C4 Spacetourer dynamischer Geschwindigkeitsregler
Hallo zusammen,
bin seit ein paar Tagen Besitzer eines C4 Spacetourer 130 S&S. Habe die Diskussionen beim (G)C4P zum adaptiven Geschwindigkeitsregler verfolgt und gelernt, dass dieser nur die Bremsfunktion beim 150 HDI Modell hat.
Nun habe ich mal die Betriebsanleitungen verglichen. Inzwischen gibt es ein Update der Anleitung das für Modelle nach 02.05.2018 gilt (C4 Picasso + C4 Spacetourer) und davor (02.2016 - 01.05.2018) dann nur für (G)C4P. Interessant ist, dass die Funktion beim "alten" Modell adaptiver Geschwindigkeitsregler mit Stop Funktion heißt und jetzt seit 02.05.2018 dynamische Geschwindigkeitsregelung. Es wird auch nicht auf die Modell spezifische Beschränkung hingewiesen.
Meine Frage wäre daher, hat jemand einen ganz neuen (G)C4P im Besitz und kann Auskunft geben ob das Feature jetzt auch bei Modellen ohne 150 HDI freigegeben wurde?
Mein Modell hat es nicht, habe aber gesehen, dass meine System Firmware noch auf Ende April lautet. Evtl. hat es damit was zu tun.
Danke
48 Antworten
Zitat:
Nur bei den Ausstattungsvarianten Selection und Shine kann laut jetzigem Konfigurator als Option ein SICHERHEITSPAKET 2 (€1000,- ) dazu bestellt werden welches den ACC MIT BREMSFUNKTION bis STOP und noch weitere Assistenten enthält."
Ich habe die Selection Ausstattung. Ein Sicherheitspaket 2 gab es nicht als Auswahl dazu. Bei mir kamen diese Features mit dem Drive Assist Paket.
Ich werde mal versuchen den Händler mit den Infos von polobuddy zu konfrontieren. Mal sehen...
Zitat:
@wha12345 schrieb am 2. August 2018 um 22:42:35 Uhr:
Zitat:
Nur bei den Ausstattungsvarianten Selection und Shine kann laut jetzigem Konfigurator als Option ein SICHERHEITSPAKET 2 (€1000,- ) dazu bestellt werden welches den ACC MIT BREMSFUNKTION bis STOP und noch weitere Assistenten enthält."
Ich habe die Selection Ausstattung. Ein Sicherheitspaket 2 gab es nicht als Auswahl dazu. Bei mir kamen diese Features mit dem Drive Assist Paket.
Ich werde mal versuchen den Händler mit den Infos von polobuddy zu konfrontieren. Mal sehen...
Im deutschen Konfigurator gibt es im Moment fur den Selection nur ein Sicherheitspaket 2..also kein Drive Asi .Pak...was mich aber auch wundert dieses Sicherheitspak.2 wird auch für beide 130 angeboten obwohl das keine Automatikfahrzeuge sind..son komisch..Bist du Österreicher..da gibt es oft andere Kombinationen..
Lustig, Du scheints einen anderen Konfigurator zu haben :-) Hatte diesen auch grade offen, um es noch mal bestätigt zu sehen. Ich habe allerdings "mein" Modell mit dem 130 PS Benziner und Handschaltung gewählt, kann sein, dass das den Unterschied macht.
Habs gerade noch mal geprüft. Es ist in der Tat so, dass für die Dieselmodelle (egal ob Automatik oder Handschalter) die Ausstattungspakete teils anders geschnitten sind. So sind für das beim Benziner im Drive Assist Paket zusammengefassten Features beim Diesel in Sicherheit und Komfortpakete getrennt. Und dort steht explizit Tempomat mit Bremsfunktion. Fürchte ich werde wirklich Pech haben das für den Benziner irgendwie zu kriegen...Hilfe gibts hier keinen "Schrauber" der da was tricksen kann?
Ähnliche Themen
Zitat:
@wha12345 schrieb am 2. August 2018 um 23:25:14 Uhr:
gibts hier keinen "Schrauber" der da was tricksen kann?
Tricksen an sicherheitsrelevanten Systemen?
Jetzt geht's aber los 😠
Zitat:
@wha12345 schrieb am 2. August 2018 um 23:25:14 Uhr:
Habs gerade noch mal geprüft. Es ist in der Tat so, dass für die Dieselmodelle (egal ob Automatik oder Handschalter) die Ausstattungspakete teils anders geschnitten sind. So sind für das beim Benziner im Drive Assist Paket zusammengefassten Features beim Diesel in Sicherheit und Komfortpakete getrennt. Und dort steht explizit Tempomat mit Bremsfunktion. Fürchte ich werde wirklich Pech haben das für den Benziner irgendwie zu kriegen...Hilfe gibts hier keinen "Schrauber" der da was tricksen kann?
Also nochmal ..habe gerade im Konfigurator gesehen, daß der Selection mit dem 130 er Pure Tech den es nur in Schalter gibt mit dem Drive Assi. PACK 1 für € 1690.- erhältlich ist.Dieses Fahrzeug hast du also..oder???.Dieses Selection Drive Assi .PACK beinhaltet aber nur den normalen radargesteuerte ACC OHNE BREMSFUNKTION wie du ihn hast..es kann ja nur so sein da dein Fahrzeug kein Automatik ist..also alles richtig...
In diesem PAKET befindet sich auch noch der aktive Spurhalte Assi. Einparkassi. usw...
Da du von Anfang an keine richtigen Angaben über dein Fahrzeug gemacht hast dauerte es so lange bis man endlich am Ziel ist ..echt nerfig..
L G Cindy...
Zitat:
@wha12345 schrieb am 2. August 2018 um 23:04:04 Uhr:
Lustig, Du scheints einen anderen Konfigurator zu haben :-) Hatte diesen auch grade offen, um es noch mal bestätigt zu sehen. Ich habe allerdings "mein" Modell mit dem 130 PS Benziner und Handschaltung gewählt, kann sein, dass das den Unterschied macht.
Genau so ist es..ich habe den 130 er Diesel gewählt.
Nicht ganz, den Assi mit Bremsfunktion gibt es auch mit Handschaltung (wie oben erwähnt), er bremst dann aber nur auf 30kmh herunter und nicht auf Stillstand.
Zitat:
@wha12345 schrieb am 3. August 2018 um 08:08:03 Uhr:
Nicht ganz, den Assi mit Bremsfunktion gibt es auch mit Handschaltung (wie oben erwähnt), er bremst dann aber nur auf 30kmh herunter und nicht auf Stillstand.
Jetzt versteh doch endlich einmal...Du hast das Selection Drive Assi Pack 1.....und der ACC in diesem PAKET ist NUR radargesteuert..ER HAT KEINE BREMSFUNKTION über die Bremsanlage..Bremsung nur durch den MOTOR.
Was in der Bedienungsanleitung steht ist für dich im Moment nicht interessant.Die Bedienungsanl. Ist nicht speziell für dein Fahrzeug gemacht.Sondern allgemein für alle Ausstattungen.
Wenn du Ansprüche auf einen richtigen komfortabelen ACC MIT Bremse bis STOP hast, dann hast du die falsche Konfiguration gemacht..
Handschalter in Verbindung mit diesen Assistenten ist sowieso großer Mist..
Und noch etwas...Wenn du in Zukunft im Forum wieder Hilfe suchst, dann gib bitte von Anfang an genaue Beschreibung über Fahrzeug Modell ,Motor und Zubehör denn sonst wird es richtig nerfig so wie jetzt in diesem Thread...
Es ging ihm doch gar nicht darum, welche Konfiguration er hat, sondern ob der ACC mit Bremse demnächst evtl. auch bei Benzinern (= Drive Assist 1) durch ein Firmwareupdate freigeschaltet wird. Weil die Anleitung eben darauf hindeutet. Ist doch ne legitime Frage, auch wenn es mir sehr unwahrscheinlich erscheint.
Zitat:
@Dergutelonzo schrieb am 3. August 2018 um 10:20:34 Uhr:
Es ging ihm doch gar nicht darum, welche Konfiguration er hat, sondern ob der ACC mit Bremse demnächst evtl. auch bei Benzinern (= Drive Assist 1) durch ein Firmwareupdate freigeschaltet wird. Weil die Anleitung eben darauf hindeutet. Ist doch ne legitime Frage, auch wenn es mir sehr unwahrscheinlich erscheint.
Keine der Anleitungen deutet darauf hin,daß der im Drive Assi 1.enthaltene ACC jetzt ohne Brems und STOP Funktion später durch ein SOFTWARE up date
zu einem ACC MIT BREMS UND STOPFUNKTION gebracht werden kann..Ist technisch bei Schaltgetrieben nicht sinnvoll und deshalb nicht erhältlich..Wurde doch schon alles erklärt.
Natürlich ist seine Frage berechtigt.Aber dann doch bitte genaue Angaben über das Fahrzeug .
Erst nach mehreren Fragestellungen hat man erfahren welcher Motor und welches SICHERHEITSPAKET in dem Fahrzeug verbaut ist..
Zitat:
Fürchte ich werde wirklich Pech haben das für den Benziner irgendwie zu kriegen...
Ich hatte in meinem alten Auto (blue HDI120) den Tempomaten ohne Bremsfunktion. Der funktionierte tadellos. Das Fahren ist etwas träger als mit dem Tempomaten mit Bremsfunktion (ich fahre seit kurzen den EAT8) und man sollte den Abstand nicht zu nah wählen, sonst geht er dauernd aus. Aber sonst ist damit ein entspanntes Fahren sehr gut möglich.
Sofern also kein Pech, nur eine Frage der Eingewöhnung ;-)
Zitat:
@FroFro schrieb am 3. August 2018 um 12:19:41 Uhr:
Zitat:
Fürchte ich werde wirklich Pech haben das für den Benziner irgendwie zu kriegen...Ich hatte in meinem alten Auto (blue HDI120) den Tempomaten ohne Bremsfunktion. Der funktionierte tadellos. Das Fahren ist etwas träger als mit dem Tempomaten mit Bremsfunktion (ich fahre seit kurzen den EAT8) und man sollte den Abstand nicht zu nah wählen, sonst geht er dauernd aus. Aber sonst ist damit ein entspanntes Fahren sehr gut möglich.
Sofern also kein Pech, nur eine Frage der Eingewöhnung ;-)
Hallo Fro Fro...ich verstehe nicht, was du da berichtest..was meinst du damit: er geht dauernd aus wenn man den Abstand zu nahe wählt.
Beim EAT8 regelt er doch den Abstand zum Vordermann bis zum Stillstand und geht erst dann in Pause. ..wenn man zb hinter einem fährt und dieser dann stoppt..
.
...
Hallo Cindy,
Ich habe mich hier nur auf die Erfahrungen mit meinem alten Auto bezogen. Also der Tempomat ohne Bremsfunktion.Der geht, wenn man den Abstand auf "nah" stellt, meinen Erfahrungen nach, schneller aus.....
Zitat:
@FroFro schrieb am 3. August 2018 um 12:51:55 Uhr:
Hallo Cindy,
Ich habe mich hier nur auf die Erfahrungen mit meinem alten Auto bezogen. Also der Tempomat ohne Bremsfunktion.Der geht, wenn man den Abstand auf "nah" stellt, meinen Erfahrungen nach, schneller aus.....
Ok.Ok..sorry hab ich falsch verstanden..Ja den alten hab ich jetzt auch noch ...der geht schnell aus..
Freue mich auch schon auf das EAT 8 im September..
L G Cindy...