
Zitat:
@Guhl76 schrieb am 19. Dezember 2022 um 17:12:32 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 19. Dezember 2022 um 16:17:53 Uhr:
Das widerspricht sich ja nicht - das eine ist die Bauart, das andere die „Bauweise“.Widerspricht sich insofern, dass AMG keinen 6-Zylinder als "one man - one engine" im Programm hat!
Dass sie nur für den E63 einen eigenen 6-Zylinder entwickeln/bauen, ist sehr unwahrscheinlich. Aber lassen wir uns überraschen...
Nein, aber auch ein (größtenteils) bereits bestehender Motor lässt sich ja „one man“ zusammenbauen.
Ist bei M176 und 177 auch nicht wirklich anders, nur dass hier der „Grundmotor“ von AMG kam, bzw. die Entwicklungshoheit.