C4 VTS vs Peugeot 106 S16
Muss ich einfach posten.
Gestern Nacht.
Beide an der Ampel.
Vollgas.
Nach dem 1. Gang hab ich den S16 schon nicht mehr gesehen.
Vom 1. in den 2. hab ich mich verschaltet (übles krrrkkrrrrr Geräusch ) da ist er ein wenig rangekommen....
Ende vom 2. Gang (ca 110km/h) bin ich vom Gas.
Was lernen wir daraus....ein S16 oder SAXO VTS ist Serie kein Gegner für einen C4 VTS (177).
Für alle Kritiker. Dobermann4u war hinter uns....der S16 hat Gas gegeben.
Ausserdem haben wir an der nächsten Ampel miteinander geredet, wollte nur bestätigt haben das es ein S16 ist.
War nett der Typ....aber ohne Chance.
124 Antworten
also ich habe selbst schon mehrmals gemessen, und 9.0 sind kein thema...und ich habe 100kg mehr auf den rippen (also, der VTS 🙂) mit einem normalen ist also 8.9 durchaus realistisch!
gemessen wurde sowohl per gps als auch per obd2.
:-)
Also mein 177iger C4 ist schnell - schnell genug !
...und mein 1200 VW Käfer macht voll krasse 125 !!!!!
Das sind Geschwindigkeiten ! Buh !! Mann !!! Echt !!!! Wahnsinn !!!!! Irre !!!!!!
:-) Gruß Graby
Zitat:
Original geschrieben von sammys
bist du schonmal nen S16 in der Leistungsklasse gefahen? oder nen M3?
(...)
der M3 wurde geknackt mit einen 155PS starken S16, PUNKE (wie oben 😉 )
der Typ is vollen Pin gefahen, sieht man ja beim Hecktriebler immer schöön am Rauch =)
(...)
Und genau da lachen net bloss die Hühner (wegen dem Rauch), sondern auch noch meine Eier. Mit so einem S16 bin i noch net gefahren, aber M3 und M5 doch einige. Welchen Rauch siehst'n da, den von der Differentialsperre? Axo, und mit 'em sequentiellen Getriebe und den Paddels schaltet's sich bestimmt langsamer. Ihr hättet den Typen im M3 schon sagen sollen, dass er net auf Kaffefahrt ist. Spätestens bei 80 iss man in der S16 Wanze schon vor lauter Ehrfurcht bleich, wenn man die Drehzahlen vom M hört. Hab echt schon viel gelesen, aber sowas... naja, ist immer eine Steigerung möglich
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Narr
Und genau da lachen net bloss die Hühner (wegen dem Rauch), sondern auch noch meine Eier. Mit so einem S16 bin i noch net gefahren, aber M3 und M5 doch einige. Welchen Rauch siehst'n da, den von der Differentialsperre? Axo, und mit 'em sequentiellen Getriebe und den Paddels schaltet's sich bestimmt langsamer. Ihr hättet den Typen im M3 schon sagen sollen, dass er net auf Kaffefahrt ist. Spätestens bei 80 iss man in der S16 Wanze schon vor lauter Ehrfurcht bleich, wenn man die Drehzahlen vom M hört. Hab echt schon viel gelesen, aber sowas... naja, ist immer eine Steigerung möglich
mal ehrlich bekommst du nichts mehr mit???
wenn du schon so viele M3 M5 gefahren bist weist du ja in welchem Modell nen sequentielles Getriebe drinn ist und wo ne Diff...
auch ich bin diese Autos schon mehr als oft gefahren, sind auch nur normale Autos die zu schwer sind.
wir reden, (falls du es in deinem Engagement überlesen hast) über einen E36, da is noch nix mit Seq. Getriebe, geschweige denn mit Schaltwippen, muhuhahaha
und wenn ein Hecktriebler im hinteren Radkasten qualmt is das Rauch der nach Gummi stinkt, das passiert wenn du das rechte Pedal im Auto drückst, vieleicht hast Du das dann bei dir auch 😉
ich finde es lächerlich nichtmal einen gemachten S16 gefahren zu sein aber tote Hühne bewachen zu wollen!!!
probiers doch aus, besorg dir son M Modell und stell dich auf die Meile, ich wette mit dir da gibts locker 3 Corsas, und noch 3 andere Kleinwagen die dir um die Ohren fahren
also ich amüsier mich hier köstlich wenn sich jemand aufregt weil einer mit nem Kleinwagen genauso schnell ist oder schneller ist als das eigene (ehmals oder sonst was) vorallem wenn der Kleinwagen nur nen drittel bis die halfte gekostet hat 😉
nichts für ungut, aber probieren geht über spekulieren
Gruß...
Ähnliche Themen
Meinetwegen, hab ich mich verhaut mit den Wippen. Hab auch nur auf Seite 7 zurück geschaut, weil's mir dann schon den Gokel hinten hoch gestellt hat. Selbst beim Uralt 5 Gang M3, ohne Paddels, raucht nix und solche Gehhilfen wie Corsas oder S irgendwas sind auch net schneller. Hat's dir vielleicht geträumt, aber gesehen hast du das ganz bestimmt net und wirst's auch net.
Mein erster Cecotto hat schon '89 eine Sperre gehabt, zu 40%. Bei meinem Sport Evo war's scho eine 60% Sperre, ab wann die zu 100% war, weiß ich nicht mehr. Der Typ, von dem i damals die M gekauft hab', hat sich immer wieder den neuesten geholt. Er hat mir seinen Winkelhock-M5 (das war sein und mein zweiter) gegeben und er hat sich seinen ersten neuen M3 geholt; war '93. Der hat eine 100% Sperre gehabt. Jedenfalls raucht nix, stinken vielleicht, aber dann die Kupplung. Du solltest selber mal solche Autos fahren, net bloss ausleihen, so richtig haben wollen, kaufen, Geld hinlegen und dann mind. 1 Jahr lang behalten; dann würdest net so ein Zeug schreiben.
ich kann mich täuschen 100% sperre ? glaub sowas gibts garnisch
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Narr
Meinetwegen, hab ich mich verhaut mit den Wippen. Hab auch nur auf Seite 7 zurück geschaut, weil's mir dann schon den Gokel hinten hoch gestellt hat. Selbst beim Uralt 5 Gang M3, ohne Paddels, raucht nix und solche Gehhilfen wie Corsas oder S irgendwas sind auch net schneller. Hat's dir vielleicht geträumt, aber gesehen hast du das ganz bestimmt net und wirst's auch net.
Mein erster Cecotto hat schon '89 eine Sperre gehabt, zu 40%. Bei meinem Sport Evo war's scho eine 60% Sperre, ab wann die zu 100% war, weiß ich nicht mehr. Der Typ, von dem i damals die M gekauft hab', hat sich immer wieder den neuesten geholt. Er hat mir seinen Winkelhock-M5 (das war sein und mein zweiter) gegeben und er hat sich seinen ersten neuen M3 geholt; war '93. Der hat eine 100% Sperre gehabt. Jedenfalls raucht nix, stinken vielleicht, aber dann die Kupplung. Du solltest selber mal solche Autos fahren, net bloss ausleihen, so richtig haben wollen, kaufen, Geld hinlegen und dann mind. 1 Jahr lang behalten; dann würdest net so ein Zeug schreiben.
OK aber es war weder geträumt noch sonst was, vieleicht bekomme ich von dem Lauf nen Video ran, viele haben das ja gefilt, aber ein Video wo er gegen einen e30 335i gefahren ist hab ich auf den rechner, das haben wir aufgenommen.
wenn ich die Gewichtsangabe des M3 E36 noch richtig im Kopf habe hatte der S16 ca. 500kg weniger Gewicht!!!!
DAS ist eine Tatsache, die selbst bei ausgebufften Sportwagen schon WELTEN sind, klar sind 155PS wenig im Gegensatz zu 321PS, aber die 155 haben auch 500kg weniger zu bewegen, da hilft leider auch kein M auf dem Heck wenn ein 1,5t Auto gegen einen fährt der nur seine 950-1000kg hat.
Ich fahre die großen M eigentlich recht gerne (ich "überführe" für einen Autosammler seine Sportwagen zu Events, das sind dann auch größere Geschosse wie Lambo und Ferrari, also damit umgehen kann ich schon =) )
nein, wir haben es vor 2 Wochen wieder gesehen, da war das Flughavenrennen in MV wieder
selbst ein MB S600 Coupe (das ältere) mit V12 hats dermaßen verblasen am Anfang das der schon ganz Blass wurde, das der V12 dannach dermaßen geschoben hat dass der Vorsrung des S16 nicht gerreicht hat is klar, 350m war der Peugeot vorn und dann is der S600 vorbei und hatte nur 4-5m Vorsprung, sah aber gut aus von der Zuschauertribühne weil die nur 200m von der Strecke sehen können 😉
nein was ich meine ist, es ist durchaus möglich gegen einen M zu fahren, es muß halt passen und der E36 is nach meiner Meinung nun wirklich machbar (weil auch nicht der beste Wurf von BMW) da waren die E30 und die neuen V10 schon ne Ecke geiler
ich habe irgendwo noch ein Video von einem Saxo 16V (baugleich mit den 106) der hat den M3 e46 verblasen, OK der Saxo hatte um 190PS ...
aber es ist möglich, ist ja weder bös gemeint noch abwertend, jedes Auto hat halt seine Vorteile, aber du wirst verstehen warum die Leute an den 106/Saxo festhalten, sie nicht verkaufen und die Dinger haben richtig gepfefferte Preise für einen gebrauchten Kleinwagen!!!! (nu weis man auch warum, ideale basis zum Sportwagenschreck)
ich weis nicht wie die Angaben so sind bei BMW, nen Freund von mir hatte mal so einen 106 (LEIDER nicht mehr) und der hat den Print 0-200 km/h in knapp über 21 sec geschafft, da hat sich so mancher "großer" umgeschaut, der hatte so um 170PS
wenn du willst such ich mal die Videos raus...
Gruß
Beweisvideos sind immer gut...immer her damit!
referenz aus nem anderen Forum: Audi A3 Sportback TFSI gechippt auf 260 PS:
0 - 100: 5,6 sec
0 - 200: 21,2 sec
Also ich glaub auch ned dran...dafür hat das 1,6 Liter Motörchen zu wenig Hubraum um jenseits der 150 noch genug anschieben zu können...
Zitat:
Original geschrieben von djmicromax
referenz aus nem anderen Forum: Audi A3 Sportback TFSI gechippt auf 260 PS:
0 - 100: 5,6 sec
0 - 200: 21,2 secAlso ich glaub auch ned dran...dafür hat das 1,6 Liter Motörchen zu wenig Hubraum um jenseits der 150 noch genug anschieben zu können...
SORRY !!!! habe ihn eben nochmal gefragt knapp über 26 sec waren es auf 200 km/h, wenn ich schon hier diskutiere, dann mit der Wahrheit!
aber der A3 is doch mal ein Gegner mit dem man es probieren kann!!! hört sich wirklich gut an =)
anscheinend kennt wirklich niemand den alten S16, is nicht mit den überarbeiteten Versionen davon zu vergleichen, die sind regelrecht träge...
schon der Serien S16 geht im 4. Gang auf 190 km/h, schluß is bei Tacho 230, das geht auch mit einem 1,6l Motor, CW Wert is ja besser als bei einem Golf V, auch der Saxo hat einen besseren CW Wert als der Golf V.
probiert es doch mal aus 😉
so als zweitwagen sind die richtig gut
Gruß
PS: Saxo VTS vs. E46 M3
http://video.google.com/videoplay?docid=3359201053099213499&q=Saxo
106 mit 155PS 0-200 km/h
http://video.google.com/videoplay?...
Was heisst alte Version? von welchem Baujahr sprechen wir hier?
Wenn ich nich grad 1,94m groß wäre würd es mir so ein Teil auch noch antun, aber ich glaub da sitz ich eher wie affe auf schleifstein.
die alter Version des 1,6l 16V is von Bj. 96-03 (glaube bis 03 is dann wohl eingestellt worden..)
dannach wurden die verändert und hatten nur noch 109PS wurden in den Citroens und 206'er verbaut, sind richtig gezähmt worden und leider kaum mehr zu vergleichen, der Unterschied war schon recht groß!
kein Wunder um auf ne hohe Abgasnorm zu kommen.
die besten S16 waren die ersten weil die nur ne D2 Norm hatten, da konnte man auch geschait an der Abgasanlage was machen, dannach war ein kleiner Einbruch in der Performance, aber so ab Bj. 2000 sind die S16 wieder ganz gut.
also es sind alles die gleichen Motore, nur kommt es vielen S16 Fahrern so vor das es Baujahrbedingt Unterschiede gab, warum auch immer, die einen gehen besser die anderen nicht..
nen kumpel fährt das Ding mit 196cm auch, mußt Sitzschienenverlängerungen kaufen und hinten gibt es keinen Fußraum mehr, dann geht es =)
Gruß..
bin auch 1,94 groß
auch ohne sitzschienenverlängerung gehts, bin davor n u.a. nen micra k10 gefahren, DAS war eng
für einen klein(st)wagen hab ich hervorragend platz, ist so.
auch fahrten zu fünft sind für ca. 20-30 km noch ok, darüber hinaus aber nicht zu empfehlen.
fahr nen 1996er 106 s16
wer die chance hat, der soll ihn mal fahren.
ist kein ÜBERgeschoss, aber er geht schon wirklich gut.
solange er original ist (meiner ist es und bleibt es) kann er z.b. wunderbar mit nem c270 diesel mithalten, lockerleicht bis tempo 180-190, darüberhinaus merkt man es natürlich!
alternative vergleiche (persönliche erfahrung):
e46: der 3.23 fängt an eine chance zu haben
alfa 147 gechipt auf 170 ps: geht gleich gut
hergerichteter ford fiesta xr2i: geht gleich gut
porsche boxster: peng, keine chance, aber trotzdem lustig wenn der abstand langsam größer wird 🙂
audi a6 2.5 tdi 150 ps: keine probleme
audi a6 2.5 tdi 170 ps: schon eng
audi a4 1.8 t 150 ps: gehen ähnlich gut
bmw e90 3.20d: bis 190 wär ich eigentlich vorbei, zwar ziemlich langsam, aber der wollte nicht auf die rechte spur 🙂
honda s2000: keine chance, das ding geht abartig gut
ein weiteres beispiel: ein freund fährt einen clio sport mit 94 ps, der geht bis 120-140 genauso gut wie ein s16. ebenfalls leicht, klein, im verhältnis stark. landstraßenschreck eben.
allerdings reden wir hier von der wohl zweitkleinsten klasse nach gogo, altem mini, fiat uno, fiat panda etc.
und genau dass macht uns s16 fahrer auch so stolz 😉
die großen ärgern 🙂
edit: @sammys
knapp 19,5 sekunden von 0-200 mit 155 ps
jojo, sofern meine uhr nicht falschgeht oder ich nicht stoppen kann werd ichs wohl nicht glauben dürfen 😉
ciao
tele
Moin,
19,5 hab ich net geschrieben, hatte 21sec geschrieben aber habe mich verbessert weil ich beim Fahrer nachgefragt haben, waren kanpp über 26 sec, war nach meiner Meinung auch ein sehr guter Wert ist für son kleines Auto!!!
S2000 haben wir auch schon gehabt, Berliner Stadtautobahn, bis 190 is der nich an uns vorbei gekommen, aber das schnorcheln seiner Airbox war noch nen paar tage weiter in unseren Ohren!!!!!
der hat ganz schockiert gefragt welchen Motor der 106 hat!!!
aber wie gesagt, der 106 war bei weitem nicht Serie, is aber schon geil, diese ganzen Gesichter wenn man die Leute verheizt die sich sooo stolz nen doppelt so teures Auto gekauft haben =)
na egal, ich hoffe ich seh euch mal irgendwann bei der Meile, vieleicht kann man da ja nen bissel "spielen"
Gruß