C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4614 Antworten

Zitat:

@ole12345 schrieb am 15. Dezember 2022 um 17:21:57 Uhr:


Nach 22 Tagen und knapp 3k Kilometern muss ich sagen, dass mich der C43 echt fasziniert.

Aber nicht falsch verstehen, ein 6 oder 8 Zylinder hat auch seine Reize (hatte das C63s Cabrio und einen G63, und davor einen E43).

Mit den V8 hab ich mir für den Alltag den E43 zurück gewünscht. Daher auch die Entscheidung zum C43. Und da ich damit viel Strecke beruflich fahre, ist es der perfekte Kompromiss. Ruhig im Familienalltag, dennoch aggressiv genug auf der Bahn. Man vergleicht hier Birnen mit Äpfeln. Die neuen Äpfel sind aber top!

Quasi ein C220d in richtig 😉

Den 43er verstehe ich auch - zwar kein (ein klein-bisschen aufgedrehter) 6Zylinder mehr, dafür ein "echter" AMG-Sportmotor, der im enddefekt das AMG Label auch mehr verdient hat als der als 450 Sport geborene Vorgänger.

Allerdings fehlt mir ein bissl die Abgrenzung zum CLA45.

Also viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit Deinem "richtigen" 220er 😉.

Zitat:

@Snoubort schrieb am 15. Dezember 2022 um 17:48:02 Uhr:



Zitat:

@ole12345 schrieb am 15. Dezember 2022 um 17:21:57 Uhr:


Nach 22 Tagen und knapp 3k Kilometern muss ich sagen, dass mich der C43 echt fasziniert.

Aber nicht falsch verstehen, ein 6 oder 8 Zylinder hat auch seine Reize (hatte das C63s Cabrio und einen G63, und davor einen E43).

Mit den V8 hab ich mir für den Alltag den E43 zurück gewünscht. Daher auch die Entscheidung zum C43. Und da ich damit viel Strecke beruflich fahre, ist es der perfekte Kompromiss. Ruhig im Familienalltag, dennoch aggressiv genug auf der Bahn. Man vergleicht hier Birnen mit Äpfeln. Die neuen Äpfel sind aber top!

Quasi ein C220d in richtig 😉

Den 43er verstehe ich auch - zwar kein (ein klein-bisschen aufgedrehter) 6Zylinder mehr, dafür ein "echter" AMG-Sportmotor, der im enddefekt das AMG Label auch mehr verdient hat als der als 450 Sport geborene Vorgänger.

Allerdings fehlt mir ein bissl die Abgrenzung zum CLA45.

Also viel Spaß und allzeit gute Fahrt mit Deinem "richtigen" 220er 😉.

Sehe ich gleich. Der neue C43 ist vom Motor usw. her mehr AMG als der Alte. Nur zu leise.

Ich finde die Abgrenzung zum CLA45 ist recht klar - nur der Motor ist halt nah dran. Der CLA ist viel mehr auf Sport getrimmt (eben ein "voller" AMG in der Endstufe) und der C43 noch eine light Version eines AMGs. Deutlich komfortabler und ziviler als der CLA 45.

Die Änderung beim Motor ist natürlich schon ein riesiger Dämpfer. Dazu klingt der 4 Zylinder auch seelenlos, da hätte man definitiv mehr machen können.

Last but not least wiegt die Limo jetzt fast eine halbe Tonne mehr als vorher. 2,1 Tonnen sind echt too much.

In der BMW Zentrale wird schon der Champagner für die ex Amg Kunden kalt gestellt 😉

oh mann, es ist echt schade. ich will den neuen 63er mögen, wirklich, aber je mehr videos auftauchen desto deutlicher schwindet meine bereitschaft dazu. das konzept an sich finde ich spannend - morgens um 06:30 aus der nachbarschaft schleichen ohne den umliegenden rentnern herzinfarkte zu verpassen ist schon ziemlich gut...aber die tonalität ist nunmal ein wesentliche faktor der emotionalen bindung. und da machte bisher AMG keiner was vor.

klar kann man sagen: der bock hat dafür fast 700 PS, das holt es schon wieder raus. aber ein tesla model S hat auch bis zu 1.000 pferde und emotional holt es mich null ab. mann oh mann...

Ähnliche Themen

Zitat:

@DJS4000 schrieb am 16. Dezember 2022 um 09:28:09 Uhr:


oh mann, es ist echt schade. ich will den neuen 63er mögen, wirklich, aber je mehr videos auftauchen desto deutlicher schwindet meine bereitschaft dazu. das konzept an sich finde ich spannend - morgens um 06:30 aus der nachbarschaft schleichen ohne den umliegenden rentnern herzinfarkte zu verpassen ist schon ziemlich gut...aber die tonalität ist nunmal ein wesentliche faktor der emotionalen bindung. und da machte bisher AMG keiner was vor.

klar kann man sagen: der bock hat dafür fast 700 PS, das holt es schon wieder raus. aber ein tesla model S hat auch bis zu 1.000 pferde und emotional holt es mich null ab. mann oh mann...

Der Sound ist echt sehr schlecht. Wäre er wenigstens wie der CLA45. Aber nein auch nicht. Mal sehen, vielleicht werden die ja zu top LF vergeben

Zitat:

@DJS4000 schrieb am 16. Dezember 2022 um 09:28:09 Uhr:


oh mann, es ist echt schade. ich will den neuen 63er mögen, wirklich, aber je mehr videos auftauchen desto deutlicher schwindet meine bereitschaft dazu. das konzept an sich finde ich spannend - morgens um 06:30 aus der nachbarschaft schleichen ohne den umliegenden rentnern herzinfarkte zu verpassen ist schon ziemlich gut...aber die tonalität ist nunmal ein wesentliche faktor der emotionalen bindung. und da machte bisher AMG keiner was vor.

klar kann man sagen: der bock hat dafür fast 700 PS, das holt es schon wieder raus. aber ein tesla model S hat auch bis zu 1.000 pferde und emotional holt es mich null ab. mann oh mann...

Der meinung bin ich auch !
Altrenative oder vergleich mit neuem AMG ist den wohl zumidest vom motorsound her der Fiat 500 Abart Compedizione

Zitat:

@wave schrieb am 16. Dezember 2022 um 09:32:01 Uhr:



Zitat:

@DJS4000 schrieb am 16. Dezember 2022 um 09:28:09 Uhr:


oh mann, es ist echt schade. ich will den neuen 63er mögen, wirklich, aber je mehr videos auftauchen desto deutlicher schwindet meine bereitschaft dazu. das konzept an sich finde ich spannend - morgens um 06:30 aus der nachbarschaft schleichen ohne den umliegenden rentnern herzinfarkte zu verpassen ist schon ziemlich gut...aber die tonalität ist nunmal ein wesentliche faktor der emotionalen bindung. und da machte bisher AMG keiner was vor.

klar kann man sagen: der bock hat dafür fast 700 PS, das holt es schon wieder raus. aber ein tesla model S hat auch bis zu 1.000 pferde und emotional holt es mich null ab. mann oh mann...

Der meinung bin ich auch !
Altrenative oder vergleich mit neuem AMG ist den wohl zumidest vom motorsound her der Fiat 500 Abart Compedizione

Wenn er nach abarth oder F-Type p300 tönen würde, wäre das akzeptabel.

Ein 4 Zylinder kann gut tönen, sieht man gut an den alten Honda Type R Saugern.

Zitat:

@Swissbob schrieb am 16. Dezember 2022 um 09:35:49 Uhr:



Zitat:

@wave schrieb am 16. Dezember 2022 um 09:32:01 Uhr:


Der meinung bin ich auch !
Altrenative oder vergleich mit neuem AMG ist den wohl zumidest vom motorsound her der Fiat 500 Abart Compedizione

Wenn er nach abarth oder F-Type p300 tönen würde, wäre das akzeptabel.

Ein 4 Zylinder kann gut tönen, sieht man gut an den alten Honda Type R Saugern.

Es gibt auch noch Motoren wo man nix zu 'tönen' braucht um ein Sound rauszuholen......,(Dazu wird der neue MB AMG nicht gehören)
Der Abarth hat ohne die rote Sporttaste null motorsound )))))))))

Zitat:

@wave schrieb am 16. Dezember 2022 um 09:47:16 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 16. Dezember 2022 um 09:35:49 Uhr:


Wenn er nach abarth oder F-Type p300 tönen würde, wäre das akzeptabel.

Ein 4 Zylinder kann gut tönen, sieht man gut an den alten Honda Type R Saugern.

Es gibt auch noch Motoren wo man nix zu 'tönen' braucht um ein Sound rauszuholen......,(Dazu wird der neue MB AMG nicht gehören)
Der Abarth hat ohne die rote Sporttaste null motorsound )))))))))

Das ist halt typisch Klappenauspuff, erst offen macht er Spass.

Die alten 6.2L brauchten keinen Klappenauspuff, die waren akustisch immer präsent🙂

Die alten Type R Motoren klingen auch nur geil auf der großen Nocke, also grob zwischen ab 6.000 bis jenseits der 8.000 Umdrehungen. Ich habe noch so einen, und unter 6k ist der Sound nichts erwähnenswertes.

Hochdrehende Sauger sind aber heutzutage in Brot- und Butter-Autos (und dazu zähle ich auch die C-Klasse) regulatorisch einfach nicht mehr drin... mal abgesehen davon, dass dann das Gemecker auch wieder groß wäre, weil das geheiligte Maximaldrehmoment beim Sauger ja so furchtbar gering ist 😉

Das Fazit der jüngst veröffentlichten Testvideos zum C63 würde ich mal mit "ernüchternd" zusammenfassen. 🙁
Vielfach wird die fehlende Emotionalität kritisiert, was nunmal die DNA von AMG ausmacht.

Die Optik ist hingegen top. Lediglich dass die Radhäuser hinten nicht verbreitert wurden und die seitlich aufgeklebten ATU-Lufteinlässe finde ich nicht so toll. 😉

In mir wird weder durch C43 noch C63 ein "haben wollen" Gefühl ausgelöst. Zumal man für den voraussichtlichen Preis des C63s E-Performance schon fast einen E63s bekommt.

Gruß Marc

Man hätte den Klang nur über eine hohe Drehzahl Gut bekommen und das wäre auch sehr interessant gewesen wenn er bis 8 oder 8.5k drehen würde. Dann hätte es auch mehr F1 Charakter, den man hier ja verkaufen wollte.

Besonders ernüchternd ist für mich, dass nichtmal die Beschleunigung auf der Geraden krass ist. Die viertel Meile ist nicht schneller als beim M3 Comp. Der Teil zwischen 100Km/h und der viertel Meile ist langsamer als im alten C63s. Das ist verdammt traurig, da das noch die einzige Disziplin ist, bei der der neue C63 eine Chance gehabt hätte. In Kurven kann er mit den 400Kg extra sowieso nicht mithalten.

Ansonsten bleibe ich auch dabei von vorne sieht er sowas von gut aus, heck ist leider nicht breiter als beim C180, das macht BMW besser, da kommt der Arsch richtig raus auf der Seite.

Er ist für mich ein Flop, aber nicht weil es ein 4-Zylinder ist. Den hätte man schon sportlich genug als Hochdrehzahlmotor gestalten können oder wenigstens genug an der Performance schrauben können, sodass wenigstens die Beschleunigung in einer neuen Liga spielt und dazu eine auch hinten breite Karosse, die einen optisch so richtig umhaut und evtl etwas mehr aufs Gewicht achten. Der C63 hätte ein Brett werden können - auch mit 4 Zylindern.

Alles in Allem könnte ich nicht verstehen, wieso man den C63 einem (auch noch günstigeren) M3/4 vorzieht, außer man kommt mit dem Design von BMW einfach nicht klar. Aber selbst dann würde ich halt zum E63s greifen, der preistechnisch auch gar nicht so weit weg ist oder zu so ziemlich allem anderen.

Zitat:

@Devil_ schrieb am 16. Dezember 2022 um 09:29:32 Uhr:



Zitat:

@DJS4000 schrieb am 16. Dezember 2022 um 09:28:09 Uhr:


oh mann, es ist echt schade. ich will den neuen 63er mögen, wirklich, aber je mehr videos auftauchen desto deutlicher schwindet meine bereitschaft dazu. das konzept an sich finde ich spannend - morgens um 06:30 aus der nachbarschaft schleichen ohne den umliegenden rentnern herzinfarkte zu verpassen ist schon ziemlich gut...aber die tonalität ist nunmal ein wesentliche faktor der emotionalen bindung. und da machte bisher AMG keiner was vor.

klar kann man sagen: der bock hat dafür fast 700 PS, das holt es schon wieder raus. aber ein tesla model S hat auch bis zu 1.000 pferde und emotional holt es mich null ab. mann oh mann...

Der Sound ist echt sehr schlecht. Wäre er wenigstens wie der CLA45. Aber nein auch nicht. Mal sehen, vielleicht werden die ja zu top LF vergeben

Finde den sound vom cla45s auch nicht gut. Finde der c63 klingt (was ich bisher aus videos so hören könnte ziemlich gleich).
Und neben der teilweise schlechten Verarbeitung im innenraum finde ich den sound das einzige was mich an meinem cla45s stört.

PS: der neue c63 wird schon Abnehmer finden.
Zwar ist ein m3/m4 in der selben Preisrichtung oder sogar günstiger, jedoch sind die Leasingraten bei BMW meist unverschämt hoch.
Habe vor kurzem einen m3 touring angefragt 36monate/ 15t km p.A. - die wollten über 1700 euro monatlich!!!

Zum Vergleich: mein Cla45s, welcher ca 90k Listenpreis hat kostet nicht einmal die Hälfte.

Mal sehen wie die Raten für den c63 werden.
Wirkliche "Käufer" werden für den Wagen vermutlich die wenigsten

Habe lange überlegt auf den C63 zu warten. Die damals in der Presse schon verfügbaren Leistungswerte klangen äußerst verlockend. Jetzt bin ich froh es nicht gemacht zu haben...Die Testberichte lesen sich nicht wirklich gut... Schwer, wenig emotional und auch die Performance - Zeiten sind nicht wie erwartet für mich, schwach auf der Bremse durch hohes Gewicht, E Power zu 100% nur im Racemodus mit Kickdown verfügbar, wenn dann auch nur 10sec die volle Power, Lenkung eher synthetischen, etc... Echt schade. Hätte man bei dem Technikfeuerwerk sicher besser machen können. Dann halt ne Black Series!

Optik nach wie vor sehr cool. Vorne mega, hinten etwas zu brav, da sieht mein M4 schon geil aus.

VG

M4 Cab

Mach die Heizung an!! Nicht das du dir deine riesigen Nieren verkühlst ;-)

Aber hast dich, finde ich, richtig entschieden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen