C43/C63 ab 2022

Mercedes C-Klasse W206

Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.

Bin auf eure Meinung gespannt.

LG

Asset.JPG
Asset.JPG
4622 Antworten

Na aber die Ladeklappen sind doch unterschiedlich oder meint ihr allen Ernstes das der C 63 AMG die gleiche popelige Ladeklappe wie son schnöder 300er hat.. also wirklich Leute wie kann man denn so naive sein

Wenn MB für Neufahrzeuge vorproduziert hat, dann reichen die C63se-Ersatzteile für die nächsten 50 Jahre. Oder aber die Lagerfahrzeuge werden eingelagert und ausgeschlachtet. 😁

Mir würde schon reichen wenn sie für 2-3 Jahre immer verfügbar wären

Zitat:

@RabeKoenigsadler schrieb am 19. Juli 2024 um 17:10:42 Uhr:


Na aber die Ladeklappen sind doch unterschiedlich oder meint ihr allen Ernstes das der C 63 AMG die gleiche popelige Ladeklappe wie son schnöder 300er hat.. also wirklich Leute wie kann man denn so naive sein

Müsste die gleiche sein, ist ja auf der Fahrerseite.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Halema schrieb am 19. Juli 2024 um 17:14:40 Uhr:


Wenn MB für Neufahrzeuge vorproduziert hat, dann reichen die C63se-Ersatzteile für die nächsten 50 Jahre. Oder aber die Lagerfahrzeuge werden eingelagert und ausgeschlachtet. 😁

Auch der C63 hat relativ wenig Komponenten, die er exklusiv verbaut hat. Und diese fertigt MB nicht selbst, und muss diese somit auch nicht vorproduzieren. Die Teileversorgung obliegt meist dem Zulieferer.
Die Lagerfahrzeuge werden, gesteuert über den Preis, ihre Abnehmer finden. Diese Auszuschlachten wäre betriebswirtschaftlich gesehen kompletter Unsinn. Die Entwicklungskosten des Fahrzeugs sind längst abgeschrieben. Selbst wenn ein Lagerfahrzeug für 50000€ verkauft werden würde, würde MB immer noch daran verdienen. Die reinen Fertigungskosten sind viel niedriger.

Zitat:

@Melosine schrieb am 19. Juli 2024 um 17:35:23 Uhr:



Zitat:

@Halema schrieb am 19. Juli 2024 um 17:14:40 Uhr:


Wenn MB für Neufahrzeuge vorproduziert hat, dann reichen die C63se-Ersatzteile für die nächsten 50 Jahre. Oder aber die Lagerfahrzeuge werden eingelagert und ausgeschlachtet. 😁

Auch der C63 hat relativ wenig Komponenten, die er exklusiv verbaut hat. Und diese fertigt MB nicht selbst, und muss diese somit auch nicht vorproduzieren. Die Teileversorgung obliegt meist dem Zulieferer.
Die Lagerfahrzeuge werden, gesteuert über den Preis, ihre Abnehmer finden. Diese Auszuschlachten wäre betriebswirtschaftlich gesehen kompletter Unsinn. Die Entwicklungskosten des Fahrzeugs sind längst abgeschrieben. Selbst wenn ein Lagerfahrzeug für 50000€ verkauft werden würde, würde MB immer noch daran verdienen. Die reinen Fertigungskosten sind viel niedriger.

Dankeschön für den ausführlichen Beitrag 🙂

Immer gerne

Das „immer gerne“ nehme ich doch gerne auf: wie ist das denn jetzt mit der Haftgrenzerhöhung durch Rekuperation im ABS Regelbereich, das würde ich wirklich gerne ausführlich erklärt bekommen…

Zitat:

@Snoubort schrieb am 19. Juli 2024 um 18:00:53 Uhr:


Das „immer gerne“ nehme ich doch gerne auf: wie ist das denn jetzt mit der Haftgrenzerhöhung durch Rekuperation im ABS Regelbereich, das würde ich wirklich gerne ausführlich erklärt bekommen…

Ich glaube an dem Punkt war die Autokorrektur schuld.

Kommt bei mir auch vor 🙂

Zitat:

@Melosine schrieb am 19. Juli 2024 um 17:46:49 Uhr:


Immer gerne

Deine Erklärung, erklärt auch die Äusserung von OK in der FAZ, dass der C63SE nicht vorzeitig eingestellt wird. 🙂

Nun ist der da, und jetzt wartet man ab was passiert. 🙂

Das Auto ist ein schönes Experiment🙂

Mir gefällt er übrigens🙂

Zitat:

@Swissbob schrieb am 19. Juli 2024 um 17:32:48 Uhr:



Zitat:

@RabeKoenigsadler schrieb am 19. Juli 2024 um 17:10:42 Uhr:


Na aber die Ladeklappen sind doch unterschiedlich oder meint ihr allen Ernstes das der C 63 AMG die gleiche popelige Ladeklappe wie son schnöder 300er hat.. also wirklich Leute wie kann man denn so naive sein

Müsste die gleiche sein, ist ja auf der Fahrerseite.

Ach nee ich dachte …..lol

@Swissbob
Wenn dich der Zusammenhang zwischen Rekuperation und Bremsweg im ABS Regelbereich interessiert, erkläre ich dir das gerne. Warum greife ich das jetzt auf? Weil ich gewisse Beiträge nur sehe, wenn sie zitiert werden.

Zitat:

@Melosine schrieb am 19. Juli 2024 um 18:10:06 Uhr:


@Swissbob
Wenn dich der Zusammenhang zwischen Rekuperation und Bremsweg im ABS Regelbereich interessiert, erkläre ich dir das gerne. Warum greife ich das jetzt auf? Weil ich gewisse Beiträge nur sehe, wenn sie zitiert werden.

Sehr gerne 🙂

Ich finde es sehr spannend, allerdings wurde das Thema zuerst von @Snoubort angesprochen.

Was mich in diesem Zusammenhang noch interessiert, bringt es was, beim Rekuperieren den Verbrenner zu entkoppeln.

@Molosine Du weißt aber schon was eine Webseite, ein Forum und eine App sind? Wir sind hier doch nicht auf Instagram und Tiktok.

Jeder sieht hier Beiträge. Man muss es nur lesen wollen.

Zitat:

@RabeKoenigsadler schrieb am 19. Juli 2024 um 18:08:45 Uhr:



Zitat:

@Swissbob schrieb am 19. Juli 2024 um 17:32:48 Uhr:


Müsste die gleiche sein, ist ja auf der Fahrerseite.

Ach nee ich dachte …..lol

Soll ich beim Händler mit dem Massband nachmessen, der hat C300e und C63SE im Showroom🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen