C43/C63 ab 2022
Hey, ist das der neue C63? Was sagt Ihr dazu? Finde den Wagen eigentlich relativ stimmig, von hinten eher nicht so meins, jedoch auch nicht hässlich. Front finde ich durchaus gelungen.
Bin auf eure Meinung gespannt.
LG
4622 Antworten
Zitat:
1/4 Meile Zeiten sind nur relevant wenn man rein auf Leistung z.b. zur Nutzung auf dem Nürburgring aus ist.
Als jemand der auf Nutzung auf dem Nürburgring aus ist: es gibt wenig, das mir egaler ist als 1/4 Meile. Da wäre mein 4-Zylinder Fronttriebler unter "ferner liefen" gelistet, obwohl er auf dem Ring die exakt gleiche Rundenzeit wie ein C63S hat (um den Bogen mal wieder zurück zu schlagen 😉).
Was die Influencer angeht: ich persönlich folge dem einen oder anderen automotiven Youtube-Kanal, und auch hier wird ja öfter mal auf diverse Videos von Malmedie und co verlinkt. Gerade in der jüngeren Generation wird das ähnlich sein - ich denke nicht, dass da ein signifikanter Anteil der jungen Leute noch Auto-Magazine in TV oder Print konsumiert. Und natürlich holt man sich auch die eine oder andere Idee bzw. findet das letzte Argument für oder gegen ein Auto bei der Recherche auf solchen Kanälen.
Wenn man also seine Produkte da vorstellen will, wo die potenziellen (zukünftigen) Käufer sind, dann kommt man auch um Online-Marketing und Produktplazierung bei Kanälen mit großer Reichweite nicht herum. Also: nein, Influencer-Marketing ist ganz sicher keine Sackgasse. Man muss viel mehr aufpassen, mit wem man sich abgeben will.
Bei "Influencer" denkt man ja immer an die lauten Social-Media-Aufmerksamkeits-Affen, aber es gibt ja durchaus Kanäle (mitunter auch "Amateure"😉 die Wert auf Substanz legen wie Harry's Garage, SavageGeese oder für AMGs MotorenZimmer... und halt auch das komplette Spektrum dazwischen, wo dann beispielsweise Leute wie JP oder Misha reinfallen.
Für mich ist die 1/4-Meile-Zeit auch egal. Bisher habe ich noch keine Autos an Hand dieser Zahl gekauft. Eher 100-200 km/h, wobei ich einen Kaufvertrag nun 4mal unterschrieben hatte, bevor ich ein Auto probefahren konnte oder es Videos mit Zeiten gab. Speziell Kanäle wie Carwow konzentrieren sich zu stark auf die 1/4-Meile, obwohl ein Auto mehr bietet. Mag aber ein UK/USA-Ding zu sein.
Magazine hatten es in der Vergangenheit auch oft schwer ehrliche Berichte zu schreiben. Magazine waren von der Werbung abhängig und Hersteller von der Werbung in Magazinen. Besonders Top-Modelle haben oft eine vergleichbare Punktzahl bekommen. Es gibt sogar z.B. die Bild-Beschwerde-Box, aber selbst da merkte ich eindeutig, dass es gar kein Interesse gab gegen AMG zu berichten. Dabei war eine überhitzende Kupplung bei 80 km/h in Baustellen und anschließend gedrosselter Motorleistung eigentlich eine witzige Story (AMG: Stand der Technik, kein Fehler).
Kleine Influencer sind aber Opfer der Hersteller. Zwecks Reichweitenerhöhung stimmen die allem zu. Es wird stumpf alles erzählt, was im Briefing steht. Wer das nicht macht, fliegt bei der nächsten Fahrzeugvorstellung von der Liste. Auch die Meinung der Influencer-Kanäle sind irrelevant, da innerhalb weniger Stunden kaum ein Auto bewertet werden kann. Während viele die Drift-Modi genial fanden, finden das Drift-Experten einfach nur schlecht.
Jetzt gibt es noch große Youtuber, die einfach unabhängig(er) sind. Diese können entspannter berichten, aber oft sind Eigeninteressen im Spiel. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass fast alle AMG-Werkstätten so schlecht sind und die Fahrzeuge sehr oft bei Motoren Zimmer landen (aber man lernt einiges in den Videos). Leute wie Malmedie sind einfach unseriös (unehrliche Emotionen wie ein 13 Jahre alter Junge), kassieren viel Geld und nutzen die Reichweite im Eigeninteresse gnadenlos aus. Carmaniac macht nur noch Masse und versucht zwecks Monetarisierung die Videos in die Länge zu ziehen. JP finde ich sympathisch, aber vielleicht zu viel Porsche-Fan. Aber ich habe auch keine Zeit alle neuen Videos anzuschauen.
Aber zurück zum C63se. Ich habe den Eindruck, dass sich MB zu stark auf Influencer-Marketing konzentriert hat. Wenn 1/4-Meile, 0-100 km/h, F1-Technik, Boost, Normverbrauch erwähnt werden, werden junge Neukunden das Auto kaufen. Bisherige Kunden haben eine hohe Markenbindung und werden den 4 Zylinder akzeptieren.
Problem: Junge Leute haben keine 120.000+ EUR. Und bisherige Kunden kennen BMW und Audi. MB glaubt auch, dass A-Klasse-Kunden nach Wegfall auf CLA/GLA umsteigen werden. Ich muss aber sagen, dass ich auch offen für andere Hersteller bin. Ich bin auch von Opel zu VW zu AMG gewechselt. Warum also bei AMG bleiben?
Vielleicht ist AMG so ein wenig wie Gucci (wobei ich nicht weiß wofür 200 EUR Socken oder 1000 EUR Handtaschen gut sind). Bezahlbarer Luxus, aber wenn das Geld in einer Krise ein wenig knapper wird oder Zinsen steigen, springen fast alle ab. Sieht man ganz gut hier auf MT. Leute beschweren sich über 5,9% für Neuwagen oder 5,9-7,9 für eine Anschlussfinanzierung. Dabei gibt es 4,0% auf Festgeld. 1,9% Differenz ist doch eigentlich fair, auch wenn 25% Steuern anfallen. Aber ja, 5,9% kann ein Leasing oder eine Finanzierung sehr teuer machen. In den USA liegt der Zins bei über 10%.
Ein Fahrbericht der großen Medien, die Produktvorstellung bei YouTube oder ein Influencerbericht ist aus meiner Sicht immer gemein: sie haben als Informationsquelle den Herstellervortrag und sonst nichts. Auch halte ich den Zeitraum von einem Tag, den man mit einem Auto verbringt, für zu kurz, um fundamental kritisch in praxisrelevanten Bereichen sein zu können.
Zum Thema Malmedie unbedingt sein Video vom CLE 450 anschauen. Das trieft so derart vor bezahltem Gefallen dass ich mich wirklich frage, wer das noch glaubt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@qphalanx schrieb am 4. Juli 2024 um 08:15:37 Uhr:
Zum Thema Malmedie unbedingt sein Video vom CLE 450 anschauen. Das trieft so derart vor bezahltem Gefallen dass ich mich wirklich frage, wer das noch glaubt.
Sagen wir mal, dass der Herr mit der „ehrlichen Meinung“ ein Glaubwürdigkeitsproblem hat ist jetzt nicht so neu 😉
Aber das ist halt alles nicht mehr normal…
Ich schaue mir auch keine Videos mehr von Malmedie, Carmaniac oder Grip mit Malmedie an. Wenn dann Malmedie auch noch Werbung für Gewinnspiele macht, ist er für mich dauerhaft raus.
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 4. Juli 2024 um 12:49:13 Uhr:
Würde hier aber wahrscheinlich jeder machen, wenn das Geld stimmt.
Nein.
So langsam sollten wir dann den Bogen wieder zurück zum eigentlichen Thema hinbekommen - oder den kurzen Exkurs zu Influencer-Marketing wenigstens lose dran orientieren 😉
Zitat:
@Halema schrieb am 4. Juli 2024 um 14:47:14 Uhr:
Wenn dann Malmedie auch noch Werbung für Gewinnspiele macht, ist er für mich dauerhaft raus.
Wieso das denn jetzt, wenn er nunmal so Fan von Glückspiel ist!? 😉
Zitat:
@rallediebuerste schrieb am 3. Juli 2024 um 10:28:44 Uhr:
Bei "Influencer" denkt man ja immer an die lauten Social-Media-Aufmerksamkeits-Affen, aber es gibt ja durchaus Kanäle (mitunter auch "Amateure"😉 die Wert auf Substanz legen wie Harry's Garage, SavageGeese oder für AMGs MotorenZimmer... und halt auch das komplette Spektrum dazwischen, wo dann beispielsweise Leute wie JP oder Misha reinfallen.
Sehr gutes Stichwort.
Auf den C63SE Bericht von SavageGeese warte ich auch sehnsüchtig.
Zumal die beiden mit Abstand am meisten Hintergrund Informationen zusammen tragen, der C63SE ist für mich der absolute Nerd-Express. Die könnten zu dem Fahrzeug locker ein 2h Video machen, ohne das langweilig wird. 🙂
Deren Beiträge zur C8 Z06 und auch dem Honda NSX sind absolut legendär, und sehenswert.
Auch Harry und MotorenZimmer hatten noch keinen C63SE als Testwagen.
Bei MotorenZimmer wäre es spannend wenn er die Verkleidungen abschraubt, und dann die Teilenummern mit dem C43 und A45 vergleicht, oder mit der Star Diagnose tief eintaucht.
Hier ein neues Video aus den USA
https://m.youtube.com/watch?v=lxbNjJbu1as&pp=ygUIYzYzIGFtZyA%3D
Kurz zusammengefasst: Kein schlechtes Auto, aber kein Kunde hat nach einen R4 Hybrid im C63 gefragt.
Auf den C63SE Bericht von SavageGeese warte ich auch sehnsüchtig.
Zumal die beiden mit Abstand am meisten Hintergrund Informationen zusammen tragen, der C63SE ist für mich der absolute Nerd-Express. Die könnten zu dem Fahrzeug locker ein 2h Video machen, ohne das langweilig wird. :
Auch Harry und MotorenZimmer hatten noch keinen C63SE als Testwagen.
Moin,
also langsam wird es echt komisch hier.
die Leute die einen C63SE kaufen( Leasen)tun das ausschließlich aus ihrem Impuls heraus.
genauso kaufen den die nicht, die den V8 Impuls möchten.
wer sollte das ändern? der Papst in einem Youtube Video oder Joe Biden? Walter Röhrl?
der Trops ist vollkommen gelutscht !!!!!
gruß Franke
Zitat:
@w246 schrieb am 9. Juli 2024 um 16:27:29 Uhr:
Auf den C63SE Bericht von SavageGeese warte ich auch sehnsüchtig.
Zumal die beiden mit Abstand am meisten Hintergrund Informationen zusammen tragen, der C63SE ist für mich der absolute Nerd-Express. Die könnten zu dem Fahrzeug locker ein 2h Video machen, ohne das langweilig wird. :
Auch Harry und MotorenZimmer hatten noch keinen C63SE als Testwagen.
Moin,
also langsam wird es echt komisch hier.
die Leute die einen C63SE kaufen( Leasen)tun das ausschließlich aus ihrem Impuls heraus.
genauso kaufen den die nicht, die den V8 Impuls möchten.wer sollte das ändern? der Papst in einem Youtube Video oder Joe Biden? Walter Röhrl?
der Trops ist vollkommen gelutscht !!!!!
gruß Franke
LOL!
Fragt sich nur welcher Joe Biden. Da gibts glaub mehrere. 😉